Stories about Arbeitnehmer
- more
ZDF-Programmhinweis / Montag, 6. Juli 2020
Mainz (ots) - Montag, 6. Juli 2020, 9.05 Uhr Volle Kanne - Service täglich Moderation: Ingo Nommsen Corona-Update - Dr. Christoph Specht im Gespräch Frozen Cocktails - Rezepte von Nic Shanker Zucchini in Tempurateig - Kochen mit Armin Roßmeier Hilfe bei Menstruationsbeschwerden - Elektrische Impulse gegen Schmerzen Gast: Sebastian Krumbiegel, Musiker Montag, 6. Juli 2020, 12.10 Uhr drehscheibe Moderation: Babette von ...
moreKommentar: Homeoffice bleibt - auch nach Corona
Düsseldorf (ots) - Das Pendeln vom Wohnort zur Arbeit und zurück gehört sicherlich nicht zu den größten Gesundheitsrisiken. Dennoch lösen volle Autobahnen und volle Züge Stress und damit negative gesundheitliche Folgen aus, die sich vielfach vermeiden ließen. Arbeiten ohne lange Fahrtwege hingegen erhöht die Lebensqualität und schützt die Umwelt. Nicht jeder Job lässt Homeoffice zu. Aber dort, wo sich das ...
moreSteinbock & Partner mbB, Rechtsanwälte
Wie reagieren beim Risiko betriebsbedingter Kündigung? Rechtsanwälte Steinbock & Partner informieren
Die Welle der betriebsbedingten Kündigungen rollt weiter – nicht nur im Raum Würzburg-Schweinfurt-Bamberg sehen viele Arbeitnehmer ihren Job gefährdet. Statt nur abzuwarten, sollten Arbeitnehmer ihre Rechte kennen und sich ...
moreHaupt- und Mitgliederversammlung: Sozialkassen der Bauwirtschaft blicken auf ein erfolgreiches Jahr zurück - verhalten optimistischer Ausblick auf 2020
Wiesbaden (ots) - 2019 war für die deutsche Baubranche ein weiteres erfolgreiches Jahr. Davon profitieren auch die Sozialkassen der Bauwirtschaft. "Wir blicken zufrieden zurück und sind trotz Corona-Pandemie auch für 2020 verhalten optimistisch", zogen die Vorstände Gregor Asshoff und Dr. Gerhard Mudrack am ...
moreBrüderle: "Wir verteidigen unternehmerische Freiheit, Markt und Wettbewerb in der Pflege"/Meurer: "Private Arbeitgeber sichern die Versorgung in der Pflege"/bpa Arbeitgeberverband wird fünf Jahre alt
Berlin (ots) - Am 23. Juni 2015 gründeten 200 Pflegeeinrichtungen den bpa Arbeitgeberverband e.V. mit dem Ziel, der privaten Pflege in tarif- und arbeitsrechtpolitischen Fragen mehr Gehör zu verschaffen. Mittlerweile sind über 4.300 Betriebe Mitglied im bpa Arbeitgeberverband, die über 190.000 Mitarbeiter ...
more
SKILLs HR Experts GmbH, Top Consultant 2020: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für Unternehmen und Arbeitnehmer/-innen, um Chancen am Arbeitsmarkt zu nutzen
moredbb beamtenbund und tarifunion
dbb kündigt Tarifvertrag mit Bund und Kommunen (TVÖD): Zeit für Investitionen ins Personal
Berlin (ots) - Die Bundestarifkommission (BTK) des dbb hat den TVÖD am 18. Juni 2020 gekündigt. Damit beginnt am 1. September 2020 die Einkommensrunde mit Bund und Kommunen. "Die Wertschätzung der kommunalen Arbeitgeber für ihre Beschäftigten hat den ersten ernsthaften Belastungstest nicht bestanden", fasste dbb Tarifchef Volker Geyer das vorausgegangene Gespräch ...
moreVersichert im Homeoffice: Was passiert, wenn der Firmenlaptop vom Küchentisch fällt?
Köln (ots) - Mit dem Corona-Lockdown gab es eine massive Verschiebung klassischer Bürojobs ins Homeoffice. Was ursprünglich nur als zeitlich begrenztes Provisorium gedacht war, entpuppt sich für viele Angestellte - gewollt oder ungewollt - nun als Dauerlösung. Spätestens jetzt sollten sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit dem Versicherungsschutz beim Arbeiten in ...
moreQuinyx-Studie zeigt: Jeder Vierte ging während des Corona-Lockdowns krank zur Arbeit
moreIW-Studie: Erhöhter Krankenstand in Corona-Krise kostet Arbeitgeber 1,6 Milliarden Euro
Düsseldorf (ots) - Wegen des sprunghaften Anstiegs des Krankenstands in der Corona-Krise müssen die Arbeitgeber im laufenden Jahr rund 1,6 Milliarden Euro zusätzlich für die Lohnfortzahlung im Krankheitsfall bezahlen. Das geht aus einer noch unveröffentlichten Studie des Kölner Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen ...
moreUmzugskostenpauschale seit 1. März erhöht
Regenstauf (ots) - Im Optimalfall übernimmt der Arbeitgeber für einen beruflich bedingten Umzug die Umzugskosten komplett oder zumindest die Kosten für eine Spedition. Denn er hat die Möglichkeit, dem Mitarbeiter alle steuerlich absetzbaren Kosten lohnsteuer- und sozialversicherungsfrei zu erstatten. Wenn es um einen neuen Arbeitsvertrag geht, sollte unbedingt über die Übernahme der Umzugskosten verhandelt werden, ...
more
DFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
DFK fordert: Gremienarbeit dauerhaft auch per Video
Der DFK – Verband für Fach- und Führungskräfte fordert dauerhafte gesetzliche Regelungen zur audio-visuellen Teilnahme an Sitzungen für alle betrieblichen Gremien, unabhängig von der derzeitigen Corona-Epidemie. Außerdem erwartet er, dass im Falle gesetzlicher Anpassungen im Betriebsverfassungsgesetz immer auch die dementsprechende Anpassung im Sprecherausschussgesetz überprüft und beachtet wird. Im Zuge der ...
moreKünast: EU-Freizügigkeit für Arbeitnehmer darf nicht missbraucht werden
Bonn/Berlin (ots) - Für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer anderer EU-Staaten müssen die gleichen Arbeitsbedingungen wie für deutsche gelten, so Renate Künast, Sprecherin für Ernährungspolitik von Bündnis 90/Die Grünen: "Es kann nicht sein, dass wir Arbeitnehmerfreizügigkeit in der EU quasi so umsetzen, dass Menschen aus Rumänien Freiwild sind. Ich finde, es ...
moreCorona: Wie Arbeitgeber Beschäftigte und Kunden richtig schützen
Berlin (ots) - +++ Gesundheits- und Arbeitsschutz durch Maßnahmen zur Infektionsprävention sicherstellen +++ Ansteckungsgefahren bei Wiedereröffnung minimieren und Arbeitskontakte entzerren +++ Fachwissen von Expert:innen für Arbeits- und Gesundheitsschutz nutzen +++ In diesen Wochen werden die Beschränkungen in der Corona-Krise weiter gelockert. "Für ...
moreCorona-Krise: dramatische Folgen für die Jobsuche / Gemeinsame Umfrage von softgarden und dem Personalmagazin zeigt Auswirkungen der Covid-19-Krise auf das Recruiting
moreDie Krise als Chance - whatchado lädt zum ersten digitalen Afterwork
Wien (ots) - Die COVID-19 Pandemie bringt für uns alle ungeahnte Herausforderungen mit sich. Auch in der HR-Branche sieht man sich mit Problemen wie Hiring Freeze, Home Office und adäquater Krisenkommunikation konfrontiert. Wie Personaler*innen diese herausfordernde Zeit als Chance begreifen können, besprach Jubin Honarfar, CEO und Co-Founder von whatchado, am ...
moreVirtuelle Beats und digitale Pfadfinder / Berliner Startup voiio registriert stark wachsende Nachfrage nach digitalen Workshops für Kinder von Mitarbeitern im Homeoffice, Verfünffachung des Angebots
Berlin (ots) - Fast 40% der deutschen Arbeitnehmer arbeiten seit Wochen im Homeoffice und bilden dabei oft eine unfreiwillige Arbeitsgemeinschaft mit ihren schulpflichtigen Kindern, die ebenfalls Corona-bedingt im Home-Schooling lernen. Doch wenn die Hausaufgaben getan sind, haben Mama oder Papa noch lange nicht ...
more
Hilfe für pflegende Angehörige: Gesundheitsministerium will Pflegeunterstützungsgeld auf 20 Tage ausweiten
Düsseldorf (ots) - Das Bundesgesundheitsministerium will das Pflegeunterstützungsgeld, das Arbeitnehmer als Lohnersatzleistung erhalten, wenn in der Familie kurzfristig ein Pflegefall auftritt, von zehn auf 20 Tage erhöhen. Das geht aus einem Änderungsantrag zum zweiten Bevölkerungsschutzgesetz hervor, der der ...
moreHilfe für pflegende Angehörige: Regierung will Pflegeunterstützungsgeld auf 20 Tage ausweiten
Düsseldorf (ots) - Die Bundesregierung will das Pflegeunterstützungsgeld, das Arbeitnehmer als Lohnersatzleistung erhalten, wenn in der Familie kurzfristig ein Pflegefall auftritt, von zehn auf 20 Tage erhöhen. Das geht aus einem Änderungsantrag zum zweiten Bevölkerungsschutzgesetz hervor, der der Düsseldorfer ...
moreDFK - Verband für Fach- und Führungskräfte e. V.
Recht auf Homeoffice: Von der Realität überholt
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat angekündigt im Herbst dieses Jahrs einen Gesetzesentwurf vorzulegen, der Beschäftigten einen gesetzlichen Anspruch auf Homeoffice ermöglichen soll. Der DFK – Verband für Fach- und Führungskräfte begrüßt zwar grundsätzlich Bestrebungen, den Beschäftigten ein flexibles und individuelles Arbeiten zu ermöglichen. Allerdings dürfte aus Sicht des DFK die Realität bereits ...
moreKaum Renteneinbußen durch Kurzarbeit
Bielefeld (ots) - Wer in Kurzarbeit ist, muss keine dramatischen Einschnitte bei seiner Altersrente befürchten. Bei einem Durchschnittsverdiener, der sechs Monate Kurzarbeit Null habe, liege das Rentenminus bei gut drei Euro im Monat, berichtet das WESTFALEN-BLATT mit Bezug auf eine Beispielrechnung, die die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Westfalen in Münster für die Zeitung erstellt hat. Die Rechnung basiert auf ...
moreKaum Renteneinbußen durch Kurzarbeit
Bielefeld (ots) - Wer in Kurzarbeit ist, muss keine dramatischen Einschnitte bei seiner Altersrente befürchten. Bei einem Durchschnittsverdiener, der sechs Monate Kurzarbeit Null habe, liege das Rentenminus bei gut drei Euro im Monat, berichtet das WESTFALEN-BLATT mit Bezug auf eine Beispielrechnung, die die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Westfalen in Münster für die Zeitung erstellt hat. Die Rechnung basiert auf ...
moreSonderzahlung für Corona-Arbeit / Johanniter: Finanzierung des Arbeitgeberanteils für soziale Unternehmen unrealistisch
more
Umfrage der DAK-Gesundheit: Vier von zehn erkrankten Arbeitnehmern nutzen telefonische Krankschreibung / Kasse fordert Verlängerung
Vier von zehn erkrankten Arbeitnehmern haben sich seit Anfang März per Telefon krankschreiben lassen. Bei 43 Prozent von ihnen bestand laut behandelndem Arzt ...
2 DocumentsmoreGekündigt wegen Corona? Gefeuert.de hilft! / Gefeuert.de - der kleine Bruder von Geblitzt.de
moreMittelstand erteilt Recht auf Homeoffice eine Absage
Düsseldorf (ots) - Der Präsident des Bundesverbandes der mittelständischen Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven, hat Plänen von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) für ein Recht auf Homeoffice eine Absage erteilt. "Homeoffice hat sich in der Coronakrise bewährt", sagte Ohoven der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Montag). Aber in der Zeit danach dürfe die Erholung der Wirtschaft nicht durch steigende Arbeitskosten ...
more- 3
Produktionsstart am 27. April: SKODA AUTO führt Schutzmaßnahmen für den Wiederanlauf der Produktion ein
more Corona-Krise: Gute Entscheidungen für Mitarbeiter und Klienten sind gefragt
Heppenheim (ots) - Der Krisenmodus, in dem derzeit viele Unternehmen sind, ist eine Sache - die Frage, wie es danach weitergeht, eine andere. "Unternehmer müssen jetzt aufpassen, dass ihnen die Arbeitskräfte nicht wegbrechen, die sie nach der Krise so dringend brauchen" empfiehlt Silke Masurat, Geschäftsführerin des Zentrums für Arbeitgeberattraktivität (zeag ...
moreLEADING EMPLOYERS: Die Kosten des Mitarbeiterglücks
Düsseldorf (ots) - Wer an beliebte, zeitgemäße Arbeitgeber denkt, dem mögen intuitiv die großen Player des Silicon Valley in den Kopf kommen: Facebook, Apple, Google & Co. Mit außergewöhnlichen Arbeitsumgebungen machen diese in den letzten Jahren immer wieder von sich reden. Ob der Star-Friseur auf dem Firmengelände, Videospiel- und gar Virtual Reality Räume direkt neben dem eigenen Schreibtisch oder frei ...
more