Stories from Straubing

Filter
  • 28.01.2018 – 19:00

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Neue Doppelspitze - Die Grünen erfinden sich neu

    Straubing (ots) - In der Tat müssen sich die Grünen neu erfinden, um nicht, wie die SPD, aus der Zeit zu fallen und den Anschluss zu verlieren. Neue Themen braucht die Partei. Die Konzentration auf den Umwelt- und Klimaschutz, unverändert ihr Alleinstellungsmerkmal, wird nicht reichen, will sie aus der Acht-Prozent-Nische herauskommen. Erwartet werden von ihr auch ...

  • 24.01.2018 – 17:09

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: SPD übertreibt es

    Straubing (ots) - Die SPD bekommt nun zu spüren, dass Mitbestimmung auch Schattenseiten haben kann. Aus der Berliner SPD kommt die Forderung, die Mitglieder ebenfalls über die Minister in einer GroKo abstimmen zu lassen. Man kann es auch übertreiben. Basisdemokratie ist eine gute Sache. Sie darf aber nicht dazu führen, dass eine Partei nicht mehr handlungsfähig ist. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter ...

  • 24.01.2018 – 17:09

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: EU-Datenschutzverordnung umsetzen

    Straubing (ots) - Die europäische Datenschutzgrundverordnung schränkt nichts ein, aber sie gibt dem Bürger Instrumente an die Hand, um seinen Schutz jederzeit zurückholen zu können. Das ist ein gesunder Rahmen, innerhalb dessen digitale Unternehmen ihre Aktivitäten entfalten werden. Dies müssten auch die übrigen Regierungen in der EU verstehen und sich zügig an die Ratifizierung der neuen Regeln machen. ...

  • 24.01.2018 – 17:07

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Halbwahrheiten zu Rüstungsexporten

    Straubing (ots) - Die Aufregung über die gestiegenen Waffenexporte ist daher ebenso naiv wie weltfremd, ebenso die aktuelle Entrüstung darüber, dass die Türkei mit von Deutschland gelieferten Kampfpanzern in Syrien agiert. Es wird Zeit, dass sich die Regierung ehrlich macht und mit dem Versteckspiel gegenüber der Öffentlichkeit aufhört: Auch Waffenexporte ...

  • 23.01.2018 – 17:15

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Braucht der Euro-Raum neue Regeln?

    Straubing (ots) - Ob die Gemeinschaft dafür neue Regeln, ein zusätzliches Budget für ihren bisherigen Euro-Elite-Club und weitere Instrumente braucht, kommt fast einer intellektuellen Diskussion gleich. Weil Ergebnisse zählen, nicht neue Namen für bisher schon wirkungsarme Maßnahmen. Letztlich müssen sich Euro-Raum und EU nur an die längst erfundenen Vorgaben und Auflagen halten. Pressekontakt: Straubinger ...

  • 23.01.2018 – 17:13

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Niki Lauder zurück im Cockpit

    Straubing (ots) - Die Niki-Mitarbeiter dürften die Nachricht, dass ihr künftiger Chef der alte ist, mit gemischten Gefühlen aufgenommen haben. 2011 hat der Österreicher seine Gesellschaft an die chronisch defizitäre Air Berlin verscherbelt, womit für Niki das ganze Schlamassel erst losging. Auch die Piloten dürften sich noch gut daran erinnern, dass sie unter Laudas Ägide bei einer Personal-Leasing-Gesellschaft ...

  • 23.01.2018 – 17:13

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Jusos locken die Falschen

    Straubing (ots) - Käme es bei einem Mitgliederentscheid tatsächlich zur Ablehnung einer Regierungsbeteiligung der SPD, wären wohl Neuwahlen die Konsequenz. Bei denen mögliche falsche Genossen mit ihren Stimmen dann keineswegs für den von den Jusos herbeigesehnten Linksruck sorgen dürften. Sondern eher für das Gegenteil. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider ...

  • 22.01.2018 – 18:34

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Nahost-Konflikt - Annäherung in weiter Ferne

    Straubing (ots) - Es gab einmal Zeiten, und die sind noch gar nicht lange her, in denen es undenkbar gewesen wäre, dass Palästinenserpräsident Mahmud Abbas nach Brüssel reist, während der US-Vizepräsident in Israel weilt. Natürlich wären beide Politiker zusammengekommen und hätten über den Friedensprozess beraten. Von dem allerdings kann nicht mehr die Rede ...

  • 22.01.2018 – 18:31

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Deutsch-französische Beziehungen - Rhythmusstörungen

    Straubing (ots) - Doch in letzter Zeit hat das, so Ex-Präsident François Hollande, "deutsch-französische Herz" zunehmend Rhythmusstörungen bekommen. Zwischen seinem Nachfolger Emmanuel Macron und Bundeskanzlerin Angela Merkel ist der Funke noch nicht so recht übergesprungen. Was auch daran liegt, dass Macrons Pläne für Europa weit über das hinausgehen, was der ...

  • 22.01.2018 – 18:28

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Jusos - Keine Albernheiten bitte

    Straubing (ots) - Es ist verständlich, dass sie Bauchschmerzen mit der GroKo hat. Welcher Sozialdemokrat hat die nicht? Es ist auch aller Ehren Wert, wie Juso-Chef Kevin Kühnert und seine Mitstreiter in Bonn und schon vor dem Parteitag ihre Argumente vorgebracht haben. Doch die Lage ist zu ernst für Albernheiten wie die Kampagne "Ein Zehner gegen die GroKo". Was meinen Kühnert und Co. denn, wie die Bürger bei der ...

  • 21.01.2018 – 21:14

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: SPD-Parteitag - Schlechte Alternativen

    Straubing (ots) - Der Parteitag hat sich zum Schritt Richtung große Koalition entschieden, weil andernfalls zwei ganz üble Szenarien drohen. Nummer eins: Die nächste Regierung, wer auch immer ihr letztlich angehört, macht ihre Sache gut, nutzt die vorhandenen finanziellen Spielräume zur Zufriedenheit aller. Kein Hahn kräht mehr nach der SPD. Nummer zwei: Es kommt ...

  • 21.01.2018 – 21:12

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Kurden in Syrien - Als Sold ein eigener Staat

    Straubing (ots) - Die internationale Gemeinschaft, die die Kurdenfrage so lange verdrängt hat, wird Stellung beziehen müssen. Es reicht nicht, Besorgnis zu formulieren. Die Kurden haben viel geleistet. Gerade auch die Peschmerga im Irak. Sie haben gezeigt, dass sie sich autonom um ihre Belange kümmern und Verantwortung übernehmen können. Sie haben quasi die ...

  • 18.01.2018 – 17:19

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Antisemitismus ächten

    Straubing (ots) - Es ist mit einem Amt nicht getan. Und auch nicht damit, dass man antisemitischen Hetzern, die keinen deutschen Pass haben, mit Ausweisung droht, was noch lange nicht heißt, dass sie wirklich abgeschoben werden. Der Rechtsrahmen muss so angepasst werden, dass Richter Judenhasser aus dem Land schicken. Antisemitismus, egal aus welcher Ecke und mit welchem politischen Hintergrund, muss geächtet werden. ...

  • 18.01.2018 – 17:17

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Bei der Mehrwertsteuer umsteuern

    Straubing (ots) - Doch der eigentliche Gewinn liegt in der wachsenden Gleichbehandlung von realem Handel und Online-Anbietern. Dass Produkte und Dienstleistungen je nach Bestellweg unterschiedlich besteuert werden, war nie wirklich einzusehen. Wer über Mehrwertsteuer-Umgehung oder sogar -Betrug redet und beide bekämpfen will, musste hier ansetzen - auch wenn dies für den Kunden mit Preiserhöhungen verbunden sein ...

  • 18.01.2018 – 17:14

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Söders Wandlung

    Straubing (ots) - Was Söder da mit ersten Projekten andeutet, ist das, was man auch bei der CSU zuletzt zu sehr vermisst hat. Er hat ein Bild davon, wohin er den Freistaat entwickeln will. Er liefert eine Vision dessen, wo Bayern in einigen Jahren stehen soll. Und da er die Amtszeit des Regierungschefs auf zehn Jahre begrenzen will, liefert Söder den zeitlichen Horizont dazu gleich mit. Pressekontakt: Straubinger ...

  • 15.01.2018 – 16:04

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: SPD - Fehlendes Selbstvertrauen

    Straubing (ots) - Vor allem muss die SPD aufhören, sich selber zu belügen. Es ist nicht die bösartige Angela Merkel, die ihr die Themen wegnimmt und sie marginalisiert, sie ist es selber, die nicht weiß, was sie will, auf die falschen Themen setzt und nur lamentiert, statt beherzt regiert. Das hat ihr Oskar Lafontaine schon vor mehr als zwei Jahrzehnten ins Stammbuch geschrieben: Nur wer von sich selbst überzeugt ...

  • 14.01.2018 – 16:11

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: An CSU wird GroKo nicht scheitern

    Straubing (ots) - Jedenfalls dürfte Seehofer keine Probleme damit haben, den Sondierungserfolg zur Bildung einer neuen GroKo seiner Partei als Erfolg zu verkaufen. Schon am Freitagabend auf seinem Neujahrsempfang in München war dem scheidenden bayerischen Ministerpräsidenten seine Zufriedenheit anzumerken. Von einem Parteitag zur Absegnung der Verhandlungsergebnisse ist in der CSU auch keine Rede. Dafür hat Seehofer ...

  • 14.01.2018 – 16:10

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Kampf gegen den IS geht weiter

    Straubing (ots) - Der Kampf gegen den IS zeigt Erfolge. Vorbei ist er noch lange nicht. In Syrien wie im eigenen Land muss er mit aller Entschlossenheit weiter geführt werden. So schwach und wehrlos, wie die islamistischen Extremisten glauben, ist die Demokratie nicht. Sie kann auch anders. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: 09421-940 4449 ...

  • 11.01.2018 – 17:40

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Wirtschaft unter Dampf

    Straubing (ots) - Die Kennziffer des BIP-Wachstums ist einfach und griffig. Man kann Jahre und Länder miteinander vergleichen. Dass Deutschland nach Abzug der Preissteigerungen auf hohem Wohlstandsniveau 2,2 Prozent zulegte, zieht den Neid vieler Länder auf sich. Aber die blanke Zahl der erzeugten Waren und Dienstleistungen gibt nur ein grobes Bild der Leistungsfähigkeit. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt ...

  • 11.01.2018 – 17:39

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Scharia-Polizei nochmal von vorne

    Straubing (ots) - Grundsätzlich gilt: Wenn sich Bürger auf der Straße bedroht fühlen, weil andere ihnen ihr Wertesystem aufzwingen wollen, gibt es nichts zu beschönigen. Dann hört der Spaß auf. Die Islamisten, ob sie nun als "Polizisten" daherkommen oder in den Innenstädten missionieren wollen, stellen den Staat vor Herausforderungen. Das BGH-Urteil zeigt jedoch, dass er Provokateuren durchaus beikommen kann. Wer ...

  • 11.01.2018 – 17:38

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Geschickter Schachzug bei Iran-Verhandlungen

    Straubing (ots) - Mit Unterstützung der EU-Schwergewichte Deutschland und Frankreich sowie dem US-nahen Großbritannien hat die EU-Diplomatin eine Brücke geschlagen. Bleibt zu hoffen, dass der Washingtoner Präsident sie nicht wieder mutwillig einreißt. So oder so: Die Europäische Union hat bewiesen, dass sie ihrer neuen Rolle der größeren Verantwortung in der internationalen Gemeinschaft gewachsen ist. Und zwar ...

  • 10.01.2018 – 16:28

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Zu viel Fleisch

    Straubing (ots) - Wer Verbraucher zu einer Änderung ihres Verhaltens bewegen und ihre Bereitschaft fördern will, für Fleisch einen angemessenen Preis zu zahlen, muss sie informieren und überzeugen. Das wird nicht von heute auf morgen gelingen. Ethische Gesichtspunkte haben wachsenden Einfluss auf Kaufentscheidungen. Die Zahl der Vegetarier nimmt zu, viele essen seltener Fleisch, dann aber achten sie auf Qualität. Die ...

  • 10.01.2018 – 16:28

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Verfolgte Christen

    Straubing (ots) - Doch das "christliche Abendland" reagiert auf diese erschreckende Entwicklung relativ gleichgültig: Jedenfalls gibt es keine Demonstrationen, keine Menschenketten und in den Predigten der Weihnachtsgottesdienste hat das Thema auch keine besondere Rolle gespielt. Wir haben genug mit unseren eigenen Problemen zu tun, haben uns an unsere Meinungs- und Glaubensfreiheit gewöhnt. Wie an das Leid von vielen ...

  • 10.01.2018 – 16:28

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Sondierung auf der Zielgeraden

    Straubing (ots) - Beim Familiennachzug zeichnet sich ein Kompromiss ab. 40 000 Angehörige von subsidiär Schutzberechtigten sollen ein Visum erhalten könnten. Das wäre im Fall von unbegleiteten Minderjährigen sicher vernünftig und würde die Integration erleichtern. Doch warum diese Grenze? Für mehr Anträge fehlten Platz und Personal, es handele sich um eine "durch praktische Realitäten vorgegebene ...

  • 09.01.2018 – 16:28

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Schlag gegen die Mafia

    Straubing (ots) - Politik und Strafverfolger haben sich von der 'Ndrangheta hinters Licht führen lassen. Die Clans haben sich relativ ruhig verhalten und - wenn man einmal von dem Mehrfach-Mord in Duisburg 2007 absieht - nicht mit spektakulären Verbrechen von sich reden gemacht. Doch langsam neigen die paradiesischen Zustände für die Paten in Deutschland dem Ende zu. Gut so. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt ...

  • 09.01.2018 – 16:28

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Koreanisches Tauwetter

    Straubing (ots) - Es wird jedoch der Zeitpunkt kommen, an dem Kim knallharte Forderungen stellen wird. Zum Beispiel die Absage der gemeinsamen Militärmanöver Südkoreas und der USA. Oder die Wiedereröffnung der Sonderwirtschaftszone Kaesong, die ein wichtiger Devisenbringer für den Norden sein könnte. Auch die Aufweichung der UN-Sanktionen dürfte Kim irgendwann verlangen. Was wird er dafür anbieten? Die ...

  • 09.01.2018 – 16:27

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Ärgerliches Sondierungsgetratsche

    Straubing (ots) - Nach der nervigen Dampfplauderei und Durchstecherei, die die Jamaika-Verhandlungen begleiteten, hatten sich die Spitzen von CDU, CSU und SPD ein Schweigegelübde auferlegt, und das war eine gute Idee. Dass der neue sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer dennoch herumstänkern und Armin Laschet aus NRW aus dem Nähkästchen plaudern musste, zeigt: Die Kanzlerin hat an Autorität eingebüßt, ...

  • 08.01.2018 – 16:08

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Chinas Importstopp für Müll entlarvt Doppelmoral des Westens

    Straubing (ots) - Mit seinem radikalen Schritt legt China die Doppelmoral der westlichen Konsumgesellschaften offen, die immer mehr Dreck produzieren, mit diesem aber nichts zu tun haben wollen. Damit ist nun Schluss. Deutschland und die EU müssen künftig selber schauen, wie sie mit ihrem Müll umgehen. Höhere Recyclingquoten sind sicher ein Weg. Noch besser aber ...

  • 08.01.2018 – 16:06

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Tarifpartner müssen kompromissbereit sein

    Straubing (ots) - Kompromissmöglichkeiten gibt es. Allerdings setzt dies Beweglichkeit auf beiden Seiten voraus. Da weder die IG Metall noch die Arbeitgeber darauf hoffen dürfen, ihre Vorstellungen eins zu eins umzusetzen, wird es darauf ankommen, Lösungswege zu finden, die beiden Seiten sowohl das Gesicht wahren helfen als auch in der Sache verträglich sind. Einigungschancen zeichnen sich ab, beispielsweise indem man ...