Stories about Ärzte
- more
Hausärzteverband wünscht sich weniger Bürokratie beim Impfen
Bonn (ots) - Der Bundesvorsitzende des Deutschen Hausärzteverbandes Ulrich Weigeldt wünscht sich für die Hausarztpraxen weniger Bürokratie beim Impfen gegen das Corona-Virus. "Wir müssen diese Bürokratie, die das begleitet, runterschrauben. Diese Impfung gegen Covid19 ist eine Impfung wie jede andere auch: Es wird geimpft, es wird dokumentiert, aber es werden nicht neun oder zehn Seiten Papier ausgefüllt", forderte ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Chef des Hausärzteverbandes Ulrich Weigeldt: Hausärzte "unglücklich" über geringe Anzahl an Impfdosen
Berlin (ots) - Zum Start der Corona-Impfungen in Hausarztpraxen hat der Chef des Hausärzteverbandes, Ulrich Weigeldt, Erwartungen an einen schnellen Impf-Fortschritt gedämpft. Im Inforadio vom rbb sagte Weigeldt am Dienstag, die Hausärzte seien zwar startklar. 35.000 Praxen hätten sich gemeldet und den Impfstoff ...
moreBund-Länder-Beschlüsse / Reinhardt: "Wir brauchen Alternativen zum Dauerlockdown in Deutschland"
Berlin (ots) - Berlin, 23.03.2021 - Zu den aktuellen Beschlüssen der Bundeskanzlerin und der Regierungschefs der Länder erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Wir müssen die beginnende dritte Welle schon jetzt abflachen, um eine Überforderung des Gesundheitswesens zu verhindern. Die von ...
moresomnio ist erste Digitale Gesundheitsanwendung mit eigener Abrechnungsziffer / Selbstverwaltung beschließt Honorare für DiGA
Leipzig (ots) - Der erweiterte Bewertungsausschuss hat vergangene Woche die Einführung einer kassenärztlichen Vergütung für die Verordnung digitaler Gesundheitsanwendungen (DiGA) beschlossen. Die Vergütung erfolgt über eine neu geschaffene Ziffer im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM). Neben dem Honorar ...
moreReaktion auf Corona-Impfgipfel / Impfkampagne: Einbeziehung von Arztpraxen wird Impf-Akzeptanz steigern
Berlin (ots) - 19.03.2021 - "Mit den heutigen Beschlüssen von Bund und Ländern wurden die administrativen Voraussetzungen für den Impfstart in den Arztpraxen geschaffen. Das ist gut und richtig. Die Beschlüsse bleiben aber Makulatur, wenn nicht ausreichend Impfstoff sowohl für die Impfzentren als auch für die ...
more
Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
2Zum Tag des Vergiftungsschutzes bei Kindern im Haushalt am 20. März / So schützen Sie Ihr Kind vor einer Vergiftung / Kinderärzte der Asklepios Klinik Nord geben Rat
moreKassenärzte-Chef Gassen warnt: Lockdown wird uns nicht retten
Bonn/Düsseldorf (ots) - Der Vorsitzende der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) Andreas Gassen hat die Lockdown-Strategie der Bundesregierung erneut scharf kritisiert. Es sei ein "Ausdruck der Hilflosigkeit", erklärte Gassen im Fernsehsender phoenix. "Der Lockdown hat es nicht geschafft, die Todeszahlen relevant zu reduzieren". Der einzige Weg, der aus der Corona-Pandemie führe, sei das zügige Impfen. "Erst mit ...
moreKrankenhäuser: Die Mehrheit der Deutschen wünscht sich verfügbare und vernetzte Versorgungsleistungen
moreTrauer um Dr. Heidrun Gitter
Berlin (ots) - Nach schwerer Krankheit ist Dr. Heidrun Gitter, Vizepräsidentin der Bundesärztekammer, am 15.03.2021 in Bremen verstorben. "Die Ärzteschaft in Deutschland trauert um eine sehr liebenswürdige Kollegin und leidenschaftliche Kämpferin für ein patientengerechtes Gesundheitswesen. Für die dafür notwendigen humanen ärztlichen Arbeitsbedingungen hat sich Heidrun Gitter mit größtem persönlichem Engagement in den Gremien der Selbstverwaltung wie auch ...
moreReinhardt: "Wir brauchen völlige Transparenz"
Berlin (ots) - Zu der heute bekannt gewordenen vorübergehenden Aussetzung der Impfungen mit dem Covid-19-Impfstoff des Herstellers AstraZeneca erklärt Bundesärztekammer-Präsident Dr. Klaus Reinhardt: "Dass das Paul-Ehrlich-Institut die Notbremse gezogen und die Impfung mit AstraZeneca vorübergehend ausgesetzt hat, ist richtig und wichtig. Denn es gibt Bedenken zu möglichen Nebenwirkungen nach AstraZeneca-Impfungen, ...
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Barrieren erkennen, Barrieren abbauen / Virtueller Rundgang durch Zahnarztpraxis erneuert und erweitert
Berlin (ots) - Die bedarfsgerechte Versorgung pflegebedürftiger Patienten und Menschen mit Handicap oder eingeschränkter Alltagskompetenz zählt seit vielen Jahren zu den zentralen Anliegen der Zahnärzteschaft. Als wichtigen Baustein in der Kommunikation zu dem Thema hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung ...
more
Pressemitteilung der Bundesärztekammer / 124. Deutscher Ärztetag findet im Online-Format statt
Berlin (ots) - Angesichts der aktuellen Corona-Lage und der nicht vorhersagbaren weiteren Entwicklung des Corona-Infektionsgeschehens hat sich der Vorstand der Bundesärztekammer nach eingehender Beratung am 11. März entschieden, den 124. Deutschen Ärztetag in einem zweitägigen Online-Format vom 4. bis 5. Mai ...
more- 2
Baden-Württemberg: "Prioritäten-Gezappel" beim Thema Impfen / Sozialminister Manfred Lucha verteidigt Corona-Management bei health tv
more Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA
Ancoris Tag der Asklepios Kliniken: Leitthema Robotik in der Geriatrie / Digitale Veranstaltung über Altersmedizin am 20. März 2021
Hamburg (ots) - Aufgrund der Corona-Pandemie findet der Ancoris Tag der Asklepios Kliniken am 20. März digital als Stream statt. Unter der wissenschaftlichen Leitung aller geriatrischen Chefärzte der Hamburger Asklepios Kliniken steht das Thema "Robotik in der Geriatrie" im Mittelpunkt und es werden Innovationen ...
moreBesser Schlafen. Besser Leben. SnoreFree App Therapie
Wien (ots) - Unser Beitrag zum Weltschlaftag 2021 am 19. März, gesunder Schlaf für eine gesunde Zukunft. "Häufig ist es eine Wahl zwischen keinem Schlaf und Ambien", Elon Musk. Schlafprobleme werden auch 2021 zur echten Herausforderung. Der 14. Welt-Schlaf-Tag ist ein Aufruf an alle Schlafexperten, die Bedeutung des Schlafs für eine optimale Lebensqualität zu schärfen und dadurch global die Gesundheit zu verbessern. ...
moreHausärzte-Präsident Ulrich Weigeldt kritisiert starres Festhalten der Länder an Impfzentren
Bonn/Bremen (ots) - Der Bundesvorsitzende des Deutschen Hausärzteverbandes, Ulrich Weigeldt, hat das viel zu langsame Impfen in Deutschland kritisiert. Es könne nicht sein, dass vier Millionen Impfdosen im Kühlschrank gelagert werden, um Impfzentren am Laufen zu halten, anstatt dafür zu sorgen, dass viele ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Berliner Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) begrüßt geplante Corona-Impfungen in Arztpraxen
Berlin (ots) - Die Berliner Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) hat sich erfreut geäußert, dass Corona-Impfungen ab Anfang April flächendeckend auch in Arztpraxen stattfinden sollen. Kalayci sagte am Dienstag im Inforadio vom rbb, Berlin fordere schon länger, dass die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte ...
more
Ärztlicher Pandemierat der Bundesärztekammer / Experten fordern neue Kennzahl zur Steuerung der Pandemie-Maßnahmen
Berlin (ots) - 05.03.2021 - Die Zahl neuer beatmungspflichtiger COVID-19-Intensivpatienten sollte als zusätzlicher Faktor zur Steuerung der Pandemie-Maßnahmen herangezogen werden. Das fordert eine Expertengruppe des Ärztlichen Pandemierats der Bundesärztekammer (BÄK). Dieser Wert sei aufgrund der Meldepflicht ...
moreNeuer Podcast mit BÄK-Präsident Dr. Klaus Reinhardt / Beschlossene Sache: Die neuen Corona-Regeln
Berlin (ots) - Bund und Länder haben sich auf geänderte Corona-Maßnahmen geeinigt. Aber: Wie sinnvoll sind die neuen Maßnahmen und wie verständlich? Welches Kriterium sollte man anlegen, um Lockerungen oder Verschärfungen einzuleiten? Wie viel Schnelltests pro Woche sollten uns zur Verfügung stehen? Und können wir uns an Joe Bidens Plan, um das Impf-Tempo zu ...
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Mehr Zahnärztinnen in Gremien und Führungspositionen! / Internationaler Frauentag: KZBV bekräftigt selbstgestecktes Ziel
Köln/Berlin (ots) - Anlässlich des bevorstehenden Internationalen Frauentages am 8. März hat die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) ihr erklärtes Ziel bekräftigt, mehr junge Zahnärztinnen und Zahnärzte für ein Engagement in Gremien und Führungspositionen der vertragszahnärztlichen und ...
moreInnovative Telemedizin-Plattform CyberDoc öffnet seine digitalen Türen
Münster (ots) - Stärkung der Arztpraxen vor Ort und neue Maßstäbe der digitalen Gesundheitsversorgung sind das Ziel Seit 03.03.2021 ist die CyberDoc GmbH mit ihrer innovativen Videosprechstunden-Plattform – www.cyberdoc.de – offiziell auf dem Telemedizinmarkt. Hierzu übernimmt CyberDoc einen Teil des Telemedizingeschäfts der MEDITyme Plattform aus Weßling. ...
more- 2
Aktuelle fachliche Erläuterung des Robert Koch-Instituts mit hoher praktischer Relevanz / Validierbarkeit der Wischdesinfektion von semikritischen Medizinprodukten ist nicht gegeben
more Berufsverband der Deutschen Urologen e.V.
Berufsverband sieht urologische Patientenversorgung gefährdet / Hygiene duldet keine Kompromisse
Berlin (ots) - "In Corona-Zeiten sollte sowohl Politik als auch Krankenkassen klar sein, dass die Hygiene vorrangig behandelt werden muss - gerade im Hinblick darauf, dass Arztpraxen bald massenweise gegen Covid-19 impfen", erklärt Dr. Axel Schroeder, Präsident des Berufsverbands der Deutschen Urologen e.V. heute in Berlin. "Es ist absolut unverständlich, warum die ...
more
(Korrigierte Fassung der Meldung vom 25.02.2021, 08.57 Uhr) Umfrage: Deutschland im Hygiene-Check
Berlin (ots) - Bitte beachten Sie, dass die Zahlen im Absatz "AHA wird eigehalten" vertauscht waren. Es folgt die korrigierte Pressemitteilung. - Hygiene-Vorgaben werden weitgehend beachtet - Unterschiede zwischen Frauen und Männern, Ost- und West sowie Jüngeren und Älteren - Hohe Erwartungen an Hygienestandards ...
moreUmfrage: Deutschland im Hygiene-Check
Berlin (ots) - - Hygiene-Vorgaben werden weitgehend beachtet - Unterschiede zwischen Frauen und Männern, Ost- und West sowie Jüngeren und Älteren - Hohe Erwartungen an Hygienestandards in Arzt- und Zahnarztpraxen Wegen Corona ist das Hygienebewusstsein der Bevölkerung sehr hoch und die Hygiene-Vorgaben der Behörden werden weitestgehend eingehalten. Das ergab eine deutschlandweite, repräsentative forsa-Umfrage im ...
moredeprexis® im DiGA-Verzeichnis gelistet: GKV erstattet Online-Therapieprogramm bei Depressionen
München (ots) - Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat das Online-Therapieprogramm deprexis® geprüft und als Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) dauerhaft in das entsprechende DiGA-Verzeichnis aufgenommen: https://diga.bfarm.de/de/verzeichnis Einen positiven Versorgungseffekt konnte ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb-exklusiv: Aschenberg-Dugnus: Beim Impfen die Haus- und Fachärzte ins Boot holen
Berlin (ots) - Die gesundheitspolitische Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion, Christine Aschenberg-Dugnus, will beim Impfen so schnell wie möglich die Haus- und Fachärzte ins Boot holen. Im Inforadio vom rbb sagte die Gesundheitspolitikerin am Mittwoch: "Sobald wir diese Impfungen auch von den Hausärzten oder von den Fachärzten vornehmen lassen können, sind wir ...
moreÄrztlicher Pandemierat der Bundesärztekammer / Experten fordern mehr Fachpersonal zum Schutz vulnerabler Gruppen
Berlin (ots) - 17.02.2021 - Wie können alte und pflegebedürftige Menschen besser vor einer Infektion mit dem Coronavirus geschützt werden? Diese Frage beantwortet eine Expertengruppe des Ärztlichen Pandemierats der Bundesärztekammer in einem aktuellen Positionspapier. Nach den Thesen zum verantwortungsvollen ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Jörg Weimann (Bund der Anästhesisten) warnt vor zu schnellen Lockerungen
Berlin (ots) - In Berlin hat sich die Lage auf den Intensivstationen der Krankenhäuser etwas entspannt. Das hat der Landesvorsitzende des Bundes der Anästhesisten, Jörg Weimann, am Montag im inforadio vom rbb gesagt. Zu Spitzenzeiten seien "so ungefähr 450 Patienten auf den Intensivstationen behandelt" worden; jetzt seien es "unter 300". Die Corona-Maßnahmen ...
more