Stories from Straubing

Filter
  • 13.11.2017 – 18:59

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Tajanis Idee chancenlos

    Straubing (ots) - Tajanis Idee ist politisch instinktlos und sachlich abwegig. Wer die ohnehin bedenkliche Anti-EU-Stimmung noch mehr befeuern will, muss nur eine neue Steuer für Brüssel vorschlagen. Dann gehen die Wogen der Empörung hoch und bescheren den rechten Populisten noch mehr Aufwind. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: 09421-940 4449 ...

  • 13.11.2017 – 18:57

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Pesco - Europas neues Bündnis

    Straubing (ots) - Die im Sog des Brexits verunsicherte Europäische Union brauchte ein neues, identitätsstiftendes Projekt, ein Ziel, das alle vereint - auch über die bestehenden Differenzen in der Flüchtlingsfrage oder den Auseinandersetzungen um die Rechtsstaatlichkeit hinweg. So wie der Euro nie nur ein Tool der Währungspolitik, sondern immer auch ein Instrument zur Vertiefung der europäischen Einigung war, so ...

  • 13.11.2017 – 18:55

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Bayern SPD - Schlimmer kanns nicht kommen

    Straubing (ots) - Die politische Lage in der Landespolitik ist heute keineswegs so zementiert und betoniert wie vor früheren Landtagswahlen. Das ist von Vorteil für die designierte SPD-Spitzenkandidatin. Nachteilig ist die Zersplitterung auf der Oppositionsseite. Neben Grünen und Freien Wählern könnten auch FDP und AfD in den nächsten Landtag einziehen. Von der Schwäche der CSU könnten die Sozialdemokraten dann ...

  • 12.11.2017 – 18:38

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Bayern FDP - Jung allein reicht nicht

    Straubing (ots) - Denn es wird auch entscheidend darauf ankommen, dass sich die Freien Demokraten glaubwürdig als eigenständige Kraft aufstellen - und nicht wieder zum Anhängsel der CSU verkommen wie in der Koalitionsregierung von 2008 bis 2013. Die FDP muss, will sie erfolgreich sein, glaubwürdig Alternativen aufzeigen und zu ihren Positionen stehen - auch wenn diese bei weiten Bevölkerungskreisen und beim ...

  • 12.11.2017 – 17:20

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Neuwahlen sind keine Alternative

    Straubing (ots) - Neuwahlen wird es nicht geben. Niemand will sie, sie würden wahrscheinlich auch kein anderes Ergebnis bringen. Sieben Wochen nach der Bundestagswahl wird es daher ernst. Bislang waren die Sondierungen ein Austausch der Positionen, ein vorsichtiges Abtasten und ein Erklären, was alles nicht geht. Damit ist es nun vorbei. Für CDU, CSU, FDP und Grüne geht es in dieser Woche ums Ganze. Sie haben die ...

  • 09.11.2017 – 15:15

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Großbaustelle Pflege

    Straubing (ots) - Unverändert dramatisch ist die Situation beim Pflegepersonal. Schon jetzt ist der Mangel an Fachkräften groß - und er wird sich weiter verschärfen. Bis zur Mitte des Jahrhunderts wird die Zahl der Pflegebedürftigen von derzeit rund 2,8 Millionen auf gut fünf Millionen steigen, doch gleichzeitig sinkt die Zahl der Menschen im erwerbsfähigen Alter. Der Pflegeberuf gilt als unattraktiv, schwer, ...

  • 09.11.2017 – 15:14

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Emissionshandel ist kein Zaubermittel

    Straubing (ots) - Völlig unbefriedigend scheint die Lösung mit Blick auf die Kohlekraftwerke. Dass diese Energiebetriebe besonders viel CO2 in die Luft blasen, ist bekannt. Nicht nur in Deutschland. Einige Länder im Osten der Union hängen zu 90 Prozent von der Kohle ab. Ob die Brüsseler EU-Kommission sicherstellen wird, dass Rumänien und Bulgarien die neuen ...

  • 09.11.2017 – 15:13

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Siemens auf dem Weg in Richtung Holding

    Straubing (ots) - Die einzelnen Siemens-Divisionen müssten noch selbstständiger und spezialisierter werden, um mit den jeweils besten Spezialfirmen mithalten zu können. Niemand würde dann mehr fragen, warum mit den Gewinnen aus "Mobility" nicht die Verluste aus Siemens Gamesa ausgeglichen werden. Denkt man diesen Ansatz zu Ende, kommt man Als Endzustand auf acht Einzelunternehmen, die in einer Holding eher locker ...

  • 08.11.2017 – 19:25

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Wirtschaftsweise - Diese Ratschläge sind nicht weise

    Straubing (ots) - Kümmern sollte sich die künftige Koalition besonders um Geringverdiener und Alleinerziehende, indem sie sie zum Beispiel bei den Sozialabgaben entlastet. Das würde ihnen auch den Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern. Darüber hinaus sind kluge Zukunftsinvestitionen nötig, in die Digitalisierung, in die Infrastruktur, in das Bildungswesen, um mehr ...

  • 08.11.2017 – 18:53

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Internetsicherheit - Etwas Skepsis schadet nicht

    Straubing (ots) - Gerade das sogenannte Internet der Dinge wirft bereits jetzt Fragen auf. Müssen Kühlschrank und Heizung ans Internet angeschlossen sein, sodass Cyberkriminelle weitere Einfallstore für Datenklau und Schlimmeres bekommen? Brauchen unsere Kinder vernetzte Kuscheltiere und Puppen, die in der Lage sind, im Kinderzimmer heimlich mitzuhören? Solange die ...

  • 08.11.2017 – 16:57

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Auto-Pläne der EU-Kommission - Die Wende auf der Straße beginnt

    Straubing (ots) - 2050 will die EU in allen Mitgliedstaaten den CO2-Ausstoß im Vergleich zu 1990 um 90 Prozent zurückgeführt haben - und dann auch die Innenstädte für herkömmliche Motoren dichtmachen. Das ist keine Illusion, sondern ein von den Mitgliedstaaten bereits verabschiedetes Programm. Wenn dieses Ziel erreicht werden soll, müssen sich alle anstrengen: ...

  • 07.11.2017 – 17:04

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Glücksatlas - Schwer zu glauben

    Straubing (ots) - Der "Glücksatlas", der eigentlich ein "Zufriedenheitsatlas" ist, zeigt aber auch: Wirtschaftlicher Erfolg ist längst nicht alles. Während die bayerische CSU-Staatsregierung den Landeskindern seit Jahrzehnten zu Schneller, Weiter und Höher anspornt, sind die Schleswig-Holsteiner ohne nennenswerte High-Tech-Industrie und Großkonzerne am zufriedensten. Offenbar hat Bayerns Ministerpräsident Horst ...

  • 07.11.2017 – 17:03

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Grenz-Fälle bei der Mehrwertsteuer

    Straubing (ots) - Woran es also mangelt, sind klare und messbare Kriterien für Umsätze und Gewinne. Die könnten nur die Online-Händler selbst, nicht aber die Handelsplattformen wie Amazon oder eBay liefern. Der Versuch einiger Seiten, die Betreiber der Internet-Marktplätze in Haftung zu nehmen, käme dem Versuch gleich, die Hersteller von Lieferwagen zu bitten, die Geschäftstätigkeit derer zu erfassen, die mit ...

  • 07.11.2017 – 17:02

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Bei den Jamaika-Verhandlungen fehlt es an Führung

    Straubing (ots) - Wenn die Sondierung wirklich bis zum 16. November erfolgreich beendet werden soll, wird es an der Bundeskanzlerin liegen, endlich zu tun, was ihr Job ist: zu führen. Moderieren reicht in dieser brisanten Lage längst nicht aus. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: 09421-940 4449 ...

  • 06.11.2017 – 16:59

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Kein Ansatz zur Waffenkontrolle in den USA

    Straubing (ots) - Während Präsident Donald Trump nach Verbrechen mit offensichtlich islamistischen Hintergrund schnell zu wissen vorgibt, was zu tun sei, fällt ihn zu dem Massaker nichts anderes ein als zu beten. Mit dem lachsen Waffenrecht in den Vereinigten Staaten, meint er, hat das Blutbad nichts zu tun, in die Debatte über restriktivere Gesetze wird die Tat keine Bewegung bringen. Im Gegenteil. Pressekontakt: ...

  • 06.11.2017 – 16:57

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Paradiese-Papers - Gier ohne Ende

    Straubing (ots) - Das Problem mit komplizierten Offshore-Geschäften und Briefkasten-Firmen in Steueroasen schon seit Langem bekannt. Es hat sich einiges zum Besseren gewandelt. Doch von der Konsequenz, mit der etwa die USA gegen Länder vorgehen, die Steuerhinterziehung und -vermeidung begünstigen oder gar ihr Geschäftsmodell darauf aufbauen, sind die Europäer weit entfernt. Was daran liegen mag, dass einige ...

  • 06.11.2017 – 16:56

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Hendricks' Abrechnung auf der Klimakonferenz

    Straubing (ots) - Angesichts all der Weltkrisen steht der Klimaschutz außerhalb von Konferenz-Zeiten nicht mehr an der Spitze politischen Agenda. Die Euphorie, die nach der Einigung auf den Klimavertrag von Paris herrschte, ist verflogen. Spätestens seit US-Präsident Donald Trump die Abkehr von der Vereinbarung verkündet hat. Ist aber der Rest der Welt bereit, entsprechend mehr zu tun und Zusagen zu machen, wenn es ...

  • 05.11.2017 – 17:50

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Saudi-Arabien - Aus reinem Selbsterhaltungstrieb

    Straubing (ots) - Während die Elite immer mehr Reichtümer angehäuft hat, hat eine wachsende Zahl junger Menschen das Gefühl, zu wenig abzubekommen vom Wohlstand. Macht der Klerus sich ihre Unzufriedenheit zunutze, könnte das Königshaus schnell hinweggefegt werden. Es spricht viel dafür, dass Mohammed und sein Vater, König Salman, aus reinem ...

  • 05.11.2017 – 17:20

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Carles Puigdemont - Ein ungebetener Gast

    Straubing (ots) - Carles Puigdemonts Intention ist klar. Er will Zeit gewinnen. Das Verfahren kann sich Monate hinziehen, bis über den Termin für die Parlamentswahl hinaus. Er hofft, in Abwesenheit von seinem Volk bestätigt zu werden, so aus der Defensive herauszukommen und seine Position gegenüber Madrid und Ministerpräsident Mariano Rajoy zu verbessern. Je früher er einsieht, dass er nicht gewinnen kann, desto ...

  • 05.11.2017 – 16:47

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Horst Seehofer - Fernab von der Basis

    Straubing (ots) - Klar, Horst Seehofer muss in Berlin liefern. Aber die Gleichung "Erfolg in Berlin ist gleich sein eigener Erfolg am Parteitag" geht nicht auf. Die Gesprächsverweigerung schwächt derzeit die CSU immer weiter. Warum eine schonungslose Aufarbeitung der Wahlschlappe die Sondierungs- beziehungsweise Koalitionsgespräche in Berlin beschädigen sollten, bleibt zudem ziemlich unklar. Denn Seehofer hätte sich ...

  • 03.11.2017 – 15:46

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Deutsche Bildungspolitik - Steter Niedergang

    Straubing (ots) - Dieses Land ist möglicherweise in Zukunft nicht mehr in der Lage, elementare zivilisatorische Standards aufrechtzuerhalten - dann nämlich, wenn die jetzt evaluierten Schüler als Erwachsene in der Gesellschaft tonangebend sind. Wir müssen zurückkehren zur Bejahung des Leistungsprinzips. Wenn sich das wie ein gruftiges Echo aus alten Zeiten ...

  • 29.10.2017 – 19:12

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: SPD - Schleichender Niedergang

    Straubing (ots) - Schon seit der Bundestagswahl 2005, deren Ergebnisse einen schleichenden, aber offenkundig unaufhaltsamen Niedergang der SPD markieren, müsste jedem Funktionär klar geworden sein: Die Partei schafft es immer weniger, die ungeheure wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Kluft zwischen ihren auseinanderdriftenden Kernmilieus zu überbrücken, geschweige denn, sie zu schließen. Pressekontakt: ...

  • 29.10.2017 – 19:10

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Jamaika - Neuwahlen sind keine Lösung

    Straubing (ots) - Damit Jamaika gelingen kann, weil es angesichts des Wahlergebnisses gelingen muss, ist als Erstes eine verbale Abrüstung erforderlich. Die jeweiligen Maximalpositionen sind hinlänglich bekannt und müssen nicht täglich lautstark wiederholt werden. Wer vom anderen Bereitschaft zum Kompromiss einfordert, muss sie selber unter Beweis stellen. Die Union braucht einen Erfolg bei der Migration und ...

  • 27.10.2017 – 18:35

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Separatismus - Integration statt Gleichmacherei

    Straubing (ots) - Die Europäische Union tut sich mit alledem schwer. Ihrer Architektur liegen souveräne Nationalstaaten zugrunde, die Zerfaserung in einzelne Regionen würde das europäische Gebäude ins Wanken bringen. Der gemeinsame Binnenraum hat aber auch die Vorstellungen einer idealen Nation, wie sie im 19. und 20. Jahrhundert entstanden sind, relativiert. Es ist heute kein Widerspruch mehr, wenn jemand sagt, er ...

  • 26.10.2017 – 18:03

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: EZB - Die Zinswende bleibt aus

    Straubing (ots) - Niemand sollte glauben, dass Mario Draghi und seine Mitstreiter die Nachteile dieser Politik nicht kennten. Natürlich wissen sie, dass ihre Geldpolitik schlimme Verwerfung verursacht, weil das Geld zum Nulltarif zu Spekulationen anreizt, siehe Immobilien- und Aktienmarkt. Und weil sie Sparer praktisch enteignet, weil sie für ihre Notgroschen so gut wie keinen Zins mehr bekommen, Lebensversicherer in ...

  • 26.10.2017 – 15:28

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Freilassung Peter Steudtners - Ein Wink aus dem Präsidentenpalast

    Straubing (ots) - Gerade der "Freundschaftsdienst" Gerhard Schröders und die rasche Reaktion der türkischen Justiz auf das Gespräch des Altkanzlers mit dem starken Mann der Türkei sind ein augenfälliger Beweis dafür, wie weit das Land am Bosporus von einem Rechtsstaat entfernt ist und wie stark der Einfluss der Politik auf die angeblich unabhängige Justiz ist. ...

  • 25.10.2017 – 19:02

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: EU-Reiseregister - Nur ein Placebo

    Straubing (ots) - Es verstärkt sich einmal mehr der Eindruck, dass die Lücken der unterschiedlichen Datensammlungen nicht geschlossen, sondern durch immer neue kreative Systeme verdeckt werden sollen. Das ist teurer Spaß, bei dem der Zugewinn an Sicherheit höchst fraglich ist. Es ist ein Placebo, nicht mehr. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: 09421-940 ...

  • 25.10.2017 – 19:00

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Sondierungsgespräche - Entlasten und investieren

    Straubing (ots) - Dennoch ist die Annäherung wichtig für das Verhandlungsklima. Die vier Parteien gehen bereits ins Detail, die Sondierungsgespräche sind praktisch schon Koalitionsverhandlungen. Die Devise lautet: entlasten und investieren, etwa in die Digitalisierung, in Bildung und Forschung, in energetische Gebäudesanierung. Vor allem Familien und ...

  • 25.10.2017 – 18:58

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Waffenfund - Riesige Schnittmengen

    Straubing (ots) - Ein gewaltiges Waffenarsenal in der Hand eines mutmaßlichen Islamisten - da schrillen alle Alarmglocken. Auch weil der brisante Fund offenbar gar nicht auf Erkenntnissen der Geheimdienste beruht. Sondern wohl eine Art Beifang ganz gewöhnlicher Ermittlungen im Drogenmilieu ist. Immer wieder zeigt sich, dass es zwischen gewaltbereiten Islamisten und ganz gewöhnlichen Kriminellen riesige Schnittmengen ...

  • 24.10.2017 – 18:45

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Glyphosat - Am Ende sind alle verwirrt

    Straubing (ots) - Das Problem liegt sicherlich auch in der Überhöhung des Themas, das zu einer Grundsatzfrage über die künftige Ausrichtung der Agrarpolitik wurde. Der Abschied von Glyphosat ist für viele ein Signal für die Abkehr von einer fabrikähnlichen Nahrungsmittelproduktion, bei der Pflanzengesundheit und Artenvielfalt auf dem Land unter die Räder kommen. Und so finden sich inzwischen in den ...