Stories from Straubing

Filter
  • 25.09.2023 – 16:22

    Straubinger Tagblatt

    Ampel-Paket zur Bauförderung - Am richtigen Punkt angesetzt

    Straubing (ots) - Das Ampel-Paket zur Bauförderung setzen am richtigen Punkt an, der heißt: Förderung neuer Wohnungen. Das ist ein klares Signal an all jene, auch in den Ampel-Fraktionen, die meinen, man könne mit Mietpreisbremsen oder sonstigen Marktregulierungen die Probleme auf dem Wohnungsmarkt beheben. Nein, das wesentliche Rezept gegen Knappheit lautet: das Angebot erhöhen und nicht den Mangel verwalten. Und ...

  • 21.09.2023 – 16:03

    Straubinger Tagblatt

    Sunaks Klimapolitik

    Straubing (ots) - (...) Doch Sunak brüskierte nicht nur Klimaschützer sowie die internationale Gemeinschaft, auch viele Branchen auf der Insel reagierten geschockt auf den abrupten Kurswechsel. Denn Unternehmen mögen es nicht, wenn die Regierung ihnen plötzlich den Boden unter den Füßen wegzieht, vor allem wenn es um Milliardeninvestitionen in die grüne Infrastruktur geht. Damit verbreitete der konservative Premierminister genau das, was er angeblich um jeden Preis ...

  • 19.09.2023 – 17:52

    Straubinger Tagblatt

    Migration

    Straubing (ots) - Migration - das ist eine Zeitbombe, die schon länger tickt. Man sollte sich nicht wundern, dass Markus Söder hier ein Thema sieht, schließlich ist Wahlkampf in Bayern. Dass es aber bundesweit so groß werden konnte, hat andere Gründe. Es hilft also nicht wirklich, wenn man jetzt reflexartig "Populismus" ruft, auch wenn der Vorwurf nicht ganz falsch sein muss. (...) Viel deutet darauf hin, dass auch die Gutwilligsten skeptisch werden und sich Fragen ...

  • 19.09.2023 – 16:17

    Straubinger Tagblatt

    Ifo-Studie - "Bildungskatastrophe" übersehen?

    Straubing (ots) - Entweder haben die Bürger die "Bildungskatastrophe" schlicht übersehen oder sie schenken dem ständigen Jammern und Weheklagen kein Gehör, wonach das ganze System dem Zusammenbruchs nahe immer mehr Schulabgänger produziert, die nicht mehr richtig lesen, schreiben und rechnen können. Letzteres ist wohl der Fall. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort Politik/Wirtschaft/Vermischtes Markus ...

  • 17.09.2023 – 17:52

    Straubinger Tagblatt

    Söder-Forderung nach Obergrenze ist ein billiges Wahlkampfmanöver

    Straubing (ots) - Billig ist dieses Manöver vor allem, weil Söder nichts ändern kann. Als Ministerpräsident ist er nicht für Migrationspolitik zuständig, sondern die Bundesregierung. Seine Neuauflage einer Obergrenze von 200.000 Flüchtlingen pro Jahr hört sich konsequent an. Doch was soll geschehen, wenn der 200.001 Schutzsuchende nach Deutschland kommt? Soll er zurückgeschickt werden und wenn ja, wohin? Kein ...

  • 17.09.2023 – 17:49

    Straubinger Tagblatt

    Nach Krawalle bei Eritrea-Festival muss Schluss sein mit der Naivität

    Straubing (ots) - Gießen hätte Mahnung sein müssen. Oder Jerusalem. Stockholm. Immer wieder kommt es zu brutalen Gewaltausbrüchen bei den Festivals. Ein Begriff, der den wahren Charakter der Veranstaltungen verschleiert. Es geht um eine Huldigung des eritreischen Langzeit-Diktators Isayas Afewerki und eine Machtdemonstration seines Schreckenssystems, dessen Arme ...

  • 17.09.2023 – 17:08

    Straubinger Tagblatt

    Etwas kippt in der politischen Kultur in Deutschland

    Straubing (ots) - Wenn also beinahe jeder mit dem Nazi-Vergleich belegt werden kann, dann ist jeder Nazi-verdächtig und damit - überspitzt gesagt - keiner mehr. Groteskerweise werden dadurch erstens die Verbrechen des NS-Regimes verharmlost und zweitens verhindert, dass echte Tabubrüche wirkungsvoll benannt werden können. (...) Die AfD darf sich berechtigte Hoffnungen machen, dass ihre Ächtung in der Öffentlichkeit ...

  • 17.09.2023 – 15:09

    Straubinger Tagblatt

    Die EU spielt in der Migrationsfrage ein unwürdiges Spiel

    Straubing (ots) - Acht Jahre sind vergangenen seit der großen Flüchtlingskrise. 2015 dürfe sich nicht wiederholen, heißt es immer wieder. Seither jedoch ist auf nationaler und europäischer Ebene zu wenig geschehen, das zu verhindern. Das Dublin-Abkommen ist Geschichte. Ob und wann jedoch die vor einigen Wochen gefeierte Asylreform Realität wird, ist völlig ...

  • 15.09.2023 – 17:27

    Straubinger Tagblatt

    Thüringer Votum ist nicht unvernünftig, nur weil die AfD zustimmt

    Straubing (ots) - Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow spricht von einem "Pakt mit dem Teufel". Ein völlig übertriebener Vorwurf. Was wäre die Alternative gewesen? Der CDU-Entwurf auf Senkung der Grunderwerbssteuer liegt schon seit zwei Jahren auf dem Tisch. Hätte die Thüringer CDU diesen also zurückziehen müssen? Ganz sicher nicht! Auf Initiativen, die ...

  • 15.09.2023 – 17:20

    Straubinger Tagblatt

    Deutsche Bahn: Endlich legen die Verantwortlichen los

    Straubing (ots) - Zu lange ist die Bahn vernachlässigt und kaputtgespart worden. Mit der Folge, dass mittlerweile ein Multisystemversagen herrscht. Das ist nicht von heute auf morgen zu beseitigen. Doch es ist wichtig, dass Wissing und die Verantwortlichen endlich loslegen. Damit die Bahn eines Tages die Rolle für die Verkehrswende spielen kann, die der Klimaschutz erfordert. Und damit die Menschen gerne einsteigen und ...

  • 14.09.2023 – 15:40

    Straubinger Tagblatt

    Der Mangel an Kinderarzneimitteln kommt mit Ansage

    Straubing (ots) - "Regierung warnt vor Hamsterkäufen bei Kinderarzneimitteln." Eine solche Schlagzeile würde man zuerst in einer Bananenrepublik vermuten. Tatsächlich ist es die Bundesrepublik, in der ein eklatanter Mangel an wichtigen Arzneien für Kinder und Jugendlichen vorherrscht. So geht es natürlich nicht. Die Mangellage ist nicht nur peinlich für ein so reiches Industrieland wie Deutschland. Sie ist ein ...

  • 13.09.2023 – 17:49

    Straubinger Tagblatt

    Von der Leyen zur Lage der EU

    Straubing (ots) - Ob sich die Bürger derweil von den Worten der Behördenchefin "abgeholt und mitgenommen" gefühlt haben, wie es so schön heißt, darf bezweifelt werden. Zu sehr war von der Leyen darauf bedacht, alle Fraktionen und Lager mit vagen Äußerungen zufrieden zu stellen. Es deutet darauf hin, dass sie weitermachen will an der Spitze der Brüsseler Behörde. Falls sie eine zweite Amtszeit anstreben sollte, wäre für jene Jahre weniger Schönfärberei, dafür ...

  • 13.09.2023 – 16:11

    Straubinger Tagblatt

    Durch das Transparenzverzeichnis mehr auf Augenhöhe mit Ärzten

    Straubing (ots) - Deshalb sind Lauterbachs Transparenz-Pläne, die das Kabinett am Mittwoch abgesegnet hat, zu begrüßen. (...) Patientenschützer werfen allerdings zu Recht die Frage auf, ob es reicht, bei einem Institut, das bislang mit ganz anderen Aufgaben betraut ist, nüchterne Daten zusammenzutragen. Wäre es nicht eine gute Idee, den Patienten die Möglichkeit zu geben, ihre Daten mit anderen zu teilen? (...) Es ...

  • 13.09.2023 – 16:09

    Straubinger Tagblatt

    Putin und Kim leben in einen Paralleluniversum

    Straubing (ots) - Zwei Schurken, die ihren Völkern zeigen wollen, wie mächtig, einflussreich, entschlossen und unerschrocken sie sind. Doch das ist, wie so vieles in ihren Reichen, zu einem großen Teil bröckelnde Fassade. (...) Es ist kein Signal der Stärke, sondern eine Schmach, dass Putin sich gezwungen sieht, den koranischen Raketenmann 9 000 Kilometer von Moskau entfernt zu treffen und um Waffen, vermutlich vor ...

  • 11.09.2023 – 13:18

    Deutsche Telekom AG

    Glasfaserausbau in Niederwinkling: Was man jetzt wissen muss

    Niederwinkling, 11. September 2023 MEDIENINFORMATION Glasfaserausbau in Niederwinkling: Was man jetzt wissen muss - Kostenfreien Hausanschluss sichern - Glasfasertarif buchbar _______________________________________________________________ In Kürze beginnt der Glasfaserausbau in Niederwinkling. Das neue Glasfasernetz wird so leistungsstark sein, dass Arbeiten und Lernen zuhause, Video-Konferenzen, Gaming und Streamen ...

  • 10.09.2023 – 14:46

    Straubinger Tagblatt

    Zu G20-Gipfel

    Straubing (ots) - Scholz wertete das Treffen im Gegenteil öffentlich als "sehr erfolgreich". Für die Menschen in der Ukraine muss sich das wie ein Schlag ins Gesicht anfühlen. Die Bundesregierung zückt das Scheckbuch und liefert für Milliarden Euro Waffen und Gerät ins Kriegsgebiet. Neben der materiellen ist die ideelle Unterstützung aber wohl mindestens ebenso wichtig, und die fehlte in Neu-Delhi völlig. Die Ukraine war, auch auf Druck Chinas und Russlands, von ...

  • 08.09.2023 – 19:15

    Straubinger Tagblatt

    Das Heizungsgesetz hat das Vertrauen in die Regierung schwer erschüttert

    Straubing (ots) - Gejubelt haben die Abgeordneten von SPD, Grünen und FDP nach der Zustimmung zum Heizungsgesetz. Doch sie haben einen Pyrrhussieg beklatscht. Der Schaden, den die Koalition angerichtet hat, ist noch gar nicht zu ermessen. Und zwar für den Klimaschutz ebenso wie für die Demokratie. Zu versuchen, Klimaschutz gegen die Bürger durchzuboxen und sie zu ...

  • 08.09.2023 – 19:13

    Straubinger Tagblatt

    Ohne Ehrenamtliche wäre es mit Deutschland nicht weit her

    Straubing (ots) - Der Staat tut gut daran, das Ehrenamt nach Kräften zu unterstützen. Oft sind es rechtliche und bürokratische Hürden, die den Freiwilligen das Leben schwer machen und sich mit etwas gutem Willen beseitigen lassen. Vorsicht ist geboten, wo sich der Staat allzu sehr auf seine Ehrenamtlichen verlässt. Es kann nicht allein die Aufgabe von Tafeln sein, die grundlegende Versorgung von immer mehr Menschen ...

  • 06.09.2023 – 17:14

    Straubinger Tagblatt

    Aktion gegen Aiwanger geht nach hinten los

    Straubing (ots) - Von einer linken Mehrheit ist Bayern so weit wie noch nie entfernt in seiner Nachkriegsgeschichte. So war das wohl nicht gedacht, als Aiwangers Ex-Lehrer daran ging, die "braune Socke" zu stürzen. Zwei Umfragen mit derselben Tendenz sind ein deutliches Indiz für die Vorgänge im bayerischen Wahlvolk, die nicht so einfach wegzudiskutieren sind. Doch bis zum Wahltag sind es noch vier Wochen, in denen ...

  • 06.09.2023 – 15:39

    Straubinger Tagblatt

    Der breite Konsens eines neuen Deutschlandpaktes lässt sich nicht erzwingen

    Straubing (ots) - Es entspricht einfach nicht der politischen Wirklichkeit in einer Demokratie, dass die Politiker die Parteienkonkurrenz einstellen und gemeinsame Sache machen. Die nächste Wahl ist nie weit entfernt und der Erhalt der Macht oder ihre Eroberung stehen über allem. "Erst das Land, dann die Partei", ist bloß ein Spruch. Nur in Ausnahmefällen halten ...

  • 05.09.2023 – 16:30

    Straubinger Tagblatt

    IAA - Zeitenwende in der Autobranche

    Straubing (ots) - Für viele Menschen in den Städten, gerade jüngere, spielt das eigene Auto gar keine Rolle mehr, und die Kommunen lassen sich viel einfallen, Autofahrern und -besitzern die Freude am Fahren (und am Parken) zu vermiesen. Die Autoindustrie muss viele Antworten auf komplizierte Fragen finden. Den Niedergang der Schlüsselbranche mit all ihren Jobs sollten sich jedoch selbst die Aktivisten nicht ...

  • 05.09.2023 – 16:30

    Straubinger Tagblatt

    Migration - Der Druck wächst

    Straubing (ots) - Doch wer Vorschläge macht, wie der Zustrom begrenzt werden kann, wer zum Beispiel das Individualrecht auf Asyl infrage stellt, wer mehr Steuerung verlangt oder sich für dieselben Kontrollen wie an der Grenze zu Polen und Tschechien einsetzt, wer eine weitere Ausweitung der sicheren Herkunftsländer fordert, sieht sich ganz schnell mit dem Vorwurf des Rechtspopulismus konfrontiert. Es ist ein Totschlagargument. Ein Alibi, nichts oder zu wenig zu tun. ...

  • 05.09.2023 – 16:29

    Straubinger Tagblatt

    Haushalt - Auf sanftem Entzug

    Straubing (ots) - Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Gerade vor dem Hintergrund der Teuerung und der gestiegenen Zinsen ist es zu begrüßen, dass Lindner die Kabinettskollegen zum Maßhalten zwingt. Wird der Rotstift angesetzt, schreit immer irgendwer empört auf. Und der Zeitpunkt, bei Digitalisierung, politischer Bildung, Gesundheit oder internationaler Zusammenarbeit zu sparen, ist nie der richtige. Über die Prioritätensetzung wird der Haushaltsausschuss ...

  • 04.09.2023 – 16:12

    Straubinger Tagblatt

    Vorstoß zum Wolfsabschuss ist berechtigt

    Straubing (ots) - Ausgerechnet die grüne Umweltministerin Steffi Lemke macht sich dafür stark, den Abschuss von Wölfen zu erleichtern. Das dürfte nicht allen Parteifreunden gefallen. Dennoch ist der Vorstoß der Ministerin berechtigt. (...) Die EU-Kommission hat das Thema auf die Tagesordnung gesetzt. Nur, wenn die Bürger sich mit ihren Sorgen ernst genommen fühlen, sind sie überhaupt dauerhaft für die Argumente ...

  • 03.09.2023 – 17:59

    Straubinger Tagblatt

    Heizungsgesetz

    Straubing (ots) - Im Plenarsaal des Reichstages hängt der Bundesadler als Symbol von Stärke und Macht. Doch das Wappentier hat in Wahrheit gestutzte Flügel. Die Ampelkoalition ist dabei, die Schwingen noch ein wenig mehr zu kürzen. In der an diesem Montag beginnenden Sitzungswoche soll das heftig umkämpfte Heizungsgesetz ohne weitere Anhörung von Sachverständigen und Änderungen mit den Stimmen von SPD, Grünen und FDP beschlossen werden. Das Dreierbündnis ...

  • 01.09.2023 – 19:04

    Straubinger Tagblatt

    Causa Aiwanger - Das ist keine "Schmutzkampagne"

    Straubing (ots) - Wenn Hubert Aiwanger so weitermacht und ohne jede Faktenbasis die Glaubwürdigkeit seriöser Medien infrage stellt, ist er auf einem brandgefährlichen Weg. Nach seiner Erdinger Rede legt er zum zweiten Mal die Axt an die Grundfesten unserer demokratischen Ordnung. Noch hat er die Chance, auf den Pfad der Vernunft zurückzukehren. Allerdings nicht mehr lange. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressort ...

  • 31.08.2023 – 18:47

    Straubinger Tagblatt

    Mehrwertsteuer - Wirtshäuser nicht sterben lassen

    Straubing (ots) - Nach dem Corona-Schock sind zwar viele Gäste in die Wirtsstuben zurückgekehrt, doch durch die Inflation infolge des Ukraine-Kriegs müssen sie auf ihr Geld stärker achten. Die hohen Preise für Lebensmittel und Energie haben aber auch die Gastronomen unter Druck gesetzt, für Salat oder Schnitzel müssen sie mehr verlangen, trotzdem bleibt immer weniger hängen. Noch höhere Preise würden die Leute ...

  • 31.08.2023 – 18:46

    Straubinger Tagblatt

    Leistungsbereitschaft - Ein lohnendes Thema

    Straubing (ots) - Lange hat die Union nach ihrer Rolle in der Opposition gesucht. Merz' Auftritt am Donnerstag am Rande der Klausur der Spitze der Unionsfraktion hat gezeigt: Er hat Tritt gefasst. Er hat sich sachlich mit den Ampel-Beschlüssen aus Meseberg auseinandergesetzt und seine Kritik vorgetragen. Er hat schlüssige Argumente gegen den von der SPD-Fraktion und den Grünen geforderten Industriestrompreis ...