Stories from Straubing

Filter
  • 24.04.2018 – 16:51

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Friedensordnung für Syrien

    Straubing (ots) - Das Ende des Krieges wird der Beginn neuer politischer Spannungen sein - und derzeit gibt es noch kein Konzept, um sich dagegen zu wehren. Denn das ist klar: Der Westen und die UN können sich zwar keine neue Friedensordnung mit al-Assad vorstellen. Aber sie ahnen, dass es ohne oder gegen ihn auch nicht geht. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider ...

  • 24.04.2018 – 16:50

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Nicht nur die Armee aufrüsten

    Straubing (ots) - Die Armee muss ordentlich ausgerüstet sein, wohl wahr, aber die Bereitschaft, internationale Verantwortung zu übernehmen, bedeutet mehr, als nur Waffen zu kaufen. Die Bekämpfung der Fluchtursachen in den Herkunftsländern durch eine Verbesserung der Lebensumstände ist mindestens so wichtig, wenn nicht noch wichtiger. Das sollte weltweit Schule machen. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter ...

  • 23.04.2018 – 17:28

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Auftritt türkischer Politiker Gebot des Anstands

    Straubing (ots) - Genauso ist es aber ein Gebot des Anstands, dass der türkische Außenminister den traurigen Anlass respektiert und nicht dazu nutzt, die Werbetrommel im türkischen Wahlkampf zu rühren. Täte er dies dennoch, so hätte er seine Chance auf Bewährung verspielt - und die deutsche Politik die moralische Rechtfertigung, in Zukunft auf solche Ausnahmen ...

  • 23.04.2018 – 17:25

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: AfD-Anfrage kommt zu hohem Preis

    Straubing (ots) - Wer auf dieses Weise fragt, behauptet ja auf den ersten Blick nichts - suggeriert aber natürlich dennoch, dass es da bestimmt irgendeine auffällige Verbindung gibt zwischen gestiegener Zuwanderung, Ehen unter Verwandten und der Zahl der behinderten Menschen. Fragen kostet nichts heißt es. Das stimmt nicht ganz. Fragen, die auf eine Weise gestellt werden, die auf unselige Art an die lebensfeindliche ...

  • 23.04.2018 – 17:25

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Regelwerk für Whistleblower

    Straubing (ots) - Der Kommissionsvorschlag bleibt vor allem realistisch. Er will nicht Helden schaffen, sondern fordert zunächst ein internes Meldewesen, sodass ein Unternehmen durchaus genügend Zeit hat, Gesetzesverstöße abzustellen. Erst danach entfällt die Pflicht, sich der Binnenwege zu bedienen. Das ist auch eine Hilfe für die journalistische Arbeit, ohne die die großen Skandale der vergangenen Jahre wie ...

  • 19.04.2018 – 17:46

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Keine Zäsur auf Kuba

    Straubing (ots) - Diaz-Canel steht vor einer gewaltigen Aufgabe. Kuba liegt wirtschaftlich am Boden. Das aber wird die kubanische Führung nicht dazu bringen, ihre Politik zu ändern. Die Frage jedoch ist, wie lange sich das Volk noch mit den Heldengeschichten von einst abspeisen und mit Repressionen unterdrücken lässt. Gut möglich, dass die Kubaner eines Tages den Mut fassen, die Fesseln zu sprengen. Pressekontakt: ...

  • 19.04.2018 – 17:45

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Damit Bio wirklich Bio bleibt

    Straubing (ots) - In dieser Konsequenz macht die EU gerade der Welt etwas vor, wenn es um die Qualität von Nahrungsmitteln aus ökologischer Landwirtschaft geht. Umso wichtiger erscheint es da, dass die Mitgliedstaaten das verordnete Kontrollnetz auch garantieren. Denn weitere Skandale um Bio-Produkte in Europa würden das Vertrauen der Verbraucher tief erschüttern. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter ...

  • 19.04.2018 – 17:28

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Berlin und Paris europapolitisch aufeinander angewiesen

    Straubing (ots) - Macron ist ein Jahr nach seiner Wahl in den Mühen der Ebene angekommen. Innen- wie außenpolitisch geht es für ihn längst nicht mehr um das Wünschenswerte, sondern um das Machbare. An Pragmatismus fehlt es ihm nicht. Das erhöht die Kompromissbereitschaft links wie rechts des Rheins. Am Ende sind beide aufeinander angewiesen. Und das wissen sie ...

  • 18.04.2018 – 17:52

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Kratzer im Porsche-Lack

    Straubing (ots) - Die neuesten Razzien zeigen: Dieselgate ist noch nicht abgehakt, die juristische Aufarbeitung dauert an. Auch die politische ist noch längst nicht abgeschlossen. Bislang ist die Politik ziemlich pfleglich mit der Autobranche umgegangen. Doch über das Thema technische Nachrüstung zum Beispiel wird nochmals zu reden sein. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald ...

  • 18.04.2018 – 17:51

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Antisemitismus Kampf ansagen

    Straubing (ots) - Es wird Zeit, den Worten Taten folgen zu lassen. Ein Antisemitismusbeauftragter reicht dazu nicht aus. Die entschiedene Ablehnung jeder Form von Antisemitismus und das Bekenntnis zum Existenzrecht Israels müssen Teil der deutschen Leitkultur werden. Was Kritik an Israels Politik nicht ausschließt. Wer aber gegen Juden hetzt, sie bedroht oder gewalttätig wird, muss auf entschiedenen Widerspruch ...

  • 18.04.2018 – 17:50

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Ruhe an der Tariffront teuer erkauft

    Straubing (ots) - Vor allem der Bund muss nicht knausern. Dank des anhaltenden Booms in der Wirtschaft steigen die Steuereinnahmen kräftig, an Geld mangelt es nicht. Völlig anders stellt sich dagegen die Situation auf der Ebene der Städte und Gemeinden dar. Da wird die Kluft zwischen den Erfolgreichen und den Habenichtsen, den Reichen in den prosperierenden Regionen und den Darbenden in den strukturschwachen Gegenden, ...

  • 17.04.2018 – 16:41

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Besser bauen

    Straubing (ots) - Viel wichtiger bleibt es allerdings, über geeignete Finanzierungsinstrumente nachzudenken. Denn die notwendigen Investitionen wird kein Bauherr und kein Wohnungsbesitzer übernehmen, wenn er sie nicht wieder erwirtschaften kann. Das bedeutet: Die Mieten steigen. Das kann sich angesichts der heutigen Situation ohnehin kaum jemand noch leisten. Deutschland hat zwar einiges auf den Weg gebracht, aber diese Schlüsselfrage bleibt ungelöst. Pressekontakt: ...

  • 17.04.2018 – 16:40

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Macrons Traum droht zu platzen

    Straubing (ots) - Macron sollte sich von seinem Euro-Haushalt verabschieden, der tatsächlich wenig Sinn hat: Wenn die 19 Euro-Länder schon heute 85 Prozent der Wirtschaftsleistung der künftig 27 Mitgliedstaaten ausmachen - wozu dann ein separates Budget? Wenn Europa eines nicht braucht, dann sind es weitere Parallelstrukturen. Doch Macrons Reformpläne laufen Gefahr, Europa in die Irre zu führen. Pressekontakt: ...

  • 17.04.2018 – 16:39

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Mütterrente nicht sauber finanziert

    Straubing (ots) - Ordnungspolitisch sauber ist die Finanzierung der Mütterrente nicht, dabei handelt es sich eindeutig um eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Der Bund stiehlt sich aus der Verantwortung und bürdet die Lasten ausschließlich den sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmern sowie den Arbeitgebern auf. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: ...

  • 16.04.2018 – 22:13

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Fachkräftemangel - Vertane Chancen

    Straubing (ots) - Dennoch lassen noch immer viele Unternehmen zu, dass ältere Mitarbeiter vorzeitig in den Ruhestand gehen oder dass etliche Ingenieure auf der Straße stehen. Hartz-IV-Empfänger brauchen immer länger, um wieder einen Job zu finden. Die Arbeitslosenverwaltung scheitert daran, sie in einem angemessenen Zeitraum zu qualifizieren und wieder auf den ...

  • 16.04.2018 – 22:11

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Comey vor dem Zelt

    Straubing (ots) - Gefährlich wird Comey Trump allerdings nicht, zur Russland-Affäre hat er nichts Neues zu berichten. Der Ex-Beamte will nicht Trumps Rücktritt oder Amtsenthebung, sondern hofft auf seine Abwahl. Und bis zum Urnengang im Jahr 2020 wird Comey ihn genüsslich piesacken. Dabei hätte Trump gewarnt sein müssen: Es war Präsident Lyndon B. Johnson, der mit Blick auf FBI-Chef J. Edgar Hoover gesagt hat: "Auf ...

  • 15.04.2018 – 16:29

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Wie viel Sozialstaat kann sich Deutschland leisten

    Straubing (ots) - Das Risiko besteht, dass durch schwarz-rote Wohltaten die Staatsverschuldung wieder steigt und die Schuldengrenze nicht eingehalten wird. Darum gilt es, darüber zu debattieren, wie viel Sozialstaat sich Deutschland wirklich leisten kann und will. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: ...

  • 15.04.2018 – 16:28

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Dobrindts Vorschlag ist richtig

    Straubing (ots) - In jedem Fall sollte Arbeitsminister Hubertus Heil auch an die Zahl ausländischer Hartz-IV-Bezieher denken, wenn er sich an seine geplante ALG-2-Reform macht. Schließlich würden nicht nur Deutsche von höheren Sätzen und geringeren Sanktionen profitieren. Das dürften etlichen Bürgern nicht gefallen, die sich nicht mit dem Vorwurf abspeisen lassen werden, ihr Ärger sei unberechtigt. Gefühlte ...

  • 15.04.2018 – 16:26

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Deutschland in Sachen Syrien zwischen allen Stühlen

    Straubing (ots) - So sitzt die Bundesregierung zwischen allen Stühlen und laviert zwischen den Mächten. Zur bitteren Wahrheit gehört allerdings, dass mit Donald Trump, Wladimir Putin und Recep Tayyip Erdogan der Typus des autoritären, egoistischen starken Mannes auf die internationale Bühne zurückgekehrt ist, der rücksichtslos seine Interessen vertritt. ...

  • 12.04.2018 – 16:41

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Extremisten haben in der Bundeswehr nichts verloren

    Straubing (ots) - Das versteht sich von selbst: Jeder Fall von Rechtsextremismus in der Bundeswehr ist einer zu viel. Und es erscheint in der Tat besorgniserregend, wenn der militärische Abschirmdienst derzeit in 431 Fällen Ermittlungen wegen eines entsprechenden Verdachts führt. Allerdings muss diese Zahl auch in Relation gesetzt werden: Die Bundeswehr verfügt ...

  • 12.04.2018 – 16:40

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Sinneswandel bei Ex-FDP-Mann Thalhammer

    Straubing (ots) - Wie praktisch, dass sein Sinneswandel nur eine Woche vor der Aufstellungsversammlung der CSU in Oberbayern kommt. Bezirkschefin Ilse Aigner hat Thalhammer schon zugesagt, ihn auf einem Spitzenplatz "unterzubringen". Was die anderen CSU-Kandidaten dazu sagen, steht auf einem anderen Blatt. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: 09421-940 4449 ...

  • 12.04.2018 – 16:39

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Nur Nein zu Syrien-Einsatz zu sagen, ist zu wenig

    Straubing (ots) - Deutschland begnügt sich jedoch mit Floskeln, die niemanden beeindrucken. Am wenigsten Russlands Präsidenten Wladimir Putin. Das Giftgas-Verbrechen dürfe "nicht ungesühnt" bleiben, hat Merkels Sprecher erklärt. Sie selbst sieht mit Blick auf Duma "schwere Indizien, die in Richtung des syrischen Regimes zeigen. Auf der Grundlage werden dann auch ...

  • 11.04.2018 – 18:05

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Pestizidzulassung - Offenheit gegen Parolen

    Straubing (ots) - Die EU-Kommission musste dringend zeigen, dass ihnen jene Million Unterzeichner einer Petition gegen Glyphosat ebenso wenig egal ist wie all jene, die sich in öffentlichen Aktionen und Kampagnen gegen Pestizide auf den Äckern starkgemacht hatten. Nun steuert die Behörde also um, will offenlegen, was an Dokumenten, Erhebungen und Papieren zur ...

  • 11.04.2018 – 17:35

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Diesel-Nachrüstungen - Keine falsche Rücksichtnahme

    Straubing (ots) - Natürlich, die Autoindustrie ist eine Schlüsselbranche der deutschen Wirtschaft. Aber die erste Aufgabe einer Regierung ist es nicht, bestimmte Branchen zu verschonen. Ihre erste Aufgabe ist es, das geltende Recht durchzusetzen. Und Tatsache ist nun einmal, dass in vielen Städten die gesetzlich festgelegten Grenzwerte für Stickoxide überschritten ...

  • 11.04.2018 – 17:03

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Syrien - Keinem ist gedient

    Straubing (ots) - Leidtragender eines militärischen Konfliktes zwischen USA und Russland ist das syrische Volk. Denn so oder so, den vom langen Krieg geschundenen Menschen ist mit dem Duell der Weltmächte am wenigsten gedient. Wenn es etwas gibt, was die Syrer am wenigsten brauchen können, so sind dies noch mehr Raketen. Helfen würde dagegen, wenn sich US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin ...

  • 10.04.2018 – 17:45

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Acrylamid - Ein guter Ansatz

    Straubing (ots) - Bleibt zu hoffen, dass die Industrie auch ohne strenge Grenzwerte zumindest die Richtwerte einhält. Dafür müssen aber auch entsprechende Konsequenzen bei Nichteinhaltung gezogen werden. Andernfalls droht die neue Verordnung ein Papiertiger zu werden. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: 09421-940 4449 ...

  • 10.04.2018 – 17:13

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Grundsteuer - Eine diffizile Reform

    Straubing (ots) - Es ist durchaus möglich, unterschiedlich genutzte Immobilien auch unterschiedlich zu besteuern. Dazu gibt es bereits ein Modell, das von vielen Seiten befürwortet wird. Es nennt sich Bodenwertmodell und sieht als Grundlage der Besteuerung im Wesentlichen Grund und Boden vor, die Bebauung spielt dagegen eine untergeordnete oder gar keine Rolle. Das wiederum bedeutet, dass beispielsweise unbebaute ...

  • 09.04.2018 – 16:40

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: SPD in Flüchtlingspolitik neben der Spur

    Straubing (ots) - Wenn sich jetzt die Minister der großen Koalition zur Klausur auf Schloss Meseberg treffen, wird sich zeigen, wie die Regierungspartner in der Zuwanderungspolitik zusammenfinden. Aber vielen Wählern wird eine Politik der Offenheit und des weiteren massenhaften Zuzugs kaum zu vermitteln sein. Seehofers Vorschläge sind vernünftig und können zur Regulierung beitragen. Er kann in Meseberg ganz gelassen ...