Stories from Straubing

Filter
  • 27.02.2024 – 18:13

    Straubinger Tagblatt

    Klette-Festnahme

    Straubing (ots) - Mehr als 30 Menschen hat die "Rote Armee Fraktion" ermordet, bevor sie sich 1998 auflöste. Noch immer stehen einige der früheren Terroristen auf den Fahndungslisten. Die zuletzt intensive öffentliche Suche ließ vermuten, dass die Ermittler ihnen auf den Fersen sind. Geduld, Beharrlichkeit und gutes kriminalistisches Handwerk haben sich ausgezahlt. (...) Die Festnahme von Klette könnte ein Durchbruch gewesen sein, durch den sich für die Ermittler neue ...

  • 27.02.2024 – 17:55

    Straubinger Tagblatt

    EU-Renaturierungsgesetz

    Straubing (ots) - Die finale Abstimmung über das Renaturierungsgesetz sollte nur noch Formsache im EU-Parlament sein. Weil die christdemokratische Europäische Volkspartei (EVP) kurzfristig als Fraktionslinie empfohlen hatte, gegen das Vorhaben zu stimmen, wurde es am Ende aber doch knapp. Es sind gute Nachrichten, dass EVP-Chef Manfred Weber mit diesem populistischen Manöver nicht durchkam. (...) Wer also ihre Notlage oder die Nahrungsmittelversorgung in Europa als ...

  • 27.02.2024 – 17:02

    Straubinger Tagblatt

    Grundschullehrplan - Streichkonzert ist der falsche Weg

    Straubing (ots) - Bei Musik geht es nicht nur ums Singen und bei Kunst nicht nur ums Malen. Die Schüler lernen, mit anderen zu agieren, sich einzubringen, über sich hinauszuwachsen und eigene Stärken zu entdecken. Bildung bedeutet nicht nur, ein großes theoretisches Wissen anzusammeln, sondern auch, sozial und emotional kompetent zu sein. Und das müssen die Kinder genauso lernen - auch für ihre späteren Berufe. ...

  • 26.02.2024 – 17:36

    Straubinger Tagblatt

    Schwedens Nato-Beitritt: Willkommene Verstärkung

    Straubing (ots) - Schweden ist mit seinen gut ausgerüsteten und ausgebildeten Streitkräften eine willkommene Verstärkung. Die Integration wird nach vielen Jahren enger Sicherheitskooperation nicht schwerfallen. Für Kreml-Diktator Wladimir Putin ist die abermalige Erweiterung eine Niederlage. Mit dem Überfall auf die Ukraine und seinen Drohgebärden hat er den Westen zusammengeschweißt und Schweden sowie Finnland zum ...

  • 26.02.2024 – 17:05

    Straubinger Tagblatt

    Gegen den Fachkräftemangel muss Deutschland vielgleisig fahren

    Straubing (ots) - Wenn Menschen hierherkommen sollen, um hier zu arbeiten und zu leben, braucht es eine wirkliche Willkommenskultur. Außerdem werden gute Schulen, Digitalisierung und bezahlbare Wohnungen benötigt. Dass in manchen Gegenden selbst Normalverdiener Probleme haben, die Miete aufzubringen, ist auch für die Firmen ein Problem. Wenn Deutschland im internationalen Wettbewerb bestehen will, gilt es, mehrgleisig ...

  • 26.02.2024 – 15:57

    Straubinger Tagblatt

    CO2-Verpressung: Deutschland schwenkt auf das Notwendige um

    Straubing (ots) - Die Meere als Mülldeponien für Kohlendioxid aus Kraftwerken und Fabrikschloten? (...) Hinter der Entscheidung steht die Einsicht, dass der Klimawandel ohne Abscheidung und Speicherung von CO2 in unterirdischen Hohlräumen nicht auf ein erträgliches Maß zu begrenzen ist. Das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens ist schon heute mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit Makulatur, jetzt geht es darum, ...

  • 25.02.2024 – 17:41

    Straubinger Tagblatt

    Wir sollten das Smartphone öfter bewusst weglegen

    Straubing (ots) - Der moderne Mensch schaut nach unten. Ziemlich oft und ziemlich lange. In der Bahn, am Arbeitsplatz, beim Essen im Restaurant mit dem Partner, beim Treffen mit Freunden. Die Augen richten sich auf einen kleinen Kasten, den fast jeder bei sich trägt. (...) Das Schöne und Unheimliche am Kästchenschauen ist, dass es dafür eine Belohnung gibt. Das Gehirn schüttet das Glückshormon Dopamin aus.(...) Weil ...

  • 25.02.2024 – 15:38

    Straubinger Tagblatt

    Trotz Niederlage bei den Vorwahlen der Republikaner in South Carolina: Die Stunde von Trump-Herausforderin Nikki Haley könnte noch kommen

    Straubing (ots) - Wie bei den Abstimmungen zuvor war es nicht der Erdrutschsieg, den er erhofft hatte. Ein beachtlicher Teil der Anhänger der Republikanischen Partei möchte Trump nicht erneut im Weißen Haus sehen. Genau das ist der Ansporn für Haley. Auch wenn es manchmal vergessen wird: Selbst wenn Trump die ...

  • 23.02.2024 – 15:44

    Straubinger Tagblatt

    Gefährliche Cannabis-Doppelbotschaft der Bundesregierung

    Straubing (ots) - Das Gesetz zur Cannabislegalisierung ist kein drogenpolitischer Riese, sondern ein rot-grün-gelber Hänfling. Im Kern setzt es auf den richtigen Gedanken, die Konsumenten nicht als Verbrecher zu behandeln. Doch so, wie es formuliert ist, droht es, alte Probleme zu verschärfen und neue zu schaffen. Ein zentrales Argument für die weitgehende Freigabe ...

  • 22.02.2024 – 15:30

    Straubinger Tagblatt

    Wachstumschancengesetz - Viel Aufregung um wenig

    Straubing (ots) - Es ist nur ein kleiner Stein im wirtschaftspolitischen Baukasten der Ampel, ruft dafür aber enorm viel Aufregung hervor. Über das Wachstumschancengesetz wird in einer Art und Weise gestritten, als ob allein davon die Prosperität des Landes abhinge. Zur Einordnung: Es geht um 3,2 Milliarden Euro, das ist in Relation zum Bruttoinlandsprodukt von etwa vier Billionen Euro nicht einmal ein Tropfen auf dem ...

  • 21.02.2024 – 23:49

    Straubinger Tagblatt

    Cannabis-Freigabe

    Straubing (ots) - Es ist wie bei Arzneimitteln: Was es ohne Rezept gibt, gilt als harmlos, die Nebenwirkungen werden unterschätzt. Junge Menschen dürften sich - wie bei Alkohol und Zigaretten - kaum von Präventionsprogrammen und Lauterbachs Warnungen beeindrucken und davon abhalten lassen, einen Joint zu probieren. Was der Beginn einer Sucht sein kann. Dass eine leichtere Verfügbarkeit gerade bei jungen Leuten nicht zu mehr Konsum führt, dürfte ein frommer Wunsch ...

  • 21.02.2024 – 23:47

    Straubinger Tagblatt

    Jahreswirtschaftsbericht

    Straubing (ots) - (...) Die Unternehmer sind innovativ, wenn man sie lässt. Investitionen müssen sich auf Jahre rechnen, darum ist Planbarkeit so wichtig wie Verlässlichkeit. Der Pfad ist abgesteckt von der Regierung, dazu gehört das Gesetz zur Gewinnung von ausländischen Facharbeitern. Das Land hat 700 000 offene Stellen - aber der demografische Wandel erhält dieses Problem auf absehbare Zeit. Viel zu viele junge Menschen haben keinen Schulabschluss - dieses Potenzial ...

  • 21.02.2024 – 15:15

    Straubinger Tagblatt

    CSU-Kritik an Aiwanger

    Straubing (ots) - (...) Die Forderungen nach einer gezielten Standortpolitik, einer umfassenden Außenwirtschaftsstrategie und einer besseren Organisation der Energiewende haben auch nur einen Adressaten: Aiwanger, dem vorgeworfen wird, sich zu viel in das Ressort von CSU-Agrarministerin Michaela Kaniber zu mischen und seine eigentlichen Aufgaben zu vernachlässigen. Wenn allerdings ein "stringentes Monitoring des Energieumbaus" sowie "ein halbjährlicher Bericht über die ...

  • 20.02.2024 – 16:10

    Straubinger Tagblatt

    Wirtschaftsbelebung - Konsens ist gefragt

    Straubing (ots) - Die Union wäre unglaubwürdig, wenn sie die Umsetzung vieler ihrer Vorschläge durch Obstruktion bei einer Kreditaufnahme torpedieren würde. Noch ist nicht Wahljahr, noch müsste also ein breiter Konsens zu einer solchen Gemeinschaftsaufgabe zum Besten des Landes möglich sein. Wer sich dem verweigert, könnte im Herbst 2025 die Quittung dafür bekommen. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort ...

  • 20.02.2024 – 15:37

    Straubinger Tagblatt

    Julian Assange - Ein gefährlicher Präzedenzfall

    Straubing (ots) - Julian Assange veröffentlichte geheime Informationen, die ihm zugespielt wurden. Er wäre die erste Person, die vor diesem Hintergrund auf der Grundlage des amerikanischen Spionagegesetzes in den USA verurteilt werden könnte. Damit würde ein gefährlicher Präzedenzfall geschaffen und der Weg für die Verfolgung weiterer Journalisten geebnet. Assange sollte nicht ausgewiesen werden, sondern ...

  • 19.02.2024 – 17:27

    Straubinger Tagblatt

    Wachstumschancengesetz

    Straubing (ots) - CDU-Chef Friedrich Merz droht unisono mit Bayerns Landesvater Markus Söder (CSU), dass man nur dann zustimmen werde, wenn der Agrardiesel weiterhin verbilligt bleibt. Dabei hat das eine mit dem anderen nichts zu tun - außer, dass auch dies ein Plan von SPD, Grünen und FDP ist. Ist das nun Erpressung oder Nötigung - oder nur ein Muskelspiel der Opposition? Die angekündigte Blockade ist jedenfalls kein Beispiel für verantwortungsvolle Politik, sondern ...

  • 19.02.2024 – 14:29

    Technische Universität München

    Open Campus in Weihenstephan: Uniluft schnuppern für Studieninteressierte

    TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG TUM Open Campus am 1. März 2024 Weihenstephan: Uniluft schnuppern für Studieninteressierte Von Agrarwissenschaften bis Biologie, von Forstwissenschaften bis Brauwesen: Die Technische Universität München (TUM) in Weihenstephan hat für Abiturient:innen und Studieninteressierte viel zu bieten. Der TUM Open Campus ...

  • 16.02.2024 – 17:55

    Straubinger Tagblatt

    Sicherheit gibt es nicht zum Nulltarif

    Straubing (ots) - Die Drohung von Donald Trump, im Notfall nur noch die Nato-Staaten zu verteidigen, die auch ihr Zwei-Prozent-Ziel erfüllen, ist strategisch Schwachsinn. Damit würden Zweifel an Verteidigungsbereitschaft des Bündnisses geweckt und Mitgliedstaaten in Gefahr gebracht. Eines aber muss man objektiv feststellen: In seinem Beharren auf das Zwei-Prozent-Ziel hat der ehemalige US-Präsident recht. Europa muss ...

  • 15.02.2024 – 16:54

    Straubinger Tagblatt

    Scholz sollte dem Beispiel Schröders folgen

    Straubing (ots) - Scholz könnte ans Mikrofon des Bundestags treten und sagen: "Ich möchte Ihnen heute Punkt für Punkt darlegen, welche Maßnahmen nach Überzeugung dieser Regierung vorrangig ergriffen und umgesetzt werden müssen." So hat es Schröder gemacht, als er (...) die Agenda 2010 vorgestellt hat. Er hat Führung gezeigt. So ist Deutschland nicht nur die rote Laterne losgeworden, sondern hat auch die Grundlage ...

  • 15.02.2024 – 16:10

    Straubinger Tagblatt

    Proteste gehen teils über das Erträgliche hinaus

    Straubing (ots) - Was sich seit einer Weile zusammenbraut, geht über das Erträgliche jedoch hinaus. Dazu gehört auch, was Parteichefin Ricarda Lang in Schondorf widerfahren ist. Man muss Lang nicht mögen und kann die Politik, für die sie steht, ihr Staatsverständnis und ihre Prioritäten ablehnen. Doch niemand hat das Recht, die Grüne massiv zu beschimpfen und auf ekelhafte Weise zu beleidigen. Es ist eine schlimme ...

  • 15.02.2024 – 15:37

    Straubinger Tagblatt

    Sicherheitskonferenz könnte das Schlimmste noch verhindern

    Straubing (ots) - Die Münchner Sicherheitskonferenz hatte jahrelang den Auftrag, die Welt ein bisschen sicherer zu machen. Ob man diesem Anspruch gerecht wurde, darf nach Lage der Dinge bezweifelt werden. Wie auch immer: In diesem Jahr geht es nicht darum, die Welt sicherer zu machen, sondern einen Beitrag zu leisten, das Schlimmste zu verhindern. Auf Machthaber wie Wladimir Putin, Xi Jinping, Kim Jong-un oder die ...

  • 14.02.2024 – 19:31

    Straubinger Tagblatt

    Politischer Aschermittwoch - Eine vergebene Chance

    Straubing (ots) - Bekanntlich wird die Agrarpolitik - von der Dieselsubvention einmal abgesehen - ganz wesentlich auf EU-Ebene geregelt. Vier Monate vor der Europawahl hätten die Parteien die Gelegenheit Aschermittwoch auch dazu nützen können, klarzumachen, wie sie sich da positionieren - denn die Unterschiede sind groß. Dem geneigten Wähler wäre damit mehr geholfen als mit noch mehr Witzen über die Ampel. ...

  • 13.02.2024 – 16:40

    Straubinger Tagblatt

    EU-Atombomben - Wir müssen uns wappnen

    Straubing (ots) - Es wird höchste Zeit, die unangenehme Debatte zu führen. Kremlchef Wladimir Putin bedroht Europa mit Atomwaffen und schreckt vor nuklearer Erpressung nicht zurück. Nach den Erfahrungen der Ukraine sollte sich niemand darauf verlassen, dass er schon nicht Ernst macht. Deutschland und die EU müssen sich wappnen. 300 Milliarden Euro Sondervermögen für Verteidigung fordert die CDU. Eine gigantische ...

  • 13.02.2024 – 16:08

    Straubinger Tagblatt

    Gazastreifen - So weit geht Ägyptens Solidarität nicht

    Straubing (ots) - Ägypten fordert zwar, Israel müsse den Krieg beenden. Doch wenn es darum geht, konkret etwas für die Palästinenser zu tun, ist Kairo weit weniger forsch. So könnte Ägypten die Grenze öffnen und verzweifelte Menschen wenigstens so lange ins Land lassen, bis die Hamas beseitigt und der Gazastreifen vom Terrorismus befreit ist. Was auch die Voraussetzung dafür ist, dass Israel überhaupt bereit ist, ...

  • 13.02.2024 – 15:08

    Straubinger Tagblatt

    Nachschärfen im Kampf gegen alle Spielarten des Extremismus

    Straubing (ots) - Nancy Faeser setzt mit ihrer Offensive gegen den Rechtsextremismus auf die richtigen Instrumente. (...) Ein entschlossenes Vorgehen mit allen Mitteln, die der Rechtsstaat erlaubt, ist deshalb Gebot der Stunde. (...) Innere Sicherheit kann aber nur mit Strategien gewährleistet werden, die über den Augenblick hinausgehen. So wäre es falsch, die übrigen Spielarten des Extremismus auf die leichte ...

  • 12.02.2024 – 17:26

    Straubinger Tagblatt

    Jeder Schüler in Deutschland muss gefördert werden

    Straubing (ots) - Trotz aller Versprechungen ist es bisher nicht gelungen, für Chancengerechtigkeit im Bildungswesen zu sorgen. (...) Der Graben verläuft nicht nur zwischen Arm und Reich, sondern auch zwischen Schülern mit und ohne Migrationsgeschichte sowie zwischen Jungen und Mädchen. Ganz abgesehen von den Folgen für die betroffenen Jugendlichen: Deutschland kann es sich in Zeiten des demografischen Wandels und ...

  • 12.02.2024 – 17:16

    Straubinger Tagblatt

    Die Älteren benötigen mehr Verständnis und Unterstützung

    Straubing (ots) - Der frühere SPD-Chef Franz Müntefering macht auf ein großes Problem unserer Gesellschaft aufmerksam, das nicht nur eine soziale, sondern auch eine hochpolitische Komponente hat: Gerade viele Senioren fühlen sich einsam. (...) Viel spricht für "Müntes" Vorschlag, in den Kommunen Seniorenräte einzurichten, damit ihre Belange gehört werden können. Sie benötigen mehr Verständnis und ...

  • 12.02.2024 – 17:08

    Straubinger Tagblatt

    Die Unzufriedenheit der Bevölkerung mit der Ampel ist massiv

    Straubing (ots) - Der Ausgang der Wiederholungswahl ist für die Ampelkoalition das eindeutige Zeichen, dass die Demonstrationen der vergangenen Wochen explizit keine Unterstützung für sie bedeuten. Zumindest gilt das für SPD und FDP, die im Vergleich zur Bundestagswahl von 2021 in Berlin Stimmen verloren. Den Grünen gelingt es zumindest, ihr Kernmilieu zu ...

  • 11.02.2024 – 17:02

    Straubinger Tagblatt

    "Tierwohl-Cent"

    Straubing (ots) - (...) Falls eine Tierwohlabgabe eingeführt wird, würden die Einnahmen in den allgemeinen Bundeshaushalt fließen. Das ginge auch gar nicht anders, denn das ist bei jeder Steuer so. Sie käme also erst einmal nicht dem Wohl der Tiere, sondern dem der Regierung zugute. (...) Früher gab es den Sonntagsbraten, heute kommt in vielen Haushalt jeden Tag Fleisch auf den Tisch. Die Tierwohlabgabe soll das ändern, vor allem die Grünen kalkulieren, dass weniger ...