Stories about Arbeitnehmer
- more
Weiterbildung: neue Förderprogramme für (fast) alle
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: Thyssenkrupp-Stahlmitarbeiter erhalten 1000 Euro als Bonus
Essen (ots) - Tausende Beschäftigte der Thyssenkrupp-Stahlsparte erhalten Anfang nächsten Jahres eine Erfolgsbeteiligung in Höhe von 1000 Euro. Den Bonus gebe es für alle Tarifmitarbeiter und die nichtleitenden außertariflich Angestellten von Thyssenkrupp Steel Europe, berichtet die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ, Donnerstag) unter Berufung auf ein Flugblatt der IG Metall. Stahl-Gesamtbetriebsratschef Tekin ...
moreIMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH
Kliniken und Pflegeeinrichtungen locken Arbeitskräfte mit Top-Karrierechancen aufs Land / Studie zeigt, wo Bewerber die besten Arbeitsbedingungen finden
Hamburg (ots) - Die Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen mit den besten Karrierechancen in Deutschland liegen mehrheitlich auf dem Land und nicht in einer Großstadt. Das hat das Institut für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF) im Auftrag von Focus und Focus Money für den Deutschlandtest herausgefunden. ...
moreNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Arbeitsagentur soll Mitarbeiter in bedrohten Branchen qualifizieren. Und zwar wenn sie noch in Arbeit sind, fordert der Chef der NRW-SPD. - von MANFRED LACHNIET
Essen (ots) - Die Bundesagentur für Arbeit soll in eine "Agentur für Arbeit und Qualifizierung" umgebaut werden. Das fordert Sebastian Hartmann, der Vorsitzende der NRW-SPD, im Interview mit der NRZ. Angesichts des digitalen Wandels in den Betrieben gehe es darum, dass rechtzeitig qualifiziert und weitergebildet ...
moreNeue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
NRZ: Arbeitsagentur soll qualifizieren, wenn Berufe von digitalem Wandel betroffen sind. Uns zwar während die Mitarbeiter noch Arbeit haben. Das fordert die Chef der NRW-SPD, Sebastian Hartmann.
Essen (ots) - Die Bundesagentur für Arbeit soll in eine "Agentur für Arbeit und Qualifizierung" umgebaut werden. Das fordert Sebastian Hartmann, der Vorsitzende der NRW-SPD im NRZ-Interview (Freitagausgabe). Angesichts des digitalen Wandels in den Betrieben gehe es darum, dass rechtzeitig qualifiziert und ...
more
NOZ: Streit um Krankenkassenbeitrag: Arbeitgeber werfen Gewerkschaften "Griff in die Mottenkiste des Klassenkampfes" vor
Osnabrück (ots) - Heftiger Streit um Finanzreserven der Krankenkassen Arbeitgeber werfen Gewerkschaften "Griff in die Mottenkiste des Klassenkampfes" vor Osnabrück. In der Debatte um die milliardenschweren Finanzpolster der gesetzlichen Krankenkassen ist heftiger Streit zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften ...
moreRheinische Post: Bayer-Betriebsratschef: Bayer schickt Mitarbeiter mit 57 in Rente, Stellenabbau trifft Leverkusen stark
Düsseldorf (ots) - Um den Stellenabbau in Deutschland zu ermöglichen, will Bayer Mitarbeiter mit 57 Jahren in den Vorruhestand schicken. "Es wird ein Programm 57+ geben, wonach Bayer-Beschäftigte mit 57 Jahren in den Ruhestand gehen können", sagte Oliver Zühlke, Chef des Gesamtbetriebsrats von Bayer, der ...
moreBrüderle: Pflegemindestlohn steigt im Westen auf 11,05 Euro und im Osten auf 10,55 Euro / Neuer Pflegemindestlohn gilt ab 1. Januar 2019
Berlin (ots) - Zum 1. Januar 2019 steigt der Pflegemindestlohn um 50 Cent pro Stunde. Dann gilt für den Westen und Berlin ein Stundenlohn von mindestens 11,05 und für den Osten eine Mindestgrenze von 10,55 Euro pro Stunde. Ungelernte Hilfskräfte verdienen damit in der Altenpflege mindestens 1,86 Euro bzw. 20 ...
moreRheinische Post: Zahl der Arbeitsunfälle von Pflegekräften stark gestiegen
Düsseldorf (ots) - Die Zahl der gemeldeten Arbeitsunfälle von Beschäftigten in Gesundheits- und Pflegeberufen ist in den zehn Jahren zwischen 2007 und 2017 drastisch um knapp 50 Prozent gestiegen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Linksfraktion hervor, die der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag) vorliegt. Demnach ...
moreTERRITORY Embrace wird für #RC18 mit dem HR Excellence Award als HR Innovation des Jahres ausgezeichnet
moreRheinische Post: Beschäftigte machten 2,1 Milliarden Überstunden
Düsseldorf (ots) - Im vergangenen Jahr leisteten die Beschäftigten so viel Mehrarbeit wie seit 2007 nicht. Sie häuften 2,127 Milliarden Überstunden an. Doch nur die Hälfte der zusätzlich geleisteten Stunden wurde vergütet, rund eine Milliarde Stunden blieben unbezahlt. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor, die ...
more
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Arbeitszeit zwischen Wunsch und Wirklichkeit / Arbeitszeitwünsche der Beschäftigten in Deutschland erfragt
Dortmund (ots) - 2017 wünschten sich abhängig Beschäftigte in Deutschland im Durchschnitt eine 35-Stunden-Woche, wenn sie den Umfang ihrer Arbeitszeit mit den entsprechenden finanziellen Konsequenzen selbst wählen könnten. Im Durchschnitt lag dabei die gewünschte wöchentliche Arbeitszeit vier Stunden unter ...
moreStudie: Fast drei von fünf Berufstätigen erhalten 2018 Weihnachtsgeld / Nur jeder vierte Geringverdiener verwendet die Sonderzahlung für Weihnachtseinkäufe
Stuttgart (ots) - Knapp 60 Prozent der Arbeitnehmer in Deutschland dürfen sich in diesem Jahr über Weihnachtsgeld freuen. Wer es bekommt, gibt es in erster Linie für die Weihnachtseinkäufe aus, wie eine repräsentative Bevölkerungsbefragung im Auftrag der Creditplus Bank AG zeigt. Beliebt ist auch, das Geld zu ...
moreGeneration 50 Plus: So viel verdienen "alte Hasen"
In einer aktuellen Auswertung haben die Analysten von Compensation Partner 45.925 Daten von Beschäftigten im Alter von mindestens 50 Jahren untersucht. Dabei ging es einerseits um die Top-Gehälter der "alten Hasen" sowie um Beschäftigte, die im hohen Alter sehr wenig verdienen - es droht die Altersarmut, sofern nicht vorgesorgt ...
moreÄnderung des Einkommensteuergesetzes zum 1. Januar / Nur wenige Dienstfahrräder sind ab 2019 steuerfrei
Göttingen (ots) - Die Steuerfreiheit von Dienstfahrrädern und Dienst-E-Bikes ab 2019 kommt lediglich einem kleinen Teil der Nutzer zugute. Die Mehrheit der Dienstradfahrer profitiert von dem neuen Gesetz nicht. JobRad, Anbieter für Leasing und Überlassung von Diensträdern, fordert deshalb Nachbesserungen. Die ...
morePflegefall im Alter? - Auch Arbeitgeber in der Pflicht!
Düsseldorf (ots) - Anmoderationsvorschlag: Wir werden immer älter. So zumindest die Statistik. Solange wir noch jung sind und alles machen können, wonach uns ist, klingt das zunächst richtig super. Wenn man allerdings ein gewisses Alter erreicht hat, muss man feststellen, dass eben nicht mehr alles geht. Viele sind dann auf Hilfe angewiesen. Wie diese ...
2 AudiosOne documentmoreBERLINER MORGENPOST: Mehr als Brutto vom Netto / Kommentar von Philipp Neumann zu Minijobs
Berlin (ots) - Kurzform: Wie eine Reform der Minijobs konkret aussehen könnte, muss diskutiert werden. Sich wie die SPD zu verweigern, hilft niemandem. Einfach nur die Lohngrenze anzuheben, wie die FDP es will, wäre etwas zu kurz gesprungen. Bedenkenswert ist deshalb die Idee der CDU-Sozialpolitiker, Minijobber stärker als bisher zu zwingen, in die Rentenkasse ...
more
Umsetzung der Arbeitsvertragsrichtlinien im bpa Arbeitgeberverband geht voran / Weitere Entgelttabellen in verschiedenen Bundesländern verabschiedet
Berlin (ots) - Nach Niedersachsen, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Hamburg, Sachsen, Brandenburg, Baden-Württemberg haben nun die Mitgliederversammlungen des bpa in Nordrhein-Westfalen. Hessen und Rheinland-Pfalz länderspezifische Entgelttabellen im Rahmen des bundeseinheitlichen Mantels der ...
moreFutura GmbH - pflegen, betreuen, beraten
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Futura überzeugt bei Mitarbeiterbefragung
moreInklusion und Vereinbarkeit: Neues Format für inklusives audit berufundfamilie
Frankfurt (ots) - - alsterarbeit gGmbH im Pilotprojekt als erster Arbeitgeber zertifiziert - Weitere Pilotauditierungen geplant Die alsterarbeit gGmbH ist der erste Arbeitgeber, der in einem neuen inklusiven Format nach dem audit berufundfamilie zertifiziert wurde. Die alsterarbeit gGmbH durchlief in einem Pilotprojekt der berufundfamilie Service GmbH das ...
moreFrankfurter Rundschau: Nur mit Zuwanderung
Frankfurt (ots) - Das Fachkräftezuwanderungsgesetz ist eines der wenigen Vorhaben, mit denen sich die große Koalition über den Tag hinaus Verdienste erwerben könnte. Mit dem Entwurf des Regelwerks wird eine Realität anerkannt, die viel zu lange negiert wurde. Auf Dauer kann Deutschland nur als Einwanderungsland erfolgreich bleiben. Würden beispielsweise alle offenen Stellen besetzt, hätte die Bundesrepublik fast ...
moreUmfrage: Vier von fünf Personalern kopieren Stellenanzeigen
Vier von fünf Personalern kopieren Stellenanzeigen Unternehmen rekrutieren zu selten mit einem zielgruppenspezifischen Ansatz Köln, 20. November 2018; Schauen sich Bewerber aktuelle Stellenausschreibungen genauer an, stoßen sie immer wieder auf ähnliche Argumente und Textpassagen. Und das unabhängig vom jeweiligen Funktionsprofil, nach dem Arbeitgeber suchen. ...
moreDEBA Deutsche Employer Branding Akademie GmbH
Erfolgreiche Premiere der Konferenz "Employer Brand Experience" in Österreich
Wien (ots) - Wie lässt sich eine nachhaltige, authentische Arbeitgebermarke etablieren? Darüber diskutierten am 13. und 14. November Vertreter aus Wirtschaft und Wissenschaft auf der Konferenz Employer Brand Experience (EB-X) im Palais Wertheim in Wien. Ziel ist es, den Verantwortlichen in HR, Personalmarketing sowie Unternehmenskommunikation und -marketing ...
more
Kienbaum Consultants International GmbH
Flexibel, hierarchisch, digital? Chefs erleben ihre tägliche Arbeit teils völlig anders als Fachkräfte
Die Online-Jobplattform StepStone und das Kienbaum Institut @ ISM haben 13.500 Fach- und Führungskräften in einer Studie befragt. Die Ergebnisse zeigen: Geht es um Flexibilität, Organisationstruktur oder Zufriedenheit, dann ...
moreStuttgarter Zeitung: Umfrage der Hans-Böckler-Stiftung: Betriebsräte loben positives Klima
Stuttgart (ots) - Der günstige Konjunkturverlauf befördert eine enge Partnerschaft von Arbeitgebern und Arbeitnehmern im Betrieb. Dies zeigt eine branchenübergreifende Umfrage des Forschungsinstituts (WSI) der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung unter rund 2400 Betriebsräten in Deutschland. Die der ...
moreRheinische Post: Hoffnungen auf Integration durch Leiharbeit erfüllen sich für die meisten Flüchtlinge nicht
Düsseldorf (ots) - Die Hoffnungen auf eine Integration der Flüchtlinge in den regulären Arbeitsmarkt haben sich für die meisten Leiharbeiter unter ihnen nicht erfüllt. Das berichtet die Düsseldorfer "Rheinische Post" (Freitag) unter Berufung auf eine Auflistung der Bundesregierung auf Anfrage der Linken. 90 ...
moreBERLINER MORGENPOST: Bezirke müssen besser zahlen / Kommentar von Florian Schmidt zu Personalnot in den Bezirken
Berlin (ots) - Kurzform: Einer der Hauptgründe für die Personalnot ist die schlechte Bezahlung auf der kommunalen Bezirksebene. Was hilft, ist deshalb nur eine Angleichung der bezirklichen Besoldung an die der Senatsverwaltungen. Wenn das Land Berlin schon nicht mit den Löhnen konkurrieren kann, die ...
moreStuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Fachkräftemangel
Stuttgart (ots) - Es ist blamabel. Seit Jahren jammert die Wirtschaft, dass es zu wenig Fachkräfte gibt und sich der Mangel auf die Geschäfte auswirkt. Dabei gibt es Arbeitnehmer, die qualifiziert sind, viel Erfahrung mitbringen, auf dem Arbeitsmarkt aber nicht gefragt sind. Die Rede ist von Langzeitarbeitslosen jenseits der 50.Selbst in guten Zeiten profitiert diese Gruppe nicht vom Aufschwung. Langzeitarbeitslose ...
moreDWK Life Sciences setzt auf den digitalen Arbeitsplatz - implementiert durch Freudenberg IT
more