Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Stories about Agrar
- 2One documentmore
Jan Heinecke wird Vorstandsmitglied der Agravis Raiffeisen AG
moreHaarpflege: Natürlich schön mit Argan- und Mandelöl
moreStart-up aus dem Allgäu verhindert bald Waldbrände - mit Hilfe von KI und Drohnen
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Morddrohungen gegen indigene Anführerin: Brasiliens Wälder zu verteidigen bleibt lebensgefährlich
Morddrohungen gegen indigene Aktivistin: - GfbV ist besorgt über die Todesdrohungen gegen Leila Rocha - Guarani Kaiowá-Anführerin widersetzt sich Übergriffen der Agrarwirtschaft - Gewalt, Straflosigkeit und Entmachtung zuständiger Behörden sind Teil einer anti-indigenen Gesamtstrategie der Regierung Bolsonaro ...
moreSarah Wiener begrüßt Beschluss zu Mindesthaltungsstandards von Puten und appelliert an die Verantwortung Deutschlands
Wien/Brüssel (ots) - Agrarministerkonferenz fordert rechtlich verbindliche Putenstandards für Deutschland und die EU „Die Pute ist, nach Huhn und Schwein, das am dritthäufigsten geschlachtete Tier in der EU. In Deutschland werden jährlich rund 35 Millionen Puten für den menschlichen Verzehr getötet. Trotz ...
more
Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
EU-Parlament fordert Abschaffung der Käfighaltung für landwirtschaftlich genutzte Tiere
Berlin (ots) - Das Europäische Parlament hat gestern, am 10. Juni, mit überwältigender Mehrheit eine Resolution zur Europäischen Bürgerinitiative "End the Cage Age" verabschiedet und damit die Europäische Kommission aufgefordert, die Käfighaltung sogenannter Nutztiere in der gesamten EU bis 2027 zu verbieten. 558 Mitglieder des Europäischen Parlaments stimmten ...
moreAgrarministerkonferenz: Sarah Wiener fordert Beschluss zu rechtlichen Mindesthaltungsstandards für Puten
Wien/Brüssel (ots) - Beschluss zum Schutz der Puten darf nicht an Verweigerungshaltung mancher Länder scheitern Gestern und heute findet die Agrarministerkonferenz der deutschen Länder statt. Auf der Tagesordnung steht auch eine Beschlussvorlage, die von der Bunderegierung fordert, rechtsverbindliche Standards ...
moreNABU: Die fünf besten Tipps zum naturfreundlichen Gärtnern / Zum Tag des Gartens ruft der NABU dazu auf, Gärten vielfältig, gift- und torffrei zu gestalten
Berlin (ots) - Vermeintlich pflegeleichte Schotterwüsten und eintönige Rasenflächen scheinen heute das Ideal eines modernen Gartens zu verkörpern. Doch diese Flächen sind für die Natur wertlos. "In einem vielfältigen Naturgarten hingegen leben viele nützliche Tiere und auch Menschen fühlen sich dort wohl. ...
moreBündnis für eine enkeltaugliche Landwirtschaft e.V.
Zur Schweizer Volksabstimmung zum Pestizidausstieg: Ackergifte müssen EU-weit vom Acker
moreZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Zukunftsforen der Geflügelfleischwirtschaft / Plädoyer für Innovationen in der Fütterung - rege Diskussion rund um Nachhaltigkeit in der Geflügelhaltung
Berlin (ots) - Vorstoß für neue, klimafreundlichere Wege bei der Fütterung von Geflügel: Auf dem Zukunftsforum der deutschen Geflügelfleischwirtschaft haben sich Branchenvertreter für die Zulassung von tierischem Eiweiß wie Insektenprotein als Futtermittel stark gemacht. In der öffentlichen, online ...
moreAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Hunderttausend fordern Tierschutz von Rewe, Europas Supermärkte machen es vor
more
Neuer Kakao-Plus-Preis / Damit Kinder statt Konzerne profitieren
more- 3
10 Gründe für einen Campingurlaub am Gardasee
One documentmore Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Zentralverband des Dachdeckerhandwerks und Bundesverband GebäudeGrün beschließen Kooperation
Köln (ots) - Der Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) und der Bundesverband GebäudeGrün (BuGG) wollen künftig enger zusammenarbeiten und haben daher eine Kooperation beschlossen. Beiden Verbänden liegt der Ausbau der Gründächer mit gleichzeitiger Nutzung als Solardach am Herzen; das ...
moreRealität zu grausam: PETA-Plakataktion mit Motiv von Anja Zeidler untersagt
moreNeue Volvic Bio-Tee Sorten
moreBiotaurus und Gartenexperte Andreas Modery verraten, wie wir schmackhafte Tomaten selbst anpflanzen können und decken häufige Fehler bei der Pflege von Rosen und Zitrusfrüchten auf
more
Vorsitzender der Zukunftskommission Landwirtschaft: Müssen mehr für Essen ausgeben
Osnabrück (ots) - Vorsitzender der Zukunftskommission Landwirtschaft: Müssen mehr für Essen ausgeben Strohschneider für besseren Schutz deutscher Ware gegen Billigimporte Osnabrück. Der Vorsitzende der von der Bundesregierung ins Leben gerufenen Zukunftskommission Landwirtschaft stimmt die Verbraucher auf höhere Lebensmittelpreise ein. Im Interview mit der "Neuen ...
moreZentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF)
2Polit-Talk auf der Interzoo.digital
One documentmoreVdF Verband der deutschen Fruchtsaft-Industrie
Fruchtsaft punktet mit Regionalität, Bio und Mehrweg beim Verbraucher
moreHundehalter und Jäger - der ewige Konflikt?
Wahlitz (ots) - Hundehalter und Jäger haben immer wieder Reibungspunkte. Der nicht angeleinte Hund im Revier führt häufig zu Auseinandersetzungen zwischen den Parteien - aber sind denn die Sichtweisen tatsächlich so unterschiedlich? Könnte es sich nicht auch schlichtweg um Missverständnisse, um eine falsch verlaufende Kommunikation handeln? Natürlich sind beide Haltungen grundsätzlich nachzuvollziehen. Der ...
moreAus der Polizeiwache zum Präsidenten: Europäische Impulse für die Nutzhanfindustrie von Kruse und Hempro International
Düsseldorf (ots) - Der Düsseldorfer Hanfunternehmer Daniel Kruse verstärkt sein Engagement für Nutzhanf. Auf der Konferenz des europäischen Verbands für Industriehanf im Juni tritt der 49-jährige Hanfpionier gleich in fünf Funktionen auf: als Präsident des Verbands, als Keynote Speaker, als einer der ...
moreDeutsche Umwelthilfe begrüßt Nationale Wasserstrategie, fordert aber mehr Engagement für den Schutz von Flussauen und Kurswechsel in der Agrarpolitik
Berlin (ots) - - Renaturierung von Flussauen stärkt natürliche Ökosystemleistungen wie Speichern von CO2 und Abmildern von Hochwasserwellen - Bisherige rückwärtsgewandte Agrarpolitik blockiert zentrale Gewässerschutz- und Klimaziele der Nationalen Wasserstrategie - DUH fordert von Bund und Ländern, ...
more
Robert Bosch Juniorprofessur 2021: Nachhaltig die Welt ernähren
moreNachhaltig die Welt ernähren: Robert Bosch Juniorprofessur 2021 für Dr. Verena Seufert
moreFaire Löhne, Integration und Sicherheit / Solargewächshäuser in Südeuropa stehen für soziale Nachhaltigkeit und optimale Arbeitsbedingungen
moreKreislaufwirtschaft: Dünger aus Bioabfällen und häuslichen Abwässern
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Schaufenster Bioökonomie: Dünger aus Bioabfällen und häuslichen Abwässern Projekt mit Beteiligung der Uni Hohenheim will Nährstoffpartnerschaften zwischen Stadt und Land etablieren und Stoff-Kreisläufe durch moderne Verwertungsverfahren schließen Immer knapper werdende Rohstoffe, die Herausforderungen des ...
moreNeues Rechtsgutachten: Deutsche Umwelthilfe und Ärzteinitiative fordern Verbot von Humanantibiotika in der Massentierhaltung
Berlin (ots) - - Rechtsgutachten im Auftrag von Ärzteinitiative zeigt verfassungsmäßiges Gebot in Deutschland, Reserveantibiotika in der Massentierhaltung zu verbieten - Bundesregierung verfehlt mit Entwurf für Tierarzneimittelgesetz Auftrag zum Gesundheitsschutz - Deutsche Umwelthilfe und Ärzteinitiative ...
moreNABU zum Waldgipfel: Kommerzialisierung der Photosynthese vermeiden / Böhm: Öffentliche Gelder müssen alle Ökosystemleistungen des Waldes berücksichtigen
Berlin (ots) - Anlässlich der Veranstaltung Nationaler Waldgipfel mit Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner kommentiert NABU-Präsidiums-Mitglied Dr. Carsten Böhm wie folgt: "Die Betrachtung des Waldes als Holzlieferant und CO2-Speicher ist zu wenig. Damit würde nur der natürliche Prozess der ...
more