Follow
Subscribe to Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.

Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V.

Filter
  • 06.05.2025 – 10:04

    Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

    Berlin (ots) - Heute erfolgt die Kanzlerwahl von Friedrich Merz. Mit dem Sondervermögen hat Schwarz-Rot noch vor Amtsantritt Sicherheit und Infrastruktur priorisiert. Aus Sicht des BNW braucht es für die ersten 100 Tage konkrete Maßnahmen zum Ausbau der Erneuerbaren, dem klimafreundlichen Umbau der Infrastruktur und dem Hochlauf der Kreislaufwirtschaft. ...

  • 28.04.2025 – 09:01

    BNW begrüßt CDU-Vorschlag: mehr Nachhaltigkeit im Kanzleramt

    BNW begrüßt CDU-Vorschlag: mehr Nachhaltigkeit im Kanzleramt Berlin, den 28.4.2025: Die ersten Minister:innenposten sind öffentlich. Offen bleibt die Frage, welche Rolle das Kanzleramt spielen wird. Hier hat sich Ralph Brinkhaus (CDU) zuletzt dafür stark gemacht, Nachhaltigkeit als Querschnittsthema im Kanzleramt zu verankern ...

  • 09.04.2025 – 17:08

    Koalitionsvertrag: Mut zur Modernisierung fehlt

    Berlin (ots) - CDU/CSU und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Trotz Bekenntnis zum Klimaziel 2045 setzen die Parteien kaum Impulse für eine zukunftsfähige Wirtschaft. Aus Sicht des Bundesverbandes Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) fehlt dem Koalitionsvertrag der Mut zur Modernisierung der Wirtschaft. "Wir begrüßen das klare Bekenntnis zum Klimaziel 20245 und wünschen der Union und der SPD den Mut, ...

  • 09.04.2025 – 16:54

    Koalitionsvertrag: Mut zur Modernisierung fehlt

    Koalitionsvertrag: Mut zur Modernisierung fehlt Berlin, den 9.4.2025: CDU/CSU und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Trotz Bekenntnis zum Klimaziel 2045 setzen die Parteien kaum Impulse für eine zukunftsfähige Wirtschaft. Aus Sicht des Bundesverbandes Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) fehlt dem Koalitionsvertrag ...

  • 03.04.2025 – 11:01

    Die Bayerische wird Mitglied im Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft

    Die Bayerische wird Mitglied im Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft Berlin, 03. April 2025. Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) begrüßt mit der Versicherungsgruppe die Bayerische eine Vorreiterin aus der Versicherungsbranche in seiner Mitgliedschaft. Mit ihrer nachhaltigen Investmenttochter Pangaea Life zeigt die Bayerische, wie Altersvorsorge heute ...

  • 26.02.2025 – 16:58

    Das Omnibus-Verfahren: Ein Rückschlag für Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung

    Berlin (ots) - Die EU-Kommission hat heute eine umfassende Überarbeitung von Nachhaltigkeitsrichtlinien vorgeschlagen. Im Rahmen eines Omnibus-Verfahrens sollen die Nachhaltigkeitsrichtlinien Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD), Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und die EU-Taxonomie zusammengeführt werden - ein Schritt, der ohne ...

  • 26.02.2025 – 16:47

    Das Omnibus-Verfahren – Ein Rückschlag für Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung

    Das Omnibus-Verfahren – Ein Rückschlag für Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung Berlin der 26.02.2025: Die EU-Kommission hat heute eine umfassende Überarbeitung von Nachhaltigkeitsrichtlinien vorgeschlagen. Im Rahmen eines Omnibus-Verfahrens sollen die Nachhaltigkeitsrichtlinien Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD), Corporate ...

  • 24.02.2025 – 12:25

    Wirtschaftspolitik 2025: Jetzt Haushaltspielräume schaffen und Investitionen anschieben

    Wirtschaftspolitik 2025: Jetzt Haushaltspielräume schaffen und Investitionen anschieben Deutschland hat eine Wahl getroffen. Der BNW fordert mit Blick auf die Regierungsfindung eine deutliche Priorisierung von Maßnahmen, welche die Wirtschaft fit für die Zukunft machen: Mehr Investitionen in Zukunftstechnologien und Infrastruktur, ambitionierte Gestaltung von ...

  • 13.02.2025 – 10:18

    Branchenübergreifender Appell der Wirtschaft - für Klimaschutz und Wettbewerbsfähigkeit

    Berlin (ots) - Vor der Bundestagswahl setzen sich Verbände der Finanz-, Start-Up- und Kreislaufwirtschaft, der Energieerzeugung und -effizienz, sowie der Lebensmittel- und Textilproduktion für das Zusammenspiel von Wettbewerbsfähigkeit und klimaneutraler Produktion ein. Die Verbände, die namhafte produzierende Unternehmen vertreten, stehen für über zwei Millionen ...

  • 04.02.2025 – 10:00

    OTTO wird Mitglied im Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft

    OTTO wird Mitglied im Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft Mit der Otto Group und der Einzelgesellschaft OTTO werden Traditionsunternehmen Mitglied im Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW). 1949 als Hamburger Versandhandel gegründet, ist die Otto Group heute eine international tätige Handels- und Dienstleistungsgruppe, die 15 Milliarden jährlich umsetzt und ...

  • 31.01.2025 – 13:00

    Energiewende jetzt! Erneuerbare Energien als Grundpfeiler unserer Zukunft

    Berlin (ots) - Anlässlich des Solarspitzengesetzes verweist der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW) auf die dringende Notwendigkeit, den aktuellen Ausbau erneuerbarer Energien fortzusetzen und Deutschlands Energieversorgung zukunftssicher zu gestalten. Mit Solar- und Windkraft sowie Speichertechnologien als bewährten und kosteneffizienten Technologien hat ...

  • 11.12.2024 – 11:00

    Bundestagswahl 2025: Zehn Forderungen für den Koalitionsvertrag

    Bundestagswahl 2025: Zehn Punkte für den Koalitionsvertrag „Die kommende Bundesregierung muss die Marktwirtschaft in Schwung bringen – ohne die planetaren Grenzen zu schleifen. Mit unserem Zehn-Punkte-Plan für den Koalitionsvertrag präsentieren wir Lösungen, die das leisten: Wachstum und sozialer Ausgleich, Klimaschutz und Modernisierung, Digitalisierung und ...

  • 11.12.2024 – 11:00

    Bundestagswahl 2025: Zehn Punkte für den Koalitionsvertrag

    Berlin (ots) - "Die kommende Bundesregierung muss die Marktwirtschaft in Schwung bringen - ohne die planetaren Grenzen zu schleifen. Mit unserem Zehn-Punkte-Plan für den Koalitionsvertrag präsentieren wir Lösungen, die das leisten: Wachstum und sozialer Ausgleich, Klimaschutz und Modernisierung, Digitalisierung und Kreislaufwirtschaft", so Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin des Bundesverbandes Nachhaltige ...

  • 10.12.2024 – 14:01

    FC St. Pauli wird Mitglied im Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft

    Als erster Profi-Fußballclub ist der FC St. Pauli Mitglied im Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW) geworden. Der Hamburger Bundesligist sorgt derzeit auch mit seiner Genossenschaft als Gegenentwurf zur Macht von Großinvestor:innen für Aufsehen, um basisorientiert, demokratisch und nachhaltig zu wirtschaften. Gemeinsam mit dem BNW geht es dem Club nun darum, ...

  • 03.12.2024 – 12:56

    NKWS im Kabinett: Kommentar des Bundesverbandes Nachhaltige Wirtschaft (BNW)

    NKWS im Kabinett: Kommentar des Bundesverbandes Nachhaltige Wirtschaft (BNW) Es ist gut, dass SPD und Grüne die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) weiter vorantreiben. „Wir als Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft machen seit langem auf das Potenzial der Strategie aufmerksam: Zirkuläres Produktdesign, zirkuläre Materialien in der Herstellung und ...

  • 13.11.2024 – 14:30

    NKWS in der Ressortabstimmung – warum Deutschland zirkulär wirtschaften muss

    Pressemitteilung von BNW e.V. & VDM e.V. Mit der Nationalen Kreislaufwirtschaftsstrategie (NKWS) hat die Ampel einen Fahrplan für das zirkuläre Wirtschaften vorgelegt. Jetzt ist die Strategie in der Ressortabstimmung und soll noch vor der Wahl verabschiedet werden. Ein gutes Zeichen. „Wir setzen auf eine Verabschiedung vor und eine Weiterentwicklung der ...

  • 07.11.2024 – 11:38

    Aktuelle Lage der Bundespolitik: Kommentar des Bundesverbandes Nachhaltige Wirtschaft

    In einer Zeit, in der die politischen Entwicklungen auf globaler Ebene - wie die Wahl in den USA - ernsthafte Rückschläge für den Klimaschutz bedeuten könnten, muss Europa umso entschlossener für die nachhaltige Modernisierung eintreten. Als Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW) erwarten wir von den demokratischen Parteien im Bundestagung und der ...

  • 16.10.2024 – 10:04

    CSRD als Katalysator für die Modernisierung der Wirtschaft

    CSRD als Katalysator für die Modernisierung der Wirtschaft Im Rechtsausschuss des Bundestags wird heute die nationale Umsetzung der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) diskutiert. Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) hatte bereits zuvor eine ambitionierte Umsetzung der EU-Richtlinie gefordert. „Mit jedem Tag Verspätung, mit jedem Tag Debatte über mögliche Abschwächung in der ...

  • 12.09.2024 – 10:01

    Bundeshaushalt: Klimaschutz und Zukunftsinvestitionen nicht opfern

    Berlin, 12.09.2024: Der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) kritisiert die geplanten Kürzungen und die Globale Minderausgabe im aktuellen Entwurf des Bundeshaushalts. Klimaschutz und notwendige Zukunftsinvestitionen dürfen nicht einer kurzfristigen Haushaltskonsolidierung geopfert werden. Es ist absolut inakzeptabel, dass es bei den Klimaschutzmaßnahmen zu Rückschritten kommt. Die Einzelpläne des ...

  • 02.09.2024 – 10:04

    Treffen im Bundeskanzleramt: Nachhaltigkeitsstrategie mit Worthülsen statt Zielen

    Berlin den 02.09.2024: Anlässlich des Forums Nachhaltigkeit im Bundeskanzleramt positioniert sich der Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) kritisch zur Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie. Denn eine echte Nachhaltigkeitsstrategie bräuchte eigene Initiativen, konkrete Ziele und messbare Indikatoren. „Bei der Weiterentwicklung ...