Deutsche Medien-Manufaktur (DMM)
Stories about Agrar
- 3more
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
Verbot von Werkverträgen und Arbeitnehmerüberlassung in der Fleischwirtschaft: "Entscheidung ist falsch und unverhältnismäßig - und hat verheerende Konsequenzen für Standort Deutschland"
Berlin (ots) - Zu dem heute vom Bundeskabinett beschlossenen Verbot von Werkverträgen und Arbeitnehmerüberlassung in der Fleischwirtschaft äußert sich Friedrich-Otto Ripke, Präsident des Zentralverbandes der Deutschen Geflügelwirtschaft e. V. (ZDG): "Wir sind entsetzt über diese falsche und ...
moreLandwirtschaftsstrategie der EU-Kommission: Großer Wurf bleibt aus
Berlin (ots) - EU-Kommission legt Farm to Fork Strategie zur Erneuerung der Agrar- und Ernährungspolitik vor - Vorhaben müssen schnell in entsprechenden Regelungen umgesetzt werden - Vor allem bei der Benennung von strukturellen Schwächen greift die Strategie zu kurz Die heute von der EU-Kommission veröffentlichte Farm to Fork Strategie zur Erneuerung der Agrar- ...
moreWarnung aus Union: Verbot von Werkverträgen gefährdet Tierhaltung in Deutschland
Osnabrück (ots) - Warnung aus Union: Verbot von Werkverträgen gefährdet Tierhaltung in Deutschland Agrarpolitiker Stegemann sorgt sich um Landwirtschaft - "Fleischproduktion nicht verdrängen" Osnabrück. In der Unionsfraktion werden Stimmen laut, die vor den Folgen des von der Bundesregierung geplanten Verbots von Werkverträgen in der Fleischwirtschaft warnen. ...
moreDeutsche Umwelthilfe fordert Nachbesserungen bei EU-Strategie 2030 zur Biodiversität und Nationalen Aktionsplan der Bundesregierung bis Ende 2021
Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe begrüßt Ankündigung neuer EU-Biodiversitätsstrategie für 2030, sieht neben Licht aber auch Schatten - EU muss Biodiversitätsstrategie zu wichtigem Bestandteil des Green Deal machen - Deutsche Umwelthilfe fordert von Bundesregierung Nationalen Aktionsplan, der bewährte ...
moreBioökonomie-Podcast zum Wissenschaftsjahr 2020
PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Schaufenster Bioökonomie: Uni Hohenheim startet Podcast zum Wissenschaftsjahr 2020 Di, 26. Mai: „Das ist Bioökonomie! – Ein Wissenschaftspodcast der Universität Hohenheim zum Wissenschaftsjahr 2020“ in Kürze auf Spotify, Apple Podcasts & Co. Bioökonomie hörbar machen: Mit ihrem neuen Podcast „Das ist Bioökonomie! – Ein Wissenschaftspodcast der Universität ...
more
EU-Kommission stellt Farm-to-Fork-Strategie vor / Grain Club: Klimaneutralität bis 2050 gelingt nur mit technologischem Fortschritt
Berlin (ots) - Die Verbändeallianz der Agrar- und Ernährungswirtschaft, Grain Club, begrüßt grundsätzlich die heute veröffentlichte Farm-to-Fork-Strategie der EU-Kommission für ein faires, gesundes und umweltfreundliches Lebensmittelsystem. Sie enthält richtige Impulse für die Erreichung der ...
moreLebensmittelverband Deutschland e. V.
Klimawandel im Lichte der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise: Vorgaben des Green Deal müssen überprüft werden
moreIndoor Farming: ALDI SÜD und Infarm lassen frische Kräuter in Filialen wachsen
moreTrotz Corona-Krise: Biomarke followfood wächst im ersten Quartal 2020 über 40%
Friedrichshafen (ots) - Der nachhaltige Lebensmittelhändler verzeichnet mit über 20% Wachstum in 2019 das beste Geschäftsergebnis der Unternehmensgeschichte / Explosionsartiges Umsatzwachstum im ersten Quartal 2020 trotz Corona-Krise / followfish wächst dreimal so stark wie Gesamtmarkt / Prognose für 2020: über 70 Mio. Euro Umsatz Mit über 60 Mio. Euro ...
moreSachsen-Anhalt/ Wirtschaft Weinverkauf bei Winzervereinigung wird einbrechen
Halle (ots) - Aufgrund von Ernteverlusten rechnet die Winzervereinigung Freyburg-Unstrut im kommenden Jahr mit einer Absatzhalbierung. "Durch die starken Frostschäden im Mai wird sich die geerntete Traubenmenge um 40 Prozent verringern", sagte Unternehmens-Chef Hans Albrecht Zieger der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe). Nach zwei ...
moreFNR Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe
Leichte Bauteile in schweren Zeiten / Smudo und Four Motors am 23. Mai 2020 im Livestream
more
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
4Managementplan für die DBU-Naturerbefläche Lauterberg steht
2 DocumentsmoreGreenpeace fordert Verbot industrieller Massentierhaltung
Düsseldorf (ots) - Angesichts bedrohter Arten in Deutschland hat der Chef des Umweltverbandes Greenpeace, Martin Kaiser, ein rasches Handeln der Bundesregierung angemahnt. "Die Bundesregierung muss jetzt einen Neustart der Wirtschaft organisieren, indem sie die Gelder für Wirtschaftshilfen an Klima- und Naturschutz koppelt", sagte Kaiser der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). Für mehr Artenschutz forderte ...
moreBauernpräsident: Fleischerzeugung darf nicht ins Ausland verlagert werden
Düsseldorf (ots) - Bauernpräsident Joachim Rukwied hat die Bundesregierung aufgefordert, bei der geplanten Verschärfung der Vorschriften für die fleischverarbeitende Industrie der heimischen Landwirtschaft mehr Bedeutung zuzumessen und die Notwendigkeit höherer Preise anzuerkennen. Zugleich mahnte er in der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag), die ...
moreSPD-Fraktionsvize Miersch: Höhere Fleischpreise führen nicht automatisch zu einer besseren Tierhaltung
Berlin (ots) - Höhere Preise für Fleisch sind nach Meinung von SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch kein Allheilmittel. "Höhere Preise für Fleisch führen nicht automatisch zu einer artgerechten Haltung der Tiere", sagte Miersch dem Tagesspiegel (Dienstagausgabe) und reagierte damit auf den Vorstoß von ...
moreBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Mindestpreise für Fleisch sind Öko-Populismus
moreDemobetriebe Ökologischer Landbau
Krisen fördern Kreativität / Zeigen, wo Lebensmittel herkommen
Bonn (ots) - Bei Hofführungen und Hoffesten geben die Bio-Höfe des Netzwerks Demonstrationsbetriebe Ökologischer Landbau eigentlich Einblick in die nachhaltige Landwirtschaft - doch nun sind viele Veranstaltungen vor Ort wegen Corona erst einmal abgesagt. Neue, kreative Ideen müssen also her, um mit Interessierten, Besuchsgruppen sowie Kundinnen und Kunden in Kontakt zu bleiben. Gemeinsam online genießen Eine ...
more
Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft e.V.
"Arbeitsrecht ist kein wirksames Mittel gegen Corona" / ZDG-Präsident Ripke wehrt sich gegen Stigmatisierung / und erhebt massive verfassungsrechtliche Bedenken
Berlin (ots) - In der aktuellen politischen Debatte um Werkverträge und Gemeinschaftsunterkünfte in der Fleischwirtschaft anlässlich von Corona-Infektionen in Schlachtereien hat Bundesarbeitsminister Hubertus Heil für das "Corona-Kabinett" am kommenden Montag konkrete gesetzgeberische Maßnahmen angekündigt. Im ...
moreBundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP)
Patentierungsverbot von Pflanzen aus Kreuzung und Selektion wegweisend
Bonn (ots) - Die Große Beschwerdekammer des Europäischen Patentamtes (EPA) hat am 14.05.2020 klargestellt, dass Pflanzen aus Kreuzung und Selektion nicht patentierbar sind. Der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. (BDP) begrüßt das Patentierungsverbot und sieht darin einen zentralen Aspekt, um Züchtungsfortschritt weiterhin zu sichern. "Mit der ...
moreKräutertopf komplett in Papier statt Plastik / Mit innovativer Verpackung sparen REWE und ECF jährlich 7 Tonnen Kunststoff
Köln/Berlin (ots) - REWE und ECF Farmsystems testen neue Wege in der Produktverpackung. Das in Berlin produzierte Hauptstadtbasilikum wird ab sofort 100 Prozent plastikfrei verpackt. Verzichtet wird sowohl auf die trichterförmige Plastiktüte (Sleeve) als auch auf den Plastiktopf. Das Hauptstadtbasilikum wird ...
moreBfN-Studie: Bald 14.000 Wölfe in Deutschland? / Krüsken: Weidetierhaltung wird zur Wolfsfütterung degradiert
Berlin (ots) - (DBV) Im Vorfeld der Umweltministerkonferenz von Bund und Ländern kritisiert der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Bernhard Krüsken, die Studie des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) "Habitatmodellierung und Abschätzung der potenziellen Anzahl von Wolfsterritorien in Deutschland" ...
moreNach Bauern-Kritik: Niedersachsen lässt 1100 Grundwasser-Messstellen überprüfen
Osnabrück (ots) - Nach Bauern-Kritik: Niedersachsen lässt 1100 Grundwasser-Messstellen überprüfen Hunderte Landwirte in Norddeutschland klagen - Gutachter soll in Schleswig-Holstein aktiv werden Osnabrück. Nach heftiger Kritik aus der Landwirtschaft sollen in Niedersachsen ab Herbst 1100 Grundwasser-Messstellen ...
moreKälberproblematik spitzt sich massiv zu / Wieder Funde von verwesten Kälbern in Bayern / 10.000 EUR Belohnung ausgesetzt
more
Artgerechtere Haltung für Kuh und Kalb: Demeter-Kalbfleisch aus kuhgebundener Aufzucht bei Kaufland
moreLandwirtschaft in der Corona-Krise stärken / Bauernverband fordert Zurückhaltung bei neuen Auflagenkosten und längere Umsetzungsfristen
Berlin (ots) - (DBV) Die Corona-Pandemie hat harte Beschränkungen für die Wirtschaft erforderlich gemacht und damit teilweise auch erheblichen, nachteiligen Einfluss auf die Landwirtschaft. Das Präsidium des Deutschen Bauernverbandes (DBV) erhebt ...
One documentmoreDigital ackern in Stuttgart & Schwarzwald
moreWiederansiedlung gefährdeter Arten - Botaniker der Uni Osnabrück legen Biodiversitätsfläche am Westerberg an
moreKulinarisches Urlaubsfeeling für zu Hause: Europäisches Lammfleisch mit Einflüssen aus der Ferne
moreKirchliche Sendungen am Wochenende 9./10. Mai 2020 im Ersten
more