Stories from Straubing

Filter
  • 21.01.2019 – 17:59

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Was wollen die Briten?

    Straubing (ots) - Der arg strapazierte und abgegriffene Satz vom Ball, der in der britischen Spielhälfte liegt, trifft immer noch zu. Ohne konkrete Anhaltspunkte, wo aus britischer Sicht die strittigen Fragen liegen, ist ein Kompromiss nicht realisierbar. Auf der Insel werden zwar viele Worte gemacht. Aber in der Sache ist man auch nach dem Vorschlag für einen Plan B keinen Schritt weiter. Pressekontakt: Straubinger ...

  • 21.01.2019 – 17:58

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Beim Tempolimit nicht übertreiben

    Straubing (ots) - Die Politik muss aufpassen, dass sie mit ihren Verboten und Reglementierungen, die von vielen als staatliche Gängelung aufgefasst werden, nicht überzieht. Wer das Verhalten der Bürger ändern will, der muss sie mitnehmen, sie überzeugen. Was die Umwelthilfe oder Scheuers Experten fordern, ist hingegen eine Provokation. Das gilt vor allem für die drastische Verteuerung des Individualverkehrs. Wer ...

  • 21.01.2019 – 17:57

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Bitte Tarifrunde ohne Streikexzesse

    Straubing (ots) - Es wäre schön, wenn diesmal auf Exzesse verzichtet würde. Natürlich: Die Gewerkschaften haben das Recht, ihre Mitglieder zu mobilisieren und mit Arbeitsniederlegung den Druck auszuüben. Doch sie sollten dabei das richtige Maß wahren und die Bürger nicht stärker in Mitleidenschaft ziehen als nötig. Darauf haben auch die Arbeitgeber Einfluss, indem sie nicht zu sehr mauern. Pressekontakt: ...

  • 20.01.2019 – 16:09

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Brexit-Sackgasse

    Straubing (ots) - Tatsächlich scheint Brüssel mittlerweile alles auf eine Karte zu setzen. Nur ein neues Referendum könnte den gordischen Knoten durchschlagen und einen ungeordneten Brexit verhindern. Aber: Was soll ein zweites Referendum bewirken? Sollte in Brüssel und auf der Insel jemand wirklich glauben, dass der Streit so zu befrieden wäre? Niemand sollte sich darüber täuschen, welche Vertrauenskrise die ...

  • 20.01.2019 – 16:08

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Ermattete CSU

    Straubing (ots) - Seehofer fühlt sich missverstanden. Von 73 Jahren, in denen es die CSU gebe, habe er gut zwei Drittel "an vorderer und vorderster Front" mitgewirkt. "Ich bin froh darüber, dass ich Vieles hingenommen habe, geschluckt habe, nie darüber geredet habe", sagte Seehofer. Aus diesen Sätzen spricht Verbitterung - wohl auch darüber, dass Söder nun sowohl als Ministerpräsident als auch als Parteichef sein ...

  • 18.01.2019 – 13:34

    Technische Universität München

    BWL: TUM ist forschungsstärkste deutsche Universität

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN Corporate Communications Center Tel.: +49 89 289 22798 - E-Mail: presse@tum.de - Web: www.tum.de Bilder: https://mediatum.ub.tum.de/1471532 PRESSEMITTEILUNG TUM ist forschungsstärkste deutsche Universität in BWL WirtschaftsWoche-Ranking: Prof. Helmut Krcmar bester BWL-Forscher Die Technische Universität München (TUM) ist in der Betriebswirtschaftslehre die forschungsstärkste ...

  • 15.01.2019 – 18:56

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Prüffall AfD - Keine Überraschung

    Straubing (ots) - Überraschend kommt die Entscheidung der Kölner Behörde nicht. Seit ihrer Gründung hat sich die AfD zunehmend radikalisiert, ist Stück für Stück nach rechts gerückt und präsentiert sich in der Wortwahl wie im Gedankengut wie eine Kopie der NPD. Die Arbeitsteilung funktioniert dabei prächtig: Während die Parteichefs Jörg Meuthen und Alexander Gauland das bürgerliche Gesicht der AfD darstellen ...

  • 14.01.2019 – 18:48

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Für die Nato verheerend

    Straubing (ots) - Für die Nato ist der Konflikt zwischen den Mitgliedsstaaten verheerend. Beide Länder werden immer mehr zum Problem für das Bündnis. Trump, weil er sich nicht um die Befindlichkeiten der Partner schert, und Erdogan, weil er sich immer weiter an Russlands Präsident Wladimir Putin annähert und die Interessen des Bündnisses in der Kurden-Frage ignoriert. Das schwächt die Nato, was genau in Putins ...

  • 14.01.2019 – 18:47

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: AKK schwimmt sich frei

    Straubing (ots) - AKK ist gut beraten, sich von Schmeichelei nicht einlullen zu lassen. Die Debatten über die K-Frage, die sie mit einem Machtwort beendet hat, haben gezeigt: Sie muss auf der Hut sein. Sollte sie, etwa bei den anstehenden Wahlen, nicht liefern können, werden Merz und seine Büchsenspanner parat stehen. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: ...

  • 13.01.2019 – 18:34

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Grüne Woche - Von entscheidender Bedeutung

    Straubing (ots) - Doch die Grüne Woche sollte auch Anlass geben zurückzublicken. Wer schon einmal Milch von einer Kuh getrunken hat, die nicht ein mit Hochleistungsfutter aufgepumptes Euter durch die Gegend schleppt, wer Rindfleisch aus herkömmlicher Landwirtschaft auf dem Teller hatte, der weiß, dass früher nicht alles schlecht war. Die Landwirtschaft ist von entscheidender Bedeutung, nicht nur in Deutschland, ...

  • 13.01.2019 – 18:32

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: CDU-Klausur - AKKs Bewährungsprobe

    Straubing (ots) - Abwarten und Ausdiskutieren reicht eben nicht mehr. Partei und Wählerschaft erwarten von AKK klaren Führungswillen und Hinweise, in welche Richtung sie das Land voranbringen und gegebenenfalls verändern will. Denn das historisch gewachsene Vertrauen vieler Bürger, die CDU werde es bei einer Kanzlerschaft schon richten, ist spätestens seit der Flüchtlingskrise 2015 vorbei. Merkels Entscheidung, ...

  • 09.01.2019 – 18:28

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Ditib-Konferenz - Ein Affront

    Straubing (ots) - Die Ditib ist der verlängerte Arm der türkischen Regierung. Was sie sich in Deutschland herausnimmt, würde Präsident Recep Tayyip Erdogan keiner vom Ausland gesteuerten Organisation auf türkischen Boden durchgehen lassen. Im Gegenteil, seine Staatsanwälte würden nicht lange zögern und dem Treiben ein Ende setzen. Und Deutschland? Viel zu lange hat die Politik Ditib gewähren lassen. Wollte nicht ...

  • 09.01.2019 – 18:27

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Starke-Familien-Gesetz - Die Richtung stimmt

    Straubing (ots) - An den Details sollte also noch gefeilt und über die Höhe der Leistungen gesprochen werden. Die Richtung aber stimmt. Es ist schwer erträglich, dass in diesem reichen Land jedes fünfte Kind in Armut lebt oder von Armut bedroht ist. Und viele werden sich auch später kaum aus ihrer Lage befreien können. Einmal arm, immer arm - das ist viel zu oft ...

  • 09.01.2019 – 18:25

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Ernährungsreport - Tiefe Kluft

    Straubing (ots) - Julia Klöckner vertraut auf die Einsicht des mündigen Bürgers, der sich von der Politik nicht vorschreiben lassen will, wie er sich zu ernähren hat und was auf den Tisch kommt. Dazu gehört aber auch sein Recht, sich am Ende doch wieder für Schnitzel, Curry oder Tiefkühlpizza zu entscheiden. So schnell wird sich daher an der tiefen Kluft zwischen Bewusstsein und Verhalten nichts ändern, solange ...

  • 08.01.2019 – 17:12

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Schlechter Stil im Umgang mit Elmar Brok

    Straubing (ots) - Keine Frage: Das Verfahren zur Aufstellung der Kandidatenliste für die Europawahl war demokratisch, eine Mehrheit des Landesvorstands war nicht bereit, Brok auf einen aussichtsreichen Listenplatz für die Europawahl zu setzen. Dennoch ist es schlechter Stil, wie die CDU-Landesspitze den wahrscheinlich prominentesten deutschen EU-Abgeordneten abserviert. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter ...

  • 08.01.2019 – 17:10

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Gegen Hacker wappnen

    Straubing (ots) - Damit das BSI tatsächlich im Kampf gegen die Hacker bestehen und die Bürger wie die Organe des Staates umfassend schützen kann, muss es personell wie technisch entsprechend ausgerüstet werden. Das kostet, zumal die qualifizierten IT-Experten auch von Arbeitgebern in der freien Wirtschaft heiß begehrt sind. Eine Atempause gibt es ohnehin nicht. Das Katz-und-Maus-Spiel wird weitergehen. Denn im ...

  • 07.01.2019 – 17:27

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Geschenktes Abitur

    Straubing (ots) - Die Inflation guter Noten entwertet das Abitur. Manche sehen darin schon den neuen Hauptschulabschluss. Die Bildungspolitik ist gefordert, dem Abi wieder einen größeren Stellenwert zu geben. Und endlich für eine bessere Vergleichbarkeit zu sorgen. Auch wenn das manche Länder alt aussehen lässt. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: ...

  • 07.01.2019 – 17:25

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Die Brexit-Uhr tickt

    Straubing (ots) - Es ist zu hoffen, dass nach dem Showdown die Vernunft Einzug hält. Dass May auf jene zugeht, die ein weiteres Referendum verlangen und die auch bei Labour zahlreich vertreten sind. Das wäre keineswegs ein Angriff auf die Demokratie, sondern ihre Wiederherstellung. Denn das erste Referendum wurde unter falschen Voraussetzungen abgehalten. Die Brexit-Hardliner haben ihr Volk belogen, dass sich die Balken ...

  • 07.01.2019 – 17:24

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Krokodilstränen nach Hackerangriff

    Straubing (ots) - Der Hacker-Angriff, der derzeit für eine Menge politischen Wirbel sorgt, wäre in dem Umfang nicht möglich gewesen, wenn die Politiker, die von Cyber-Sicherheit reden, selbst ein paar Datenschutz-Grundregeln beachtet hätten. Daran, dass sie nun wohl - wie Hacker-Opfer Habeck - schlaflose Nächte haben, sind sie in erster Linie selbst ...

  • 06.01.2019 – 16:30

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Zauber des Unions-Neubeginns

    Straubing (ots) - Die CDU wurde 2018 auch nicht vom Erfolg verwöhnt. Sie tritt zum neuen Jahr ebenfalls mit einer neuen Chefin an. Das Duo AKK-Söder hat jetzt die Chance, es anders und besser zu machen. Mit den bisherigen Protagonisten Angela Merkel ("Wir schaffen das") und Horst Seehofer ("Herrschaft des Unrechts") wäre das nicht möglich gewesen. Zumindest hätte man ihnen weitere heuchlerische Harmonie-Spektakel ...

  • 06.01.2019 – 16:29

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Digitale Leitplanken

    Straubing (ots) - Ein erster Schritt wäre, dem BSI auch den Schutz des Bundestags und der Abgeordneten zu übertragen, langfristig sollte es zu einem zentralen Bundesamt zur Cyberabwehr ausgebaut werden - mit allen Kompetenzen und Befugnissen, die dafür notwendig sind. Das entbindet die Bürger nicht von der Pflicht, ihre privaten Daten zu schützen. Aber wie in der analogen Welt reicht es nicht, nur die eigene Tür ...

  • 03.01.2019 – 18:00

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Verlässliche Mindeststandards im ganzen Land

    Straubing (ots) - Die grundsätzlichen Unterschiede zwischen den Lebensbedingungen in Metropolen, Kleinstädten und Dörfern kann der Staat nicht abschaffen und soll es auch nicht. Was er aber schaffen muss, sind verlässliche Mindeststandards im ganzen Land: bei der Infrastruktur, im Verkehr, in der Bildung, bei der medizinischen Versorgung und auch in der ...

  • 03.01.2019 – 17:52

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Hartz IV - Sanktionen nicht ganz abschaffen

    Straubing (ots) - Es wäre allerdings ein Irrweg, die Sanktionen für die Bezieher von Grundsicherung ganz abzuschaffen. So verständlich es ist, dass die SPD die Hartz-IV-Bürde abstreifen will, die ihren Niedergang eingeleitet hat: Beim Arbeitslosengeld II handelt es sich um eine Sozialleistung, die an klare Bedingungen geknüpft ist. Und die von Steuer- und Beitragszahlern finanziert werden muss. Sie haben ein Recht ...

  • 03.01.2019 – 17:50

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Chinesische Mondlandung - Mehr als Propaganda

    Straubing (ots) - Weg vom Dasein als billige Werkbank der Welt, hin zu eigener Innovationskraft und Technologieführerschaft: China hat mit der Landung eine Sonde auf der erdabgewandten Seite des Mondes bewiesen, dass hinter der Strategie von Staatschef Xi Jinping mehr steckt als Propaganda auf dem Volkskongress. Die Chinesen sind als Nachzügler ins All gestartet, doch im vergangenen Jahr ist es ihnen gelungen, die USA ...