Stories from Straubing

Filter
  • 05.03.2018 – 17:00

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Trumps Milchmädchenrechnung

    Straubing (ots) - Dieses Manko, das zu einer gewissen De-Industrialisierung und zu sozialen Problemen in den USA geführt hat, versucht Donald Trump nun mit Zöllen zuzukleistern, frei nach dem Motto: Wenn ich ausländische Erzeugnisse entsprechend verteuere, dann werden die einheimischen Erzeugnisse mehr nachgefragt, die Produktion wächst, es entstehen mehr Arbeitsplätze und wachsende Einkommen. Hoffentlich gibt es im ...

  • 04.03.2018 – 18:15

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Einserinflation - Ein Einser muss wieder herausragen

    Straubing (ots) - Eine Leistung, die einst nur einen Zweier wert war, wird heute mit einer Eins geadelt. Weil die Politik von Versäumnissen ablenkt und den Wählern bildungspolitische Erfolge vorgaukeln will. Also gelingt immer mehr Gymnasiasten ein Vorzeigeabitur, das sie anderswo nicht schaffen würden. Damit tut man ihnen jedoch keinen Gefallen. Denn an der Uni ...

  • 04.03.2018 – 17:45

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: SPD-Mitgliedervotum - 161 Tage Stillstand sind genug

    Straubing (ots) - Zwei erschöpfte Parteien finden noch einmal zusammen. Die GroKo kommt, weil es keine andere Mehrheit im Bundestag gibt und die Angst vor Neuwahlen unübersehbar ist. Die SPD hat sich schwer getan, das Unvermeidliche zu akzeptieren. Das Mitgliedervotum aber schafft die notwendige Akzeptanz. 161 Tage Stillstand waren genug. Es wird jetzt Zeit, dass ...

  • 02.03.2018 – 21:49

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Hängepartie Italien

    Straubing (ots) - Wer weiß, vielleicht kommt es am Ende sogar zu so etwas Ähnlichem wie einer großen Koalition, in der die moderaten Köpfe der Linken um Renzi und Gentiloni mit den gemäßigten Anführern der Rechten um Berlusconi und Tajani zusammenarbeiten. In jedem Fall wird es nach der Wahl noch eine ganze Weile dauern, bis eine neue Regierung gebildet ist. Aber das ist man in Italien ja gewohnt. Und in ...

  • 01.03.2018 – 17:37

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Wehrhafte EU

    Straubing (ots) - Das das Instrument des Artikels 7 funktioniert, erscheint gerade mit Blick auf die Zukunft der EU wichtig, die sich ja anschickt, in den kommenden sieben oder acht Jahren Balkanstaaten als neue Mitglieder zuzulassen. Die kommen mit dem schweren Erbe eines blutigen Kriege und lange gepflegter Ressentiments der Völker gegeneinander. Spätestens dann braucht Brüssel ein Werkzeug, um demokratische oder rechtsstaatliche Sündenfälle zu verhindern. Polen ist ...

  • 01.03.2018 – 17:36

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Raser aus dem Verkehr ziehen

    Straubing (ots) - Auch wenn Raser vielleicht keine Anklage wegen Mordes fürchten müssen: Wer meint, einen anderen im Straßenverkehr zu einem Rennen herausfordern und den Tod eines Menschen riskieren zu müssen, kann mittlerweile bis zu zehn Jahre im Gefängnis landen. Eine erhebliche Strafe. Doch schreckt sie wirklich ab? Wer sich an der Raserei beteiligt, muss konsequent aus dem Verkehr gezogen werden. Ihm sollte ...

  • 01.03.2018 – 17:36

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Beim Cyber-Schutz nachlegen

    Straubing (ots) - Jetzt muss Deutschland mächtig Dampf machen beim Aufbau einer schlagkräftigen Anti-Hacker-Truppe. Die neue Bundesregierung muss auf diesem Gebiet liefern. Einstweilen bleibt nur ein kleiner Trost: Bulgarische Agenten mit vergifteten Regenschirmspitzen haben die freie Welt nicht in die Knie gezwungen. Hacker aus Russland oder Nordkorea werden es auch nicht schaffen. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt ...

  • 28.02.2018 – 17:47

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Höllenhund als HSH-Retter

    Straubing (ots) - Wenn schon jemand seine Firma Cerberus nennt! Ein Höllenhund kommt nicht, um darüber zu plaudern, wie möglichst viele Arbeitsplätze erhalten werden können. Nein, sanieren, optimieren und maximieren ist das Geschäft des Hedgefonds und seiner Artgenossen. Unternehmen werden günstig eingekauft, um sie später am Stück oder aufgeteilt so teuer wie möglich wieder zu verkaufen. Deshalb werden die ...

  • 28.02.2018 – 17:45

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Aufklärung im Fall Amri nicht am Ende

    Straubing (ots) - Nur ein Untersuchungsausschuss des Bundestags hat das nötige Gewicht für eine ungeschminkte Bestandsaufnahme in der Sicherheitspolitik. Aus der dann die nötigen Forderungen für die Zukunft abzuleiten sind. Daran müssen alle Fraktionen im Bundestag ein gemeinsames Interesse haben. Aus diesem Grund sollten gerade bei diesem Ausschuss die üblichen, parteipolitisch gefärbten Schulzuweisungen wirklich ...

  • 28.02.2018 – 17:45

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Kein neuer Briten-Rabatt beim Brexit

    Straubing (ots) - Die europäischen Fachleute haben durchaus Recht, wenn sie insbesondere den Schutz des Binnenmarktes vor jeder Rosinenpickerei beschützen. Denn genau das hatten sich ja viele Briten gewünscht: Keine Beiträge mehr, keine EU-Zentrale mehr, die Vorgaben erlässt, aber sehr wohl der freie Zutritt zum gemeinsamen Markt, damit sie am Kontinent mitverdienen. Das wird nicht so kommen. Pressekontakt: ...

  • 27.02.2018 – 18:10

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Wanka-Urteil - Die AfD nicht zum Opfer machen

    Straubing (ots) - Mitglieder der Bundesregierung sind zur Neutralität verpflichtet, sie dürfen die Bürger nicht einfach auffordern, Demonstrationen, die von unliebsamen Parteien organisiert werden, fernzubleiben, oder nach verbalen Angriffen etwa auf die Kanzlerin mit gleicher Münze heimzahlen. In welcher Funktion fordert zum Beispiel Justizminister Heiko Maas die Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz? Noch ...

  • 27.02.2018 – 17:40

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Bundesfinanzhof - Ein wuchergerechtes Urteil

    Straubing (ots) - Das Finanzamt hat es in der Hand, nach eigenem Gusto Zinsen in beliebiger Höhe zu produzieren, indem es Steuererklärungen jahrelang liegen lässt. Es komme nicht auf die Ursachen einer späten oder verzögerten Steuerfestsetzung an, urteilte der Bundesfinanzhof (BFH). Gerecht ist anders. Wie sagte doch der Vorsitzende des 3. BFH-Senats, der das ...

  • 27.02.2018 – 17:09

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Diesel-Urteil - Es gibt keine Ausrede mehr

    Straubing (ots) - Nur wenn die deutschen Autobauer jetzt beherzt das Lenkrad herumreißen und sich zu ihrer Verantwortung bekennen, können sie den ganz großen Crash vermeiden. Das bedeutet: Umrüstung aller Schummeldiesel, sofort, wenn nötig und möglich auch durch Hardware-Updates, natürlich auf Kosten der Hersteller. Und künftig kann das Ziel nur heißen, dass ...

  • 26.02.2018 – 18:15

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Landtagswahl in Bayern - Vorteil Söder

    Straubing (ots) - Markus Söder hat noch nicht einmal richtig angefangen, weil Horst Seehofer sich mit der Amtsübergabe an den designierten Ministerpräsidenten Zeit lässt. In den verbleibenden acht Monaten könnte es also dem derzeitigen Finanzminister gelingen, wieder so viel Boden gut zu machen, dass es doch noch mit Ach und Krach zu einer absoluten Mehrheit im Landtag reicht. Doch gemach: Wie das Beispiel Martin ...

  • 26.02.2018 – 17:43

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Annegret Kramp-Karrenbauer - Die Kronprinzessin

    Straubing (ots) - Die Saarländerin hat sich mit ihrer umjubelten Rede und 98,8 Prozent der Delegiertenstimmen schon jetzt als Angela Merkels Nachfolgerin, als Kronprinzessin, in Stellung gebracht. Sie hat einen Weg aufgezeigt, ohne unerfüllbare Versprechungen zu machen, ohne einfache Lösungen anzubieten, ohne konkrete Inhalte anzubieten. Sie hat vor allem die Fragen ...

  • 25.02.2018 – 21:00

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Ministeramt für Spahn - Fürs Erste versöhnt

    Straubing (ots) - An einer Berufung Spahns ins Kabinett führte endgültig kein Weg mehr vorbei. Nicht nur die Konservativen, auch die Jüngeren in der Partei, die seit Langem mehr Mitsprache fordern, dürften nun fürs Erste versöhnt sein. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: 09421-940 4449 ...

  • 25.02.2018 – 18:34

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: EU/Syrien - Auf der Zuschauertribüne

    Straubing (ots) - Europa hat keine konsistente Außen- und vor allem keine Sicherheitspolitik. Die EU mag ein erfolgreicher Binnenmarkt sein, im globalen Machtpoker aber bleibt sie ein bemühter Anfänger. Mit anderen Mächten sitzt sie auf der Zuschauertribüne und schaut dem Blutvergießen und dem Leid der eingeschlossenen Zivilisten zu. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald ...

  • 22.02.2018 – 19:40

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: US-Waffengesetze - Noch nie ist etwas geschehen

    Straubing (ots) - Dass Jugendliche aufbegehren und gemeinsam gegen die nationale Bewaffnung Front machen, könnte ein Umdenken andeuten. Freilich spricht die Erfahrung dagegen. Nach jedem Attentat und Amoklauf bricht Amerika regelmäßig in Tränen aus und übertrifft sich mit Vorschlägen zur Waffenkontrolle. Aber noch nie ist etwas geschehen. Pressekontakt: ...

  • 22.02.2018 – 19:10

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Höhere EU-Beiträge - Im Sparen holt die EU kein Gold

    Straubing (ots) - Sparen ist keine Golddisziplin der EU, das zeigt auch die Debatte über den künftigen Finanzrahmen. CDU und SPD haben im Koalitionsvertrag die deutsche Bereitschaft bekundet, nach dem Brexit höhere EU-Beiträge zu bezahlen. 30 Prozent mehr Geld verlangt der Haushaltsausschuss des EU-Parlaments. Damit aber werden die Bürger nicht einverstanden sein. ...

  • 22.02.2018 – 18:41

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Syrien - Angst vor der Flüchtlingswelle

    Straubing (ots) - Angela Merkels Ankündigung im Bundestag, alles zu tun, "damit diese Massaker ein Ende finden", wird nichts ändern. Die Hilflosigkeit des Westens ist offensichtlich. Hinzu kommt die Angst vor einem neuen Exodus, einer neuen Flüchtlingswelle, die wieder über Europa rollen könnte. Das erklärt denn auch die hektischen Bemühungen der Kanzlerin und ihres Noch-Außenministers, dem Roten Kreuz zehn ...

  • 21.02.2018 – 17:34

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Richtiges Urteil

    Straubing (ots) - Es stimmt zwar, dass der Staat für Sicherheit und Ordnung zuständig ist. Er hat das Gewaltmonopol. Aber ohne die von der Polizei garantierte Sicherheit in und um die Stadien wäre so manches Spiel nicht möglich und damit wären auch die Einnahmen der Vereine hinfällig. Dass die damit verbundenen Kosten nun endlich nicht mehr allein vom Steuerzahler berappt werden müssen, ist da nur fair. ...

  • 21.02.2018 – 17:33

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Trumps Feigenblatt

    Straubing (ots) - Doch der Einfluss der Waffenlobby ist ungebrochen. Frühere Initiativen im Kongress, "Bump Stocks" zu verbieten, verliefen im Sande. Stattdessen soll bald ein "Gesetz für den besseren Gehörschutz für Waffenbesitzer" verabschiedet werden. Das meint nichts anderes als den erleichterten Erwerb von Schalldämpfern. Man stelle sich einmal vor, ein Amokläufer tötet "mit Gehörschutz" in einer Schule, und ...

  • 21.02.2018 – 17:33

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Kartelle bekämpfen

    Straubing (ots) - Der Verbraucher darf mit Recht stinkesauer sein darf. Denn egal, ob es um den Seetransport von Fahrzeugen oder Zündkerzen geht, unterm Strich hat der Käufer die Rechnung bezahlt, weil entweder die Überführungskosten oder aber wesentliche Bestandteile des Autos überteuert waren. Die Wettbewerbskommissarin macht das immer wieder klar: Enttarnte Kartelle begründen auch für den Kunden einen ...

  • 20.02.2018 – 17:07

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Mehr tun für Kinder in Not

    Straubing (ots) - Selbst wenn Leben und Gesundheit nicht direkt durch Krieg, Armut und Hunger bedroht sind - zahllose Kinder leben ohne Perspektiven in Flüchtlingsheimen. Etlichen wird Bildung vorenthalten. Hunderttausende minderjährige Mädchen werden, beklagen die Vereinten Nationen, mit einem erwachsenen Mann zwangsverheiratet. Die 1990 beschlossenen Millenniumsziele hat die Welt nicht erreicht. Doch es gilt, sich ...

  • 20.02.2018 – 17:06

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Erdogan verzettelt sich

    Straubing (ots) - Viel spricht dafür, dass sich Erdogan verrechnet hat. Dass er schnellere Erfolge seiner Soldaten erwartet hat. Das jedoch lässt ihn nicht innehalten. Auch aus innenpolitischen Gründen und mit Blick auf die nächsten Wahlen, denn er will sich als starker Mann präsentieren, der den Kurden und ausländischen Mächten trotzt. Die Konsequenzen müssen die Menschen in Afrin tragen, aber auch seine eigenen ...

  • 20.02.2018 – 17:05

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Großbaustelle Bundeswehr

    Straubing (ots) - wieder attraktiv zu machen, muss von der Leyen auch für eine offene Diskussionskultur sorgen. Es gilt, das Vertrauen der Soldatinnen und Soldaten in die militärische wie politische Führung wieder herzustellen. Da liegt, wie der Wehrbeauftragte beklagt, vieles im Argen. Und das kann man nicht mit noch so viel Geld kaufen. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald ...

  • 19.02.2018 – 18:08

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Griechenland - Pflegefall mit guten Aussichten

    Straubing (ots) - Ja, die Einschnitte waren tief. Griechenland signalisiert einen Aufschwung, der von einem niedrigen Niveau ausgeht. Aber nur so konnte und kann das Land gesunden. Die internationalen Geldgeber werden weitere Konditionen erlassen, um den Reformdruck auch weiter aufrechterhalten zu können. Nur dann können sie auch beim öffentlichen Schuldenstand Erleichterungen rechtfertigen. Wer diese Skepsis ...

  • 19.02.2018 – 18:06

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Annegret Kramp-Karrenbauer - Kurs der Mitte

    Straubing (ots) - Mit Annegret Kramp-Karrenbauer könnte sich das allerdings ändern. Ihre Berufung ins Zentrum der Macht ist ein Signal an die eigene Partei wie an die Öffentlichkeit, wie sich Angela Merkel die Zukunft ihrer Partei vorstellt und wer in der Zeit nach ihr den Ton angeben soll. Einen Rechtsruck wird es nicht geben, am Kurs der Mitte nicht gerüttelt. Das mag vordergründig riskant sein, dennoch werden dort ...

  • 18.02.2018 – 16:14

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Düstere Aussicht auf der Sicherheitskonferenz

    Straubing (ots) - Die Stimmen der Vernunft kamen schwerpunktmäßig aus Europa und hier aus Deutschland und Frankreich. Leider nur ist der Alte Kontinent weiterhin mit sich selbst beschäftigt. Es gibt in Europa kein Erkenntnis- sondern ein Handlungsdefizit. Dass Deutschland in München nur mit "geschäftsführenden" Regierungsmitgliedern vertreten war, hatte da etwas ...