Stories from Straubing

Filter
  • 02.12.2018 – 16:30

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Klimapolitik - Mehr Ehrgeiz nötig

    Straubing (ots) - Die Bedeutung des Klimaschutzes wird weiter zunehmen, während die Kohle ein Auslaufmodell ist. Doch es ist nicht damit getan, einfach die Kohlemeiler abzustellen und zu den 30 000 Windrädern weitere zu bauen. Gewiss ist mehr Ehrgeiz nötig und auch möglich, doch braucht es auch eine kluge Steuerung der Energiewende. Aktionismus kann viel kaputtmachen. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter ...

  • 28.11.2018 – 22:35

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Organspende - Gegenvorschlag eine Chance geben

    Straubing (ots) - Abhilfe könnte die "doppelte Widerspruchslösung" schaffen (...). Ein radikaler Schritt, bei dem sich der Staat quasi der sterblichen Überreste seiner Bürger bemächtigt. Das sorgt vielfach für Unbehagen. Mag eine Gesetzesänderung in diesem Sinne auch in bester Absicht erfolgen, bleibt sie dennoch ein massiver Eingriff in das Selbstbestimmungsrecht und die Menschenwürde. Aus der freiwilligen und ...

  • 27.11.2018 – 18:18

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: AKW-Schließung - Nicht der letzte Risiko-Reaktor

    Straubing (ots) - Die Abschaltung von Fessenheim ist nur ein Etappenziel. Auch der belgische Schrott-Reaktor Tihange 2 gibt permanent Anlass zur Besorgnis. Berlin muss in Brüssel am Ball bleiben. Und den Nachbarn eine umfangreiche Energiekooperation schmackhaft machen, um ihnen den Atomausstieg zu erleichtern. Dazu allerdings müsste die deutsche Energiewende ...

  • 27.11.2018 – 17:38

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Migrationspakt - Das Schweigen der Regierung

    Straubing (ots) - Dass es zu der massiven Protestwelle allerdings kommen konnte, hat sich die Bundesregierung selber zuzuschreiben. Sie hat es von Anfang an versäumt, umfassend und offensiv über den Migrationspakt, sein Anliegen, seine Ziele und die deutschen Positionen, zu informieren, sie überließ viel zu lange den Kritikern das Feld und hatte deren Argumenten ...

  • 26.11.2018 – 17:21

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Grundsteuer nicht mehr auf Mieter umlegen

    Straubing (ots) - In diesem Zusammenhang stellt sich dann auch die Frage, ob die Grundsteuer weiterhin auf die Mieter umgelegt werden darf. Die Eigentümer in den Städten profitieren von den hohen Mieten, da können sie die Grundsteuer durchaus selber tragen. Und es würde das Wohnen wenigstens ein bisschen bezahlbarer machen. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider ...

  • 25.11.2018 – 18:10

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Brexit - Dieser Deal ist kein Erfolg

    Straubing (ots) - Die EU darf sich nicht auf den erreichten Kompromissen ausruhen. Ja, ein Durchbruch ist gelungen. Aber dieser Deal ist kein Erfolg, sondern letztlich nur Schadensminderung. Das sollte niemand vergessen. Die Trennung löst nicht ein einziges jener Probleme, vor denen alle gemeinsam stehen. Sie sorgt nur dafür, dass das Ringen um die Bewältigung der Herausforderungen zersplittert. Deshalb muss der Tag ...

  • 25.11.2018 – 18:09

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Manfred Weber - CSU der Europafreunde

    Straubing (ots) - Weber bringt als aufgeklärter Konservativer alle Eigenschaften mit, die man - nach gegenwärtiger Stimmungslage in der Republik - für geeignet hält, um Zustimmung im CSU-Maßstab einzufahren. Kein anderer Kandidat wäre besser geeignet, den bei der Europawahl 2014 entstandenen Verdacht zu widerlegen, die CSU sei im Grunde eine europaskeptische Partei, traue sich das aber wegen der AfD nur nicht mehr ...

  • 23.11.2018 – 13:27

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: CDU-Vorsitz - Freiheit des eigenen Denkens und Sprechens

    Straubing (ots) - Es gibt viele, die glauben, dass Merz es schaffen kann, weil die Abneigung gegen Angela Merkel in der Partei so groß sei, dass ihre Generalsekretärin am Ende chancenlos ist. Aber wer Annegret Kramp-Karrenbauer auf ihrer Tour durch die Talkshows und Regionalkonferenzen jetzt erlebt, der spürt eine Frau, die doch viel mehr zu bieten hat, als sie in ...

  • 22.11.2018 – 17:15

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Debatte um Asylrecht - Zu weit gegangen

    Straubing (ots) - Friedrich Merz wollte offenbar sein konservatives Profil schärfen und bei den Gegnern der Merkel'schen Flüchtlingspolitik punkten. Erreicht hat er das Gegenteil. Ein potenzieller CDU-Chef, der mit dem Grundgesetz spielt und sich ausgerechnet den sensiblen Artikel 16 aussucht, um sich von seinen Mitbewerbern abzusetzen, gefährdet den inneren Frieden und stellt den Konsens der Demokraten infrage. ...

  • 22.11.2018 – 16:59

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Brexit-Einigung - Kaum mehr als Parolen

    Straubing (ots) - Die EU ist weitere Schritte gegangen, damit Premierministerin Theresa May im Brustton der Überzeugung die Erfüllung jener Versprechen aufzählen durfte, die beim Brexit-Votum im Mittelpunkt standen: das Zurückgewinnen der Hoheit über die eigenen Grenzen, das eigene Geld, das eigene Recht. Die EU wird ihr da nicht widersprechen, auch wenn diese ...

  • 22.11.2018 – 16:54

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Neuer Richter am Verfassungsgericht - Angreifbarer Verfassungswächter

    Straubing (ots) - Problematisch an Harbarths Wahl ist, dass sie in eine Zeit starker tektonischer Verschiebungen in der Parteienlandschaft und wachsenden Misstrauens gegenüber politischen Eliten erfolgt. Die Entscheidung, einen Bundestagsfraktionsvize nach Karlsruhe zu schicken - zudem mit der Perspektive, schon in zwei Jahren Präsident des Gerichts zu werden -, kann ...

  • 21.11.2018 – 16:17

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Generaldebatte - Merkels politisches Vermächtnis

    Straubing (ots) - So markiert der Jahreswechsel eine Zäsur. Auch wenn Angela Merkel in der Generaldebatte keine Anzeichen von Amtsmüdigkeit oder gar Resignation zeigte, klang ihre Rede doch an mancher Stelle bereits wie ihr politisches Vermächtnis. Als sie den großen Bogen vom Ende des Ersten Weltkriegs und den Fehlern der Nachkriegsordnung über den Zweiten ...

  • 21.11.2018 – 16:15

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Italienischer Haushalt - Alle Chancen auf Hilfe

    Straubing (ots) - Die Kommission bekommt nun die Quittung dafür, dass sie in der Vergangenheit gerade auch bei anderen großen Schuldensündern weggeschaut hat. Das liefert den Populisten in Rom einen willkommenen Anlass, sich erneut als Opfer der angeblichen europäischen Diktatoren in Brüssel zu inszenieren. Das ist Unsinn - natürlich. Weil Italien niemandes ...

  • 20.11.2018 – 17:58

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: EU-Finanzen nicht solide

    Straubing (ots) - Die EU, die sich für ihre Aufgaben nicht verschulden darf, fordert seit Langem ein solideres Fundament an Eigenmitteln. Gerade Haushaltskommissar Günther Oettinger hat mehrfach Vorschläge präsentiert, um das System so zu ändern, dass das jährliche Gezerre um Ausgaben und langfristige Zahlungen endlich aufhört. Das Problem ist zwar allgemein bekannt. Geschehen ist jedoch nichts. Kein Wunder, dass ...

  • 20.11.2018 – 17:57

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Haushalt voller Risiken

    Straubing (ots) - Noch kann sich der Bund Mehrausgaben leisten, weil der Konjunkturmotor brummt, die Steuern üppig fließen und die Zinsen unverändert niedrig sind. Doch die dunklen Wolken am Horizont sind unübersehbar. Doch die Koalition lebt im Heute, ohne an das Morgen zu denken, bürdet der nächsten Generation enorme Lasten auf. Olaf Scholz sieht die Gefahren, warnt bei der Vorstellung seines Etats vor den ...

  • 19.11.2018 – 18:54

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Söder gibt den Sanftmütigen

    Straubing (ots) - Söder ist offensichtlich überzeugt, dass er mit dem Versprechen, stabile Verhältnisse in einer stark verunsicherenden Zeit zu fördern, mehr Zustimmung bekommt als für schneidige Reformplänen. Und mehr Applaus für kooperativen Stil als für Seehofersche Konfrontationspolitik. Aus jedem zweiten Satz, den Söder am Montag vor Journalisten in München von sich gab, sprach ein "Wir haben verstanden". ...

  • 19.11.2018 – 18:52

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Spahn legt Finger in die Wunde

    Straubing (ots) - Indem sich Spahn ihnen anschließt, geht er nicht nur auf Distanz zu Merkel sowie seinen Konkurrenten Kramp-Karrenbauer und Merz, sondern schärft auch sein Profil als konservativer Antipode Merkels und macht sich zum Wortführer des rechten Flügels. Ob dieser aber auf dem Parteitag eine Mehrheit hat, ist zweifelhaft. Gleichwohl legt Spahn mit seinem Vorstoß den Finger in die offene Wunde der CDU. ...

  • 19.11.2018 – 18:50

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Merz: Neidgesellschaft lässt grüßen

    Straubing (ots) - Da ist sie wieder, die deutsche Neidkultur. Sicherlich kann man es den politischen Rivalen nicht verdenken, dass sie nach Schwachstellen bei ihren Kontrahenten suchen. Was aber seit dem Bekanntwerden der Bewerbung von Friedrich Merz die Runde macht, hat weithin mit sachlicher Auseinandersetzung nichts mehr zu tun. Bestimmten Kreisen geht im Wesentlichen darum, den Kandidaten als einen üblen Kapitalisten ...

  • 18.11.2018 – 16:59

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: CDU-Kandidatenkür mit Risiken

    Straubing (ots) - Vom Eindruck einer funktionierenden innerparteilichen Demokratie hin zum Bild eines zerstrittenen Haufens aber ist es nur ein kleiner Schritt. Zumal ja auch nach der Kür der Wahl des neuen Vorsitzenden im Dezember das Zoff-Potenzial nicht ausgeht. Drei Jahre will Angela Merkel noch als Bundeskanzlerin regieren, während der neue CDU-Chef womöglich versucht, ihren langjährigen Kurs zu korrigieren. Da ...

  • 16.11.2018 – 18:24

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Falsche Erwartungen bei Abschiebungen

    Straubing (ots) - Vielen Menschen droht Gefahr durch die Schergen von Diktator Assad oder die Terroristen des IS. Drohender Folter, Hinrichtung oder Ermordung dürfen nach deutschem Recht auch Verbrecher nicht ausgesetzt werden. Ganz abgesehen davon sind Abschiebungen nach Syrien schon praktisch kaum möglich, weil es weder eine deutsche Botschaft in Damaskus noch Flugverbindungen gibt. Wer jetzt so tut, als wären ...

  • 16.11.2018 – 18:23

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Seehofer erkennt Wunsch nach Wandel

    Straubing (ots) - Was aus der dürren Erklärung vom Freitag deutlich wird: Seehofer fühlt sich tief verletzt und von seiner Partei im Stich gelassen. Schließlich, so argumentiert er immer wieder, sei er sich treu gelblieben, während andere ihre Haltung geändert hätten. Gut möglich aber, dass ihm bei einem vorzeitigeren Rückzug die Herzen aus den eigenen Reihen deutlich stärker zugeflogen wären, als jetzt. Denn ...

  • 15.11.2018 – 16:24

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Gefummel am Grenzwert

    Straubing (ots) - Die Politik kapituliert endgültig. Natürlich kann man darüber diskutieren, wie sinnvoll der derzeitige Grenzwert ist. Aber er ist nun einmal geltendes Recht, an das sich alle zu halten haben, auch die politisch Verantwortlichen. Sollte dieses Beispiel Schule machen, stehen in Zukunft der Willkür Tür und Tor sperrangelweit offen. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft ...

  • 15.11.2018 – 16:23

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Brexit führt ins Chaos

    Straubing (ots) - Schon heute ist klar, dass Theresa Mey mit dieser Vereinbarung bei einer Abstimmung im Parlament mit Pauken und Trompeten durchfallen wird. So ist denn aus heutiger Sicht zu konstatieren, dass es wohl auf einen "harten" Brexit hinauslaufen wird. Davor aber graut es allen halbwegs aufgeschlossenen Briten, denn das würde das Land politisch und wirtschaftlich an den Abgrund führen. Großbritannien wäre ...

  • 14.11.2018 – 18:11

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Zeichen des Wirtschaftseinbruchs richtig deuten

    Straubing (ots) - Praktisch Nullzinsen bei gleichzeitig steigender Inflation: Das kann nicht lange gut gehen. Was es nun bräuchte wäre eine Reform der Unternehmenssteuern und eine Politik die Investitionen stärker fördert. Andere Länder machen es vor und Deutschland gerät hier mehr und mehr ins Hintertreffen. Denn sollte tatsächlich ein Abschwung kommen, wären ...

  • 13.11.2018 – 18:20

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Merkels EU-Rede - Überzeugt und überzeugend

    Straubing (ots) - Angela Merkel trat überzeugt und überzeugend auf, selbstsicher wie nicht wirklich oft in der jüngeren Vergangenheit. Das tat - über ein Jahr nach der Rede des französischen Staatspräsidenten vor den Studenten der Pariser Sorbonne - einfach nur gut. Vor allem, weil Merkel kein Blatt vor den Mund nahm, sondern benannte, was schiefläuft und ...

  • 13.11.2018 – 18:20

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Nahostkonflikt - Keine Lösung in Sicht

    Straubing (ots) - Die Eskalation dieser Tage ist also nur der jüngste in einer Reihe deutlicher Hinweise an die internationale Gemeinschaft, sich doch bitte vom Ziel einer Zweistaatenlösung zu verabschieden. Auch wenn man die Situation der Palästinenser als Staatenlose bedauern mag: Es ist besser, darüber nachzudenken, wie den Menschen unter den Bedingungen des ...

  • 12.11.2018 – 18:08

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: AfD-Großspende - Ziemlich peinlich

    Straubing (ots) - Es ist nicht mit dem Hinweis getan, die AfD habe das Geld - zumindest den allergrößten Teil - inzwischen zurückgezahlt. Sie hat es zunächst angenommen, obwohl sie es eindeutig nicht gedurft hätte, und sie hat es selbst dann, als die Rückerstattung der Spende erst im April dieses Jahres beschlossen war, nicht für nötig gehalten, den ...

  • 08.11.2018 – 14:43

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Manfred Weber - Für Europa werben

    Straubing (ots) - Eine völlig Blockade in Brüssel kann für Europa nur bedeuten: Schwächung und Abstieg. Doch die Entscheidung darüber liegt ganz in den Händen der Wähler. Wenn Weber nun seine Botschaft von Helsinki weiter mit Leidenschaft und Klarheit vertritt, mag es gelingen, auch jene zu überzeugen, die immer wieder an Europa verzweifeln und die glauben, ein Rückzug auf den Nationalstaat sei die Lösung. ...

  • 06.11.2018 – 17:30

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Gefahr durch unwirksame Antibiotika

    Straubing (ots) - Die Menschheit kann sich nicht erlauben, dass das Schwert gegen bakterielle Keime stumpf wird. Denn die Folgen wären katastrophal. Darum sind alle gefordert: Auch die Patienten, die Antibiotika genau nach Anweisung ihres Arztes folgen müssen. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: 09421-940 4449 ...