Stories from Straubing

Filter
  • 09.10.2017 – 18:30

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Schäuble - Zuchtmeister tritt ab

    Straubing (ots) - Selten wird so viel gelogen wie bei Verabschiedungen. Tatsächlich dürfte der eine oder andere Kollege recht froh gewesen sein, dass Wolfgang Schäuble zum letzten Mal am Treffen der Finanzminister der Euro-Gruppe teilgenommen hat. Vor allem in Griechenland, aber auch in anderen südeuropäischen Ländern war der Schwabe nicht nur Reizfigur, sondern regelrechtes Hassobjekt. Denn viele Politiker dort ...

  • 09.10.2017 – 17:58

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Erdogan - Hyperaktiver Sultan

    Straubing (ots) - Tatsächlich wirkt Recep Tayyip Erdogan wie ein hyperaktives Kind, das herumzappelt, sein Spielzeug kaputtmacht und Freunde verprügelt, aber nichts Produktives zustande bekommt. Die türkische Lira ist ins Trudeln geraten, die wirtschaftlichen Probleme kann der Sultan kaum noch kaschieren. Von großer Klugheit zeugt sein Kurs nicht. In einer Mischung von Selbstverliebtheit und dauerndem Beleidigtsein ...

  • 09.10.2017 – 15:19

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Obergrenze - Warum das ganze Theater?

    Straubing (ots) - Merkel nutzt es, sich jetzt auf die Bayern zuzubewegen. So, mit einer einigen Union, kann sie umso fordernder FDP und Grünen in den Koalitionsverhandlungen gegenübertreten. Es geht also um nichts mehr als die einzige Triebfeder, die Merkel kennt: ihren Machterhalt. Doch ebenso wie der Wahlsieg kommt diese Einigung zu einem hohen Preis. Die Glaubwürdigkeit hat doch arg gelitten. Wer mag denn nun ...

  • 08.10.2017 – 16:59

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Katalonien - Showdown in Barcelona

    Straubing (ots) - Gewiss, die Polizeigewalt am Tag des vom Verfassungsgericht untersagten Referendums war überzogen. Das hat auch der Premier mittlerweile begriffen. In der Sache jedoch kann er keinen Millimeter zurückweichen. Es wäre zu begrüßen, wenn Verhandlungen zwischen den Konfliktparteien zustande kämen. Wenn der Showdown in dieser Woche verhindert würde. Sollte Puigdemont es jedoch darauf ankommen lassen, ...

  • 08.10.2017 – 16:58

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: SPD - Ehrlich reicht nicht

    Straubing (ots) - Doch ehrlich zu sein reicht so wenig wie ein ordentliches Programm. Der SPD-Chef braucht Führungsstärke. Die verkörpert kein gescheiterter Kandidat, der permanent klagt, wie sehr ihn der Wahlkampf überfordert hat. Man darf gespannt sein, wie lange Fraktionschefin Andrea Nahles Schulz neben sich duldet. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: ...

  • 08.10.2017 – 16:57

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: JU - Merkel in der klemme

    Straubing (ots) - Nicht alle spendeten Beifall, die Bayern traten der Kanzlerin beinahe feindselig gegenüber. Der Riss, der sich durch die Union zieht, zieht sich auch durch die JU. Und es war wohltuend, dass sich so mancher Nachwuchspolitiker traute, der Kanzlerin ins Gesicht zu sagen, dass man von ihr doch mehr an Kontur erwartet, als ein ständiges Wabern im Ungefähren. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt ...

  • 05.10.2017 – 16:40

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Schwarzbuch des Bundes der Steuerzahler - Verschwendung führt zu Frust

    Straubing (ots) - Besonders ärgerlich ist der noch einmal um weitere 79 Abgeordnete aufgeblähte Bundestag. Der Vorwurf trifft zu: Die Betriebskosten der Demokratie sind zu hoch. Und obwohl der Staat dauernd neue Einnahmerekorde feiert, warten die Steuerzahler seit Langem auf spürbare Entlastungen. Zugleich müssen sie den Zerfall der Infrastruktur mit ansehen. Und ...

  • 05.10.2017 – 16:07

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Europäische Staatsanwaltschaft - Gemeinsam geht es besser

    Straubing (ots) - Es wäre für alle Beteiligten an der jetzigen Lösung ein Leichtes gewesen, sich am Europol-Beispiel zu orientieren. Auch die Polizeizentrale in Den Haag hat als kleine Informationseinheit mit beschränkten Aufgaben begonnen. Es hat viele Jahre gedauert, ehe die Regierungen eingesehen haben, dass man die immer raffinierter agierenden Verbrecherzirkel ...

  • 04.10.2017 – 18:30

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Numerus clausus - Ein Einser allein reicht nicht

    Straubing (ots) - Natürlich kann auch ein 1,0-Abiturient Einfühlungsvermögen und Empathie besitzen, kann sich sozial engagieren und im Job durchbeißen. Doch wer über diese Eigenschaften verfügt und damit beste Voraussetzungen für den Beruf mitbringt, aber die 1,0-Latte gerissen hat, weil es etwa in Religion oder Sport nicht so geklappt hat, hat Pech. Während ...

  • 27.09.2017 – 18:29

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Nahles - die stärkste Kraft der SPD

    Straubing (ots) - Um nach dem historischen Wahldesaster seinen Job als SPD-Chef zu retten, musste Martin Schulz auf den Fraktionsvorsitz verzichten. Damit aber rückt Andrea Nahles in die Pole-Position der SPD und wird zur stärksten Kraft in der SPD. Wenn es in vier Jahren um die Frage geht, wer die SPD in den Wahlkampf führt, wird man an ihr nicht vorbeikommen. Egal wer gerade Parteichef ist. Pressekontakt: Straubinger ...

  • 27.09.2017 – 13:22

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Seehofer - Wieder zueinander finden

    Straubing (ots) - Das ewige Übertaktieren Seehofers hat Partei und Wähler überfordert. Wenn es nun gelingt, einen von mehr Dialog getragenen Umgang zwischen der Partei und ihrem Vorsitzenden herzustellen, wenn Landtagsfraktion und Landesgruppe ihre büttelhafte Unterwürfigkeit beiseite lassen, wenn Seehofer von seinem "folgt mir, nur ich bin in Besitz der Weisheit" abrückt, so steht seinem Verbleib an der Spitze von ...

  • 26.09.2017 – 17:55

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Macrons Reformideen - Die Neugründung Europas fällt aus

    Straubing (ots) - Zu seiner Forderung nach einem europäischen Finanzminister gab es aus Deutschland zunächst noch Zustimmung, beim Euro-Gruppen-Budget wird es allerdings schwierig. Das wird mit Angela Merkel nicht zu machen sein, erst recht nicht nach dem AfD-Erfolg. Auch die FDP ist strikt dagegen. Eine gemeinsame Flüchtlingspolitik ist mit den Osteuropäern nicht ...

  • 26.09.2017 – 17:25

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Petrys Austritt - Politikfähigkeit sieht anders aus

    Straubing (ots) - So wirft Frauke Petrys Paukenschlag ein grelles Licht auf die Partei, die sich als "Alternative" empfiehlt und mit einem Saubermann-Image kokettiert, die in Wahrheit aber ein Sammelbecken von Hardlinern und Fanatikern ist. Schneller als gedacht brechen die Konflikte zwischen Gemäßigten und Radikalen auf. Der Burgfrieden hielt mit Ach und Krach nur ...

  • 26.09.2017 – 16:54

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Koalition - Schwierige Reise nach Jamaika

    Straubing (ots) - Noch ist das Ticket nach Jamaika noch gar nicht gelöst. Das Reiseziel daher schon schlecht zu reden, bevor der Flieger überhaupt abgehoben hat (sofern die Reise nicht noch annulliert wird), ist unfair. Zugegeben. Doch eines sei gesagt: So verheißungsvoll das neue Bündnis auch klingt, ist nicht gesagt, dass sich alles zum Besseren wendet. Ob das dem eigenen Klientel schmeckt? Vielleicht hilft ja die ...

  • 25.09.2017 – 18:16

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: SPD muss sich neu erfinden

    Straubing (ots) - Die SPD hat eine halbe Million Wähler an die AfD verloren. Menschen, die den Beteuerungen der Politik, gerade auch der sozialdemokratischen, für sie bringe die Aufnahme hunderttausender Flüchtlinge keinerlei Nachteile, nicht glauben. Wenn es der Partei mit der stolzen Geschichte jetzt nicht gelingt, eine überzeugende Vision für die sozialdemokratische Zukunft zu entwickeln, dann ist sie bald ...

  • 25.09.2017 – 18:16

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: CSU - Alles höchst unerfreulich

    Straubing (ots) - Eine Jamaika-Koalition mit den Grünen unter Opferung der "Obergrenze" und Zustimmung zu einem Aus für den Verbrennungsmotor haben Seehofer und die gesamte CSU schon am Wahlabend so entschieden ausgeschlossen, dass zu diesem Bündnis kaum ein Weg zu führen scheint. Weil es um nichts weniger als das Überleben der CSU geht, wird es in Berlin wohl ganz, ganz schwierig werden. Aber so richtige ...

  • 24.09.2017 – 19:54

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Bundestagswahl - Pyrrhussieg der Kanzlerin

    Straubing (ots) - Dennoch wird es nicht leichter werden, gerade für die CSU. Denn ohne SPD bleibt - außer einer Minderheitsregierung - nur ein Jamaika-Bündnis mit FDP und Grünen. Inhaltlich wird da die CSU in den Koalitionsverhandlungen gewaltige Zugeständnisse machen müssen. Leicht wird es bei der nächsten Wahl nicht werden, dies den eigenen Anhängern zu ...

  • 22.09.2017 – 18:53

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Wahlkampf - Chancen nicht genutzt

    Straubing (ots) - 45 Prozent - auf diese Zahl wird Seehofer am Sonntag genau achten. Wenn die CSU 45 Prozent (plus X) holt und die Verluste bei der CDU noch höher ausfallen, ist für ihn "Ruhe im Karton". Andernfalls dürfte es beim Wahlparteitag Mitte November eng für ihn werden. Die Landtagsfraktion, die sich im kommenden Jahr der Wiederwahl stellen muss, wird dann die Frage nach Alternativen stellen. Dann herrscht in ...

  • 21.09.2017 – 17:40

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Air Berlin - Keine gute Figur

    Straubing (ots) - Die Politik hat in der Causa keine gute Figur gemacht. Dass die Regierung sich überhaupt eingeschaltet hat, ist zwar nicht zu beanstanden. Unglücklich jedoch war, dass gleich zwei Minister, Alexander Dobrindt und Brigitte Zypries, sich offen für eine Stärkung der Lufthansa als nationalem Champion ausgesprochen haben. Möglich, dass sie der Gesellschaft mit dieser Parteinahme sogar einen Bärendienst ...

  • 21.09.2017 – 17:40

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Umsteuern bei Unternehmenssteuern

    Straubing (ots) - Neben dem europäischen Vorstoß braucht es eine globale Initiative im Kreis der G 20, um auch das letzte Schlupfloch zu schließen. Das könnte klappen, wenn die EU selbst mit gutem Beispiel voranginge. Aber dann müssten die Finanzminister erst einmal ihre eigenen Steueroasen trockenlegen. Bisher sind derartige Initiativen nicht ergriffen worden. Solche Doppelmoral macht jeden Vorschlag zur gerechten ...

  • 21.09.2017 – 17:38

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Zuckermarkt - Süße Ungewissheit

    Straubing (ots) - Zucker ist, wie Milch oder Weizen, auf der Großhandelsebene ein standardisierter Agrarrohstoff. Wo er herkommt, ist egal, es zählt der Preis. Die Konkurrenz ist damit intensiv, unmittelbar und global. Damit wird auch die Zuckerwirtschaft künftig vom Auf und Ab des Weltmarkts abhängen. Auf den Rohstoffmärkten sind starke Schwankungen aber normal - siehe Milch. Die Zeiten, in denen die Rübenbauern ...