Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation e. V. (BAR)
Stories about Arbeitnehmer
- more
- 2
Kooperation für zukunftsorientierte Personalentwicklung
One documentmore Angst vor der Selbstständigkeit? - Ali Türüt und Patrick Grabowski verraten, ob die Sorgen gerechtfertigt sind und wie der Einstieg mit dem richtigen Partner leicht gelingt
moreTourismus Marketing Service Büsum GmbH
5Weltneuheit: Workation-Strandkorb in der Business Oase Büsum – Arbeiten und Urlauben direkt am Meer!
moreIn der neuen Stelle aufblühen: Headhunter verrät, wie man in einer neuen Rolle schnell erfolgreich wird
moreDie Kanzleibooster GmbH auf Wachstumskurs: Warum die Menschen dort gern arbeiten
more
BVMID - Bundesvereinigung Mittelstand in Deutschland
MVZ Pathologie, Zytologie und Dermatologie Viersen GmbH als TOP ARBEITGEBER 2024 ausgezeichnet
moreVereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Überstunden: Wann Steuern fällig sind und wann nicht
moreAndreas Dummert Consulting verhilft Führungskräften zu mehr Stärke und Erfolg bei der Teamführung
more- 2
Weltmeisterschaft der Berufe: Erfolge, Erkenntnisse und Perspektiven
more ManpowerGroup Deutschland GmbH
KI in der Arbeitswelt. 59 Prozent der Arbeitnehmenden blicken mit Sorgen in die Zukunft und geben Führungskräften durchwachsene Noten.
moreWenn der Kanzleialltag zum Chaos wird: 5 Experten-Tipps, mit denen Steuerberater ihre internen Prozesse optimieren
more
- 2
badenova Pressemeldung - badenova-Vorstand wieder komplett
more Pflegeheim-Skandal: Pleite als Geschäftsmodell? Experte Max Grinda erklärt, wie Pflegeheime wirklich rentabel bleiben können
moreVom Facharbeiter zum gefragten Industriemeister: Warum sich eine Umschulung lohnt
moreDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Reha und Pflege verbessern / Gesetzliche Unfallversicherung präsentiert ihre Leistungen auf der Messe Rehacare in Düsseldorf
Berlin (ots) - Wie unterstützen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen ihre Versicherten bei der Rehabilitation? Wie kann der Sport den Reha-Erfolg verbessern? Welche Tipps gibt es für pflegende Angehörige? Antworten auf diese und noch mehr Fragen rund um die Rehabilitation gibt die gesetzliche ...
moreKassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV)
Fachkräftemangel wirkt sich auf Praxisalltag aus / Umfrage belegt kritische Personalsituation in Zahnarzt- praxen
Berlin (ots) - Auch Zahnarztpraxen in Deutschland leiden wie andere Branchen unter dem Fachkräftemangel. Die bereits schwierige Lage der Praxen infolge der aktuellen politischen Rahmenbedingungen wird sich ohne geeignete Maßnahmen in Zukunft noch verschärfen. Dies sind zentrale Ergebnisse einer repräsentativen ...
moreSozialverband Deutschland (SoVD)
SoVD fordert zum heutigen Internationalen Equal Pay Day: Schließung der Lohnlücke
Berlin (ots) - Der Internationale Equal Pay Day, der am 18. September begangen wird, steht für das Engagement der Vereinten Nationen gegen Lohndiskriminierung. Frauen verdienen weltweit durchschnittlich 20 Prozent weniger als Männer - ein Ausdruck struktureller Benachteiligung. Michaela Engelmeier, Vorstandsvorsitzende des SoVD, erklärt: "Auch in Deutschland ...
more
Uni Hohenheim ist „Attraktivster Arbeitgeber Stuttgarts“
moreBerufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
BGW veröffentlicht Trendbericht: Ambulante Pflege zwischen Burn-out, Optimierung und Systemwechsel
Hamburg (ots) - Fachkräftemangel, Arbeitsverdichtung und sich wandelnde gesellschaftliche Anforderungen - was machen diese Aspekte mit der Berufsgesundheit der Beschäftigten in der ambulanten Pflege? Damit befasst sich die Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW) im Trendbericht ...
moreInstitut für Fortbildung & Beratung
Stevan Bimbasic vom Institut für Fortbildung & Beratung erklärt: Warum Deutsche immer häufiger krank werden und was dagegen getan werden kann
moreMotivierte Fachkräfte im Handwerk - Experte verrät, wie Unternehmen die Spreu vom Weizen trennen und gute Mitarbeiter finden
moreEvent: So werden Kölner Unternehmen anziehend
more42 Azubis: VILA VITA Marburg freut sich über großen Zuspruch
more
Eine harte Saison: Neue Studie beleuchtet prekäre Beschäftigung in der Landwirtschaft
Eine harte Saison Neue Studie beleuchtet prekäre Beschäftigung in der Landwirtschaft Im Jahr 2023 wurden die knapp 400.000 deutschen Landwirt:innen von über 240.000 Saisonarbeitskräften unterstützt – vom Spargelstechen im April bis zur Weinlese im Oktober. Die mobilen ...
moreBashé Gast von der Stammgast Personal GmbH: Die 5 häufigsten Fehler von Unternehmen, die verzweifelt nach Personal suchen
moreSB Steuerberater Kanzlei: Wie sie als moderne Steuerberater voranschreiten
moreDeutschland hängt in der Digitalisierung hinterher - Florian Gerstner verrät, was Unternehmen besser machen müssen
moreBundesverband der Systemgastronomie e. V.
NGG vertagt Verhandlungen auf November: Statement von BdS-Hauptgeschäftsführer Markus Suchert zur zweiten Tarifverhandlungsrunde in der Systemgastronomie
more0,6 % mehr Beschäftigte an Hochschulen im Jahr 2023
WIESBADEN (ots) - - Rechnerisch 6,7 Studierende je Lehrperson - Zwei von drei Angehörigen des hauptberuflichen Hochschulpersonals im wissenschaftlichen Bereich in befristeter Tätigkeit An den deutschen Hochschulen und Hochschulkliniken waren zum Jahresende 2023 rund 792 300 Personen beschäftigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 0,6 % oder rund 4 800 Personen mehr als Ende 2022. Dabei ...
more