Stories about Agrar
- 2more
Kommentar / Bayer verfängt sich im Dickicht der US-Justiz = Von Antje Höning
Düsseldorf (ots) - Das Aufatmen im Juni war groß: Mit einem milliardenschweren Vergleich schien Bayer das Thema Glyphosat endlich hinter sich zu lassen. Anleger mussten nicht länger um ihre Depots bangen, Mitarbeiter keine Sorge mehr vor weiteren Sparprogrammen haben. Und Bayer-Chef Werner Baumann hoffte, endlich zeigen zu können, warum der Kauf von Monsanto ein ...
moreDer nächste Kraftakt, Kommentar zu Bayer von Annette Becker
Frankfurt (ots) - Nur geträumt? Diese Frage muss sich jeder stellen, der vor zwei Wochen die Jubelstürme ob des Vergleichs von Bayer im Zusammenhang mit den Glyphosat-Klagen vernahm. Keine Frage, die Kosten sind mit bis zu 10,9 Mrd. Euro kein Pappenstiel, daran ließ auch Bayer-Chef Werner Baumann keine Zweifel. Doch überwog trotz alledem die Freude, nach zwei Jahren Hängepartie endlich einen Schlussstrich unter die ...
moreGrün. Grüner. Gran Verde: Dallmayr präsentiert erste Kaffee-Linie mit Bio- und Fairtrade-Siegel für den Handel
moreTiertransporte gnadenlos / Die Story im Ersten am Montag, 20. Juli 2020, 23 Uhr / Film von Edgar Verheyen
moreBDH - Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie
Klarstellung der Meldung vom 1.07.2020 / BDH: Berichterstattung über Lüftungsanlagen differenzieren
Köln / Berlin (ots) - Im Kontext der aktuellen Entwicklungen beim Fleischfabrikanten Tönnies in Rheda-Wiedenbrück wird derzeit öffentlich diskutiert, ob die Lüftungsanlage im Betrieb zur Ausbreitung des Corona-Virus beigetragen haben könnte. Martin Exner, Professor am Institut für Hygiene und Öffentliche ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche/ARD-Mittagsmagazin: Strafanzeige gegen Brandenburger Veterinäre wegen Tierquälerei
Berlin/Potsdam (ots) - Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN hat Strafanzeige gegen die Verantwortlichen von drei Brandenburger Veterinärämtern wegen des Verdachts der Beihilfe zur Tierquälerei gestellt. Die Veterinäre sollen Transporte von lebenden Rindern nach Usbekistan, Kasachstan, den Iran sowie nach ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche/ARD-Mittagsmagazin: Bundesweite Strafanzeigen gegen Veterinäre wegen des Verdachts der Beihilfe zur Tierquälerei
Berlin (ots) - Die Tierschutzorganisation VIER PFOTEN hat Strafanzeigen gegen die Verantwortlichen von acht Veterinärämtern in Brandenburg, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen wegen des Verdachts der Beihilfe zur Tierquälerei gestellt. Die Veterinäre sollen Transporte von lebenden Rindern in folgende ...
moreEier ohne Kükentöten! - Neues technisches Verfahren macht es möglich
Mühlheim an der Ruhr (ots) - Anmoderationsvorschlag: 45 Millionen männliche Küken werden allein in Deutschland jedes Jahr gleich nach der Geburt getötet, weil sich ihre Aufzucht wirtschaftlich nicht rechnet. Eine Praxis, die seit Jahren in der Kritik ist und an der sich nun endlich etwas ändern ...
2 AudiosOne documentmoreSchweinerei im Sauenstall - Kommentar von Joachim Fahrun zur Nutztierhaltung
Berlin (ots) - Als Großstädter haben wir natürlich leicht reden. Bauern, die in riesigen Ställen Schweine züchten und Sauen halten, gibt es in Berlin wenn überhaupt nur sehr wenige. Gleichwohl hat sich Berlin anständig verhalten, als es jetzt im Bundesrat um eine neue Verordnung zur Nutztierhaltung ging. Die Hauptstadt trägt einen Kompromiss nicht mit, den die ...
morefoodwatch-Statement zum Kastenstand-Beschluss des Bundesrats: "Von Tierschutz weit entfernt"
Berlin (ots) - Der Bundesrat hat heute beschlossen, die umstrittene Kastenstand-Haltung in der Schweinezucht für mindestens weitere acht Jahre zu erlauben. Dazu erklärte Matthias Wolfschmidt, Veterinärmediziner und internationaler Strategiedirektor von foodwatch: "Der vom Bundesrat verabschiedete Beschluss hat ...
moreAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Statement zum Kastenstand-Kompromiss im Bundesrat
Berlin (ots) - Zu dem heute im Bundesrat zur Abstimmung stehenden Kompromiss-Vorschlag der Länder Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein zur Neuregelung der Kastenstände in der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung erklärt Mahi Klosterhalfen, Präsident der Albert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt: "Der Öffentlichkeit erzählen, man werde ...
more
Tötung überzähliger Puten zeigt kaputtes System auf und wäre rechtswidrig
Wildeshausen / Berlin (ots) - Die Schließung des Putenschlachthofs Geestland in Wildeshausen hat weitreichende Konsequenzen für die Branche. In dem Schlachthof werden normalerweise täglich 40.000 Puten getötet. Da ein Teil der Puten derzeit nicht geschlachtet werden kann, wird diskutiert, diese "überzähligen" Tiere zu töten, um zusätzlich anfallende Futter- und ...
moreAlbert Schweitzer Stiftung für unsere Mitwelt
Kein Patent auf gentechnisch veränderte Schimpansen! / Großer Erfolg für Bündnis von Umwelt- und Tierschutzorganisationen
Berlin (ots) - Aus ethischen Gründen hat das Europäische Patentamt (EPA) zwei Patente auf gentechnisch veränderte Menschenaffen für ungültig erklärt. Alle Ansprüche auf gentechnisch veränderte Versuchstiere müssen jetzt aus den betroffenen Patenten gestrichen werden. Die Technische Beschwerdekammer des EPA ...
moreErfolg für Campact: Bundesrat will Ausstieg aus Käfighaltung für Sauen
Endlich Bewegung im Schweinestall Erfolg für Campact: Bundesrat will morgen Ausstieg aus Käfighaltung für Sauen beschließen Berlin, 2. Juli 2020. Nach jahrelangen Debatten will die Mehrheit der Bundesländer morgen im Bundesrat das Aus für die Kastenstände beschließen. Das ...
moreZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Geflügelwirtschaft will Tarifvertrag für die ganze Branche: "Setzen auf starke Sozialpartnerschaft und Flexibilität"
Berlin (ots) - In der Diskussion um Arbeitnehmerschutz in der Fleischwirtschaft macht die deutsche Geflügelwirtschaft der Politik ein weitreichendes Angebot. "Wir wollen einen Tarifvertrag für die gesamte Branche", bringt Friedrich-Otto Ripke, Präsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. ...
moreAlnatura Produktions- und Handels GmbH
Alnatura hat die zufriedensten Kundinnen und Kunden / Ergebnis des aktuellen Brandmeyer Web-Monitor
moreFerien mit Vorzelt und im Garten: Zwei "ZDFreportagen"
more
Die Möhre hat endlich wieder Saison
moreImportierte Abholzung stoppen: Europäisches Lieferkettengesetz muss Unternehmen zu strenger Sorgfalt verpflichten
Berlin (ots) - Umweltausschuss des Europäischen Parlaments diskutiert Lieferkettengesetz gegen Entwaldung - Ansatz der freiwilligen Selbstverpflichtung der Unternehmen ist gescheitert - Deutsche Umwelthilfe fordert verbindliches Lieferkettengesetz mit empfindlichen Sanktionen Der Umweltausschuss des Europäischen ...
moreMehr Gärten für die Berliner / Kommentar von Christian Latz zu Berliner Kleingärten
Berlin (ots) - Kurzform: Angesichts der Corona-Pandemie ist es kein Wunder, dass bei vielen Berlinern der Wunsch nach einer eigenen Laube mit Gemüsebeet und Vogelgezwitscher gewachsen ist. Die Nachfrage nach Kleingärten ist explodiert. Der Senat muss dafür Sorge tragen, dass noch mehr Berliner Zugang zu einem Garten bekommen. Große Parzellen beim Pächterwechsel zu ...
moreEntscheidungen im Sinne der Landwirtschaft treffen / Erwartungen des DBV an die deutsche EU-Ratspräsidentschaft
Berlin (ots) - (DBV) Das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes hat in einem 10-Punkte-Papier Erwartungen an die deutsche Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr 2020 formuliert und abgestimmt. Der Deutsche Bauernverband fordert die Bundesregierung ...
One documentmoreZur deutschen EU-Ratspräsidentschaft: Deutsche Umwelthilfe fordert Gesellschaftsvertrag für eine naturverträgliche Landwirtschaft
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe fordert Gesellschaftsvertrag zur Ökologisierung der Landwirtschaft - Deutschland muss nationale Strategie zur Verankerung von Klima- und Naturschutz in der Gemeinsamen EU-Agrarpolitik vorlegen und den Green Deal umsetzen - Schadstoffe aus intensiver Landwirtschaft in Gewässern ...
more"ZDFzoom" über den Kampf der Bauern um faire Preise
more
Rukwied: Arbeitsschutz und Arbeitsfähigkeit der Fleischwirtschaft sicherstellen / DBV zum Branchentreffen Fleischwirtschaft
Berlin (ots) - (DBV) Anlässlich des Branchentreffens Fleischwirtschaft mit Bundeslandwirtschaftsministerin Klöckner fordert der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, von der deutschen Fleischwirtschaft die Schlachtung in Deutschland aufrechtzuerhalten: "Die Gesundheit der Menschen hat höchste ...
moreZentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Geflügelwirtschaft verzichtet auf Werkverträge - Arbeitnehmerüberlassung muss nötige Flexibilität sichern
Berlin (ots) - Die deutsche Schlachtgeflügelwirtschaft will kurzfristig ab spätestens Anfang 2021 auf Werkverträge in der Schlachtung, Zerlegung und Verpackung verzichten, worauf sich die im Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG) organisierten Unternehmen verständigt haben. Dringend ...
moreUniCaps stärkt Vertrieb: umfassende Kooperation mit Importhaus Wilms / Nächster Wachstumsschritt für Start-up: UniCaps vertreibt die Marken MyCoffeeCup und MyTeaCup ab 1. Juli über Importhaus Wilms
Frankfurt (Oder) (ots) - Zum 1. Juli 2020 starten der Bio Kaffee- und Teekapselanbieter UniCaps und das Importhaus Wilms im deutschen und österreichischen Einzelhandel für die Marken MyCoffeeCup und MyTeaCup eine umfassende Vertriebspartnerschaft. Mit ihrer Unterschrift legten die Geschäftsführer Dirk N. ...
moreNABU: So wird der Urlaub im Garten zum Naturerlebnis / Tipps für Ferienspaß und Erholung im "grünen Wohnzimmer"
Berlin (ots) - Wegen Corona sind die Möglichkeiten für Urlaubsreisen in diesem Sommer eingeschränkt. Doch Erholung und schöne Ferienerlebnisse sind auch im eigenen Garten möglich - mit einem Urlaub im "grünen Wohnzimmer" schont man außerdem das Klima. Der NABU gibt Tipps dafür. "Wo die Natur intakt ist und ...
moreMund-Nasen-Maske: Tipps für mehr Tragekomfort und besseren Duft mit Pflanzenwässern
moreZweifel aus Unionsfraktion an geplantem Werkvertrags-Verbot in Fleischwirtschaft
Osnabrück (ots) - Zweifel aus Unionsfraktion an geplantem Werkvertrags-Verbot in Fleischwirtschaft Connemann und Breher mahnen faire Fleischpreise an und fordern "Pakt für Nutztierhaltung" Osnabrück. Aus der Unionsfraktion werden Zweifel am von der Bundesregierung geplanten Verbot von Werkverträgen in der Fleischwirtschaft laut. Im Gespräch mit der "Neuen ...
more