Stories from Straubing

Filter
  • 11.02.2024 – 16:59

    Straubinger Tagblatt

    Sofortprogramm

    Straubing (ots) - (...) Wenn die Ampel nicht in der Lage ist, die Weichen für den Standort Deutschland richtig zu stellen, sollte sie Platz für eine andere Koalition machen. Das will sie bisher nicht. Nicht einmal die am Abgrund stehende FDP. Doch Deutschland und seine Unternehmen benötigen dringend positive Impulse. Darum sollten Koalition und Union einen weiteren Anlauf für den Deutschland-Pakt wagen. Dabei würde die Bundesregierung nicht alles mittragen, was CDU und ...

  • 11.02.2024 – 16:31

    Straubinger Tagblatt

    Zeit für den Deutschland-Pakt

    Straubing (ots) - Wenn die Ampel nicht in der Lage ist, die Weichen für den Standort Deutschland richtig zu stellen, sollte sie Platz für andere Koalition machen. Das will sie bisher nicht. Nicht einmal die am Abgrund stehende FDP. Doch Deutschland und seine Unternehmen benötigen dringend positive Impulse. Darum sollten Koalition und Union einen weiteren Anlauf für den Deutschland-Pakt wagen. Dabei würde die Bundesregierung nicht alles mittragen, was CDU und CSU ...

  • 09.02.2024 – 18:34

    Straubinger Tagblatt

    Bayern-Koalition - Schaukämpfe einstellen

    Straubing (ots) - Es klingt banal, aber letztlich kann man den Bayern-Koalitionären nur zurufen: Arbeitet lieber für das Land, statt euch in durchsichtigen Schaukämpfen gegenseitig zu schwächen. Dann spielt ihr auch nicht der AfD in die Hände. Denn für die Rechtsaußen-Partei gilt, was CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt diese Woche im Interview mit unserer Redaktion gesagt hat: "Man muss sie wegregieren." ...

  • 08.02.2024 – 18:10

    Straubinger Tagblatt

    Scholz in Washington - Mit dem Schlimmsten rechnen

    Straubing (ots) - Joe Biden könnte im November erneut gegen Donald Trump gewinnen. Dennoch wird es höchste Zeit, dass sich Europa endlich intensiv auf das Schlimmste vorbereitet. (...) Darum war das Treffen mit Kongressabgeordneten in der Nacht deutscher Zeit für Olaf Scholz der wichtigere Termin. Es ging darum, Kontakt zu Vertretern von Trumps Republikanischer Partei aufzunehmen und die Stimmung auszuloten. Kann man ...

  • 08.02.2024 – 17:40

    Straubinger Tagblatt

    Einsatz im Roten Meer - In der Realität angekommen

    Straubing (ots) - Viele Reedereien meiden lieber die Route durch das Krisengebiet und schicken ihre Fracht um den Südzipfel Afrikas, was länger dauert und den Transport massiv verteuert. Die Folgen bekommen auch deutsche Unternehmen und Verbraucher längst zu spüren. Freie und sichere Handelsrouten sind die Lebensadern der Weltwirtschaft. Der Hinweis, dass sie notfalls auch mit militärischen Mitteln geschützt werden ...

  • 08.02.2024 – 16:44

    Straubinger Tagblatt

    Es braucht endlich mehr Konsequenz beim Klimaschutz

    Straubing (ots) - Der CO2-Ausstoß muss sinken, weltweit. Es braucht dringend ein neues globales Abkommen mit diesmal ernsthaften Absichten. Dass sich einzelne Länder aus der Verantwortung stehlen können, muss der Vergangenheit angehören. Die USA etwa haben sich unter der Trump-Präsidentschaft zwischenzeitlich aus dem Pariser Abkommen verabschiedet. Doch auch Deutschland sollte sich fragen, ob es für den Klimaschutz ...

  • 07.02.2024 – 17:18

    Straubinger Tagblatt

    AfD

    Straubing (ots) - (...) Die Nähe zu den Vordenkern völkischer Ideologie, das Schüren von Misstrauen und das Hetzen gegen den Staat und seine Institutionen etwa durch Co-Parteichefin Alice Weidel, die der Ampel-Regierung im Bundestag vorgeworfen hat, Deutschland "zu hassen", das permanente Austesten und Verschieben von Grenzen, die pauschale Verunglimpfung vom Migranten und Diffamierung Andersdenkender - all das hat System. Die AfD gibt sich als Rechtsstaatspartei, die ...

  • 07.02.2024 – 17:16

    Straubinger Tagblatt

    Kinderpornografie

    Straubing (ots) - (...) Das Mindeststrafmaß und der ausnahmslose Verbrechenscharakter machen es Staatsanwälten praktisch unmöglich, Verfahren einzustellen. Was enorme Kapazitäten bindet und es erschwert, Prioritäten zu setzen und sich vorzugsweise um schwere Fälle zu kümmern. Deshalb ermöglicht es die Reform der Reform, sich mit größerem Hochdruck um die "richtigen" Täter zu kümmern. (...) Die Senkung des Mindeststrafmaßes ist der richtige Weg, um zu verhindern, ...

  • 07.02.2024 – 17:11

    Straubinger Tagblatt

    Debatte um Schwarz-Grün

    Straubing (ots) - (...) Gleichwohl ist das für die Union ein Problem. Wenn die CDU auch eine Alternative für AfD-Wähler und andere von der Ampel enttäuschte Bürger sein will, muss sie klare Kante zeigen. Gerade den Grünen gegenüber. Haben die Wähler nämlich das Gefühl, dass es einerlei ist, ob die SPD eine Koalition mit den Grünen anführt oder die CDU, profitieren davon die Ränder. Wem sollen etwa konservative Wähler ihre Stimme geben, die nicht rechtsaußen ...

  • 05.02.2024 – 17:00

    Straubinger Tagblatt

    Ampel-Regierung

    Straubing (ots) - (...) Noch ist das in zwei Jahren aufgebaute diffuse Gefühl nicht weg, dass sich die Aussicht auf Besserung bald wieder in Einzelteile zerlegt und die Ampel mit ihrem Stückwerk weitermacht. Der Vorschlag von Bundesfinanzminister Christian Lindner zur kompletten Abschaffung des Solidaritätszuschlages etwa könnte Anlass für neuen Streit sein. Aber womöglich obsiegt die Einsicht bei SPD, FDP und Grünen, dass die Zustimmung zur Regierung steigt, je ...

  • 05.02.2024 – 14:55

    Straubinger Tagblatt

    Kraftwerksstrategie

    Straubing (ots) - (...) So, wie die deutsche Energiepolitik konstruiert ist, führt freilich an diesem Konzept kein Weg mehr vorbei, wenn die Stromversorgung gewährleistet sein soll. Für die Bürger bedeutet dies, dass sie mit hohen Strompreisen leben müssen, sei es wegen der notwendigen Kraftwerkskapazitäten oder dem sündteuren Ausbau der Stromnetze für den Stromtransport von Nord nach Süd. Ihnen bleibt lediglich die Hoffnung, dass eines sehr fernen Tages, wenn all ...

  • 04.02.2024 – 14:47

    Straubinger Tagblatt

    Militärschläge: Gefährliche Dynamik im Nahen Osten

    Straubing (ots) - Bleibt zu hoffen, dass es nicht zum Äußersten kommt. Das könnte geschehen, falls die Hisbollah im Libanon ihre Feuerkraft gegen Israel voll ausschöpft. Das wäre der gefürchtete Flächenbrand. Bisher handeln Teheran und die USA kalkuliert. Die USA haben zwar etliche Ziele attackiert, auch die Huthi im Jemen. Doch halten sich die USA damit zurück, Kommandoebenen auszuschalten. In Teheran wird das ...

  • 04.02.2024 – 14:10

    Straubinger Tagblatt

    Schuldenbremse: Es geht nur über Sondervermögen

    Straubing (ots) - Nun gibt es freilich ein Instrument, das auch bei angezogener Schuldenbremse den Staat durchaus in die Lage versetzt, sich darüber hinaus Mittel für wichtige Investitionsprojekte (...) zu beschaffen. Das freilich irreführende Stichwort heißt "Sondervermögen". (...) Für ein solches Sondervermögen braucht man im Parlament eine Zweidrittelmehrheit, was in aller Regel die Mitwirkung der Opposition ...

  • 02.02.2024 – 18:08

    Straubinger Tagblatt

    Das Startchancen-Programm ist zu begrüßen, bleibt aber zu wenig

    Straubing (ots) - Für ein Land im demografischen Wandel mit einem enormen Fachkräftemangel, das darüber hinaus mit irregulärer Zuwanderung in großem Umfang konfrontiert ist und vor enormen Integrations-Herausforderungen steht, sind die vereinbarten Mittel noch immer zu gering. Außerdem wird bei dem Programm mit geschönten Zahlen operiert: Auf jede Milliarde, die der Bund gibt, legen die Länder eine weitere drauf. ...

  • 01.02.2024 – 16:24

    Straubinger Tagblatt

    Grundrechtsentzug für Höcke ist der falsche Weg

    Straubing (ots) - Demokraten und der Rechtsstaat sollten im Kampf gegen Extremisten nicht zu Mitteln greifen, von denen diese träumen, um sich ihrer Gegner zu entledigen. Verfassungsfeinde stellen die Grundrechte anderer infrage. Mit ihnen sollte man sich nicht auf eine Stufe stellen. Nicht einmal mit dem Segen des Grundgesetzes. Zumal durch einen solchen Schritt, selbst wenn er in Karlsruhe bestätigt würde, nichts ...

  • 01.02.2024 – 14:34

    Straubinger Tagblatt

    Wahlkreisänderung: Merz sitzt Fake-News auf

    Straubing (ots) - Merz und seine Compagnons sitzen nämlich Fake News auf - bestenfalls. Zum einen hat nicht die Ampel-Koalition den Neuzuschnitt der Wahlkreise in Bayerisch-Schwaben verfügt, sondern die von unabhängigen Experten besetzte Wahlkreiskommission, welcher die Bundeswahlleiterin vorsitzt. (...) Zum Dritten kann Kulturstaatsministerin Claudia Roth durch die Veränderung nicht "ihren Wahlkreis behalten". Merz ...

  • 31.01.2024 – 16:31

    Straubinger Tagblatt

    Es müssen neue Wege des Holocaust-Erinnerns gefunden werden

    Straubing (ots) - Es gilt, immer wieder daran zu erinnern, warum Antisemitismus gerade hierzulande keinen Platz haben darf, und warum die Bundesrepublik für Israel eine besondere Verantwortung trägt. Umso wichtiger ist es, den Zeugen des Grauens zuzuhören. Es ist ein Unterschied, ob man eine Gedenkstätte besucht oder ob man einem Menschen in die Augen blickt, der ...

  • 31.01.2024 – 16:24

    Straubinger Tagblatt

    Der Bundeshaushalt ist so fragil wie ein Kartenhaus

    Straubing (ots) - Scholz kann die schlechte Leistung seiner Regierung nicht wegpoltern, und er kann auch nicht vergessen machen, dass der Bundeshaushalt wie ein Kartenhaus ist, das jederzeit in sich zusammenstürzen kann. Die Schuldenbremse wird unter Vorbehalt eingehalten. Man muss kein Prophet sein, um zu ahnen, dass in diesem Jahr die Notlage eintreten wird - weil etwa die Ukraine mehr Hilfe braucht. ...

  • 31.01.2024 – 16:13

    Straubinger Tagblatt

    Ausgabe von Bezahlkarten ist ein richtiger Schritt

    Straubing (ots) - Bayern und Mecklenburg-Vorpommern gehen eigene Wege. Dennoch wird es in allen Ländern eine Bezahlkarte geben. Kritiker wenden ein, dass man damit lediglich das Leben von Asylsuchenden erschwere, jedoch nicht erreiche, dass weniger Menschen in die Bundesrepublik kommen. Überhaupt wird zurückgewiesen, dass finanzielle Leistungen Pull-Faktoren seinen, also Asylsuchende dazu bewegten, gezielt nach ...

  • 30.01.2024 – 16:47

    Straubinger Tagblatt

    Das Paten-Paradies geht zu Ende

    Straubing (ots) - Von 1.003 mutmaßlichen Mitgliedern der italienischen Mafia, die dauerhaft in Deutschland leben, berichtet das Innenministerium von Nancy Faeser. Die Dunkelziffer dürfte allerdings wesentlich höher liegen. (...) Etliche Geschäftsleute wie Gastronomen werden erpresst, damit sie Waren zu überhöhten Preisen oder minderer Qualität bei der Mafia einkaufen. Es gibt scheinbar legale Firmen, mit denen Geld gewaschen wird, weil die Regeln als relativ lasch ...

  • 30.01.2024 – 16:39

    Straubinger Tagblatt

    Politik muss Bürgern ihre Ängste nehmen

    Straubing (ots) - Die sogenannte German Angst ist legendär, und die Deutschen machen ihrem Ruf oft alle Ehre. Was Forscher seit einer Weile beobachten, geht jedoch deutlich über das Phänomen hinaus, das unsere Nachbarn manchmal belächeln. (...) Es reicht nicht, sich darüber zu freuen, dass die Menschen auf die Straße gehen und sich für die Demokratie starkmachen. Bundeskanzler Olaf Scholz spricht vom Unterhaken und ...

  • 30.01.2024 – 16:31

    Straubinger Tagblatt

    Noch Luft nach oben im Kampf gegen Korruption

    Straubing (ots) - Korruption untergräbt das Vertrauen der Bürger in demokratische Institutionen und den Rechtsstaat. Sie schädigt die Wirtschaft, entzieht dem Staat Steuereinnahmen und kostet ihn Geld, das dringend gebraucht wird, wie die Masken-Affären in der Corona-Krise gezeigt haben. Diese Affären belegen auch eindrücklich, dass es im Kampf gegen Korruption in Deutschland noch Luft nach oben gibt. So bemängeln ...

  • 29.01.2024 – 16:41

    Straubinger Tagblatt

    Bauernproteste in Frankreich: Eine Debatte, die alle miteinbezieht, ist nötig

    Straubing (ots) - Noch immer richtet sich die Vergabe von EU-Mitteln nach der Größe der bewirtschafteten Flächen, was Großkonzerne bevorzugt und kleine Betriebe benachteiligt. Auch der Rückgriff auf umwelt- und klimaschonende Praktiken wird bei der Verteilung von Subventionen viel zu wenig mit berücksichtigt.Es braucht eine nationale und europäische Politik, die ...

  • 29.01.2024 – 16:27

    Straubinger Tagblatt

    Verhandlungen wären ein schwacher Hoffnungsschimmer für Nahost

    Straubing (ots) - Es gibt überhaupt wieder einen Hoffnungsschimmer für die Angehörigen der Geiseln und die unter dem Krieg leidende palästinensische Zivilbevölkerung. Ob der Deal zustande kommt, ist offen, denn Israel und die Palästinenser verhandeln mit unterschiedlichen Prämissen. Der international und im eigenen Land scharf kritisierte Premier Benjamin Netanjahu hofft, möglichst viele Landsleute aus den Händen ...

  • 29.01.2024 – 15:03

    Straubinger Tagblatt

    Der bayerische Haushaltsentwurf lässt wenig Raum für Wohltaten

    Straubing (ots) - Ministerpräsident Markus Söder hat recht, wenn nicht immer nur an Aufbau, sondern auch an den Abbau von Stellen denkt. Eine Personalquote von 40 Prozent ist eigentlich schon zu hoch. Sicherlich kann man nicht an Stellen sparen, die allein schon wegen der wachsenden Bevölkerung Bayerns erforderlich sind, etwa bei Lehrern und Polizisten. Aber irgendeinen Effekt sollten doch die Anstrengungen um ...

  • 28.01.2024 – 16:48

    Straubinger Tagblatt

    Europawahl

    Straubing (ots) - (...) Es zeigt sich, dass die Fliehkräfte, die am Friedensprojekt Europa zerren, immer größer werden. Europa-skeptische Kräfte dürften ihren Anteil in der europäischen Völkervertretung vergrößern. Weil sich viele Bürger nicht mehr von den etablierten Parteien angesprochen fühlen, und weil die EU als ein Europa der Gängelung und der Bürokraten, nicht der Bürger, wahrgenommen wird. Ändert sich das nicht, ist es um ihre Zukunft nicht gut ...

  • 28.01.2024 – 16:47

    Straubinger Tagblatt

    Grüne Frauen-Doppel-Spitze in Bayern

    Straubing (ots) - (...) Die grünen Männer haben dagegen offenbar keine Bedenken, aber ob das die männlichen Wähler auch so sehen, wird sich zeigen. Wäre man bei den Grünen mit den Frauen so umgegangen wie jetzt mit den Männern - was hätte es für einen Aufschrei gegeben! Früher einmal legten die Grünen außerdem Wert auf Ämtertrennung. Das hat man schon früher mit der Wahl der Abgeordneten Lettenbauer beendet. ...

  • 28.01.2024 – 16:46

    Straubinger Tagblatt

    Bündnis Sahra Wagenknecht

    Straubing (ots) - Inhaltlich ist das Angebot eine Mischung aus einer verlorenen Zeit für West- wie Ostdeutsche. Ein Sozialstaat wie in den 80er-Jahren, der eine umfassende staatliche Fürsorge verspricht. Eine Asylpolitik der Kontrolle und Begrenzung von Migration. Schließlich das aus der historischen Scham über den Nationalsozialismus, seiner mörderischen Verbrechen und Kriegszüge erwachsene Gefühl, mit Russland ein gutes Auskommen zu finden. An diesen Zielen ist erst ...

  • 26.01.2024 – 17:30

    Straubinger Tagblatt

    AfD muss inhaltlich gestellt werden

    Straubing (ots) - Die bundesweiten Demos gegen die AfD und Rechtsextremismus sind im Hinblick auf die Auseinandersetzung mit der Partei ein ermutigendes Zeichen. Ausreichen wird das aber nicht, um das Meinungsklima zu ändern. Die Parteien der Mitte müssen endlich anfangen, die AfD inhaltlich zu stellen. (...) Stattdessen wirken die Ampel-Parteien sowie CDU und CSU geradezu hilflos dabei, den Rechtspopulisten etwas ...

  • 26.01.2024 – 17:28

    Straubinger Tagblatt

    Desinformation - Putins gefährliche Trolle

    Straubing (ots) - Bürger haben in der Demokratie jedes Recht, Politikern zu misstrauen. Doch sie müssen sich des Risikos bewusst sein, dass sie hinters Licht geführt werden, wenn sie sich ihr Urteil nur mithilfe von Netzwerken wie X und Facebook bilden. Diese müssen stärker in die Pflicht genommen werden. Zudem werden Regierungen und Behörden sich mehr anstrengen müssen, um das Land vor Desinformationskriegern und ...