Stories about Alternative-Energie
- 2One documentmore
Verband der Chemischen Industrie (VCI)
Wirtschaftliche Lage der chemisch-pharmazeutischen Industrie / Stimmung heller, Sorgen bleiben
Frankfurt/Main (ots) - Die chemisch-pharmazeutische Industrie hat im vierten Quartal 2022 ihre Talfahrt fortgesetzt. Die Produktion brach weiter ein und die Kapazitäten waren nicht ausgelastet. Die sinkende Nachfrage der industriellen Kunden sowie rückläufige Erzeugerpreise führten im letzten Quartal des Jahres ...
moreElektromobilität: Schnell laden mit gebrauchten E-Fahrzeug-Batterien
moreEnergiewendeindex von McKinsey: Versorgungssicherheit unter Spannung
moreKlimacheck der Deutschen Umwelthilfe deckt auf: Nur 3 von 15 Bundesministerien in nachweislich gutem energetischen Zustand
Berlin (ots) - - DUH-Klimacheck zeigt: Bundesministerien verschleppen Energieeffizienz im eigenen Haus und heizen so die Klimakrise weiter an - Berliner Dienstsitze mehrheitlich in unzureichendem oder unbekanntem energetischen Zustand und alle fast ausschließlich mit fossiler Wärme versorgt - Sechs Ministerien ...
moreVerband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Studie zu Wohntrends: Mehr als zwei Drittel der Mieterinnen und Mieter von VNW-Unternehmen sind mit ihrer Wohnsituation zufrieden.
Verbandsdirektor Andreas Breitner: 1. „Die sozialen Vermieter Norddeutschlands genießen gerade in Zeiten der Krise einen sehr guten Ruf und sichern den sozialen Frieden in den Quartieren.“ 2. 40 Prozent zahlen eine Miete von weniger als sieben Euro pro Quadratmeter. Gut die Hälfte hält die Miete für ...
more
Die "Berliner Morgenpost" veröffentlicht folgende Information: Wegner will das Tempelhofer Feld am Rand bebauen +++ frei zur Veröffentlichung bei Quellenangabe
Berlin (ots) - Der designierte neue Regierende Bürgermeister Kai Wegner (CDU) will die Abläufe in den Verwaltungen beschleunigen und entbürokratisieren. "Die Berliner erwarten nicht, dass Berlin jeden Tag neu erfunden wird, sondern sie wollen, dass die Probleme dieser Stadt, die es seit Jahren gibt, dass die ...
moreTransaktion im Zeichen der Energiewende: Nachfolgekontor berät Landgraf Energietechnik beim Verkauf an EAM
moreWertvolles Holz landet in Kraftwerken und in der Pelletproduktion
moreKVB Finanz gibt Tipps: Finanzierungsoptionen für die energetische Sanierung
Limburg (ots) - Klima- und Energiekrise sowie steigende Energiekosten werden für die Verbraucher immer deutlicher spürbar. Das trifft vor allem auf den Bereich Wohnen zu. Wer dauerhaft seinen Energieverbrauch senken und zugleich der Umwelt etwas Gutes tun möchte, hat die Möglichkeit, Wohneigentum energetisch zu sanieren. Immerhin ist allein der Gebäudesektor für ...
moreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
Dämmung als Zukunfts-Investition / DBU gibt Tipps - Tag des Energiesparens am 5. März
Osnabrück (ots) - Bis 2045 soll der Gebäudebestand in Deutschland treibhausgasneutral sein, also eine Balance zwischen klimaschädlichen Treibhausgas-Emissionen und deren Abbau herrschen. Doch mehr als 70 Prozent aller Ein- und Zweifamilienhäuser sind bisher nicht auf die Zukunft vorbereitet. Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) nimmt den Tag des Energiesparens ...
moreADV Deutsche Verkehrsflughäfen
Fortlaufende Dekarbonisierung des Luftverkehrs bleibt das Top-Thema der Flughäfen / ADV-Gremientagung beschließt neuen Fachausschuss "Klimaschutz, Transformation & Infrastruktur"
Berlin (ots) - Die Fachausschüsse sind das Herzstück des Flughafenverbandes ADV. Klimaschutz und klimaneutraler Luftverkehr sind eines der Top-Themen in Politik und Öffentlichkeit. "Wer erfolgreich sein möchte, muss sich entwickeln. Auf künftige Herausforderungen bereiten sich die Flughäfen im Fachaustausch ...
more
Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks ZVDH
Internationale Handwerksmesse (IHM): Grüne Handwerksberufe im Fokus: gemeinsamer Auftritt von Dachdecker- und E-Handwerk mit Bundeswirtschaftsministerium
Köln/Frankfurt (ots) - Auf Einladung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) präsentieren sich das Dachdecker- und Elektrohandwerk als klimarelevante Gewerke auf der diesjährigen Internationalen Handwerksmesse in München (8.-12.03.23). Am Gemeinschaftsstand erläutern sie die Funktionsweise ...
moreAktuelle co2online-Befragung zeigt: Energiewende im Gebäudebereich zu langsam / Hauseigentümer wünschen schnelleren Ausbau und Nutzung von erneuerbaren Energien
moreBundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW-Solar: Solarbatterien boomen exponentiell - Bilanz 2022 und Ausblick 2023
PRESSEMITTEILUNG DES BUNDESVERBANDES SOLARWIRTSCHAFT Solarbatterien boomen exponentiell Anzahl der Solarstromspeicher hat sich in den letzten vier Jahren verfünffacht – 2022 wuchs die Zahl der neu in Betrieb genommenen Solarbatterien um über 52 Prozent – Die Hälfte der privaten Immobilienbesitzer kann sich vorstellen, selbst erzeugten Solarstrom bedarfsgerecht ...
morePreisbremsen für Strom und Gas wirken - Energiesparen senkt Kosten dieses Jahr im Schnitt um 2.400 Euro
moreen2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
Klimaschutz: Erst einsteigen, dann aussteigen / en2x auf dem Kongress Energie Cross Medial
moreBundesverband Solarwirtschaft e.V.
PM BSW -Integration von indischen Facharbeitern in die deutsche Solarwirtschaft
Presseerklärung des Bundesverbandes Solarwirtschaft Mehr Hände für die Energiewende Bundesverband Solarwirtschaft und indischer Skill Council for Green Jobs unterzeichnen anlässlich des Kanzlerbesuchs in Delhi Vereinbarung zur Integration von indischen Facharbeitern in deutsche Solarwirtschaft - Gezielte Facharbeiterzuwanderung zur Absicherung deutscher ...
more
Mitteldeutsche Zeitung zu BASF und der Chemieindustrie
Halle/MZ (ots) - Im vergangenen Jahr kostete Erdgas hierzulande teilweise zehnmal mehr als in den USA. Bei diesen Kostenunterschieden ist es nur eine Frage der Zeit, wann die Produktion in der energieintensiven Chemie verlagert wird. Es ist richtig, dass die deutsche Chemie die Zukunft nicht mit jahrzehntealten Ammoniak-Anlagen, die nun teilweise abgeschaltet werden, gewinnen kann. Es steht außer Frage, dass grüne ...
moreBundesverband Solarwirtschaft e.V.
Einladung und Pressetermine zum 9. Berlin Energy Transition Dialogue vom 28.-29. März 2023 im Auswärtiges Amt
Berlin (ots) - Unter dem Motto Energiewende - From Ambition to Action bietet der Berlin Energy Transition Dialogue in seiner neunten Ausgabe die ideale internationale Plattform, um konkrete Maßnahmen zur Erreichung der vereinbarten Klimaziele zu diskutieren. Damit die Energiewende gelingt, brauchen wir nicht nur ...
moreDeutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
PM dena: Das sind die Top Energiewende-Start-ups 2023
One documentmoreDeutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)
2DBU: Recycling-Fliesen aus Bauschutt und Energieverbrauch per App
One documentmoreEnergiewende für alle: Deutsche Umwelthilfe fordert von Justizminister Buschmann und Klimaminister Habeck vereinfachte Genehmigung von Balkonkraftwerken
Berlin (ots) - - Drittes Bundesland fördert Energiewende zuhause: Seit Februar bis zu 500 Euro Zuschuss für Balkonkraftwerke in Berlin nach Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein - Steckersolargeräte - sogenannte Balkonkraftwerke - sind einfache und effektive Möglichkeit, Verbraucherinnen und Verbraucher ...
moreBundesverband Solarwirtschaft e.V.
BSW zum Auftakt der BMWK-Plattform Klimaneutrales Stromsystem
Solarwirtschaft arbeitet in „Plattform Klimaneutrales Stromsystem“ mit Berlin: 20.02.2023: Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) hat die Einrichtung einer „Plattform Klimaneutrales Stromsystem“ durch das Bundeswirtschaftsministerium begrüßt und dort seine Mitarbeit angekündigt. BSW-Hauptgeschäftsführer Carsten Körnig, der zur gestrigen Auftaktsitzung am heutigen Montag geladen war, erklärte zu diesem ...
more
Verbrauch und Kosten von Warmwasser meist unbekannt: neues Portal gibt Tipps und zeigt Sparpotenziale auf
moreHamburger Kraftwerk Tiefstack: Pläne zur klimaschädlichen Holzverbrennung stoppen!
moreDigitales Tool "E.ON SparCheck" zeigt persönliches Energiesparpotenzial und CO2-Fußabdruck
München (ots) - - Mit individuellen Empfehlungen lassen sich potenziell mehrere hundert Euro im Jahr sparen - Besonders Jüngere sind laut Civey-Umfrage an digitalen Spar-Tipps interessiert - CO2-Rechner vermittelt, wie nachhaltig sich Userinnen und User bereits im Alltag bewegen Das eigene Sparpotenzial in Euro ...
moreDeutscher Verband Flüssiggas e.V.
Baden-Württemberg macht den Anfang: Biogenes Flüssiggas als Erfüllungsoption für den Gebäudebestand anerkannt
moreBundesverband Solarwirtschaft e.V.
Globales Wettrennen um Solar-Giga-Fabs
Globales Wettrennen um Solar-Giga-Fabs BSW: Solarindustrie-Renaissance in Europa im Falle einer beherzten industriepolitischen Offensive möglich – Lücken in der industriellen solaren Wertschöpfungskette schließen und Solartechnik-Versorgung durch Solarfabriken im Gigawattmaßstab jetzt sichern Berlin, 16.02.2023: Der Anteil der Photovoltaik an der deutschen Stromversorgung soll sich in den kommenden zehn Jahren auf ...
moreStur und verbraucherfeindlich: Das fatale Verbrenner-Verbot der EU
Brüssel (ots) - Das EU-Parlament hat wie befürchtet das Verbot von Neuzulassungen für Pkw mit Verbrennungsmotoren ab dem Jahr 2035 besiegelt. Die Europäischen Automobilclubs (EAC) zeigten sich enttäuscht von dieser verkehrspolitisch fatalen und verbraucherfeindlichen Fehlentscheidung. Für EAC Präsident Holger Küster offenbart sich durch das unbeirrte Festhalten am radikalen Verbrenner-Aus eine erschreckende ...
more