Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Stories about Alternative-Energie
- more
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
PM dena: Energy Efficiency Award 2023 – jetzt bewerben!
One documentmoreBilanz 2022: Erfolgreiches Krisenmanagement als Basis für stabilen Ausblick
moreFMI Fachverband Mineralwolleindustrie
5Pressemitteilung - Erst gut dämmen, dann Wärmepumpe installieren
more- 2
Medieninformation: Bilanz 2022: Erfolgreiches Krisenmanagement als Basis für stabilen Ausblick
One documentmore Ritter Energie- und Umwelttechnik GmbH
Ritter Energie Presseinformation: Leipziger Stadtwerke errichten größte Solarthermieanlage Deutschlands
more
World of Fireplaces: Ökobrennstoff Holz ist ein wichtiges Standbein der Wärmewende
Frankfurt am Main (ots) - Die Internationale Fachmesse "WOF - World of Fireplaces" findet erstmalig in diesem Jahr statt und fokussiert sich auf Themen rund um Feuerstätten und Wohnfühlambiente. Über 235 Aussteller und Marken aus 25 Ländern präsentieren Neuheiten und Trends. Im Mittelpunkt stehen neben Design, ...
moreLandkreistagspräsident drängt Habeck zu Strompreisreform "in kommenden Wochen"
Osnabrück (ots) - Landkreistagspräsident drängt Habeck zu Strompreisreform "in kommenden Wochen" Sager: "Wut der Nordländer über Bestrafung für Energiewende-Engagement wächst" - Habeck darf sich aus München nicht länger bremsen lassen Osnabrück. Landkreistagspräsident Reinhard Sager hat Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) zu einer Strompreisreform "in ...
moreSolar für den Balkon: Deutsche Umwelthilfe unterstützt als Erstunterzeichnerin Petition für vereinfachte Genehmigung von Balkonkraftwerken
Berlin (ots) - Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) verstärkt ihre Arbeit zum Thema Balkonkraftwerke und unterstützt als Erstunterzeichnerin eine Petition an den Bundestag zur vereinfachten Genehmigung. Gemeinsam mit vielen anderen Akteuren fordert die DUH den Gesetzgeber dazu auf, die Bagatellgrenze zur Nutzung von ...
more- 3
Pressemitteilung: Enabling tomorrow - Aurubis veröffentlicht neuen Nachhaltigkeitsbericht
One documentmore VdZ - Forum für Energieeffizienz in der Gebäudetechnik e.V.
Prüfverfahren für mehr Effizienz: der Heizungs-Check / Um den Energieverbrauch der Heizungsanlage zu regulieren, gibt es den Heizungs-Check, für alle, die sparsam heizen möchten
Berlin (ots) - Die wenigsten kennen den Energieverbrauch ihrer Heizung. Abhilfe schafft der Heizungs-Check: Mit dem Prüfverfahren ermittelt ein Fachhandwerker zuverlässig, wo die Schwachstellen der Heizung liegen. Das Serviceportal "Intelligent heizen" informiert darüber, wie der Heizungs-Check funktioniert und ...
moreS2 GmbH zur energetischen Sanierung von Bestandsimmobilien: So verbessern Sie Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
Birkenau (ots) - Energie sparen ist die Devise dieser Zeit angesichts der sich immer deutlicher abzeichnenden Folgen des Klimawandels. Zusätzlich sorgen die Ukraine-Krise, Inflation und steigende Strom- und Heizpreise für ein Umdenken bei den Menschen. Insbesondere bei Hauseigentümern steigt das Interesse, ihre ...
more
en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Klimaschutz: Zwänge vermeiden, Anreize schaffen / Ergebnisse des Koalitionsausschusses
Berlin (ots) - Die von der Ampelkoalition jüngst vereinbarten neuen Pläne für Verkehr und Gebäude setzen positive Signale für den Hochlauf alternativer Kraftstoffe und für mehr Klimaschutz. Dagegen ist ein Installationszwang für Ladesäulen an Tankstellen der falsche Weg: Hier gebe es bessere Lösungen, so Prof. Christian Küchen, Hauptgeschäftsführer en2x - ...
moreVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Für bezahlbares Wohnen und eine verlässliche Energieversorgung im Land
Spitzentreffen für bezahlbares Wohnen und verlässliche Energieversorgung mündet in gemeinsame Erklärung. Schwerin. Führende Vertreter von Bau- und Wohnungswirtschaft, kommunalen Energieversorgern, Mietern und Regierung des Landes kamen heute in Schwerin zusammen. Innen- und Bauminister Christian ...
One documentmorePressemitteilung: LVM setzt ganz auf erneuerbare Energien
One documentmoreStudie: Geplante Heizungsvorgaben reichen nicht für klimaneutralen Gebäudebestand bis 2045
moreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
PM dena: Das sind die Gewinner des SET Awards 2023
One documentmoreMorgen beginnende Energieministerkonferenz: Deutsche Umwelthilfe fordert schnelle konkrete Schritte für dezentralen Solarausbau
Berlin (ots) - - Energieministerinnen und -minister der Länder hatten sich bereits im Herbst 2022 Beschleunigung des Photovoltaik-Zubaus zum Ziel gesetzt - es fehlen jedoch konkrete Maßnahmen, unsinnige bürokratische Hürden bestehen weiter - DUH: Länder müssen bei ihren Beratungen jetzt eigene Maßnahmen ...
more
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V.
Forschungsgipfel 2023: Bundesarbeitsminister Hubertus Heil will mehr Tempo bei der Transformation zur Klimaneutralität
Berlin (ots) - Beim Forschungsgipfel 2023 in Berlin diskutieren heute Wirtschaft, Wissenschaft und Politik über Leitideen für Roadmaps und beschleunigte Prozesse, um die gesellschaftliche Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit und Digitalisierung voranzutreiben. Veranstaltet wird der Forschungsgipfel vom ...
moreEnergiewende und Klimaschutz in bewegten Zeiten: ENERGIETAGE fördern Austausch zwischen Politik und Praxis
Berlin (ots) - Die aktuellen energie- und klimapolitischen Herausforderungen sind angesichts von Krieg, Energiekrise und sich zuspitzender Klimakrise immens. Die ENERGIETAGE 2023 diskutieren branchenübergreifend und lösungsorientiert aktuelle politische Weichenstellungen, technische Entwicklungen und ...
moreZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
ZIA: Photovoltaik-Projekte bekommen nur dann den echten Schub, wenn mehr Wirtschaftlichkeit sichergestellt wird
ZIA: Photovoltaik-Projekte bekommen nur dann den echten Schub, wenn mehr Wirtschaftlichkeit sichergestellt wird Berlin, 28.3.2023 – Die Photovoltaik-Strategie des Bundeswirtschaftsministeriums zielt aus Sicht des ZIA (Zentraler Immobilien ...
One documentmoreBundesverband Solarwirtschaft e.V.
Pressemitteilung: Erneuerbare als Schlüssel zu 1,5 Grad
Pressemitteilung Berlin Energy Transition Dialogue 202 3 2 8 .– 29 . März 202 3 | Auswärtiges Amt Erneuerbare als Schlüssel zu 1,5 Grad Außenministerin Annalena Baerbock eröffnet heute den 9. Berlin Energy Transition Dialogue (BETD), Morgen übernimmt Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck die Eröffnung des zweiten Veranstaltungstags. Unter dem Motto „Energiewende – Securing a Green ...
morePilotprojekt: Bidirektionales Laden verdoppelt Autarkiegrad von Haushalten mit Photovoltaik-Anlage
moreen2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
E-Autos und E-Fuels sind kein Gegensatz / Debatte um strombasierte Kraftstoffe und Zukunft des klimafreundlichen Verkehrs
Berlin (ots) - Deutlich mehr Elektromobilität und der Einsatz erneuerbarer Kraftstoffe sind keine Gegensätze. "Wir brauchen beides, um die Klimaziele im Verkehr zu erreichen", betont Prof. Christian Küchen, Hauptgeschäftsführer beim en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie, anlässlich der aktuellen Debatte ...
more
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
3DBU: Lehmplatten aus dem Gewächshaus
One documentmoreTechnische Universität München
Synergy Fuels: TUM forscht an klimaneutralen Kraftstoffen im Transportsektor
TECHNISCHE UNIVERSITÄT MÜNCHEN PRESSEMITTEILUNG Bund fördert Nachhaltigkeitsprojekt Synergy Fuels TUM forscht an klimaneutralen Kraftstoffen im Transportsektor - Produktion von Biokraftstoffen mit der von eFuels kombinieren - Für Verkehrsbereiche, die sich schwer elektrifizieren lassen - 13,6 Mio. Euro Forschungsförderung vom Bund Die Technische Universität ...
more- 3
Umfassende energetische Modernisierung der Campusgebäude der Universität Koblenz beschlossen
One documentmore Bilanz 2022 / Mainova behauptet sich in turbulentem Marktumfeld
moreCEGH GreenGas Platform expandiert nach Deutschland und bietet Handel und Vermarktung von deutschen Biomethan-Zertifikaten an!
moreHandwerkspräsident Dittrich: Auf viele Betriebe kommen Kostenlawinen zu
Bonn (ots) - Die deutschen Handwerksbetriebe sind nach Ansicht von Handwerkspräsident Jörg Dittrich bislang besser als erwartet durch die wirtschaftlich angespannte Situation gekommen. Dennoch dürfe man nicht verkennen, dass noch eine schwierige Zeit vor dem Handwerk liege. "Dass wir jetzt mitten in der Krise stehen, gehört zur Wahrheit dazu, und das zeigt sich in ...
more