Stories about Agrar
- more
Insektenschutz-Paket zerstört die Kooperation zwischen Naturschutz und Landwirtschaft / Rukwied: Ein schlechter Tag für den Insektenschutz
Berlin (ots) - (DBV) Anlässlich der bevorstehenden Entscheidung zum Insektenschutzgesetz warnt der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, noch einmal eindringlich vor den gravierenden Folgen für die Landwirtschaft. "Das geplante Paket aus Insektenschutzgesetz und geänderter ...
more- 5
HARGASSNER verdoppelt Produktion
more Alltägliche Gewalt gegen Tiere bei Europas größtem Putenerzeuger
more- 2
Alexa Hergenröther neues Beiratsmitglied bei Novihum Technologies
more FDP fordert Forschung zu Insektenrückgang statt Einschränkungen in der Landwirtschaft
Osnabrück (ots) - FDP fordert Forschung zu Insektenrückgang statt Einschränkungen in der Landwirtschaft Antrag der Bundestagsfraktion - Agrarpolitiker Hocker: Schulzes Gesetz rettet kein einziges Insekt Osnabrück. Die FDP im Bundestag fordert, den Insektenschutz in Deutschland "auf der Grundlage ...
more
NABU: Bundesregierung muss eigene Klimaziele ernst nehmen - ohne Moore geht es nicht / Krüger: Entwässerte Moore heizen dem Klima ein / Moorschutzstrategie für Klimaziele dringender denn je
Berlin (ots) - Vor genau 50 Jahren, am 2. Februar 1971, wurde in der iranischen Stadt Ramsar das namensgebende Übereinkommen zum weltweiten Schutz der Feuchtgebiete geschlossen. Fünf Jahre später ratifizierte Deutschland das Abkommen. Doch vielen Feuchtgebieten in Deutschland geht es nach wie vor schlecht. Zum ...
moreGAP-Umsetzung: NABU fordert mehr Mitsprache von Umweltverbänden und -behörden / Krüger: Wenn Julia Klöckner auf voreilige GAP-Umsetzungsregeln drängt, riskiert sie Schiffbruch in Brüssel
Berlin (ots) - Am kommenden Freitag kommen die Landwirtschaftsministerinnen und -minister der Länder mit Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner zu einer Sonder-Agrarministerkonferenz zusammen, um über die Verteilung der EU-Agrarsubventionen ab 2023 zu verhandeln. In einem sogenannten Nationalen ...
moredlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
4Pferdehalter und Bauern verzweifelt über Rückkehr des Wolfes
more"Gülletourismus": Hunderttausende Tonnen Dünger aus dem Ausland importiert
Osnabrück (ots) - "Gülletourismus": Hunderttausende Tonnen Dünger aus dem Ausland importiert Grüne kritisieren Transporte quer durch Europa und Deutschland Osnabrück. Jährlich werden Hunderttausende Tonnen Gülle aus dem Ausland nach Deutschland importiert. Das berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" (NOZ) unter Berufung auf eine Antwort der Bundesregierung auf ...
moreEANS-News: AGRANA: Markus Mühleisen folgt ab 1. Juni 2021 Johann Marihart als Vorstandsvorsitzender - BILD
http://resources.euroadhoc.com/images/2118/5/10655172/Johann_Marihart.jpg http://resources.euroadhoc.com/images/2118/5/10655172/Markus_Mühleisen.JPG Emittent: AGRANA Beteiligungs-AG F.-W.-Raiffeisen-Platz 1 A-1020 Wien Telefon: +43-1-21137-0 FAX: +43-1-21137-12926 Email: info.ab@agrana.com WWW: www.agrana.com ...
moreLandwirtschaftliche Rentenbank
Geschäftsjahr 2020 der Rentenbank: Starkes Förderneugeschäft, neue Impulse für nachhaltiges Wachstum, Resilienz auch in Corona-Zeiten gestärkt
more
Nordzucker blickt auf erfolgreiche Kampagne
2 DocumentsmoreDas Brot der Zukunft – Bioökonomie 360°
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Bioökonomie 360° Das Brot der Zukunft Stabile Qualität trotz Klimawandel, weniger Dünger, effiziente Bäckereien, gesunde Ernährung, Abfallverwertung: Bioökonomie interdisziplinär an der Universität Hohenheim am Beispiel Brot Bioökonomie ist eine Team-Leistung: Damit die Wende hin zu einer nachhaltigen und zukunftsfähigen Wirtschaftsweise gelingen kann, greifen ...
moredlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
6Christian Hurni und Simon van der Veer aus Fräschels in der Schweiz werden für die beste Geschäftsidee ausgezeichnet
moreDeutsch-äthiopisches Graduiertenkolleg verlängert
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Klimawandel: Gemeinsam forschen, um Äthiopiens Ernährung zu sichern Deutsch-äthiopisches Programm der Universitäten Hohenheim und Hawassa zur Ausbildung ostafrikanischer Wissenschaftler wird um fünf Jahre verlängert Dürreperioden, gefolgt von Starkregen, die die ausgetrocknete Erde wegspülen – und das wenige, das doch noch auf den Feldern wächst, fressen riesige ...
moreDeutsche Medien-Manufaktur (DMM)
6Um 15 Uhr startet die Preisverleihung der Beliebtesten Ferienhöfe 2021 > jetzt teilnehmen
moreAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Masthuhn-Initiative: Mehr Tierschutz bei Freiberger und Sonnen Bassermann
Berlin (ots) - Die Europäische Masthuhn-Initiative verzeichnet zwei wichtige Neuzugänge: Freiberger, der nach eigenen Angaben weltgrößte Anbieter von Tiefkühlpizza für Handelsmarken, und die Konserven-Traditionsmarke Sonnen Bassermann, die zum niederländischen Lebensmittelkonzern Struik Foods gehört. Beide Produzenten haben sich nach Gesprächen mit der Albert ...
more
Kundenmagazin Agravis aktuell wird digital
moreNeue Cash-Kuh für die Lausitz - zur Region und Bio-Landwirtschaft
Lausitzer Rundschau Cottbus (ots) - Dass nach der Industrie die Landwirtschaft kommt, war so nicht vorgesehen. Es widerspricht auch der Idee von wirtschaftlicher Entwicklung, wie sie etwa bärtige Männer im vorvergangenen Jahrhundert voraussagten. Nun ist aber Strukturwandel und, siehe da, plötzlich kommt die Landwirtschaft im neuen Kleide um die Ecke und preist sich als Cash-Kuh von morgen an. Es lohnt sich, darüber ...
moreUnfaire Handelspraktiken verbieten: Deutsche Umwelthilfe fordert entschlossenen Kampf gegen Ursachen von Lebensmittelverschwendung
Berlin (ots) - - Unfaire Handelspraktiken führen zu Lebensmittelverschwendung auf dem Acker - Bundestag befasst sich am Mittwoch mit Gesetzesänderung: Deutsche Umwelthilfe fordert, unfaire Handelspraktiken strikt zu unterbinden - Systematische Überproduktion von bis zu 20 Prozent unter anderem durch kurzfristige ...
moreIntelligenter Roboter hilft beim Erhalt von Streuobstwiesen
moreFaire Bedingungen für die deutsche Landwirtschaft / Demonstrationen endlich ernst nehmen
Berlin (ots) - Heute demonstrieren Landwirte in Berlin erneut gegen zu hohe Auflagen. Diese schränken die Bewirtschaftung und die Wirtschaftlichkeit landwirtschaftlicher Betriebe ein und führen zu einer Benachteiligung im EU-Wettbewerb. Um faire Bedingungen für Lebensmittel aus deutscher Landwirtschaft zu ...
moreSchweinefleisch-Krise: Ministerin Otte-Kinast fordert "Ernährungswende"
Hannover/Bremen (ots) - Die Krise der Schweinehalter wird nach Ansicht der niedersächsischen Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast noch Monate andauern. Die CDU-Politikerin fordert im Interview mit dem Bremer WESER-KURIER (Dienstagausgabe), der Stau von Schlachttieren in den Ställen müsse zum Umdenken führen - bei Landwirten und Verbrauchern. " Wir sollten ...
more
Neue Züchtungstechniken unverzichtbar für globale Versorgungssicherheit und eine nachhaltigere Landwirtschaft
Berlin (ots) - Dialog Genome Editing: Auf dem Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) diskutierten Experten über die Zukunft der Landwirtschaft. Die Rolle neuer Züchtungstechniken bei der Anpassung von Ernährungssystemen an den Klimawandel stand im Fokus der zweiten Veranstaltung der Reihe "Dialog Genome ...
morePortugiesische EU-Ratspräsidentschaft muss sich für Kehrtwende in GAP-Verhandlungen einsetzen / Krüger: Entschiedener Einsatz zum Schutz der Biodiversität gefordert
Berlin/Brüssel (ots) - Die Landwirtschaftsministerinnen und -minister der EU-Mitgliedsstaaten kommen heute zum ersten Mal in diesem Jahr zum Agrarrat unter dem Vorsitz Portugals im Rat der Europäischen Union zusammen. Der NABU fordert die portugiesische Ratspräsidentschaft dazu auf, die Zwischenergebnisse der ...
moreDeutsche Medien-Manufaktur (DMM)
6Erinnerung: Preisverleihung der Beliebtesten Ferienhöfe 2021 am Mittwoch, 27.01.2021
moreSchweizer Clean Meat Start-Up: 2.1 Millionen Franken für Entwicklung von gentechnikfreiem Fleisch / Namhafte Investoren unterstützen MIRAI FOODS
moreSchwerpunktkontrolle in NRW: Behörden entdecken Tierschutzprobleme in vielen Ställen
Osnabrück (ots) - Schwerpunktkontrolle in NRW: Behörden entdecken Tierschutzprobleme in vielen Ställen Abschlussbericht vorgelegt - "Umgang mit kranken Tieren deutlich verbesserungsbedürftig" Osnabrück. Bei einer Schwerpunktkontrolle zum Umgang mit kranken oder verletzten Schweinen in der Landwirtschaft haben ...
moreAbschlussbericht / Erfolgreicher Abschluss der IGW Digital
more