Stories about Arbeitgeber

Follow
Subscribe to Arbeitgeber
Filter
  • 08.09.2014 – 23:33

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: arbeitsame Deutsche

    Stuttgart (ots) - Auch gesamtwirtschaftlich führt eine leistungsfähige Wirtschaft zu besseren Ergebnissen, wie sich an der günstigen Entwicklung des Arbeitsmarkts zeigt. Daher greift eine Diskussion zu kurz, bei der die Frage im Mittelpunkt steht, wie das Arbeitsvolumen gleichmäßig auf möglichst viele Köpfe verteilt werden kann. Mehr Sinn ergibt es umgekehrt: Je größer das Arbeitsvolumen, desto größer die ...

  • 02.09.2014 – 21:50

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Lokführer/Warnstreik

    Stuttgart (ots) - Die Bahn-Kunden mussten am Montagabend besonders schmerzlich erfahren, zum Spielball eines Tarifstreits gemacht zu werden, weil die Gewerkschaft der Lokführer wieder die Machtprobe sucht. Der Streik solle "im Schwerpunkt den Güterverkehr treffen, weniger die Fahrgäste", hatte die GdL vorab betont. Das war eine fahrlässige Verharmlosung, wie sich bundesweit zeigte. Denn später jubilierte die GdL, ...

  • 29.08.2014 – 21:00

    Stuttgarter Zeitung

    Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Lufthansa-Streik/Gewerkschaften/Streikrecht

    Stuttgart (ots) - Bei allem Unmut über ausufernde Lufthansa-Streiks darf die große Koalition den Wettbewerb mehrerer Gewerkschaften im Betrieb nicht unmöglich machen. Zumeist richtet dieser kein Chaos an, wie sich zum Beispiel in den Krankenhäusern zeigt, wo Verdi und der Marburger Bund konkurrieren. Zudem ist das Streikrecht das höchste Gut der Sozialpartnerschaft. Abgesehen von der Lufthansa, wo Cockpit schon im ...

  • 28.08.2014 – 20:02

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Kommentar von Andreas Kölling zum angekündigten Pilotenstreik

    Bremen (ots) - Man sollte die Kirche im Dorf lassen. Bei allem Verständnis für die verantwortungsvollen Aufgaben von Berufspiloten, aber ihre Forderung ist überzogen - besonders im Vergleich mit den Vorruhestandsregelungen vom Rest der Arbeitnehmerschaft. Auch bei Lufthansa und hier am Boden sowieso. Das bringt keine Sympathiepunkte. Bisher sind Piloten mit 60 ...

  • 30.07.2014 – 20:14

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Daimler investiert 1,5 Milliarden ins Werk Sindelfingen

    Stuttgart (ots) - Schon im Jahr 2004 schimpfte der damalige Mercedes-Chef Jürgen Hubbert über die "baden-württembergische Krankheit" und drohte dem Sindelfinger Werk mit dem Entzug der C-Klasse. Zehn Jahre danach ist tatsächlich Schicht für dieses Modell. Umso wichtiger, dass Konzern und Betriebsrat nun eine Vereinbarung abgeschlossen haben. Daimler investiert 1,5 ...

  • 07.07.2014 – 21:29

    Weser-Kurier

    Weser-Kurier: Kommentar von Andreas Kölling zur Aufgabe der Karstadt-Chefin

    Bremen (ots) - Bei aller Spekulation, eines ist klar: Es ist kein gutes Zeichen. Die Hoffnungsträgerin tritt ab. Nicht einmal ein halbes Jahr hat Eva-Lotta Sjöstedt durchgehalten. Sie erlaubt sich deutliche Worte zu ihrem Abgang. Sie habe die schwierige Aufgabe übernommen in der festen Annahme, ein angeschlagenes Unternehmen entwickeln zu dürfen. Nach eingehender ...

  • 07.07.2014 – 19:25

    Neue Presse Hannover

    Neue Presse Hannover: Kommentar zu Karstadt

    Hannover (ots) - Der Ausstieg der Schwedin Eva-Lotta Sjöstedt aus der Karstadt-Führung hat gestern zwar die Belegschaft kalt erwischt - so ganz überraschend kommt er allerdings nicht. Seit ihrem Einstieg vor nicht einmal fünf Monaten hat sie klar gemacht, dass sie einen anderen Führungsstil als zuvor in die Warenhauskette einziehen lassen will. Offenheit und Ehrlichkeit waren ihr glaubhaftes Markenzeichen bei der ...

  • 07.07.2014 – 05:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: IG Metall erhöht Druck in der Stahl-Tarifrunde

    Essen (ots) - Vor der möglicherweise entscheidenden Verhandlungsrunde im Tarifkonflikt der nordwestdeutschen Stahlindustrie erhöht die Gewerkschaft IG Metall den Druck auf die Arbeitgeber. "16.000 Warnstreikende sind nicht das Ende von dem, was wir aufbieten können", sagte IG Metall-Verhandlungsführer Knut Giesler der in Essen erscheinenden Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (WAZ, Montagausgabe). Am heutigen Montag (7. ...