Stories about Öffentlicher Dienst

Follow
Subscribe to Öffentlicher Dienst
Filter
  • 28.11.2022 – 12:52

    dbb beamtenbund und tarifunion

    dbb Gewerkschaftstag / Ulrich Silberbach als dbb Chef bestätigt

    Berlin (ots) - Ulrich Silberbach bleibt dbb Chef. Der dbb Gewerkschaftstag in Berlin wählte den 61-Jährigen für weitere fünf Jahre an die Spitze des Dachverbands. Der gebürtige Kölner, dessen Heimatgewerkschaft die komba ist, führt den dbb beamtenbund und tarifunion seit fünf Jahren an und betonte vor den Delegierten, dass Deutschland nur mit einem modernen und leistungsfähigen öffentlichen Dienst gut durch die ...

  • 27.11.2022 – 11:33

    dbb beamtenbund und tarifunion

    dbb Gewerkschaftstag 2022 startet in Berlin

    Berlin (ots) - "Staat. Machen Wir!" lautet das Motto des dbb Gewerkschaftsages, der am 27. November 2022 in Berlin beginnt. Für vier Tage - vom 27. bis 30. November 2022 - beherbergt das Estrel Congress Center Berlin (ECC) über 900 Delegierte aus allen Bereichen des öffentlichen Dienstes sowie Gäste und Ehrengäste, die zum Gewerkschaftstag des dbb beamtenbund und tarifunion aus ganz Deutschland angereist sind. ...

  • 27.11.2022 – 09:01

    dbb beamtenbund und tarifunion

    Silberbach: Öffentlichen Dienst stärken, nicht demolieren

    Berlin (ots) - dbb-Chef kritisiert CDU-Vize Linnemann: Statt "Beamtenbashing zur Buchvermarktung" lieber die Verfassungsmäßigkeit der Beamtenbesoldung wiederherstellen. Kurz vor Beginn des dbb Gewerkschaftstags in Berlin hat der Bundesvorsitzende des dbb beamtenbund und tarifunion, Ulrich Silberbach, den stellvertretenden CDU-Vorsitzenden Carsten Linnemannm attackiert. Linnemann hatte in einem Buch erklärt, dass sich ...

  • 18.11.2022 – 16:19

    dbb beamtenbund und tarifunion

    dbb-Chef Silberbach: "Wir müssen Reallohnverluste aufholen"

    Berlin (ots) - Im Interview mit dem Handelsblatt (Online-Ausgabe vom 18. November 2022) verteidigt der dbb Chef die Einkommensforderung der Gewerkschaften an Bund und Kommunen. "Die Lebenshaltungskosten haben sich dramatisch erhöht, und der größte Teil der Beschäftigten arbeitet im unteren und mittleren Dienst und wird nicht wie Staatssekretäre bezahlt", begründet Ulrich Silberbach die dbb Forderung nach 10,5 ...

  • 11.10.2022 – 16:21

    dbb beamtenbund und tarifunion

    dbb fordert 10,5 Prozent für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen

    Berlin (ots) - dbb Chef Ulrich Silberbach erwartet schwere Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen. Die Forderung nach 10,5 Prozent, mindestens 500 Euro mehr Einkommen sei angesichts der volatilen Lage "mehr als gerechtfertigt". "Das werden hammerharte Verhandlungen", sagte der dbb Bundesvorsitzende Ulrich Silberbach am 11. Oktober 2022 ...

  • 01.11.2021 – 10:03

    dbb beamtenbund und tarifunion

    Einkommensrunde 2021 / Personalmangel wird sich radikal verschlimmern

    Berlin (ots) - "Die Zeit läuft uns davon, bei den Verhandlungen genauso wie bei der Stärkung des öffentlichen Dienstes", warnt dbb Chef Silberbach vor der zweiten Verhandlungsrunde in Potsdam. Die öffentlichen Arbeitgeber verfolgten seit Jahren eine zunehmend destruktive Verhandlungstaktik. "Statt konkret darüber zu sprechen, wie wir die Wettbewerbsfähigkeit des ...

  • 28.10.2021 – 13:07

    dbb beamtenbund und tarifunion

    Öffentlicher Dienst: dbb warnt Arbeitgeber

    Berlin (ots) - Die Arbeitgeber im öffentlichen Dienst der Länder wollen Verschlechterungen bei der Eingruppierung durchsetzen. "Nicht mit uns!", machte der dbb in einer bundesweiten Aktion klar. Mehr als tausend Beschäftigte des öffentlichen Dienstes der Länder haben die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) im Rahmen einer bundesweiten Aktion eindringlich davor gewarnt, die laufende Einkommensrunde zu einer ...

  • 15.10.2021 – 14:08

    dbb beamtenbund und tarifunion

    Einkommensrunde 2021 / Hessen: Tarifabschluss für den öffentlichen Dienst

    .. (ots) - Der dbb und das Land Hessen haben sich auf einen Tarifabschluss geeinigt. Damit steigen die Einkommen um insgesamt mehr als 4 Prozent. Das Land wird außerdem ein modernerer Arbeitgeber. "Insgesamt ist das mit Blick auf die Einkommen ein sehr ordentlicher Kompromiss", sagte dbb Tarifchef und Verhandlungsführer Volker Geyer nach der Einigung am 15. Oktober ...

  • 08.10.2021 – 14:37

    dbb beamtenbund und tarifunion

    Einkommensrunde 2021: Landesdienst vor schwierigen Verhandlungen

    Berlin (ots) - "Das war ein offener, argumentativer Schlagabtausch. Wir liegen weit auseinander und das bei komplizierten Problemen", kommentierte dbb Chef Ulrich Silberbach den Verhandlungsauftakt. Die Verhandlungsführer der Tarifgemeinschaft deutscher Länden (TdL) würden hohe Hürden vor einer Einigung aufbauen, so der dbb Bundesvorsitzende am 8. Oktober 2021 in Berlin: "Das Mantra der leeren Kassen wird durch die ...