Stories about Arbeitgeber

Follow
Subscribe to Arbeitgeber
Filter
  • 04.05.2010 – 19:26

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Kein Spaziergang für Hiesinger - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Da hat Gerhard Cromme ganze Arbeit geleistet. Mit Heinrich Hiesinger hat der Thyssen-Krupp-Aufsichtsratschef nicht nur einen Industrie-Manager von tadellosem Ruf als Nachfolger von Ekkehard Schulz auserkoren, sondern zugleich ein Signal gesetzt. Nach Jahren enormer Investitionen ins Stahlgeschäft ist jetzt erstmal die Säule Technologie dran: Die ...

  • 04.05.2010 – 14:51

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: ThyssenKrupp-Betriebsrat begrüßt neuen Konzernchef

    Essen (ots) - Thomas Schlenz, Konzernbetriebsratschef von Thyssen-Krupp, begrüßte gegenüber dern Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Mittwoch-Ausgaben) die Berufung von Heinrich Heisinger als Thyssen-Krupp-Chef. Er habe im Vorfeld mit Heisinger gesprochen, "er erfüllt unsere Kriterien als Betriebsrat", so Schlenz. Heisinger verfüge über eine hohe Industriekompetenz, in der Technologie wie auch in der Produktion, was ...

  • 03.05.2010 – 21:19

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Bahn-Strecke nach Berlin wird ein Jahr lang gebaut

    Cottbus (ots) - Bahnreisende aus der Lausitz sind auf der Strecke nach Berlin Kummer gewöhnt. Jetzt müssen sie sich erneut in Geduld üben - ein ganzes Jahr lang. Zwischen Lübbenau und Königs Wusterhausen, auf einem 60-Kilometer-Abschnitt, geht nichts mehr. Das Gleisbett wird für das künftige Express-Tempo von 160km/h fit gemacht. Hinzu kommen Bahnsteige ...

  • 02.05.2010 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Karmann

    Osnabrück (ots) - Zu früh festgelegt Die Ansage des Bundeskartellamtes dürften Magna und Karmann-Insolvenzverwalter Ottmar Hermann ziemlich gelassen zur Kenntnis nehmen. Sie wissen, dass diese Analyse keine endgültige Entscheidung ist. Die trifft in wenigen Wochen der Präsident der Behörde. Er kann sich ganz anders entscheiden - und wird das auch. Kurzum: Magna darf trotz allem ein Ja erwarten. Dafür gibt es einen guten Grund. Das Bundeskartellamt muss die ...

  • 25.04.2010 – 19:54

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Karstadt:

    Bielefeld (ots) - Es gibt einen Interessenten. Das ist erst einmal die gute Nachricht für alle, die bei Karstadt arbeiten oder noch Geld von Karstadt bekommen. Die schlechte Nachricht ist: Triton gilt nicht gerade als Wunschkandidat. Der Sanierungsplan, dem die Gläubiger der Kaufhauskette vor etwa zwei Wochen zugestimmt hatten, sieht vor, dass alle 26 000 ...

  • 22.04.2010 – 22:49

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Dramatischer Zeitverlust Region könnte Luftfahrtmesse ILA verlieren

    Cottbus (ots) - Sie müssen sich in Potsdam und Berlin wie Bittsteller vorgekommen sein, die Herren vom Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI). Seit Jahren ist bekannt, dass die im Juni 2010 letztmalig am alten Standort Schönefeld stattfindende Internationale Luftfahrtausstellung (ILA) dem neuen Flughafen weichen muss. Seit Jahren werden von ...

  • 20.04.2010 – 23:42

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Wo der Überblick fehlt Daimler mit Milliardengewinn im ersten Quartal

    Cottbus (ots) - Es mag ja sein, dass Daimler gute Vorhersagen erst verkünden will, wenn die Datenlage fassbar ist. Doch auch dies kann man gegen den Konzern wenden: Ist die Finanzübersicht etwa nicht täglich verfügbar? Fehlt der aktuelle Überblick, ohne den Unternehmen kaum mehr als führbar gelten? Muss man damit erklären, dass Daimler-Vorstand Dieter Zetsche in ...

  • 20.04.2010 – 20:11

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Sponsoring:

    Bielefeld (ots) - »Tue Gutes und sprich darüber«: Nach dieser Devise handeln die meisten Unternehmen, wenn sie Vereine, Hilfsorganisationen oder wen auch immer unterstützen. Ist das verwerflich? Nein. Die Unterstützung muss nur auch wirklich so ausfallen, wie das Unternehmen sie vermarktet. Leider ist das nicht immer Fall. Die Brauerei Krombacher beispielsweise ...

  • 19.04.2010 – 20:24

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Hannover-Messe:

    Bielefeld (ots) - Verwaiste chinesische Messestände, kaum Besucher, massenweise Absagen von Kunden - die Hannover-Messe bietet in diesem Jahr ein bizarres Bild. Dabei ist es nicht die wirtschaftliche Situation, die den Trubel als äußeres Zeichen einer lange herbeigesehnten Aufbruchstimmung verhinderte. Die Flugausfälle spielen insbesondere den Unternehmern einen ...

  • 18.04.2010 – 19:48

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Kurzarbeit:

    Bielefeld (ots) - »Ich kann das ganze Krisengerede nicht mehr hören.« Das sagte kürzlich der Leiter eines Bielefelder Autohauses. Er hat damit vielen Menschen aus dem Herzen gesprochen. Die Bürger wissen längst, dass die Lage kritisch ist - für die Wirtschaft, in vielen Fällen aber auch für sie selbst. Es liegt in der Natur des Menschen, unangenehme Dinge ...

  • 16.04.2010 – 19:27

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Spitzenklasse unter Tage - Kommentar von Thomas Wels

    Essen (ots) - Erfolg kann so schön sein - wenn man ihn endlich zulässt. Was haben die Hersteller von Bergbaumaschinen gejammert und geklagt, als es um die Kürzung und das Auslaufen der Subventionen für den Steinkohlebergbau ging. Existenziell bedroht seien die Unternehmen ohne den heimischen Kohleabbau; nur hier im Revier könnten sie ihre Anlagen testen und entwickeln. Selten hat sich eine High-Tech-Branche wie die ...

  • 14.04.2010 – 23:03

    Lausitzer Rundschau

    Lausitzer Rundschau: Ungebremste Optimisten Studie: 500 000 Jobs durch Ausbau erneuerbarer Energien

    Cottbus (ots) - Bis 2020 will die Branche der erneuerbaren Energien 235 Milliarden Euro in Anlagen zur Erzeugung von Strom, Wärme und Kraftstoffen aus Wind, Sonne und Biomasse investieren und mindestens 500 000 Arbeitsplätze schaffen. Das hat eine Studie der Prognos AG im Auftrag des Branchenverbandes, der Agentur für Erneuerbare Energien und der Deutschen ...

  • 12.04.2010 – 19:29

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Karstadt:

    Bielefeld (ots) - War der gestrige Tag ein guter Tag für Karstadt? Irgendwie schon, irgendwie auch nicht. Es kommt auf den Blickwinkel an. Die Mitarbeiter können sich freuen: Die Gläubiger haben dem Insolvenzplan und damit dem Verkauf der Warenhauskette als Ganzes zugestimmt. Man erinnere sich: Dieser Vorzug war den anderen Arcandor-Töchtern Quelle und ...

  • 08.04.2010 – 23:04

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Lehrlinge

    Stuttgart (ots) - Wenn 21,5 Prozent der Lehrverträge vorzeitig gelöst werden, ist das ein Alarmsignal. Natürlich sind die Schuldigen schnell ausgemacht: das Schulsystem generell, die Berufsschulen im Speziellen, die Elternhäuser sowieso. Was im Prinzip stimmt: Jugendliche sind Spiegelbild der Gesellschaft und keine isolierte Randgruppe. Man wird wieder über alte Tugenden reden müssen, wenn's heute um die Ausbildungsreife geht. Eine Reife übrigens, die ohne ...