Stories from Washington, D.C.
- more
Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 3. September 2023, 18:30 Uhr vom NDR im Ersten
moreTechnische Universität München
ÖPNV-Studie: Deutschlandticket führt kaum zum Verzicht aufs Auto
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Ergebnis der Münchner Mobilitätsstudie zum 49-Euro-Ticket Deutschlandticket führt kaum zum Verzicht aufs Auto - Nur ein Fünftel der Neu-Abonnenten fährt weniger Auto - Nutzung des ÖPNV steigt im Schnitt um bis zu 7 Prozent - Abschließende Bewertung noch nicht möglich Die Einführung des Deutschlandtickets hat zu einer Erhöhung der Ticket-Abozahlen für den ...
more- 2
Erstes LEGO® Discovery Centre der neuen Generation in Deutschland eröffnet im Frühjahr 2024 in der Hamburger HafenCity
more Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Sanktionen gegen Milizen in Syrien: Begrüßenswert aber unzureichend
Sanktionen gegen Milizen in Syrien: - US-Sanktionen menschenrechtlich richtig, aber nicht konsequent genug - Hauptziel der Türkei in Syrien ist die Bekämpfung der kurdischen Autonomiebestrebungen - Nato-Staaten sollten besser die Syrischen Demokratischen Kräfte unterstützen Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) fordert die deutsche Bundesregierung auf, ...
moreKommentar von "nd.DerTag" zum Stand des Rassismus in den USA
Berlin (ots) - Selbst die Polizei hat keine Zweifel: Der Mord an drei schwarzen Menschen in Jacksonville war ein Hassverbrechen, die Bekennerschreiben des weißen Mannes Anfang 20 sind eindeutig. Der weiße Mörder tötete just an dem Tag, an dem in Washington D. C. tausende schwarze Aktivist*innen, Vertreter*innen anderer ethnischer Gruppen sowie religiöse Gemeinschaften auf der Promenade zusammenkamen, wo sich am 28. ...
more
"Berliner Morgenpost": Schwer angeschlagen / Leitartikel von Dirk Hautkapp zu Trump
Berlin (ots) - Es ist schwer, die Unverfrorenheit zu übersehen. Der einst mächtigste Mann der freien Welt, der die demokratischen Urprinzipien derselben mit der Brechstange aushebeln wollte und dafür jetzt von der Justiz die Häftlingsnummer P01135809 zugewiesen bekommen hat, macht aus einem Augenblick der Schande einen Kassenschlager. Über 100 Millionen Menschen ...
moreErnstfall - Regieren am Limit: Doku von Stephan Lamby am 11.9.2023, 20:15 Uhr im Ersten / Im Auftrag von SWR, RBB und MDR
moreBernd Lange in Wolfenbüttel: EU-Parlamentarier zu Besuch bei Jägermeister
more"nd.DerTag": Laut nachgedacht - Kommentar zur Debatte in der Nato über den Ukraine-Krieg
Berlin (ots) - In der kleinen südnorwegischen Stadt Arendal fand am Dienstag eine Podiumsdiskussion statt. Ein Mann namens Stian Jenssen dachte laut über ein mögliches Ende des Ukraine-Konfliktes und die künftige Sicherheit in Europa nach. Die Ukraine, so argumentierte er, könnte Territorien an Russland abtreten und im Gegenzug Nato-Mitglied werden. Man kann ...
moreNirgendwo gibt es mehr NFL als auf DAZN: Unter anderem alle Preseason-Spiele kostenlos über die DAZN-App
Ismaning (ots) - - Alle NFL Franchises starten dieses Wochenende in die 104. NFL Saison - Fans sind auf DAZN, der Heimat der NFL, live dabei - Ausgewählte Preseason-Spiele mit deutschem Kommentar über die DAZN-App - Darüber hinaus zeigt nur DAZN über die App und über den exklusiv bei DAZN verfügbaren NFL Game ...
moreContent Creator auf Ibiza, die perfekte Work-Party-Balance auf Mallorca und unterhaltsame Shows - die Highlights im August auf Joyn und bei Joyn PLUS+
more
Welfenschatz: Keine Zuständigkeit der US-Gerichte, jedoch neue Beweise / Wiedervorlage bei der Beratenden Kommission möglich
Marburg/New York (ots) - Nachdem das zuständige US-Berufungsgericht in Washington, D.C. die Berufung gegen die ablehnende Entscheidung des erstinstanzlich mit der Klage befassten Gerichts auf Zulassung der Klage auf Rückgabe des Welfenschatzes zurückgewiesen hat, beraten die betroffenen Kläger, die ...
more- 2
WIdO weiter stark aufgestellt: Helmut Schröder rückt in die Geschäftsführung, Dr. David Scheller-Kreinsen kommt als stellvertretender Geschäftsführer
more Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten / Am Sonntag, 16. Juli 2023, 19:00 Uhr, vom NDR im Ersten
moreWolfgang Ischinger befürchtet größere Brutalität Russlands
Berlin/Bonn (ots) - Wolfgang Ischinger (Präsident des Stiftungsrates der Münchner Sicherheitskonferenz und Botschafter a.D.) warnt davor, aus dem Aufstand der Söldnertruppe Wagner am vergangenen Wochenende in Russland Vorteile für die Ukraine abzuleiten. Der Sicherheitsexperte befürchtet, dass der Kreml sich nun genötigt fühlen könne, in der Ukraine noch brutaler zuzuschlagen als bisher und die Repression im ...
moreWeltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten | am Sonntag, 25. Juni 2023, um 18:30 Uhr vom WDR im Ersten
more- 3
Warum Indien für Amerika unverzichtbar ist
more
- 2
Die Verwendung von Nahrungs- und Futtermittelpflanzen für bio-basierte Materialien und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Ernährungssicherheit – Anerkennung der potenziellen Vorteile
One documentmore Weltspiegel - Auslandskorrespondenten berichten | Am Sonntag, 11. Juni 2023, 18:30 Uhr, vom NDR im Ersten
moreBerliner Morgenpost: Biden kann noch - Kommentar von Dirk Hautkapp
Berlin (ots) - Dass der US-Kongress in Washington das Tauziehen um Schulden und Staatsbankrott in letzter Minute auch zum Nutzen der Weltwirtschaft mit großer Mehrheit beigelegt hat, geht maßgeblich auf die abgeklärte Verhandlungsweisheit des amtierenden Präsidenten der Vereinigten Staaten zurück. Joe Biden trat mit dem Versprechen an, die USA überparteilich zu regieren. Rund 375 von 535 Parlamentariern folgten ...
moreWeiterer Angriff auf die Demokratie
Frankfurt (ots) - Es ist kein Wunder, dass die Menschen in Polen gegen das "Lex Tusk" der PiS-Regierung auf die Straße gehen wollen. Schließlich will die polnische Regierung mit russischen Methoden die politische Opposition ausschalten, indem sie untersuchen lassen will, wer zwischen 2007 und 2022 unter dem Einfluss russischer Einflussnahme stand. Tatsächlich ermöglicht das Regelwerk Politiker wie den ehemaligen ...
more15 Jahre "Markus Lanz" – Jubiläum der ZDF-Talkshow
moreBerliner Morgenpost: Schwer zu erreichen / Kommentar von Dominik Bath zum Berlin-Tourismus
Berlin (ots) - Immerhin: Es tut sich was auf der weiterhin kargen Langstreckenkarte des BER. Mit zwei täglichen Verbindungen nach Washington und New York sind nun aus Berlin zwei große US-Metropolen nonstop zu erreichen. Für den BER, der schonmal als "besserer Regionalflughafen" verspottet wird, ist das ein Anfang. Einer Hauptstadt ist das Langstreckenangebot aber ...
more
- 3
Trump sollte jeden beunruhigen, dem Amerika am Herzen liegt
more Berliner Morgenpost: Trump-Jäger mit Störung - Leitartikel von Dirk Hautkapp
Berlin (ots) - Manche Desaster haben etwas Beruhigendes an sich. Man darf mit einiger Verlässlichkeit davon ausgehen, dass Amerika seit Mittwochabend mehr über den Tod der allseits angebeteten Rock-Ikone Tina Turner trauert als über den grandios verkorksten Wahlkampfauftakt von Donald-Trump-Herausforderer Ron DeSantis auf Twitter. Das macht die Pleite, die sich ...
moreAlbert-Ludwigs-Universität Freiburg
Maximilian Haedicke wird Richter am Einheitlichen Patentgericht
moreWeltwirtschaft: Erhalt des Wohlstands nur mit höherer Produktivität
Düsseldorf (ots) - Das Nettovermögen der Welt ist so hoch wie nie zuvor: Die Summe der Vermögenswerte aus Immobilien, Landbesitz, Infrastruktur, Maschinen und geistigem Eigentum lag Ende 2022 bei 630 Bio. US-Dollar. Damit hat sich das Nettovermögen in den vergangenen zwei Jahrzehnten nahezu vervierfacht. Allerdings: Ein grosser Teil dieses Zuwachses, 160 Bio. ...
moreEnergiewende-Delegation aus dem globalen Süden besucht Berlin / Einladung zum Pressegespräch mit Nnimmo Bassey und anderen / 30.5., 10.30 Uhr, Berlin
Berlin (ots) - Am 30. Mai besucht eine Delegation von Wissenschaftler:innen und Aktivist:innen aus dem globalen Süden die deutsche Hauptstadt. Thema ihres Aufenthalts ist die ökologische und soziale Gestaltung der Energiewende. Die sieben Delegationsmitglieder haben jüngst ein Manifest veröffentlicht ...
moreMINT-EC-Camp „Erneuerbare Energiequellen“ in Karlsruhe: Regenerative Energietechnologien und ihre Perspektiven
Karlsruhe, 24.05.2023. Das viertägige MINT-EC-Camp „Erneuerbare Energiequellen“ startet heute gemeinsam mit dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und dem Helmholtz Gymnasium Karlsruhe. Die 20 teilnehmenden Schüler*innen von Schulen des ...
One documentmore