Stories from Straubing

Filter
  • 04.07.2018 – 17:44

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Viele Verletzungen bei CSU und CDU

    Straubing (ots) - Die Gefahr besteht natürlich, dass der Asylkompromiss nicht lange für Ruhe sorgt zwischen Merkel und Seehofer, dass der Konflikt bei nächster Gelegenheit neu aufbricht und beide in den Abgrund reißt. Auch im Hinblick darauf, wie die Geschichte einmal über sie urteilen wird, sollten Angela Merkel und Horst Seehofer, diese beiden bemerkenswerten Politiker, die so vieles können, nur nicht miteinander, ...

  • 03.07.2018 – 17:34

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Endlich Ende des NSU-Prozesses in Sicht

    Straubing (ots) - Während des Prozesses hat sich die Hoffnung der Hinterbliebenen schon zerschlagen, der gesamte NSU-Komplex und seine Hintergründe könnten aufgeklärt werden. Viele Fragen wurden nicht beantwortet. Die Rolle der Sicherheitsbehörden bleibt nebulös. Doch das Gericht konnte gar nicht sämtliche Erwartungen erfüllen. Es muss nun alles, was es in den vielen Sitzungen gehört und gesehen hat, nüchtern ...

  • 03.07.2018 – 17:33

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Pflege muss uns viel wert sein

    Straubing (ots) - Die Pflegeberufe müssen attraktiver werden. Dafür aber muss mehr Personal eingestellt werden, sodass die Pflegekräfte, die heute unter hohem Druck und schweren Arbeitsbedingungen leiden, entlastet werden. Damit sich mehr Menschen für den fordernden Beruf entscheiden, ist es nötig, bessere Löhne zu bezahlen. Die Defizite zu beseitigen, wird teuer. Doch eine menschliche und würdevolle Pflege ohne ...

  • 03.07.2018 – 17:28

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: SPD vor schwerer Entscheidung

    Straubing (ots) - Die Asylentscheidungen werden der SPD einiges abverlangen. Jetzt aber den Asylkompromiss der Union zu torpedieren, gleich für den nächsten großen Zoff sorgen und den Eindruck der Bevölkerung von einer zerstrittenen Regierung weiter zu verschärfen - das würde die SPD nur noch tiefer in den Abgrund reißen. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider ...

  • 02.07.2018 – 18:45

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Ökostrom - Ordnung in die Energiewende

    Straubing (ots) - Es ist immer mehr Strom aus erneuerbaren Quellen zu vergüten, der zu einem großen Teil gar nicht gebraucht wird, weil er in Zeiten anfällt, in denen ohnehin mehr als genug vorhanden ist. Außerdem laufen zeitgleich konventionelle (Kohle-)Kraftwerke, um mögliche Schwankungen auszugleichen. Bezahlen müssen die Verbraucher den überschüssigen Ökostrom trotzdem. Es wird Zeit, dass die Regierung ...

  • 02.07.2018 – 18:16

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Mexiko - López Obrador ist auf Trump angewiesen

    Straubing (ots) - Ob Andrés Manuel López Obrador Erfolg hat, wird nicht zuletzt von US-Präsident Donald Trump abhängen. Falls der tatsächlich das Freihandelsabkommen Nafta versenkt, kommen extreme wirtschaftliche Probleme auf Mexiko zu. Leider ist zu befürchten, dass Trump lieber seine Notlage ausnutzt, statt ihm im Sinne guter Nachbarschaft zu helfen. ...

  • 01.07.2018 – 15:51

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Freie Wähler bleiben unkonkret

    Straubing (ots) - Leider fehlt bei all diesen hehren Zielen der geringste Hinweis darauf, wie genau die Freien Wähler sie erreichen wollen. Wenn es dann einmal tatsächlich konkret wird, sind überdies sehr oft der Bund oder die EU zuständig und nicht das Land. Offensichtlich ist es zu viel verlangt, aus einem Landtags-Wahlprogramm herauslesen zu wollen, was die Partei im Bayerischen Landtag in der nächsten ...

  • 28.06.2018 – 17:23

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Lösung beim EU-Gipfel in Sicht

    Straubing (ots) - US-Zölle gegen Europa und der Nato-Gipfel: Das sind beides Themen, bei denen die EU-Staats- und Regierungschef fast schon reflexartig die Reihen gegen den amerikanischen Präsidenten schließen. Weil eben doch nichts so sehr verbindet wie eine von allen als Bedrohung empfundene Herausforderung von außen. Ob die Selbstheilungskräfte der Mitgliedstaaten aber reichen, um über eine in vielen Punkte ...

  • 28.06.2018 – 17:21

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Kehrseite der Rettungsschiffe

    Straubing (ots) - Doch die europäischen Staaten können nicht akzeptieren, wenn die Retter den Shuttle-Service für illegale Migration über das Mittelmeer übernehmen. Der Sprecher der Mission Lifeline, deren Schiff nach sechstägiger Irrfahrt am Mittwoch in Malta einlaufen durfte, beklagt, dass "deutsche Politiker rechten Strömungen in die Hände spielen". Genau das muss man ihm auch ebenso vorhalten. Es waren vor ...

  • 28.06.2018 – 17:21

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Ende der haushaltslosen Zeit

    Straubing (ots) - So lange sich an diesen günstigen Grundvoraussetzungen nichts ändert, können sich die Koalitionäre ihre jeweiligen Wunschprojekte vom Baukindergeld über die Mütterrente bis zur flächendeckenden Digitalisierung der Schulen leisten. Was aber, wenn sich die Konjunktur abschwächt und die Zinsen wieder steigen? Dann sind die herrlichen Zeiten ganz schnell vorüber. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt ...

  • 27.06.2018 – 16:20

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Unfair für den deutschen Sparer

    Straubing (ots) - Immer wieder sind die Renditen geschrumpft, viele Zusagen können die Unternehmen nicht einhalten. Die Bundesregierung ist ihnen zur Seite gesprungen und hat die Verbraucher mit der Senkung des Garantiezinses und Änderungen bei den Bewertungsreserven ein Stück weit enteignet. Das war ärgerlich und unfair, aber rechtens, hat der Bundesgerichtshof am Mittwoch festgestellt. Dass die Versicherer ...

  • 27.06.2018 – 15:59

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Erdogan kann kein Entgegenkommen erwarten

    Straubing (ots) - Die EU sendet ein klares Signal an Erdogan: Wer die Demokratie, die Gewaltenteilung und die Rechtsstaatlichkeit faktisch abschafft, wer viele Tausend Menschen mit fadenscheinigen Gründen ins Gefängnis steckt, die Meinungsfreiheit massiv einschränkt und die Medien gleichschaltet, kann kein Entgegenkommen der EU erwarten. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald ...

  • 27.06.2018 – 15:58

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Scholz zur Entlastung verpflichtet

    Straubing (ots) - So verhält sich Olaf Scholz als oberster Kassenwart der Nation nicht viel anders als sein Vorgänger Wolfgang Schäuble - auch der Christdemokrat stand in seiner achtjährigen Amtszeit beim Thema Steuererleichterungen konsequent auf der Bremse und gewährte nur die Entlastungen, zu denen er verpflichtet war. Dabei sprudeln die Steuerquellen üppig, bis zum Ende der Legislaturperiode können Bund, ...

  • 26.06.2018 – 18:53

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Mindestlohn - Nicht ohne Risiko

    Straubing (ots) - Es ist richtig, auch Menschen mit geringem Einkommen am wirtschaftlichen Erfolg der letzten Jahre zu beteiligen. Allerdings: Die Empfehlung der Experten, der die Bundesregierung aller Voraussicht nach folgen wird, ist nicht ohne Risiko. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: 09421-940 4449 ...

  • 26.06.2018 – 18:52

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Kohlekommission - Der politische Auftrag fehlt

    Straubing (ots) - Heikle Fragen an Expertenrunden auszulagern, hat noch nie zu einer zufriedenstellenden Lösung dieser Fragen geführt. Für einen sinnvollen Beitrag fehlt der Kommission ein politischer Auftrag. Das Dilemma der Kohleverstromung ist nämlich hinreichend bekannt: Ein Ausstieg ist unter umwelt- und gesundheitspolitischen Gesichtspunkten wünschenswert, ...

  • 26.06.2018 – 17:47

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Trumps gefährlicher Kurs

    Straubing (ots) - Gut möglich also, dass Trumps Politik zum Bumerang wird. Die amerikanische Wirtschaft könnte am Ende Hauptleidtragender seiner Politik sein. Das werden auch seine Wähler dann nicht mehr lange mitmachen. Die Handelspolitik könnte damit zur entscheidenden Weiche über die politische Zukunft des ehrgeizigen Präsidenten werden. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. ...

  • 25.06.2018 – 19:10

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: CSU in der Zwickmühle

    Straubing (ots) - Die CSU kann nicht mit Merkel, sie kann aber - zumindest bis jetzt - auch nicht gegen sie. Vielleicht sollte sie lieber den ambitionierten Regierungsplan von Ministerpräsident Markus Söder ins Zentrum rücken. Mehr als 60 seiner rund 100 Vorhaben seien bereits in der Mache, lobt Söder sich dieser Tage selbst - darunter auch viele Ansätze, um in der Flüchtlingspolitik Fortschritte zu erzielen. Davon ...

  • 25.06.2018 – 19:09

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Erdogans glanzloser Sieg

    Straubing (ots) - Dennoch und obwohl fast die gesamte Medienlandschaft das Lied des alten und neuen Präsidenten sang, ist er nur knapp über die 50-Prozent-Marke gekommen. Seine AKP hat die absolute Mehrheit im Parlament verpasst. Das zeigt, dass ganz allmählich die Zahl der Türken wächst, die daran zweifeln, dass ein allmächtiger Sultan Erdogan der Richtige ist, ihr Land in die Zukunft zu führen. Pressekontakt: ...

  • 25.06.2018 – 19:08

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Schnelles Internet ist längst Daseinsvorsorge

    Straubing (ots) - Schnelles Internet, per Kabel oder per Funk, gehört längst zur Daseinsvorsorge wie Strom, Wasser und Gas. Nicht nur um Fotos zu versenden oder Katzenvideos anzusehen, sondern um die technischen Grundlagen fürs autonome Fahren, für Telemedizin oder die Jobs der Zukunft zu schaffen. Die Botschaft, die CDU, CSU und SPD an die Netzagentur wie an die ...

  • 20.06.2018 – 18:13

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Schwesternstreit von CDU und CSU schwelt weiter

    Straubing (ots) - Gut möglich, dass es in Europa zu einer Bewegung kommt, mithilfe derer sich der Streit zwischen Innenminister Horst Seehofer und Bundeskanzlerin Angela Merkel zumindest wieder etwas einhegen lässt. Europäische Mühlen mahlen allerdings bekanntermaßen langsam. Dass Merkel bis Ende des Monats schon bilaterale Abkommen mit den maßgeblichen Staaten ...

  • 20.06.2018 – 18:08

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Austritt aus Menschenrechtsrat: Trump hat recht

    Straubing (ots) - Die permanente Verurteilung der Regierung in Jerusalem, die mittlerweile obligatorisch an jeden Beschluss angehängt wird, hat nichts mit berechtigter und notwendiger Kritik zu tun, sondern mit unverblümtem Antisemitismus. Doch dieses Vorgehen verwundert nicht, wenn man sich die Mitgliederliste anschaut: Da finden sich neben Saudi-Arabien Ägypten, die Vereinigten Arabischen Emirate, Katar, Afghanistan ...

  • 20.06.2018 – 18:06

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Insekten schützen

    Straubing (ots) - Umweltschützer fordern eine komplette Agrarwende, doch dafür gibt es politisch keine Mehrheit. Umso wichtiger ist, die Landwirte als Partner für den Insektenschutz zu gewinnen, anstatt sie ständig zu verurteilen. Und nicht nur sie. Letztlich kann fast jeder etwas tun, um Insekten zu helfen. Wer seinen Garten oder Balkon insektenfreundlich mit nektarreichen Pflanzen gestaltet, wer den Rasen eine Weile ...

  • 19.06.2018 – 17:39

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: GBW-Wohnungen - Keinen Kampf wert?

    Straubing (ots) - So haben die Staatsbedenkenträger den verantwortlichen Politikern pflichtgemäß geraten, den Freistaat bloß nicht in ein Bieterverfahren um die GBW zu hetzen. Dass der damalige Finanzminister und heutige Ministerpräsident Markus Söder diesem Rat folgte, kann man ihm nicht vorwerfen. Dass er den Vorgang so darstellte, als ob die EU-Kommission ihm den GBW-Kauf regelrecht verboten hätte, schon eher. ...

  • 18.06.2018 – 17:25

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Audi-Chef in U-Haft - Nur ein erster Schritt

    Straubing (ots) - Für Volkswagen ist der Schaden gigantisch. Auch, weil der Porsche-Piëch-Clan so lange starrköpfig an Rupert Stadler festgehalten hat. Nun jedoch wird er seinen Posten verlieren, und zwar nicht nur vorläufig. Alles andere ist undenkbar. Das allerdings kann nur ein erster Schritt sein, wenn VW wirklich, wie Vorstandschef Herbert Diess versprochen hat, "ehrlicher" und "anständiger" werden will. Bislang ...