Stories from Straubing

Filter
  • 20.09.2017 – 17:05

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Brexit - May weicht ihre Positionen auf

    Straubing (ots) - May hat ihre Positionen aufgeweicht. Jetzt strebt sie eine Übergangsphase an, die vermutlich zwei Jahre dauern wird, in der Großbritannien zumindest in der Zollunion verbleibt und weiterhin in den EU-Haushalt einbezahlen will. In London hat sich Realismus durchgesetzt. Ein Klippen-Brexit, nach dem das Königreich ohne Deal ausscheidet und seinen Außenhandel nach Welthandelsorganisationsregeln ...

  • 20.09.2017 – 17:04

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Wohnungsbau - Ein Teufelskreis

    Straubing (ots) - Ein Masterplan Wohnungsbau muss her, bei dem auch Länder und Kommunen, die teilweise bei den Grundsteuer jedes Maß verloren haben, einzubeziehen sind. Das wird eine der vordringlichsten Aufgaben der künftigen Bundesregierung sein. Denn wo das Wohnen unbezahlbar ist, gerät der soziale Friede in Gefahr, bleibt weniger Geld für den Konsum übrig, finden Betriebe schwerer Fachkräfte. Ein Teufelskreis. ...

  • 20.09.2017 – 17:02

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Verstörende Stimmung im Osten

    Straubing (ots) - Doch es ist gefährlich, die unzufriedenen Menschen im Osten einfach pauschal als Abgehängte abzutun. Die nächste Bundesregierung muss den sich abzeichnenden Protest in ostdeutschen Wahlkabinen sehr ernst nehmen und darauf reagieren. Es darf nicht sein, dass das, was zusammengehört, wieder auseinanderbricht, noch bevor es richtig zusammengewachsen ist. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter ...

  • 18.09.2017 – 16:01

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: UN - Großes Palaver

    Straubing (ots) - Es ist schon traurig: Immer wieder wird die bedeutende Rolle betont, die die Vereinten Nationen bei der Bewältigung von internationalen Krisen und anderen Problemen hätten oder haben sollten. Doch wenn die Weltgemeinschaft zur Vollversammlung am East River zusammenkommt, fehlen wichtige Staatenlenker wie Russlands Präsident Wladimir Putin, Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping - oder die ...

  • 18.09.2017 – 16:00

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: EU - Der Funke springt nicht über

    Straubing (ots) - Vom Kommissionspräsidenten mit seiner Rede "Zur Lage der Union" am vergangenen Mittwoch befeuert. Doch es folgt die Ernüchterung. Denn Junckers Auftrag an seine Mannschaft, nunmehr der Reihe nach ihre Initiativen und Erfolge der Öffentlichkeit vorzustellen, entpuppt sich mehr und mehr als der unselige Versuch, sich selbst für längst verabschiedete Papiere zu loben. Es kann natürlich nicht reichen, ...

  • 18.09.2017 – 16:00

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Türkei - Wahlkämpfer Erdogan

    Straubing (ots) - Tatsächlich jedoch ist die Lage ernst. Erdogan nutzt das diplomatische Instrument für ein perfides Doppelspiel: Zum einen will er Deutschland, das zu den schärfsten Kritikern seiner Politik gehört und zu Recht die Einhaltung der Menschenrechte und der Prinzipien der Rechtsstaatlichkeit anmahnt, demütigen und ihm die Berechtigung absprechen, ihn zu tadeln. Und zum anderen will er der eigenen ...

  • 17.09.2017 – 16:24

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Internetsteuer - Das wird nichts

    Straubing (ots) - Die Schwierigkeiten beginnen schon bei der Definition? Was ist eigentlich ein "Internet-Konzern". Google. Klar. Obwohl: Das Unternehmen will demnächst selbstfahrende Autos anbieten. Ist es dann ein Autobauer? Was ist mit den deutschen Autoherstellern, die sich für ihre Fortschritte beim vernetzen Fahren feiern? Sind sie demnächst Internet-Konzerne? Die Apple- und Google-Steuer wird schon an diesen ...

  • 17.09.2017 – 16:23

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Wahlkampf - Rote Socken ausgepackt

    Straubing (ots) - In Berlin, etwa fünf Kilometer voneinander entfernt, standen Katrin Göring-Eckardt und Christian Lindner und stimmten ihre jeweilige Basis auf den Wahlkampf ein. Kreuzten verbal die Klingen. Was die Grünen-Spitzenkandidatin über die Liberalen und der FDP-Vorsitzende über die Ökopartei zu sagen hatte, war wenig schmeichelhaft. Schwer vorstellbar, dass da zwei künftige Koalitionspartner so heftig ...

  • 17.09.2017 – 16:08

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: PKK-Demo - Verboten ist verboten

    Straubing (ots) - Natürlich dürften Kurden auch in Deutschland demonstrieren - auch gegen Erdogan. Dass sie dies aber mit Zeichen der verbotenen PKK tun, kann der deutsche Staat nicht hinnehmen. Auf Bildern von der Kundgebung ist ein ganzes Meer von Fahnen zu sehen, die das Konterfei des in der Türkei inhaftierten PKK-Chefs Abdullah Öcalan zeigen. Das ist aber verboten. Punkt. Da ist es schwer verständlich, warum die ...

  • 15.09.2017 – 17:32

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Wahlpflicht - Demokratie braucht keine Wahl-Zombies

    Straubing (ots) - Wie also die Menschen für die Wahl gewinnen? Die immer wieder vorgeschlagene Wahlpflicht ist wohl die schlechteste aller Lösungen. Ein Mindestmaß an Interesse und eine wohlüberlegte Entscheidung müssen schon sein; das lässt sich nicht erzwingen. Demokratie braucht keine Wahl-Zombies, sondern Demokraten. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt ...

  • 13.09.2017 – 16:24

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: NRW - Laschet steht im Wort

    Straubing (ots) - Leider stehen Union und Liberale auch in einem anderen Bereich für Kontinuität. Beim Geldausgeben nämlich. Obwohl er im Wahlkampf stets die rot-grüne Haushaltspolitik als unverantwortlich gegeißelt hat, gönnt sich Laschet in diesem Jahr auch 1,5 Milliarden Euro Neuverschuldung. Politiker sind nie um wohlklingende Visionen verlegen. Wenn es aber um Einsparungen geht, hält sich die Kreativität in ...

  • 13.09.2017 – 16:23

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: TV-Duell - Akt der Verzweiflung

    Straubing (ots) - Wenn Martin Schulz eine Neuauflage fordert, gesteht er damit nur seine Niederlage ein. Denn ob beim Boxen oder im Schach - Revanche fordert der Verlierer. Zum Glück aber entscheiden über den Sieg in der Politik nicht irgendwelche Fernseh-Duelle. Sondern ausschließlich die Wähler. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider Telefon: 09421-940 4449 ...

  • 13.09.2017 – 16:23

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Juncker - nichts begriffen

    Straubing (ots) - Die Ausweitung des Euro-Raums auf die gesamte EU und der Beitritt aller Mitgliedsländer in den Schengen-Raum. Diese beiden Forderungen zeigen: "Mr. Europa" hat nicht begriffen, was die Briten dazu bewogen hat, für den Brexit zu stimmen, und er bekommt nicht mit, woran viele Europäer verzweifeln. Wie schon häufiger lässt er das politische Gespür für die Empfindungen und Sorgen der Bürger ...

  • 08.09.2017 – 19:40

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Wahlkampf - redet endlich über inhalte

    Straubing (ots) - Gesprächsverweigerung ist das Gegenteil von demokratischer Kultur. Das gilt für die AfD genauso wie für ihre Gegner. Für die Gegner der AfD gilt auch: Viel lohnender, als diese Partei zu beschimpfen und damit in ihrer Opferrolle zu bestärken, wäre es, mit ihr über Inhalte zu diskutieren. Was ist eigentlich das Steuerkonzept der AfD? Wie will sie in Zukunft unsere Renten sichern? Wie soll der ...

  • 07.09.2017 – 20:10

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Papst in Kolumbien: Ein umstrittener Friedensstifter

    Straubing (ots) - Franziskus will Brücken bauen. Versöhnung ist das vorrangige Ziel seiner Reise. Doch selbst, wenn die allermeisten Kolumbianer gläubige Katholiken sind, sehen nicht wenige den Papst kritisch. Weil er nach Meinung vieler nicht hart genug mit den Guerilleros ins Gericht geht. Wegen seiner Nähe zum kubanischen Diktator Raúl Castro. Außerdem wird ...

  • 07.09.2017 – 19:40

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Zinspolitik: Draghi muss runter vom Baum

    Straubing (ots) - Es ist zu hoffen, dass die Europäische Zentralbank hinter den Kulissen am Kurswechsel arbeitet. Auch, weil sie gewaltige Probleme für die private Altersvorsorge schafft. Vor allem für jene, die die Risiken am Aktienmarkt scheuen, ist es schwer, Rendite zu erzielen. "Betongold", etwa selbst genutztes Wohneigentum, das im Alter durch eingesparte Miete wie eine zweite Rente wirkt, kann sich längst nicht ...

  • 07.09.2017 – 19:08

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Brexit: Den Briten läuft die Zeit davon

    Straubing (ots) - Die britischen Positionspapiere erwecken den Anschein, das Land wolle sich alle Vorteile erhalten, sich aber von allen Pflichten befreien. Ein hoffnungsloses Unterfangen. Denn die EU kann und wird darauf nicht eingehen. Schlicht und ergreifend, weil ein Drittstaat nicht ebenso gut oder besser gestellt sein kann als ein Mitgliedsland. Umso erschreckender sind die wieder lauter werdenden Rufe auf der ...

  • 06.09.2017 – 17:40

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: EuGH-Urteil zur Flüchtlingsverteilung - Auch die anderen müssen liefern

    Straubing (ots) - Fairerweise müssen sich aber auch die anderen Mitgliedstaaten an die eigene Nase fassen. Denn die übrigen EU-Länder haben gerade einmal knapp 28.000 Hilfesuchende aufgenommen. Damit die Umsetzung endlich Fortschritte macht, muss aber auch Italien besser arbeiten - von 7200 in diesem Jahr für das Verfahren infrage kommenden Asylsuchenden sind ...

  • 06.09.2017 – 17:06

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Stand der deutschen Einheit - Weiter gegen die Spaltung kämpfen

    Straubing (ots) - Die Herstellung einheitlicher Lebensverhältnisse bleibt auch nach mehr als einem Vierteljahrhundert eine Kernaufgabe des Staates. Mehr noch, durch die Stärkung der ländlichen Räume auch im Westen und eine Förderpolitik, die gezielt alle strukturschwachen Regionen im Blick hat, muss verhindert werden, dass die Spaltung des Landes in Boomstädte ...

  • 05.09.2017 – 17:12

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Butterpreise - Nicht alles in Butter

    Straubing (ots) - Ob sich neben den Molkereien auch die Milchbauern über die höheren Preise wirklich freuen können, bleibt abzuwarten. Es kommt nämlich darauf an, wieviel von den Preissteigerungen bei Käse, Butter und Milch bei den Erzeugern, den Milchviehhaltern, auch ankommt. Gerade kleinere Höfe, Familienbetriebe, haben harte Zeiten hinter sich. Erforderliche Investitionen mussten auf die lange Bank geschoben ...

  • 05.09.2017 – 17:11

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Lammert - Kontrollpflichten ernst enhmen

    Straubing (ots) - Norbert Lammert hat in zwölf Jahren an der Spitze des "Hohen Hauses" vorgelebt, was parlamentarische Unabhängigkeit bedeutet. Hinter die Maßstäbe, die er gesetzt hat, dürfen seine Nachfolger in diesem Schlüsselamt unserer Demokratie niemals zurückfallen. "Nicht die Regierung hält sich ein Parlament. Sondern das Parlament bestimmt und kontrolliert die Regierung." Das hat Norbert Lammert schon vor ...

  • 04.09.2017 – 18:15

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Österreich - Wahlkampf mit Fake News

    Straubing (ots) - Kann man sich Ähnliches in Deutschland vorstellen? Zum Glück nicht. Dass sich Angela Merkel und Martin Schulz gegenseitig mit Lügen und Lügenvorwürfen überziehen, passt dann doch nicht zu ihrem Charakter. Auch in Österreich hatten Christian Kern und Sebastian Kurz eigentlich einen neuen Stil versprochen, hatten angekündigt, sich eine Auseinandersetzung über Inhalte zu liefern. Aber zumindest ...

  • 04.09.2017 – 17:45

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Dieselgipfel - Autoland in der Zwickmühle

    Straubing (ots) - Die Zwickmühle, in der sich das Autoland befindet, ist mit Händen zu greifen. Da nützt es auch nichts, wenn nun bekannt wird, dass die Modelle sogar von Volkswagen (ohne Betrug) wesentlich schadstoffärmer sind als beinahe alle ausländischen Fabrikate. Dies jedoch sollte alle - im In- wie im Ausland - davon abhalten, immer nur auf die deutschen Hersteller einzudreschen. Anderenfalls könnte man ...

  • 04.09.2017 – 16:33

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Wahl in Österreich - Wahlkampf mit Fake News

    Straubing (ots) - Auch in Österreich hatten Kern und Kurz eigentlich einen neuen Stil versprochen, hatten angekündigt, sich eine Auseinandersetzung über Inhalte zu liefern und nicht über persönliche Vorwürfe. Aber zumindest Kurz hat sich offenbar bei der rechtspopulistischen FPÖ abgeschaut, wie man mit Fake News Wahlkampf macht. Schade. Pressekontakt: ...

  • 03.09.2017 – 23:22

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: TV-Duell - Keine Wahlentscheidung

    Straubing (ots) - Die große Orientierung hat die TV-Debatte kaum gebracht. Angela Merkel mag mit ihrer Souveränität vorne liegen, doch Martin Schulz hat sich wacker aus der Affäre gezogen. Attacke hat er aber nicht gezeigt. Womöglich hätte etwas mehr Innenpolitik mit den Themen Rente, Bildung und Sicherheit mehr gebracht als eine Stunde Rückblick auf die Flüchtlingskrise. Das Blatt hat Schulz mit dieser Debatte ...

  • 03.09.2017 – 15:11

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Türkei - Jetzt klare Kante zeigen

    Straubing (ots) - Auf europäischer Ebene müsste angesetzt werden. Mag sein, dass ein Ende des EU-Beitrittsprozesses Erdogans Propaganda zunächst in die Hände spielt. Doch wenn er keine Mittel aus Brüssel mehr bekommt, wenn er sich die Ausweitung der Zollunion abschminken kann, wenn es keine Visaerleichterungen für Türken gibt, wird er schon bald die wirtschaftlichen Folgen zu spüren bekommen. Pressekontakt: ...

  • 03.09.2017 – 15:10

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Nordkorea - Kim auf den Leim gegangen

    Straubing (ots) - Und nun, Mr. President? Hat Donald Trump ernsthaft geglaubt, er könne den Diktator von Nordkorea mit seinen großmäuligen Drohungen dazu bewegen, die Eskalationsspirale zu stoppen? Hat er wirklich angenommen, sein albernes Gerede von Feuer und Zorn werde Kim Jong-Un einschüchtern? Offensichtlich hat er den Despoten unterschätzt. Das ist nicht schwer. Wie ein plumpes, verspieltes und verzogenen Kind ...

  • 31.08.2017 – 17:10

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Arbeitslose - Fördern und fordern

    Straubing (ots) - Wenn die Politik aber ebenso will, dass Deutschland auch im Zeitalter der Digitalisierung international mithalten kann, muss sie sich der größten Baustelle widmen: unserem Bildungssystem. Jedes Jahr verlassen rund 50 000 Jugendliche ohne einen Abschluss die Schule. Sie sind die Geringverdiener der Zukunft, ohne Chance auf dem Arbeitsmarkt. Es kann nicht sein, dass mittlerweile rund eine Million ...

  • 31.08.2017 – 17:09

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Brexitverhandlungen - Zeitverschwendung

    Straubing (ots) - Großbritannien täte gut daran, die von europäischer Seite angebotene Chance zu nutzen und konkrete Vorschläge zu machen - und zwar über die Fragen, die zuerst geklärt werden müssen. Alles andere ist reine Zeitverschwendung: Zeit, die London nicht hat. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider ...

  • 31.08.2017 – 15:07

    Straubinger Tagblatt

    Straubinger Tagblatt: Guttenberg - Talent im Wartestand

    Straubing (ots) - Gut möglich, dass sich der Freiherr in seiner oberfränkischen Heimat wieder verstärkt in die Parteiarbeit einbringt. Er könnte die kommenden Jahre nutzen, um neue und alte Verbündete hinter sich zu scharen und mit solider Arbeit für weitere Unterstützung zu werben. Wenn diese Rechnung aufgeht, ist durchaus nicht ausgeschlossen, dass er irgendwann sogar nach dem Parteivorsitz greifen wird. ...