Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Stories about Ökosystem
- 32 Documentsmore
BITTE BEACHTEN, KORRIGIERTE VERSION: Dümmer ist „Lebendiger See des Jahres 2022“
One documentmoreWeltweiter Rewilding-Tag: Deutsche Umwelthilfe fordert von Bundesregierung hohe Priorität der Renaturierung von Ökosystemen
Berlin (ots) - - Weltweiter Rewilding-Tag unter dem Motto "Belebung des Kohlenstoffkreislaufs" weist auf enormes Klimaschutzpotenzial durch Wiederherstellung von Ökosystemen hin - DUH fordert höheren Stellenwert für Renaturierung in der Klimapolitik - Umweltministerin Lemke gefordert: 24-Punkte-Programm der DUH ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Geld für Öko-Leistungen des Waldes
One documentmoreFür einen Inselwald mit Zukunft: Freiwilligeneinsatz auf Amrum
moreSPERRFRIST bis 17.03. 14:30 Uhr // PM: Ein sicheres Zuhause in FRÖBEL-Grün
Gemeinsam mit dem FRÖBEL-Hort Am Nuthepark und dem NABU Potsdam eröffnet die Stadt Potsdam ein sicheres Zuhause für kleine und große Kriecher im Nuthepark. SPERRFRIST BIS 17.03. UM 14:30 UHR Potsdam, 17. März 2022 Der Nuthepark wird um eine Naturattraktion reicher. Am 17. März 2022 werden Kinder ...
One documentmore
Gemeinsam für eine plastikfreie Zukunft: GROHE und everwave befreien Gewässer von Müll mit Hilfe von Kund:innen
moreInsektenfreundlich mähen: Biologen bestätigen Potenzial technischer Innovationen
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
„Es geht um die Lebensgrundlagen“ DBU-Veranstaltung zur Biodiversität mit Ministerin Lemke
One documentmoreFreiwillige engagieren sich mit dem Bergwaldprojekt für naturnahe Mischwälder in Sonneberg
morePressemitteilung: "Hotelbranche präsentiert globale Vision im Bereich Nachhaltigkeit "
One documentmore24-Punkte-Plan: Deutsche Umwelthilfe fordert umfangreiches Programm für Natürlichen Klimaschutz und mehr Mittel für den Naturschutz
Berlin (ots) - - Natürliche Senken, die Kohlenstoff speichern statt zu emittieren, sind zum Einhalten der verpflichtenden Klima-Grenzen und für Klimaneutralität zwingend notwendig - Intakte Auen, Moore, Wälder und Meere können dies leisten, geschädigt oder zerstört aber werden sie zu CO2-Emittenten und heizen ...
more
Im ZDF: "planet e." über den Klimawandel unter Wasser
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU: Managementplan für Prösa steht
2 DocumentsmoreDeutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Klimaschutz und Geschlechtergleichstellung - zwei Seiten der gleichen Medaille
moreTechnische Universität Darmstadt
Ameisen zeigen, wie Regenwald sich erholt
Ameisen zeigen an, wie sich der Regenwald erholt Internationales Team forscht unter Führung der TU an komplexen Ökosystemen Darmstadt, 4. März 2022. Kann sich zerstörter Regenwald wieder regenerieren? Daran forscht das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) geförderte Konsortium „Reassembly“ unter Leitung der TU Darmstadt. Am Beispiel von Ameisen lässt sich dabei beurteilen, ob und wie gut sich ...
moreFast 70 Freiwillige mit dem Bergwaldprojekt e.V. in Gorin im Einsatz für den naturnahen Waldumbau
moreNABU: Artenkrise ist eine der größten Bedrohungen für die Menschheit - NABU erweitert sein Artenschutzprogramm in Zentralasien
Berlin (ots) - Zum Internationalen Tag des Artenschutzes (3.3.) ruft der NABU die Politik und Unternehmen dazu auf, in weltweite Artenschutzprojekte zu investieren. "Das Artensterben und die Klimakrise gehören zu den größten Bedrohungen für unseren Planeten und stellen die Menschheit auch weiterhin vor große ...
more
Klimaschutz-Unternehmen. Die Klimaschutz- und Energieeffizienzgruppe der Deutschen Wirtschaft e. V.
Neue Vorreiter gesucht: Jetzt Klimaschutz-Unternehmen werden / Bewerbungen bis 31.07.2022
Potsdam (ots) - Ab sofort können sich Firmen der Exzellenzinitiative Klimaschutz-Unternehmen e. V. anschließen. Das Bundeswirtschaftsministerium, das Bundesumweltministerium sowie der Deutsche Industrie- und Handelskammertag rufen auf, sich als Klimaschutz-Unternehmen zu bewerben. Mitmachen können Unternehmen aller Größen und Branchen, die Klimaschutz, ...
moreNach Stopp von Nord Stream 2: Deutsche Umwelthilfe fordert Auflösung von Fake-Klimastiftung
Berlin (ots) - Nach der Ankündigung der Landesregierung Mecklenburg-Vorpommern, die Arbeit der von der Nord Stream 2 AG alimentierten Stiftung Klima- und Umweltschutz MV vorläufig ruhen zu lassen, fordert die Deutsche Umwelthilfe (DUH) die umgehende Auflösung dieser Fake-Stiftung. Zudem müsse es eine unabhängige Untersuchung des Netzwerkes aus Politik und ...
moreMehrheit der deutschen Unternehmen befürwortet ein Lieferkettengesetz
Berlin (ots) - +++ Studie des TÜV-Verbands: Nachhaltigkeit spielt bei Lieferbeziehungen erst für die Hälfte der Unternehmen eine wichtige Rolle +++ Wirtschaft sieht Vorteile durch einheitliche Standards und Wettbewerbsbedingungen +++ Unabhängige Prüfungen und Zertifizierungen sorgen für Vertrauen und Transparenz in allen Gliedern der Lieferkette +++ KMU brauchen ...
moreOHB-Chef Marco Fuchs: Mit einem Satelliten aus Deutschland startet eine neue Ära der Erdbeobachtung / Umweltsatellit EnMAP wird die Erde zeigen, wie wir sie noch nie gesehen haben
moreNABU: Mit unserem ökologischen Fußabdruck tragen wir Verantwortung für die Welternährung / Miller: Natürliche Lebensräume & Artenvielfalt sind Voraussetzungen, globale Ernährung dauerhaft zu sichern
Berlin/München (ots) - Heute hält Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir bei der Münchener Sicherheitskonferenz eine Rede zur globalen Ernährungssicherheit. Der NABU begrüßt, dass Ernährung und globale Sicherheit in den Fokus rücken und betont die wichtige Bedeutung der biologischen Vielfalt für die ...
moreFür Gewässer in Deutschland und weltweit: Seenschutz-Charta veröffentlicht
One documentmore
Biontech, Daimler Truck, PUMA & Vitesco Technologies sind neue econsense-Mitglieder - Nachhaltigkeitsnetzwerk econsense wächst auf 43 Mitglieder an
Berlin (ots) - Mit Biontech kommt ein Unternehmen aus dem Medizin- und Gesundheitsbereich, das mit seinen bahnbrechenden Innovationen bei der Impfstoffentwicklung maßgeblich zum Überwinden der Corona-Pandemie beiträgt, zu econsense - Forum Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft e.V. dazu. Zudem ...
moreInstitut für ökologische Wirtschaftsforschung
Studie: Umweltfachleute unterstützen Umweltpolitik jenseits des Wirtschaftswachstums
Pressemitteilung vom Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) Studie: Umweltfachleute unterstützen Umweltpolitik jenseits des Wirtschaftswachstums - Befragung unter Mitarbeitenden des Umweltbundesamtes zeigt Skepsis, dass „grünes“ Wachstum Umweltprobleme lösen kann - Expert*innen halten wachstumskritische Konzepte für zielführender - Artikel in ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Wirtschaft und Gesellschaft widerstandsfähiger machen/DBU fördert Studie zu Corona-Pandemie und Nachhaltigkeit
Osnabrück/Berlin. (ots) - Die Corona-Pandemie hat Lieferketten unterbrochen, Produktionsstandorte zum Stillstand gebracht und Wirtschaftseinbrüche verursacht. Die gute Nachricht: Ein genauer Blick zeigt, dass manche Wirtschaftssysteme um einiges krisenfester sind als andere. Worauf es ankommt, hat eine Studie des ...
moreMarine Stewardship Council (MSC)
Bewusst durch die Fastenzeit: Wenn Fisch, dann nachhaltig
Berlin (ots) - Verzicht? Ja, aber nicht auf Nachhaltigkeit: Warum es auch während der Fastenzeit wichtig ist, auf die Herkunft von Fisch zu achten. Am Aschermittwoch (2. März) beginnt die Fastenzeit. Viele Menschen verzichten in den folgenden 40 Tagen bis zum Osterfest bewusst auf Fleisch, andere essen dafür aber vermehrt Fisch. Wer dabei nicht nur auf die eigene gesunde Ernährung, sondern auch auf die Umwelt achten ...
moreNachhaltigkeit in der Bauindustrie / "The Mission" geht in die achte Runde
München/Frankfurt am Main (ots) - Die Baubranche erlebt aktuell einen wahren Boom. Und auch weiterhin stehen die Zeichen auf Wachstum. Ursächlich dafür sind die fortschreitende Urbanisierung sowie das Bestreben, in allen Bereichen der Wirtschaft die CO2-Emissionen schneller zu reduzieren. Doch während neu entstehende Gebäude zunehmend klimaneutral werden, hat die ...
moreEU-Taxonomie: NGO-Koalition will Greenwashing mit Klage verhindern
more