Stories from Straubing

Filter
  • 14.05.2018 – 16:25

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Bundeswehrtagung - Genug geredet

    Straubing (ots) - Die Bundesrepublik, die in den Weltsicherheitsrat sowie international mehr Verantwortung übernehmen will, wird ihren Verpflichtungen den Streitkräften gegenüber nicht gerecht. Immerhin: Die Kanzlerin stellt mehr Geld in Aussicht. Die Ministerin jedoch bleibt dem Finanzminister und den Abgeordneten ein schlüssiges und detailliertes Konzept, wie sie zusätzliche Mittel ausgeben will, bislang schuldig. ...

  • 14.05.2018 – 15:53

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Peter Altmaiers Besuch in Moskau - Ein Anfang ist gemacht

    Straubing (ots) - Nicht neu entdecktes Verständnis für die Politik Wladimir Putins, sondern Einsicht in die Notwendigkeit führt dazu, dass Berlin den Gesprächsfaden wieder aufnimmt, zwar die Differenzen benennt, aber auch Signale der Annäherung aussendet. Donald Trump macht es möglich - seine irritierenden Alleingänge, in denen er auf niemanden Rücksicht nimmt ...

  • 13.05.2018 – 17:45

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Katholikentag - Christen müssen Position beziehen

    Straubing (ots) - Früher waren Kirchentage mehr ein Ort des Streits, der Auseinandersetzung mit den Argumenten anderer. In Münster gab es das noch am ehesten in der Diskussion mit einem AfD-Vertreter. Die Demonstranten zogen nach kurzem Protest brav ab, dann wurden wenig überraschende Positionen ausgetauscht. Erkenntnisgewinn? Gleich null. Doch wollte man sich nicht ...

  • 13.05.2018 – 17:15

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Martin Schulz - Das ist keine gute Idee

    Straubing (ots) - Martin Schulz' Kompetenz und Leidenschaft für Europa stehen außer Frage. Und dennoch: Sollten seine Genossen ihn wirklich auf Platz eins der Europaliste setzen, werden sie abermals eine krachende Niederlage einfahren. Man kann das beklagen, doch nach seinem Desaster bei der Bundestagswahl haftet ihm ein Verlierer-Image an. Außerdem hat er 2016 erklärt, er sehe seine Zukunft in der Bundespolitik. Nun, ...

  • 13.05.2018 – 16:40

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: FDP-Bundesparteitag - Auch Bedenken können liberal sein

    Straubing (ots) - Was vom Wahlkampf hängen blieb, sind vor allem die schicken Lindner-Fotos in Schwarz-Weiß. Fortschrittsglauben strahlen sie aus. Die Botschaft ist: Wir sind leistungsorientiert, modern und international - was sich schon am hohen Englischanteil der Slogans zeigen soll. "Digital first, Bedenken second" war so ein Spruch. Auf Deutsch sollte er wohl ...

  • 09.05.2018 – 17:44

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Kleine Lösung bei Sammelklagen

    Straubing (ots) - Richtige Sammelklagen wird es auch weiterhin nicht geben, Union und SPD haben sich lediglich auf die kleine Lösung geeinigt. Wirklich auf Augenhöhe begegnen sich Verbraucher und Unternehmen nicht. Dafür könnte die EU-Kommission sorgen, die Vorschläge für echte Sammelklagen in Europa gemacht hat. Die jedoch dürfen, um Auswüchse zu verhindern, nicht mit Gewinnabsichten verbunden sein, außerdem ...

  • 09.05.2018 – 17:42

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Bei der Steuer passt was nicht

    Straubing (ots) - Viele Bürger spüren: Da passt etwas nicht. Jahr für Jahr steigen die Einnahmen des Staates, zieht der Fiskus den Bürgern und Unternehmen mehr Geld aus der Tasche, ein Einnahmerekord jagt den nächsten. In Berlin beten sie die schwarze Null an wie das goldene Kalb. Die Bundesrepublik hat laut OECD die höchste Steuer- und Abgabenquote. Und dennoch erleben die Steuerzahler tagtäglich, dass der Staat ...

  • 09.05.2018 – 17:24

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Familienzusammenführung in Deutschland?

    Straubing (ots) - Warum Familienzusammenführungen überhaupt grundsätzlich in Deutschland stattfinden müssen, hat bislang auch noch niemand schlüssig erklärt. Wenn die Familienangehörigen etwa im Libanon oder der Türkei untergekommen sind, sich also außer Gefahr befinden, warum müssen dann alle automatisch in Deutschland Aufnahme finden? Pressekontakt: ...

  • 08.05.2018 – 22:16

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Bester deal, der mit dem Iran zu erreichen war

    Straubing (ots) - Dabei ist seine Kritik an dem Vertrag mit den Mullahs nicht unberechtigt. Der Iran hat weiter das Wissen, "die Bombe" zu bauen, die internationalen Inspektoren haben nicht überall freien Zugang, und ein Teil der Verpflichtungen läuft nach zehn Jahren aus. Doch dem Iran ist die Möglichkeit genommen, waffenfähiges Plutonium herzustellen. Und er kommt seinen Pflichten nach. Trump mag den Deal mit ...

  • 08.05.2018 – 16:28

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Regierungsbildung in Italien - Pflichtvergessene Parteien

    Straubing (ots) - Am Tiber regiert die Pflichtvergessenheit. Da macht die große Wahlverliererin, die demokratische Linke von Matteo Renzi, keine Ausnahme. (...) Nur gut, dass die wirtschaftliche Lage in Italien sich verbessert hat und die Märkte das Treiben in Rom - noch - mit Gelassenheit beobachten. Obwohl das Land einen gigantischen Schuldenvulkan aufgehäuft hat, ...

  • 08.05.2018 – 16:26

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Kriminalitätsstatistik - Rechtsstaat ist nicht wehrlos

    Straubing (ots) - Die Anstrengungen lohnen sich, auch die verstärkte Zusammenarbeit zwischen Bund und Ländern sowie auf europäischer Ebene machen sich bezahlt. Der Rechtsstaat ist nicht, wie manche gebetsmühlenartig in die Welt setzen, um ihr populistisches Süppchen zu kochen, wehrlos und hilflos, sondern durchaus in der Lage, entschlossen zu reagieren. Wer etwas ...

  • 07.05.2018 – 16:29

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Landkreisen die Luft zum Atmen lassen

    Straubing (ots) - Die Gemeinden, Städte, Landkreise und Bezirke übernehmen viele Aufgaben im Auftrag des Freistaats oder des Bundes, und es kommen ständig neue dazu. Im Auftrag, nicht immer aber auch auf Rechnung der höheren Ebenen. Der Staat muss wieder konsequenter darauf achten, den Kommunen die Kosten dafür vollumfänglich zu erstatten. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. ...

  • 07.05.2018 – 16:28

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Im "Werteunterricht" Normen vermitteln

    Straubing (ots) - Es muss also im Unterricht, und zwar nicht nur für Migrantenkinder, in Zukunft viel stärker als bisher um Normen gehen, um die Regeln, die bereits gelten. Um den unverrückbaren Kern des Grundgesetzes - dessen praktische Ausgestaltung in einer Demokratie aber immer wieder neu ausgehandelt wird. Normen sind greifbar. Und sie sind in einem Rechtsstaat ...

  • 07.05.2018 – 16:28

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Weniger Erregung in der großen Koalition

    Straubing (ots) - Vor allem wäre es zu begrüßen, wenn die Erregungsschwelle etwas abgesenkt würde. CDU, CSU und SPD sind unterschiedliche Parteien mit jeweils eigenen Konzepten und Überzeugungen. Auch in der Asylpolitik. Manchmal aber wäre es hilfreich, konkrete Gesetzentwürfe abzuwarten, statt sich über jede provokante Äußerung furchtbar aufzuregen. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter ...

  • 06.05.2018 – 17:19

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: SPD muss sich besinnen

    Straubing (ots) - Es reicht eben nicht, nur deshalb Thesen zu vertreten, weil sie gegen die Linie der CSU laufen, die die Sozialdemokraten offenbar zu ihrem Lieblingsgegner erkoren haben. Die SPD hat hier offenbar auch ihr Kernklientel aus den Augen verloren. Zu zielsicher liegt sie mit ihren Ansichten derzeit daneben. Das erklärt auch, warum sie in den Umfragen immer weiter an Boden verliert und mittlerweilen nur noch ...

  • 06.05.2018 – 17:18

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: VW muss sich zur Verantwortung bekennen

    Straubing (ots) - Wie schon in den USA muss sich die Firma in Deutschland endlich voll zu ihrer Verantwortung im Diesel-Skandal bekennen. Das heißt: VW muss schmutzige Autos sauber machen, nicht nur durch Software-Updates, sondern wenn nötig durch den teureren Einbau zusätzlicher Filtertechnik. Auf eigene Kosten, nicht die der Kunden oder Steuerzahler. Und auch das Thema Entschädigung muss auf den Tisch. Das ist ...

  • 02.05.2018 – 17:07

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Die EU muss sich selbst hinterfragen

    Straubing (ots) - Die EU selbst, aber auch die Mitglieder müssen endlich aufhören, nur darüber zu reden, wie sich die EU in Zukunft aufstellen soll, sie müssen handeln. Es geht auch an der Sache vorbei, stets mit dem Finger auf das nimmersatte Brüssel zu deuten. Denn die grundlegenden Entscheidungen fallen in den bald nur noch 27 Hauptstädten der Gemeinschaft. Sie müssen entscheiden, was sie von der EU erwarten - ...

  • 02.05.2018 – 17:06

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Schwarze Null bald in Gefahr

    Straubing (ots) - Die große Koalition begnügt sich damit, den Bestand zu verwalten. An die strukturellen Probleme des Haushalts wagt sich Olaf Scholz wie schon sein in dieser Hinsicht äußerst zögerlicher Vorgänger Wolfgang Schäuble nicht heran. Noch sorgt das Doppelplus von hohen Steuereinnahmen und niedrigen Zinsen von alleine für die schwarze Null. Doch sobald die Konjunktur lahmt und die Zinsen wieder steigen, ...

  • 30.04.2018 – 18:54

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Rücktritt Rudds - Einsam in Westminster

    Straubing (ots) - Es wird einsamer um Theresa May. Ausgerechnet in der Woche, in der ihre Partei Kommunalwahlen zu bestehen hat, vor denen die Umfragen für ihre Tories desaströs sind. Selbst Londoner Prestigebezirke wie Westminster oder Kensington könnten an Labour gehen. Wieder einmal machen Gerüchte von einem bevorstehenden Putsch gegen die Regierungschefin die Runde. Einen unpassenderen Zeitpunkt für den ...

  • 30.04.2018 – 18:53

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Nordkorea - Kims Friedensschalmeien

    Straubing (ots) - Das Kim-Regime verstand es stets, sich als Friedensfürst und Entspannungsfreund darzustellen. Gestimmt hat es nie. Dennoch hofft die Welt inbrünstig, dass Friede und Abrüstung diesmal gelingen. Dass Donald Trump, von Kims Friedensschalmeien betört, dem Diktator auf den Leim geht, ist kaum zu erwarten. Dennoch schließen Skepsis und Hoffnung einander nicht aus. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt ...

  • 29.04.2018 – 18:55

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Mehr Geld für die Bundeswehr - Verteilungskämpfe sind entbrannt

    Straubing (ots) - Sollte die Bundesrepublik beispielsweise die Kooperation mit Norwegen im U-Boot-Bereich aufkündigen oder den Kauf von amerikanischen C-130-Transportmaschinen abblasen, mit dem Deutschland auch in Frankreich im Wort steht, wäre das nicht nur peinlich. Es würde abermals ein Fragezeichen hinter die Bündnisfähigkeit der Bundesrepublik setzen. Der ...

  • 29.04.2018 – 18:23

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Handelsstreit mit den USA - Jetzt wird es ernst

    Straubing (ots) - Die Brüsseler Behörden haben bereits eine Reihe von Produkten identifiziert, für die sie ebenfalls Zollanhebungen veranlassen werden. Das ist richtig; niemand würde es hierzulande verstehen, wenn eine solche Provokation unbeantwortet bliebe. Und dennoch sind die Europäer gut beraten, hier mit dem richtigen Augenmaß vorzugehen. Eine Reaktion ja, ...

  • 26.04.2018 – 18:07

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Merkel bei Trump - Nicht erpressen lassen

    Straubing (ots) - Da ist der von Trump als unfair gegeißelte Exportüberschuss Deutschlands. Außerdem liegen die Verteidigungsausgaben noch immer weit von dem Zwei-Prozent-Ziel der Nato entfernt. Da wird Merkel Trump auch nicht mit den Ausgaben für Entwicklungspolitik oder Flüchtlinge beeindrucken können. Außerdem wollen die USA ihr Fracking-Erdgas in Europa verkaufen. Da ist ihnen die Nordstream-2-Pipeline durch ...

  • 26.04.2018 – 18:06

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Deutsche Bank - Zurück zu den Wurzeln

    Straubing (ots) - Während Sewings Vorgänger John Cryan vor allem die Abrissbirne geschwungen und Altlasten abgetragen hat, liegt es nun an dem neuen Spitzenmann, darzulegen, wie sich der Finanzkonzern neu erfinden und wie er Geld verdienen will. Was nun an Strategie öffentlich ist, kommt einem irgendwie bekannt vor. Die Bank dünnt das Investmentbanking aus, was sicher eine richtige Entscheidung ist. Sie wollte ganz ...

  • 26.04.2018 – 16:36

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Fake News - Das Ende des Algorithmus

    Straubing (ots) - Was die EU zwar nicht sagt, aber de facto von Facebook & Co verlangt, ist nicht weniger als das Abschaffen der digitalen Alleinherrschaft jenes Algorithmus, der Botschaften, Nachrichten und Mitteilungen lenkt und an geeignete User verteilt. Was nun passiert, ist die Wiedereinführung der menschlichen Instanz als wichtigstem, weil wertendem Kontrollmechanismus. Denn die sich selbst überlassene digitale ...

  • 25.04.2018 – 18:09

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Konjunktur richtig steuern

    Straubing (ots) - Damit der Boom in Deutschland weitergeht, sind kluge Entscheidungen notwendig. Die Bundesregierung muss die richtigen Schlüsse aus der komfortablen Kassenlage ziehen und den Blick für notwendige wirtschaftspolitische Weichenstellungen wieder schärfen. Nicht mehr Verteilungspolitik braucht es, sondern mehr Zukunftsinvestitionen in Bildung, Digitalisierung und Infrastruktur. Nie waren die Umstände ...

  • 25.04.2018 – 18:07

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Syriens bittere Aussichten

    Straubing (ots) - Die internationale Gemeinschaft, vor allem die Europäer, werden in der Syrien-Frage nicht nur von humanitärer Solidarität angetrieben. Für sie geht es auch um Eigennutz. Denn wenn die Auffang-Staaten in der syrischen Nachbarschaft nicht unterstützt werden, wandern Millionen von Flüchtlingen weiter, um irgendwo anders Schutz zu suchen - vor allem in der EU. Deshalb hat der Chef des ...

  • 25.04.2018 – 18:05

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Kein Platz für Antisemitismus

    Straubing (ots) - Die deutsche Gesellschaft bleibt tolerant und weltoffen. Doch bedarf es einer gemeinsamen Anstrengung, Antisemitismus - gleich von welcher Seite und aus welcher Motivation - entschieden dahin zu drängen wo er schon längst hingehört: auf den Müllhaufen der Geschichte. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: 09421-940 4449 ...

  • 24.04.2018 – 16:52

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Bin Ladens Leibwächter kann bleiben

    Straubing (ots) - Kein Wunder, dass viele Bürger und selbst Anti-Terror-Fahnder mitunter am Rechtsstaat verzweifeln, und ihn jene, die ihn ausnutzen und ihre Grundrechte missbrauchen, als schwach wahrnehmen und nicht respektieren. Es muss möglich sein zu verhindern, dass sich ein mutmaßlich gefährlicher Terrorist und Hassprediger in seiner Stadt bewegen und seinen salafistischen Glauben verbreiten kann. Pressekontakt: ...