Andechser Molkerei Scheitz GmbH
Stories about Agrar
- 2more
Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks e.V.
5Vielfältig aus Tradition: Das Dreikornbrot ist das Brot des Jahres 2021
One documentmoreZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Deutsche Geflügelwirtschaft kritisiert nationalen Alleingang beim Ausstieg aus Kükentöten als zu kurz gegriffen
Berlin (ots) - Der heute vom Bundeskabinett verabschiedete Gesetzesentwurf zum Verbot des Tötens von Hahnenküken bringe nur eine deutsche Teillösung des Problems und innerhalb der EU immense Wettbewerbsnachteile für die heimische Geflügelwirtschaft, sagt Friedrich-Otto Ripke, Präsident des Zentralverbandes der ...
more- 2
Europäische Zitronen: Qualitätsgarantie eines Weltmarktführers
more Ex-Bundesagrarminister Borchert mahnt beim Umbau der Tierhaltung zur Eile
Osnabrück (ots) - "Einstieg muss vor Bundestagswahl gelingen" - Klöckner favorisiert Fonds-Lösung zur Finanzierung Osnabrück. Der frühere Bundesagrarminister Jochen Borchert mahnt beim Umbau der Tierhaltung in Deutschland zur Eile. Im Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung" verwies der Vorsitzende des "Kompetenznetzwerks Nutztierhaltung" auf die vor fast ...
morePremiere für die IGW Digital
more
Saubere Luft in der Landwirtschaft: Deutsche Umwelthilfe fordert 10 Prozent weniger gesundheitsschädliches Ammoniak in den nächsten zwei Jahren
Berlin (ots) - - "Clean Air Outlook" Bericht der EU-Kommission: Bisher verfügte Maßnahmen in Deutschland reichen nicht aus, um rechtliche Verpflichtungen einzuhalten - DUH fordert Moratorium zur Begrenzung des Nutztierbestandes - Ammoniak aus intensiver Tierhaltung ist Vorläufer von gesundheitsschädlichem ...
moredlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
3Beste Auszubildende in Oberbayern im Beruf Medienkauffrau wurde beim Deutschen Landwirtschaftsverlag ausgebildet
more"Yes, ve gan!" geht auf der Internationalen Grünen Woche weiter / iglo macht Ministerin Klöckner zur veganen Aktivistin
moreZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Deutsche Geflügelwirtschaft fordert Verlegung der Bundesrats-Beratungen zur neuen TA Luft
Berlin (ots) - Der Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG) setzt sich für eine Verschiebung der im Bundesrat anstehenden Beratungen zur Novellierung der Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft (kurz: TA Luft) ein. Friedrich-Otto Ripke, Präsident des ZDG, sieht entscheidende Faktoren ...
moredlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
2Der Schweinebuzzer aus Niedersachsen: Duschen per Knopfdruck
moreMADELEINE - Nachhaltigkeit im Fokus der neuen Kollektion 2021
more
Deutsche wollen Exportstopp für in der EU verbotene Pestizide / Forsa-Umfrage erhöht Druck auf Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) im Vorfeld der Grünen Woche
Berlin (ots) - Die Bundesregierung soll den Export von in der EU verbotenen Pestiziden aus Deutschland stoppen. Das wünscht sich eine große Mehrheit der deutschen Bevölkerung, wie eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa zeigt. Demnach sind 89 Prozent der Deutschen der Meinung, dass der Einsatz ...
more"Wir haben es satt!"-Protest: / Bauern-, tier- und umweltfeindliche Agrarpolitik im Wahljahr abwählen!
Berlin (ots) - Mit ihren Fußabdrücken fordern rund zehntausend Menschen heute in Berlin die Agrarwende. Zum Auftakt des Superwahljahres trägt das "Wir haben es satt!"-Bündnis ein Meer aus Fußabdrücken vor das Kanzler/innenamt. So demonstriert die Agrarwende-Bewegung pandemiekonform für eine Politik, die ...
morePricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
PwC-Umfrage: Jeder Vierte kauft mehr Bio- als konventionelle Lebensmittel / Konsumenten akzeptieren hohen Aufpreis für Bio-Milch / 44 Prozent zweifeln an Angaben zur Umweltbelastung
Düsseldorf (ots) - Jeder Vierte kauft mehr Bio- als konventionelle Lebensmittel PwC-Umfrage: Konsumenten akzeptieren hohen Aufpreis für Bio-Milch / Anteil der Bio-Käufer hat sich seit 2017 fast verdoppelt / Jeder Zweite kann sich den Onlinekauf von Bioprodukten vorstellen / Gütesiegel wichtig, aber: 44 Prozent ...
moreDer Kunde bestimmt den Kurs/Die Bundeslandwirtschaftsministerin jubelt über den Boom der Biolebensmittel. Für eine umweltschonende Agrarwirtschaft braucht es aber mehr. Von Susanne Wiedamann
Regensburg (ots) - Bio boomt. Das hört sich gut an und erfüllt viele mit Genugtuung, die seit Jahrzehnten die Vorteile der ökologischen Landwirtschaft predigen. Der Umsatz von Bio-Produkten ist 2020 laut Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner um 17 Prozent gestiegen. Laut einer neuen Umfrage greifen 37 ...
moreBefragung des Kartellamts bestätigt: ALDI steht für faire und verlässliche Handelsbeziehungen
Essen / Mülheim an der Ruhr (ots) - Die Unternehmensgruppen ALDI Nord und ALDI SÜD stehen für verlässliche und faire Geschäftsbeziehungen mit ihren Partnern. Dies bestätigt nun auch eine Befragung des Bundeskartellamts bei rund 400 Herstellern zum Thema "faire Handelspraktiken". Die Mehrheit bewertet die ...
moreDeutsche Medien-Manufaktur (DMM)
6Einladung zur Online Preisverleihung der Beliebtesten Ferienhöfe 2021 am 27. Januar
more
Umfrage zeigt: Bauern mit Tierhaltung in finanziellen Schwierigkeiten
Osnabrück (ots) - Umfrage zeigt: Bauern mit Tierhaltung in finanziellen Schwierigkeiten Weniger Investitionen in modernere Ställe - Bauernpräsident mahnt Bundesregierung zur Eile Osnabrück. Jeder vierte Landwirt mit einer Tierhaltung auf dem heimischen Bauernhof bezeichnet seine finanzielle Lage als angespannt oder sehr angespannt. Wie die "Neue Osnabrücker ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner fordert Bodenreform der Bundesländer: "Die Länder setzen es nicht um"
Berlin (ots) - Um die Finanzspekulationen mit Agrarböden in Deutschland einzudämmen, sieht die Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner die Bundesländer in der Pflicht. Am wichtigsten sei "die Bodenreform in den Bundesländern", sagte die CDU-Politikerin heute im ARD-Mittagsmagazin. Ihre Vorschläge seien ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
#DBUdigital Online-Salon: Landwirtschaft vor einer Transformation zu mehr Nachhaltigkeit
One documentmore- 3
PepsiCo verschärft eigene Klimaziele und verpflichtet sich zu Netto-Null-Emissionen bis 2040
more Halbzeit bei "Echt kuh-l!" / Schulwettbewerb geht trotz Corona-Beschränkungen weiter
Bonn (ots) - Drei Monate sind seit dem Start des bundesweiten Schulwettbewerbs "Echt kuh-l!" des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) vergangen. Genauso viel Zeit bleibt bis zum Einsendeschluss am 13. April 2021. Dass die Schulen aktuell wieder pandemiebedingt auf unbestimmte Zeit geschlossen sind, ist dabei zwar eine Herausforderung, aber kein ...
moredlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH
5Christoph Schulz aus Schenkendöbern ist Deutschlands bester Geflügelhalter
more
Presse-Service zur IGW Digital 2021 - Online-Registrierung - Pressetermine bereits online
moreKoordinierungsstelle Zu gut für die Tonne!
Natürlicher Kühlschrank: So können Lebensmittel im Freien lagern
One documentmoreNoch frischer und nachhaltiger: ALDI SÜD erweitert Sortiment für eine bewusste Ernährung
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Präsident des Bauernverbands Rukwied fordert höhere Preise im Lebensmittelhandel
Berlin (ots) - Ein Ruf nach Veränderung - fordert Joachim Rukwied, Präsident Deutscher Bauernverband, im ARD-Mittagsmagazin. "Wir sind am Ende der Kette, da kommt zu wenig an, das muss sich ändern!". Das sehe man vor allem an den Preisen: Der aktuelle Preis von durchschnittlich 32 Cent pro Liter Milch decke nicht die Produktionskosten. Die deutschen Bauern hätten ...
moreeismann Tiefkühl-Heimservice GmbH
Der Frühlingskatalog ist da / eismann führt zwei neue Produktlinien mit Bio- und Feinkostlebensmitteln ein
Mettmann (ots) - Eismann hat im neuen Katalog für die Frühjahrssaison sein Sortiment neu geordnet. Unter dem Namen "ennera" fasst der Tiefkühlspezialist nun Waren zusammen, die zu einer bewussten Ernährung passen. Das sind sowohl Bio- und Fleischersatzprodukte als auch gluten- und laktosefreie Lebensmittel. ...
moreEU-Agrargelder: Umweltminister wollen bei der Verteilung in Deutschland mitreden
Osnabrück (ots) - EU-Agrargelder: Umweltminister wollen bei der Verteilung in Deutschland mitreden Positionspapier der Ressortchefs mit konkreten Vorschlägen für Vorgaben an die Landwirtschaft Osnabrück. Die Umweltminister der Bundesländer wollen die Entscheidung über die künftige Verteilung der milliardenschweren EU-Agrargelder nicht allein ihren Kollegen aus ...
more