Stories about Agrar
- 2more
Deutsche Umwelthilfe zur Aussetzung von Öko-Regelungen in der EU-Agrarförderung: "Entscheidung der Bundesregierung torpediert Artenschutz und nachhaltige Landwirtschaft"
Berlin (ots) - Die Bundesregierung hat sich darauf geeinigt, der Entscheidung der EU-Kommission über neue Regelungen der EU-Agrarförderung (GLÖZ 8) nachzukommen und die 4-Prozent-Quote für landwirtschaftliche Brachflächen für dieses Jahr auszusetzen. Dazu sagt Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer ...
morePresseeinladung Nr. 017/2024 der Leibniz Universität Hannover Fachkonferenz widmet sich Perspektiven des Gartenerbes in den Herrenhäuser Gärten
Presseeinladung Nr. 017/2024 der Leibniz Universität Hannover Fachkonferenz widmet sich Perspektiven des Gartenerbes in den Herrenhäuser Gärten Medienvertreterinnen und –vertreter sind herzlich zur „Zukunftsschmiede für Gartengeschichte und Gartendenkmalpflege“ eingeladen Historische Gärten, Parks und ...
moreLidl in Deutschland setzt sich neue Ziele für höhere Haltungsformen / Heimische Erzeugung, höhere Tierwohlstandards, ein eigenes Label und Tiergesundheit im Fokus
moreWeinlese in Südafrika
One documentmoreLandwirtschaftsministerin Michaela Kaniber trägt Pelzmantel von Tieren aus Finnland - ANINOVA filmt auf finnischen Pelzfarmen und deckt Tierquälerei auf
München (ots) - Die bayerische Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber trug in den letzten Monaten immer wieder verschiedene Echtpelz-Mäntel. Eine Jacke stammt offenbar von Moncler. Das Modelabel bezieht seine Tierfelle u.a. aus Finnland. Ein ANINOVA-Rechercheteam reiste nach Finnland, um dort auf den ...
more
CGTN: Warum China glaubt, dass Saatgut eine Angelegenheit der nationalen Sicherheit ist
Peking (ots/PRNewswire) - Chen Qingshan und sein Team haben eine dringende Priorität: die Züchtung neuer Sojabohnensorten zu beschleunigen, um die Produktionskapazitäten zu erhöhen und China zu helfen, die Selbstversorgung mit Soja zu sichern. „Die Sojabohne ist ein Schmerzpunkt für das Land", sagte Chen, ein Experte für Sojabohnenzüchtung und Forscher an der ...
moreExpertenkommission Forschung und Innovation (EFI)
Innovationen im Pflanzenbau: Präzisionstechnologien und Gentechnik für mehr Nachhaltigkeit
Berlin (ots) - Die Landwirtschaft steht vor großen Herausforderungen - Potenziale durch neue Präzisionstechnologien stärker ausschöpfen - Rechtsrahmen zu Grüner Gentechnik ist überholt Das neue Jahresgutachten der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) wurde heute an Bundeskanzler Olaf Scholz ...
moreGEA präsentiert Innovationsinitiative zur nachhaltigeren Molkereiwirtschaft auf der Anuga FoodTec
One documentmoreFür mehr heimische Hülsenfrüchte im Speiseplan: Zwei Fuldaer Forschungsteams untersuchen, wie sich der Verzehr von regional angebauten Hülsenfrüchten ankurbeln lässt
moreAktion DAS SICHERE HAUS e.V. (DSH)
Diese fünf beliebten Frühblüher sind giftig / Auch das Blumenwasser von Schnittblumen kann Giftstoffe enthalten
Hamburg (ots) - Schneeglöckchen, Tulpen, Narzissen - der Frühling naht und bringt eine Vielzahl von Pflanzen hervor. Gärten verwandeln sich in farbenfrohe Blütenmeere. Doch Vorsicht ist geboten, denn einige Frühlingsblumen sind giftig. Darauf weist die Aktion Das sichere Haus (DSH), Hamburg, hin. Besonders in ...
moreCantourage Group SE kooperiert mit All Nations: Cannabis aus First-Nations-Gemeinde in Westkanada erreicht europäischen Markt
Berlin (ots) - Die Cantourage Group SE (im Folgenden "Cantourage", ISIN: DE000A3DSV01, www.cantourage.com), ein führendes europäisches Unternehmen für die Herstellung und den Vertrieb von Medizinalcannabis, und All Nations, ein renommiertes kanadisches Unternehmen für den Anbau von Premium-Cannabisprodukten, ...
more
- 2
Bio-Milchviehhaltung: Lösungen für das Kälberproblem
more - 11
"Wir und das Tier": Einfühlsamer Film zum Thema "Schlachten"
more DHV-Ranking: Top-Drei-Platzierung für Rektor Prof. Dr. Dabbert
moreMartin Häusling MdEP Die Grünen/EFA
Grünes Licht für Chance auf mehr Natur in Europa / Nach Verhandlungen im Trilog: Europaparlament stimmte ab über Naturwiederherstellungsgesetz
Straßburg (ots) - Heute stimmte das Europaparlament im Plenum über das Verhandlungsergebnis des Trilogs zum Naturwiederherstellungsgesetz ab. Das Gesetz wurde - auch ohne die Stimmen der Konservativen - angenommen und hat damit eine weitere entscheidende Hürde genommen. Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher ...
moreCSU-Fraktion im Bayerischen Landtag
Ausnahmeregelung landwirtschaftliche Brachflächen: CSU-Fraktion fordert vom Bund schnelle 1:1-Umsetzung und Ende der Benachteiligung
München (ots) - Nach dem Beschluss der EU-Kommission, die aktuelle Pflicht zur Stilllegung von vier Prozent der Ackerfläche in 2024 auszusetzen, fordert die CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag die Bundesregierung zu einer zügigen Annahme und vollständigen Umsetzung des Kommissionsvorschlags auf. Damit die ...
moreMit Aromatherapie wohltuende Rituale etablieren
more
Gemüseernte 2023 um 4 % gegenüber 2022 gestiegen / Erntemenge auf ökologisch bewirtschafteten Flächen 11 % höher als im Vorjahr
WIESBADEN (ots) - Im Jahr 2023 haben rund 5 970 landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland insgesamt 3,9 Millionen Tonnen Gemüse geerntet. Das waren gut 4 % mehr als im Jahr 2022 und 2 % mehr als im Durchschnitt der Jahre 2017 bis 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurden die ...
more- 3
30-jähriges Jubiläum: Dallmayr Vending & Office Ravensburg & Geschäftsführer Andreas Prestel
One documentmore "37°"-Reportage: "Burnout auf dem Bauernhof" / Landwirte kämpfen gegen ihre Depression
more- 2
Frankenland meets Toskana: Genusskombination aus Wein und Zigarre
One documentmore Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH
Nur noch wenige Tage bis zum Start der EUROVINO in Karlsruhe: / Die neue Fachmesse für Wein präsentiert Vielfalt an deutschen und europäischen (Schaum-)Weinen und aktuelle Branchentrends
moreNORMA startet mit der neunten Preissenkung in die letzte Februar-Woche: Vom Milchreis bis zum Wein werden zahlreiche Produkte reduziert / Bereits mehr als 75 Produkte in 2024 dauerhaft im Preis gesenkt
more
Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau (RPTU)
2Internationale Tagung beleuchtet Neuerungen für Nutzfahrzeuge
more- 2
Brotbrennerei: Bioethanol aus der Bäckerei
more Deutscher Berufs- und Erwerbsimkerbund e.V.
Imkerei und Bauernproteste – Stellungnahme des DBIB
moreGesellschaft deutscher Friedhofsgärtner mbH
2GdF Brancheninfo März/April
One documentmore- 4
GEA auf der Anuga FoodTec: Innovationen in Nachhaltigkeit stärken Resilienz der Nahrungsmittelindustrie
One documentmore ++ Ankündigung | Ökotipp-Reihe Naturnahes Gärtnern: Weniger tun, mehr lassen ++
more