Stories from Straubing

Filter
  • 01.06.2018 – 18:54

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Italien - Ein gefährliches Spiel

    Straubing (ots) - Die Europäische Union darf sich auf dieses gefährliche Spiel erst gar nicht einlassen. Nachsicht gegenüber Italien würde nur den Populisten in weiteren Ländern Auftrieb geben und immer realitätsferneren Forderungen Vorschub leisten. Gleichzeitig würde sie den politischen Frust in jenen Ländern befördern, die sich redlich um einen soliden Haushalt bemühen und dabei der eigenen Bevölkerung ...

  • 30.05.2018 – 18:51

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: EU-Finanzrahmen - Fördermittel unverzichtbar

    Straubing (ots) - Auch in Bayern und Nordrhein-Westfalen fehlt eine moderne digitale Infrastruktur, suchen Menschen Jobs, leiden Arbeitnehmer unter Stellenstreichungen infolge der Globalisierung. Da sind EU-Fördermittel nicht nur willkommen, sondern oft auch unverzichtbar, weil sie regionale und kommunale Projekt erst möglich machen. Das darf man auch mal offen ...

  • 30.05.2018 – 18:50

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Arbeitslosenversicherung - Nur ein paar Euro

    Straubing (ots) - Ob nun 0,3 oder 0,5 Punkte - mehr als ein paar Euro Entlastung im Monat kommt bei den Arbeitnehmern ohnehin nicht an. Doch ist es gerade in diesen unsicheren Zeiten wichtig, dass Vorsorge für den Fall getroffen wird, dass sich die Konjunktur wieder eintrübt. Dann braucht die Sozialversicherung ein finanzielles Polster. Pressekontakt: Straubinger ...

  • 30.05.2018 – 18:49

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Krise in Italien - Das Undenkbare denken

    Straubing (ots) - Brüssel, Berlin und andere europäische Regierungen sind gut beraten, sich mit öffentlichen Hinweisen zurückzuhalten. Hinter den Kulissen allerdings sind sie gefordert, sich auf den Notfall intensiv vorzubereiten. Und dabei auch das Undenkbare zu denken: Dass die drittgrößte Volkswirtschaft der Eurozone der Gemeinschaftswährung den Rücken kehrt und sie auseinanderbricht. Pressekontakt: Straubinger ...

  • 29.05.2018 – 17:05

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Gegen G20-Krawallmacher vorgehen

    Straubing (ots) - Dass es richtig ist, die linksextreme Szene und ihre Treffpunkte grenzüberschreitend intensiv im Blick zu behalten - daran kann seitdem kein Zweifel bestehen. Die Gewaltbereitschaft der radikalen Linken nimmt zu, Rechts- und Linksextreme sowie Islamisten schauen sich gegenseitig Strategien ab. Die wehrhafte Demokratie bleibt gefordert, sich jeder Form von Extremismus entschieden entgegenzustellen und ...

  • 29.05.2018 – 17:04

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Merkel muss im Bamf-Skandal Farbe bekennen

    Straubing (ots) - Doch eigentlich hätte auch das Kanzleramt sicher das eine oder andere dazu zu sagen, unter welchen Bedingungen das Bamf arbeiten musste, was dann - offenbar - dazu geführt hat, dass an so mancher Stelle die Qualität der Arbeit auf der Strecke blieb und sich Strukturen wie in Bremen bilden konnten. Nein, die Kanzlerin kann nicht weiter vom Rande aus zusehen und Worte der Unterstützung verteilen. Sie ...

  • 28.05.2018 – 17:35

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Bamf-Skandal - Seehofer muss das Amt reformieren

    Straubing (ots) - Wie sich zeigt, hat das System in Teilen versagt. Entscheidungen im Akkord, unrealistische Zielvorgaben aus dem Fundus von Unternehmensberatern, gewaltiger Druck von allen Seiten, der Verzicht auf effektive Kontrollmechanismen - es ist ein System entstanden, in dem Missbrauch möglich ist. Und wo dies der Fall ist, findet Missbrauch auch statt. Horst ...

  • 28.05.2018 – 17:04

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Geplantes Plastikverbot - Appelle allein bringen nichts

    Straubing (ots) - Der Vorstoß der EU-Kommission kommt spät, er ist überfällig. Weil unsere Plastikkultur längst wichtige Lebensräume unserer Umwelt ruiniert. Und dennoch bricht bereits ein Glaubensstreit darüber aus, ob es sinnvoll ist, die Herstellung bestimmter Produkte aus Kunststoffen zu verbieten - oder ob es nicht besser wäre, auf die Einsicht von ...

  • 27.05.2018 – 15:43

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Neuer Porto-Hammer

    Straubing (ots) - Dennoch sollte sich die Post gut überlegen, ob ein solcher Porto-Sprung klug ist. Denn ihre Leistung wird immer schlechter, wie der rasante Anstieg bei den Beschwerden beweist. Es könnte sein, dass sie viele Kunden verprellt, und der Trend hin zur elektronischen Kommunikation sich weiter verstärkt. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: ...

  • 27.05.2018 – 15:42

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Bundeswehr verschleiert den Mangel

    Straubing (ots) - Dass Verteidigungsministerium verfolgt im Umgang mit dem Parlament offenbar die Strategie "tarnen und täuschen". Warum wird das ganze Ausmaß des Mangels verschleiert? Schließlich könnte die ungeschminkte Realität beim Kampf der Ministerin um einen höheren Verteidigungsetat hilfreich sein. Allerdings fürchtet sie wohl zu Recht, dass die Frage lauter wird, was sie eigentlich in den mehr als vier ...

  • 27.05.2018 – 15:41

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Neue Aufgabe der Andrea Nahles

    Straubing (ots) - Die künftige Arbeitsteilung ist damit vorgegeben: Scholz ist fürs gute Regieren zuständig, Nahles fürs sozialdemokratische Profil. Das aber bedeutet für die Parteichefin, dass sie ihrer nach Erneuerung lechzender Partei nun auch programmatisch etwas bieten muss, jedenfalls mehr als das Abhaken des Koalitionsvertrags. Die SPD war immer dann erfolgreich, wenn sie den sozialen Ausgleich mit der ...

  • 25.05.2018 – 18:24

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Bamf-Skandal nachhaltig aufklären

    Straubing (ots) - Doch nun heißt es aufklären. Das Versteckspiel muss ein Ende haben. Hier geht es schließlich nicht um den Ruf einer überforderten Behörde, sondern um die Glaubwürdigkeit des Rechtsstaats, in dem es auch zu Gesetzesbrüchen kommt, diese aber ohne Ansehen der Person geahndet werden. Wenn sich, wie Seehofer immer wieder betont, die Ereignisse des Jahres 2015 nicht wiederholen dürfen, so muss nun ...

  • 24.05.2018 – 18:59

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Schuldenkrise - Griechische Odyssee

    Straubing (ots) - Ja, den Hellenen wurde viel zugemutet. Die Zahl der Einzelschicksale ist so groß wie die Zahl der Griechen. Jeder hat unter der Rücknahme von Regierungsversprechen gelitten, teils mit seiner Existenz bezahlt. Das Ergebnis mag ein langsamer Aufschwung sein. Aber die Wunden, die diese Zeit gerissen hat, sitzen tief. Zumal das Land noch harte Zeiten ...

  • 24.05.2018 – 18:58

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Außenpolitik - Deutschland sucht seine Rolle

    Straubing (ots) - Die intensiven Reiseaktivitäten der Regierungschefin und ihres Außenministers kommen nicht von ungefähr. In einer sich dramatisch verändernden Welt, in der die tradierten Strukturen, Bündnisse und Allianzen an Bedeutung verlieren und sich aufzulösen beginnen und in der die Großmächte USA, China und Russland mit politischen, ökonomischen wie ...

  • 24.05.2018 – 18:57

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Deutsche Bank - Strategie? Fehlanzeige!

    Straubing (ots) - Gerade das Geschäft mit dem deutschen Mittelstand und Privatkunden haben schon längst andere Banken für sich entdeckt: die Sparkassen, die ebenso wie die genossenschaftlichen Volks- und Raiffeisenbanken regional sehr stark verankert sind. Die Commerzbank als zweitgrößte Privatbank, die nach ihrer schweren Krise auf der Suche nach einem neuen Geschäftsfeld war. Also: Da wartet in den Unternehmen ...

  • 23.05.2018 – 18:24

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Beziehungen mit China - Konflikte sind programmiert

    Straubing (ots) - Während für deutsche Firmen der Zugang zum chinesischen Markt stark reglementiert ist, gehen chinesische Investoren hierzulande auf Einkaufstour. Das geschieht nicht zufällig und unkoordiniert, dahinter steckt ein Plan. Denn es sind bestimmte Branchen, die die Chinesen ins Visier nehmen. Es geht ihnen vor allem um Hightech, um strategisch wichtige ...

  • 23.05.2018 – 18:23

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: EU-Umfrage - Rückbesinnung auf Europa

    Straubing (ots) - Der Enthusiasmus und das leidenschaftliche Plädoyer für Europa von Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron waren ansteckend. Selbst wenn viele Europäer vielleicht nicht mit all seinen Forderungen einverstanden sind. Die Deutschen erwarten, dass jedes Land zunächst einmal selbst Verantwortung für seine Politik und Fehler der Regierungen übernehmen muss. Die andere Integrationsfigur - wenn auch wider ...

  • 23.05.2018 – 18:22

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Fahrverbote - Symbolpolitik mit Signalwirkung

    Straubing (ots) - Die unbeschwerten Zeiten einer freien Mobilität sind vorbei, der Anspruch der Bürger auf saubere Luft zum Atmen muss von den Behörden ernst genommen und notfalls mit Zwangsmaßnahmen durchgesetzt werden. Andere Städte wie Stuttgart oder München, in denen ebenfalls die Grenzwerte deutlich überschritten werden, dürften sich bald schon dem Hamburger Vorbild anschließen. Das wiederum erhöht den ...

  • 22.05.2018 – 19:00

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Heckler & Koch - Mehr Transparenz bei Parteispenden

    Straubing (ots) - Der Fall zeigt: Es wird höchste Zeit, für mehr Transparenz bei den Parteispenden zu sorgen. Warum müssen beispielsweise Zuwendungen zwischen 10.000 und 50.000 Euro und die Namen der Spender nicht zeitnah vom Bundestagspräsidenten veröffentlicht werden? Sie werden erst mit langer Verzögerung im Rechenschaftsbericht genannt. Das muss sich ändern. ...

  • 22.05.2018 – 18:30

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Carles Puigdemont - Es braucht eine politische Lösung

    Straubing (ots) - Wie auch immer das Gericht letztlich im Fall des Katalanen entscheiden wird: Es sind Politiker, die den Konflikt zwischen Barcelona und Madrid entschärfen müssen. Mit Quim Torra hat Puigdemont einen Nachfolger, der ebenfalls auf Konfrontation setzt, und der Namen von Personen auf seine Ministerliste gesetzt hat, die in Haft oder im belgischen Exil ...

  • 17.05.2018 – 18:10

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: EU geschlossen gegen Trump

    Straubing (ots) - Unnachgiebig zeigt sich die EUim Streit über den Iran. Sie hat das alte "Blocking Statute" wieder hervorgekramt, mit dem EU-Firmen verboten werden kann, sich an die Iran-Sanktionen der USA zu halten. Sie können zwar entschädigt werden. Die Konsequenzen für ihr US-Geschäft könnten trotzdem erheblich sein. Es ist deshalb zu hoffen, dass es nicht so weit kommt. Dazu müsste Trump allerdings davon ...

  • 17.05.2018 – 18:08

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Seehofer in der Bamf-Affäre in der Defensiven

    Straubing (ots) - Seehofer wird beispielsweise erklären müssen, was es mit der SMS der früheren Leiterin der Bremer Bamf-Außenstelle, Josefa Schmid, auf sich hat, die sie ihm am 30. März auf sein privates Handy geschickt haben soll. Schließlich ging es um hoch brisante und sicherheitsrelevante Informationen. Hat er sie nicht erhalten? Hat er sie ignoriert? Der Ausschuss hat darüber hinaus die Möglichkeit, nicht ...

  • 16.05.2018 – 15:24

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Der Balkan muss warten

    Straubing (ots) - Niemand muss den Regierungen in Belgrad, Pristina oder Tirana erklären, dass sie noch nicht beitrittsreif sind. Aber ohne eine realistische Aussicht auf EU-Mitgliedschaft fehlen die Entschlossenheit und auch die Bereitschaft, Reformen anzugehen, die wiederum notwendig bleiben, um eines Tages als vollwertiges europäisches Mitglied in Brüssel am Tisch zu sitzen. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt ...

  • 16.05.2018 – 15:22

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Rituale und Überraschungen bei der Haushaltsdebatte

    Straubing (ots) - Merkel kontra Scholz in Fragen der Finanz- und Verteidigungspolitik, Nahles kontra Dobrindt in Fragen der Flüchtlingspolitik, diese große Koalition braucht schon in den ersten Wochen keine Opposition, sondern erledigt deren Geschäft gleich selber mit, indem sie die in den Koalitionsverhandlungen nur notdürftig gekitteten Gegensätze sofort wieder ...

  • 16.05.2018 – 15:13

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Trumps Totalausfall in Nordkorea

    Straubing (ots) - Die nun erreichten atmosphärischen Verbesserungen einfach so beiseite zu wischen, ist leichtfertig und hat die Welt nicht sicherer gemacht. Die amerikanische Diplomatie hätte andere Mittel gehabt, um das Ziel der Nichtverbreitung von Atomwaffen zu erreichen. Doch ein Trump'scher Plan B ist nirgendwo in Sicht. Damit haben die USA wiederum einen Gutteil an Vertrauen in der Welt eingebüßt. Als Makler ...

  • 15.05.2018 – 17:01

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Olaf Schäuble

    Straubing (ots) - Olaf Scholz lässt sich von der Kritik an seinem Haushaltsentwurf, zumindest öffentlich, nicht beeindrucken. Er will beweisen, dass auch ein Sozialdemokrat mit Geld umgehen kann - und will sich damit ganz nebenbei für höhere Aufgaben empfehlen. Auch wenn er sich damit im Augenblick wenig Freunde bei der SPD macht. Aber das ist nichts Neues im Verhältnis zwischen Scholz und seiner Partei. ...

  • 15.05.2018 – 17:00

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Mehr Sorgfalt beim PAG

    Straubing (ots) - So bleibt der Eindruck, dass die CSU mit dem PAG im Wahlkampf klare Kante zeigen will - ohne große Rücksicht auf die Balance zwischen Sicherheit und Freiheit. Dabei wäre es klüger, das Thema erst nach der Wahl zu behandeln und die Zeit für die versprochenen Diskussionen mit Juristen und Datenschützern zu nutzen. Es wäre gut, wenn sich die Erkenntnis duchsetzte, dass diese Angelegenheit zu wichtig ...