Stories about Alternative-Energie
- more
Aurora-Studie zu Auswirkungen eines Preiszonensplits: höhere Strompreise im Süden, netzbasierte grüne Wasserstoffproduktion im Norden
Berlin (ots) - - Bei Teilung der gesamtdeutschen Stromgebotszone in Nord und Süd wäre der Großhandelsstrompreis im Süden um fünf (2030) bzw. neun (2045) Euro pro Megawattstunde höher als im Norden; verzögerter Netzausbau könnte die Differenz mehr als verdoppeln - Würden Elektrolyseure vor allem im Norden ...
more"Berliner Morgenpost" zur Energieversorgung
Berlin (ots) - Es war für die Energieversorger sicherlich nicht leicht, die von der Bundesregierung beschlossenen Energiepreisbremsen umzusetzen. Die entsprechenden Gesetze sind komplex, der Aufwand ist enorm - es geht um Millionen neuer Berechnungen und Prognosen. In den meisten Fällen hat es funktioniert, in vielen Fällen aber auch nicht. Zur Erinnerung: Das Bundeskartellamt ermittelt seit Wochen gegen eine ...
more"Berliner Morgenpost" zur Energieversorgung
Berlin (ots) - Es war für die Energieversorger sicherlich nicht leicht, die von der Bundesregierung beschlossenen Energiepreisbremsen umzusetzen. Die entsprechenden Gesetze sind komplex, der Aufwand ist enorm - es geht um Millionen neuer Berechnungen und Prognosen. In den meisten Fällen hat es funktioniert, in vielen Fällen aber auch nicht. Zur Erinnerung: Das Bundeskartellamt ermittelt seit Wochen gegen eine ...
moreJeder sechste Hausbesitzer ohne Solaranlage plant ihre Anschaffung
München (ots) - Heute startet das neue Förderprogramm für Solarstrom und E-Autos des Bundesverkehrsministeriums. Welches Potenzial allein im Bereich der Solaranlagen steckt, zeigt eine E.ON Berechnung, basierend auf Daten des Statistischen Bundesamts und einer Umfrage unter rund 10.000 Hausbesitzerinnen und Hausbesitzern: "Setzen die Befragten ihre Pläne um, bedeutet das einen Zuwachs von rund 1,2 Millionen ...
moreTests für baldige Einführung gestartet / Erneuerbares Flüssiggas: wichtiger Baustein auf dem Weg zur Wärmewende, besonders in ländlichen Regionen
more
LBS Infodienst Bauen und Finanzieren
Ein gebrauchtes Eigenheim kaufen: Worauf muss ich achten?
moreHeizkosten 2022 um bis zu 81 Prozent gestiegen / Heizspiegel für Deutschland zu Heizkosten und Energieverbrauch in Privathaushalten veröffentlicht / 90 Prozent der Haushalte können Kosten senken
moreen2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Grüne Fuels für Flieger: Politik muss jetzt handeln / Dritte Nationale Luftfahrtkonferenz in Hamburg
Berlin (ots) - Damit die Luftfahrt die regulatorischen Vorgaben zum Klimaschutz leisten kann, sind jetzt passende politische Weichenstellungen nötig, um die Produktion klimaschonender Flugtreibstoffe (Sustainable Aviation Fuels, kurz: SAF) anzukurbeln. Dazu muss der Staat für potenzielle Investoren nun zügig noch ...
moreDeutsche Umwelthilfe deckt auf: LNG-Terminal vor Rügen für sichere Energieversorgung von Ostdeutschland und Osteuropa nicht notwendig
Berlin (ots) - - Studie des DIW Berlin im Auftrag der DUH zeigt: LNG-Projekt vor Rügen steht nachhaltiger Regionalentwicklung im Wege, ist klimapolitisch kontraproduktiv und behindert die Energiewende - Flüssigerdgas-Terminal vor Rügen ist nicht zur Vermeidung von Kapazitätsengpässen nach Ostdeutschland und ...
moreEnergie aus dem Balkonkraftwerk später nutzen: COMPUTER BILD testet Akkusysteme für Balkonkraftwerke
moreSolarparks stärken kommunale Finanzen / Gemeinde Elbe-Parey und Wattner erweitern erfolgreiche Partnerschaft
Köln (ots) - Die Wattner AG, ein führender Solarstromerzeuger in Deutschland, und die Gemeinde Elbe-Parey intensivieren ihre bereits erfolgreiche Partnerschaft durch die Planung und Entwicklung zweier weiterer Solarprojekte. Seit dem Jahr 2017 ist im Ortsteil Ferchland ein Solarpark mit einer Leistung von 8 ...
more
EnBW Energie Baden-Württemberg AG
Der Maßstab für E-Mobilität: EnBW erreicht als erstes Unternehmen Meilenstein von 1.000 Schnellladestandorten
moreKeine Holzverbrennung im Kohlekraftwerk Tiefstack: Deutsche Umwelthilfe, NABU, ROBIN WOOD und BUND Hamburg übergeben 100.000 Unterschriften
Berlin (ots) - - Umweltorganisationen protestieren in Hamburg gegen geplante Verbrennung von Holzpellets im umgerüsteten Kohlekraftwerk Tiefstack - Hamburger Senat nimmt 100.000 Petitions-Unterschriften entgegen - Offener Brief an Politik und Kraftwerksbetreiber fordert klare Absage der Pläne Einen Tag vor dem ...
moreZiele zur Verringerung der Treibhausgas-Emissionen von Nordzucker durch Science Based Targets initiative bestätigt
more- 3
Pressemitteilung: 10.000 Euro Solarstromförderung - Nur wer schnell ist, hat eine Chance
One documentmore Eines der größten deutschen PV-Parks liefert Strom / Solarpark "Boitzenburger Land" geht offiziell in Betrieb
more- 2
Pressemitteilung: Zolar gewinnt Ex-Gorillas Managerin als Vice President Software Product
One documentmore
Q ENERGY startet Bau des größten schwimmenden Solarparks in Europa
One documentmoreSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Fortführungslösung: Nah Wärme Straubenhardt übernimmt Biomasse-Heizwerk, Wärmenetz und Betriebsführung
Fortführungslösung: Nah Wärme Straubenhardt übernimmt Biomasse-Heizwerk, Wärmenetz und Betriebsführung - Tobias Hirte von Schultze & Braun veräußert ...
One documentmoreWärmewende lokal und sozial gestalten
Pressemitteilung Freiburg, 19. September 2023 Wärmewende lokal und sozial gestalten Die Wärmewende braucht einen Mix aus Ausstieg aus fossilen Energien, Förderung für Eigentümerinnen und Eigentümer sowie Mieterinnen und Mieter und den Aus- und klimafreundlichen Umbau der Fernwärme – alles mit Blick auf lokale und regionale Gegebenheiten. In einer ...
One documentmorePapierindustrie kann klimaneutral - aber Voraussetzungen müssen stimmen!
moreLuisa Neubauer: "Globales Vertrauen wird massiv verspielt"
Bonn (ots) - Klimaaktivistin Luisa Neubauer ist skeptisch, ob der UN-Klimagipfel in New York am kommenden Mittwoch greifbare Ergebnisse bringen wird. "Alle machen große Versprechen und am Ende gehen sie nach Hause und machen nicht, was notwendig ist", erklärte die Mitgründerin von Fridays for Future im Fernsehsender phoenix. Weil viele Staaten immer noch auf fossile Energieträger setzen würden, enttäusche man die ...
moreRockwell Automation und Infinitum: Zusammenarbeit bei hocheffizienten Niederspannungsantrieben und -motoren für energieintensive Industrieanwendungen
Brüssel (ots/PRNewswire) - Die Partnerschaft wird führende integrierte Antriebe und Motoren hervorbringen, die den Herstellern die Möglichkeit geben, nachhaltige Ergebnisse mit weniger Energieverbrauch, Rohstoffen und Abfall zu erzielen. Rockwell Automation, Inc. (NYSE: ROK), das weltweit führende Unternehmen ...
more
SolarCheck 2023: Leipzig ist neue Solarhauptstadt
moreVdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
"Intelligent heizen" informiert über das neue Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Berlin (ots) - 80 Prozent des Wärmebedarfs in Deutschland werden aktuell über fossile Energieträger gedeckt. Das im September vom Bundestag verabschiedete neue GEG soll das ändern. Die zentralen Neuerungen stellt das Serviceportal "Intelligent heizen" vor. Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer, die einen Neubau planen oder ihr Haus sanieren, sind dazu ...
moreBundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW Solar: Umsatzsteuervorteil für Photovoltaik bleibt dauerhaft
PRESSEMITTEILUNG DES BUNDESVERBANDES SOLARWIRTSCHAFT Umsatzsteuervorteil für Photovoltaik bleibt dauerhaft Berlin, 18.09.2023 – Der reduzierte Steuersatz oder auch Nullsteuersatz beim Kauf von Photovoltaikanlagen und Stromspeichern wird dauerhaft gültig sein, wie der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) auf Basis einer Auskunft des Bundesministeriums für Finanzen (BMF) betont. Die seit Jahresanfang geltende ...
moreH2Direkt: feierliche Inbetriebnahme der Wasserstoff-Einspeiseanlage
moreEin zweites Leben für alte Elektroauto-Batterien
Ein zweites Leben für alte Elektroauto-Batterien Mannheimer Wissenschaftler entwickeln ein Entscheidungsmodell für ausgediente Lithium-Ionen-Batterien Gebrauchte Lithium-Ionen-Batterien gehören nicht unbedingt auf den Recyclinghof, da in vielen Fällen die Batterien noch eine nutzbare Speicherkapazität von 80 bis 90 Prozent nach ihrem ersten Leben in einem Elektroauto aufweisen. Sie können beispielsweise als ...
moreBundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.
Solarturbo durch Energy Sharing einlegen
Berlin, 14.09.2023: Die Bundesregierung möchte die rechtlichen Bedingungen für den Ausbau der Solarenergie verbessern. Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) fordert in dem Zuge die Integration eines rechtlichen Rahmens für Energy Sharing im aktuell beratenen Solarpaket. Energy Sharing, die gemeinschaftliche ...
more