Stories about Agrar
- more
FinTech Community Frankfurt TechQuartier
Rentenbank und TechQuartier starten viertes Bootcamp für Agrar-Startups
Frankfurt am Main (ots) - Die Landwirtschaftliche Rentenbank und das Frankfurter Innovationszentrum TechQuartier veranstalten ein dreitägiges kostenloses Bootcamp für Startups. Um die begehrten zehn Teilnehmerplätze können sich Gründerinnen und Gründer aus der Agrar- und Ernährungswirtschaft noch bis zum 3. Mai 2021 bewerben: ...
moreNORMA bietet seinen Kunden exklusiv klima- und CO2-neutrales Gemüse von einem regionalen Partner aus Franken / Von der Initiative Klima ohne Grenzen ausgezeichnet
more3 Jahre Haltungskennzeichnung bei Lidl: Mehr Transparenz, mehr Tierwohl, mehr Förderung für deutsche Landwirtschaft
Bad Wimpfen (ots) - Drei Jahre Haltungskennzeichnung auf Frischfleischprodukten der Eigenmarken in allen Lidl-Filialen: Mit der Einführung des Lidl-Haltungskompasses hat Lidl im April 2018 als erster Händler Verbraucher leicht verständlich über die Tierhaltung informiert und die Basis für die heutige ...
moreNORMA verkauft als erster Discounter DLG-prämiertes Obst und Gemüse / Ausgezeichnete Bio-Qualität beim Lebensmitteldiscounter aus Nürnberg
moreVerband der Bordeauxweine (CIVB)
Innovation als Reaktion auf den Klimawandel: Bordeaux lässt sechs neue Rebsorten zu
more
EU-Agrargelder: Umwelt- und Agrarministerium einigen sich im Streit um künftige Verteilung
Osnabrück (ots) - EU-Agrargelder: Umwelt- und Agrarministerium einigen sich im Streit um künftige Verteilung Milliardenzahlungen sollen an mehr Umweltleistungen geknüpft werden - Schulze: Großer Erfolg Osnabrück. Bundesumwelt- und Bundeslandwirtschaftsministerium haben sich nach monatelangem Streit auf die künftige Verteilung der EU-Agrargelder in Deutschland ...
morePM - Alt Tellin - Tierschutzbund will Wiederaufbau der Schweinezuchtanlage verhindern
2 DocumentsmoreAgri Terra wird zum größten Tomatenproduzenten Paraguays
Grasbrunn (ots) - Im Jahr 2017 erweiterte die Agri Terra Gruppe ihr Portfolio um einen weiteren Geschäftsbereich: Mit dem Aufbau von High-Tech Gewächshäusern baute das Unternehmen seine Expertise im Obst- und Gemüseanbau weiter aus. Mittlerweile wurde der Komplex nahe der Hauptstadt Asunción zum größten seiner Art in ganz Paraguay. Die bereits teilweise in Betrieb genommene Anlage wird nach endgültiger ...
moreUmbau des Waldes fördern
Frankfurter Rundschau (ots) - Der Wald ist sehr krank. Er braucht einen radikalen Umbau im wahrsten Sinne des Wortes, also von der Wurzel ausgehend. Um gegen künftige Hitze- und Dürresommer, Stürme und andere Wetterextreme gewappnet zu sein, steht eine Experimentierphase an. Wie alles im Wald dauert diese Phase Jahrzehnte. Zum Glück läuft sie bereits. Die Fichten- und Kiefernplantagen gehören mehr und mehr der Vergangenheit an, lichte, durchmischte Wälder sollen sie ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Weniger Ammoniak und mehr Tierwohl durch bessere Belüftung / DBU-Projekt unterstützt neuen Aufbau für Rinderställe
Braunschweig (ots) - Die Landwirtschaft gilt als eine der größten Quellen für Ammoniakemissionen. Besonders die Rinderhaltung steht im Fokus. Das Johann Heinrich von Thünen-Institut hat berechnet, dass sich der Ammoniakausstoß senken lässt, wenn die Rinderställe anders aufgebaut sind und ein Abluftkanalsystem ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
DBU-Projekt unterstützt neuen Aufbau für Rinderställe
One documentmore
Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG
Transgourmet führt mit Natura erste Bio-Marke für den Außer-Haus-Markt ein
moreBrennholz aus deutschen Wäldern: Seit Jahren konstante Preise
Frankfurt am Main (ots) - Beständiger Durchschnitt von 40 Euro pro Raummeter Der Preis für einen Raummeter Holz ab Polter, also bei eigener Abholung am Waldweg, bewegt sich aktuell zwischen 35 und 50 Euro und damit in den letzten zehn Jahren bundesweit um die 40 Euromarke. Lediglich 2020 hatte der Bezugspreis aufgrund von Sturmschäden und Schädlingsbefall leicht nachgegeben. Das sind die Ergebnisse der aktuellen ...
more- 3
Modulares System zur effektiveren Bodenbearbeitung
more Höhere ausgebrachte Toxizität gefährdet Pflanzen und Insekten
more- 2
Industriepflanzen machen wenig produktive Standorte rentabel
more Böden im Burnout: "WissenHoch2" in 3sat mit Doku und "scobel"
more
Vertical Farming hebt ab zum Börsenboom
moreZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Die deutschen Legehennenhalter setzen Standards in Sachen Tierwohl und stellen zu Ostern die Versorgung mit Eiern sicher
Berlin (ots) - Das Osterei vermittelt vielen Menschen in Deutschland ein gutes Gefühl. Der Eierverbrauch legt zum Osterfest noch einmal deutlich zu. Die deutschen Legehennenhalter sind darauf vorbereitet, bei gleichzeitig höheren Anforderungen an das Tierhaltungsmanagement. Wenn wir an Ostern denken, denken wir ...
moreOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
CO2-Abgabe: Entlastungen für Lebensmittelproduktion sind zu gering
Berlin (ots) - Bundeskabinett hat Carbon-Leakage-Verordnung beschlossen. Deutsche Hersteller von Malz, Hefe, Ölen, Fetten, Getreideprodukten und Stärke befürchten Verlagerung der Produktion ins Ausland. Heute hat das Bundeskabinett die Carbon-Leakage-Verordnung beschlossen. Diese soll energieintensive und im internationalen Wettbewerb stehende Unternehmen vor zu ...
moreInstitut für ökologische Wirtschaftsforschung
Mehr Klima-, Umwelt- und Naturschutz in der Landnutzung würde Nutzen in Milliardenhöhe bringen
Pressemitteilung | Berlin, 31.03.2021 Mehr Klima-, Umwelt- und Naturschutz in der Landnutzung würde Nutzen in Milliardenhöhe bringen - Mehr Schutz von Klima, Gewässerqualität und Biodiversität in der Landnutzung könnte ...
moreSpargelsaison 2021 beginnt / Rukwied: Saisonarbeiter sichern die Ernte
Berlin (ots) - Zu Beginn der diesjährigen Spargelsaison betont der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, die Bedeutung der Saisonarbeiter für die deutsche Landwirtschaft: "Ohne diese Unterstützung könnten wir unsere Bevölkerung nicht mit frischen, heimischen Lebensmitteln versorgen, auch nicht mit dem geliebten Spargel. Wir stehen kurz vor ...
morefoodwatch kritisiert "Bruderhahn-Eier": Weder tierfreundlich noch nachhaltig
Berlin (ots) - Die Verbraucherorganisation foodwatch hat die Vermarktung sogenannter "Bruderhahn-Eier" kritisiert. Die Bruderhahnzucht sei unwirtschaftlich und zementiere die katastrophalen Zustände in der Hühnerhaltung. foodwatch forderte stattdessen den Umstieg auf sogenannte Zweinutzungshühner: Diese robusteren und weniger krankheitsanfälligen Rassen eigneten ...
more
Offener Brief der Meeres- und Artenschutzorganisation Sharkproject an den Präsidenten der Malediven
Wien (ots) - Mit einem offenen Brief wendet sich die international tätige Meeres- und Artenschutzorganisation Sharkproject an den Präsidenten und an alle Regierungsmitglieder der Republik Malediven. In dem Brief, der direkt an den Präsidenten und ...
2 DocumentsmorePapierindustrie begrüßt Honorierung von Klimaschutzleistungen der Forstwirtschaft
Bonn (ots) - Die deutsche Papierindustrie begrüßt Pläne des Bundeslandwirtschaftsministeriums, die Leistungen der Forstwirtschaft und der Waldbesitzer für den Klimaschutz zu honorieren. "Die Forstwirtschaft leistet einen enormen Beitrag für den Klimaschutz. Dieser sollte von Staat und Gesellschaft honoriert ...
moreOVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Transfette in Lebensmitteln sind Geschichte
moreAuszeichnung "Nachhaltiges Engagement" für Kaufland
moreAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Globus-Gruppe hebt Tierschutzstandards in der Hühnermast
Berlin / St. Wendel (ots) - Die Globus SB-Warenhaus Holding hat sich der Europäischen Masthuhn-Initiative angeschlossen und wird ihre Tierschutzstandards für Hühner in der Mast anheben. Vorausgegangen waren Gespräche mit der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt. Diese hat die Initiative gemeinsam mit 29 weiteren Tierschutzorganisationen ins Leben gerufen, ...
moreEANS-News: AGRANA startet Fruchtzubereitungsherstellung in Japan
Emittent: AGRANA Beteiligungs-AG F.-W.-Raiffeisen-Platz 1 A-1020 Wien Telefon: +43-1-21137-0 FAX: +43-1-21137-12926 Email: info.ab@agrana.com WWW: www.agrana.com ISIN: AT000AGRANA3 Indizes: WBI Börsen: Berlin, Wien, Frankfurt, Stuttgart Sprache: ...
more