Koordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Stories about Agrar
- One documentmore
VHE - Verband der Humus- und Erdenwirtschaft e. V.
Dürre im Garten: Im Sommer mit Humus wässern
more- 3
EMYO „Amazing Apple“: TikTok-Star Emir Bayrak zaubert für Kaufland
more Genuss-Urlaub bei Kulinarischen Veredelungswochen
moreBauerntag 2023 - Grundsatzrede von DBV-Präsident Rukwied / Rukwied: Höchste Zeit für Zukunftsperspektiven
moreEU-Gesetz gegen Entwaldung hat zu viele offene Baustellen
Berlin (ots) - Rechtskräftiger EU-Verordnung mangelt es an Klarheit und Rechtssicherheit. Wirtschaft fordert Politik zur schnellstmöglichen Klärung essentieller Anwendungsfragen auf. Morgen tritt die Verordnung über entwaldungsfreie Produkte in Kraft. Die deutsche Agrar- und Ernährungsbranche begrüßt ausdrücklich das Ziel der Europäischen Union, einen aktiven Beitrag im Kampf gegen die globale Entwaldung zu ...
more
Gesellschaft deutscher Friedhofsgärtner mbH
GdF Brancheninfo Juli/August
One documentmoreRegional und nachhaltig: Start der heimischen Möhren-Saison
moreNORMA unterzeichnet Zielvereinbarung des Landwirtschaftsministeriums im Kampf gegen Lebensmittelabfälle / Konsequente Maßnahmen des Discounters und Reduzierung um 50 Prozent bis 2030 geplant
moreMETRO Deutschland unterzeichnet Pakt gegen Lebensmittelverschwendung / Vereinbarung mit nachhaltigem Hebel
Düsseldorf (ots) - - METRO Deutschland sowie 13 weitere Unternehmen aus dem Lebensmittelgroß- und Einzelhandel unterzeichnen eine gemeinsame Vereinbarung zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen mit Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). - Ziel dieser Vereinbarung ist es, ...
moreALDI unterzeichnet weitreichende Zielvereinbarung gegen Lebensmittelverschwendung
Essen / Mülheim an der Ruhr (ots) - Gemeinsam gegen Food Waste: Im Rahmen einer Veranstaltung mit Bundesernährungsminister Cem Özdemir in Berlin haben Vertreter:innen von ALDI gemeinsam mit anderen Handelsunternehmen eine weitreichende Zielvereinbarung gegen Lebensmittelverschwendung unterschrieben. Kern der Vereinbarung ist das Ziel, die Lebensmittelabfälle bis ...
moreStumpfes Schwert gegen Lebensmittelverschwendung: Bündnis Lebensmittelrettung fordert verpflichtende Vorgaben für den Handel statt freiwilliger Selbstverpflichtung
Berlin (ots) - - Neue freiwillige Zielvereinbarung zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung zwischen Landwirtschaftsministerium und Lebensmittelhändlern greift zu kurz - Keine Sanktionsmöglichkeiten, vorgelagerte Lieferkette des Handels (Lebensmittelproduktion und -verarbeitung) nicht berücksichtigt und ...
more
Deutscher Bauerntag: Breite Initiative für faire Preise fordert Kaufverbot von Lebensmitteln unter Produktionskosten durch Supermärkte und Molkereien
Berlin (ots) - - Noch immer sind viele Bauernhöfe gezwungen, Lebensmittel unter den Produktionskosten an Supermarktkonzerne zu verkaufen - Agrarorganisationen-und-Lieferketten-Gesetz, das die Marktmacht der Supermarktkonzerne einschränken sollte, ist deutlich zu schwach - Initiative fordert von ...
moreNeues AGRAVIS-Banner glänzt am Futtermittelwerk in Münster
Münster (ots) - "Vielfalt anbauen. Klimaschutz ausbauen.": Seit dem 27. Juni sorgt eine neues Riesen-Banner am genossenschaftlichen Futtermittelwerk der AGRAVIS Raiffeisen AG in Münster für Aufsehen. Friedrich-Wilhelm Raiffeisen grüßte schon freundlich aus der Höhe und auch das Dachmarkenmotiv "Gemeinsam stark." des Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmens" leuchtete lange Zeit weithin sichtbar von der Fassade. ...
moreBundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP)
Neue Züchtungsmethoden: Differenzierte Betrachtung muss die Leitlinie sein
Bonn (ots) - Anlässlich der heute vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Brüssel durchgeführten Expertenveranstaltung "Thoughts for Food - scientific aspects of the regulative framework on new breeding Technologies" spricht sich der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. erneut für eine Gesetzgebung aus, die den wissenschaftlichen ...
moreAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Lidl GB lügt: Discounter bezieht doch Hühnerfleisch von Betreiber der Horror-Farm
moreMarine Stewardship Council (MSC)
Handelserhebung in Deutschland: So nachhaltig sind die Fischverkäufe im Supermarkt
Berlin (ots) - - Das MSC- und das ASC-Siegel sind die am weitesten verbreiteten Siegel für nachhaltige Fisch- und Meeresfrüchteprodukte im deutschen Lebensmitteleinzelhandel (LEH) - Knapp zwei Drittel (64%) des im deutschen LEH verkauften Fischs in den Kategorien Tiefkühlung, Kühlung und Konserven sind ASC- oder MSC-zertifiziert - Größter ASC/MSC-Anteil in der ...
moreInternationaler Tag des Meeres - Experte verrät, warum der Erhalt der Meere bei der Aquakultur anfängt
more
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
Unterstützung der heimischen Landwirtschaft: Kampagne von Netto Marken-Discount feiert Erzeugnisse aus der Region
3 DocumentsmoreEntwaldung verlagert sich von Amazonien in brasilianische Savanne: Neue Recherche der Deutschen Umwelthilfe belegt Verantwortung deutscher Unternehmen
Berlin (ots) - - Abholzung in brasilianischer Savanne Cerrado für Soja-Futtermittel auf neuem Höchststand - Deutsche Lebensmitteleinzelhändler, Fleischverarbeiter und Systemgastronomen können Soja-Futtermittel von entwaldungskritischem US-Konzern Bunge in ihren Lieferketten nicht ausschließen - EU-Verordnung ...
moreAfD-Hoch: Bauernpräsident sieht keine Radikalisierung der Landwirte
Osnabrück (ots) - AfD-Hoch: Bauernpräsident sieht keine Radikalisierung der Landwirte Rukwied warnt Ampel vor Kürzung der Mittel für den ländlichen Raum Osnabrück. Auch angesichts des Höhenfluges der AfD sieht der Präsident des Deutschen Bauernverbandes keine Gefahr einer Radikalisierung deutscher Landwirte ähnlich wie in den Niederlanden. "Natürlich haben ...
moreErfurter Garten- und Ausstellungs gemeinnützige GmbH
2Ferien im Garten- und Freizeitparadies egapark / Spritzige Erfrischung, Spielspaß zum Auspowern und Veranstaltungshöhepunkte für die ganze Familie
moreAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Tierschutzgesetz: Qualzucht und Anbindehaltung nicht durch die Hintertür legitimieren
Berlin (ots) - Anlässlich der Überarbeitung des Tierschutzgesetzes wendet sich Mahi Klosterhalfen, Präsident der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt, in einem offenen Brief an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir und sein Ministerium. Seine Kritik: Im Referentenentwurf werden ...
One documentmoreGreenpeace-Analyse: Bio-Milch gesünder als konventionelle Milch / Mogelpackung: Bärenmarke und Discounterprodukt enthalten die gleiche Milch
Hamburg (ots) - Bio-Milch von Weidekühen enthält deutlich mehr gesunde Omega-3-Fettsäuren als solche von konventionell gehaltenen Kühen, die durch Kraftfutter unnatürlich viel Milch produzieren. Das zeigt eine neue Analyse, für die Greenpeace Milchproben verschiedener Marken untersucht hat ...
more
Ökologische Landwende – wir fangen gerade erst an
Pressemitteilung Berlin, 22. Juni 2023 Ökologische Landwende – wir fangen gerade erst an Die Herausforderungen für den ökologischen Umbau der Landwirtschaft sind groß. Sie muss sich an den Klimawandel anpassen und klimaschädliche Treibhausgase deutlich reduzieren. „Momentan gibt es vor allem viele politische Ziele, insbesondere die ...
One documentmoreDeutscher Unternehmer Carsten Pfau für Parana-Preis nominiert
Asuncion (ots) - Der deutsch-paraguayische Unternehmer Carsten Pfau, Geschäftsführer der Agri Terra KG, gehört in Paraguay zu den bekanntesten Unternehmern. Die von ihm geleitete Gruppe gehört zu den wichtigsten Investoren in der paraguayischen Landwirtschaft, der Agro-Industrie sowie der dortigen Immobilienwelt. Neben seinem unternehmerischen Wirken ist Pfau einem breiten Publikum durch seine Tätigkeit im nationalen ...
moreBerliner Morgenpost: Berlin muss klüger bauen / Kommentar von Birgit Lotze
Berlin (ots) - Berlin muss zur Schwammstadt werden - sind wir radikal genug bei dieser Aufgabe? Der Klimawandel hat unsere Perspektive komplett gedreht. Wasser hatte vor zehn Jahren eine ganz andere Bedeutung. Da haben wir uns mit nassen Kellern in Siemensstadt beschäftigt. Jetzt steigt der Wasserbedarf, gleichzeitig geht der Zufluss zurück. Die Verkehrssenatorin ...
moreTourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg
8Presse-Feature: Kulinarisches Bauland
moreOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Rapsöl bleibt beliebtestes Speiseöl
moreTitanenwurz der Uni Hohenheim wieder kurz vor der Blüte
more