Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege (BGW)
Stories about Arbeitsmarkt
- more
ADV Deutsche Verkehrsflughäfen
KORREKTUR: Jobmotor Flughafen mit einer Bruttowertschöpfung von 27 Milliarden EUR in Gefahr - Rettungsschirm für die Flughäfen dringender denn je erforderlich
Berlin (ots) - Bitte beachten Sie die korrigierte Zahl im Zitat im vierten Absatz, vorletzter Satz. Es folgt die korrigierte Meldung: Die nicht enden wollende Corona-Krise spitzt die Lage an den deutschen Verkehrsflughäfen zu. Massiv weggebrochene ...
One documentmoreKI in der Personalverwaltung: Mit Digitalisierung und künstlicher Intelligenz steigert BDO Effizienzen im Personalmanagement und schafft echten Mehrwert für Personalverantwortliche und Arbeitnehmer
Hamburg (ots) - Ab sofort bietet die BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Zusammenarbeit mit der vyble AG bundesweit ein intelligentes HR-Portal an. Die Personalverwaltung wird vollkommen digital, die Abläufe transparent und die Zusammenarbeit effizient. Die BDO AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (BDO) hatte ...
moreHays-Fachkräfte-Index Q3/2020: Nachfrage nach Fachkräften nimmt wieder Fahrt auf
moreDein Code für die Energiewende / Auf der Suche nach IT-Spezialisten - e2m startet Kampagne
moreZehntausende aus aller Welt bewerben sich um Tech-Stipendien der Bertelsmann-Digitalinitiative #50000Chancen
more
"Report Mainz": Corona-Pandemie trifft Mittelstand hart / DIW: Selbstständige Frauen verzeichnen die größten Einkommenseinbußen / Sendung heute, 6.10.2020, 21:45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), welche die ökonomischen Folgen der Corona-Krise untersucht hat, offenbart die dramatische Lage der Selbstständigen in Deutschland. Die wissenschaftliche Studie liegt dem ARD-Politikmagazin "Report Mainz" exklusiv vor. Die ...
moreFinancial Planning Standards Board Deutschland e.V.
FPSB Deutschland zur World Investor Week 2020 - Raus aus dem Klischee: Warum Frauen sich gerade jetzt mit ihrer Altersvorsorge beschäftigen sollten
moreErfolgreicher Kampf gegen illegale Beschäftigung und Schwarzarbeit - Schäden von fast 400 Mio. Euro aufgedeckt
Wiesbaden (ots) - Die Bauwirtschaft ist - laut Ergebnissen volkswirtschaftlicher Studien - im Branchenvergleich besonders stark von illegaler Beschäftigung und Schwarzarbeit betroffen. Mindestlohnunterschreitung, Scheinselbstständigkeit und unerlaubte Arbeitnehmerüberlassung sind weiterhin auf einem hohen Niveau ...
more"ZDFzoom" über Betrug in der häuslichen Krankenpflege
more"Report Mainz" - Thema am 6.10., 21:45 Uhr im Ersten
moreFinanzgruppe Plansecur verjüngt sich / Wolfgang Stolz: "In der Coronakrise zieht unsere Werteorientierung vor allem junge Finanzberater an."
Kassel (ots) - Seit 2019 erfährt die Finanzberatungsgruppe Plansecur einen verstärkten Zulauf von jungen Beratern, der sich in der Coronakrise 2020 noch erhöht hat, teilt das Unternehmen mit. Es handelt sich dabei vor allem um 20- bis 30-jährige Männer und Frauen, die trotz ihrer jungen Jahre schon ...
more
Die große Ost-Bilanz: "ZDFzeit" über Gewinner und Verlierer
moreHeiko Majewski - APOCENNA Consulting
Heiko Majewski von APOCENNA CONSULTING findet passgenaue Personallösungen für die öffentliche Apotheke
moreArbeitgeber kommunizieren an den Bewerbern vorbei / Candidate Experience 2020-Umfrage von softgarden zeigt: Recruiting braucht dringend neue Standards
moreBewerber ärgere dich (nicht): Spielregeln bei Bewerbungen oft als intransparent und unfair empfunden
Bochum (ots) - - Jeder zehnte Jobsuchende fühlt sich bei Bewerbung auf eine Stelle unfair behandelt - Fast die Hälfte findet, dass Bewerbungsprozesse nicht ausreichend auf individuelle Fähigkeiten eingehen - Jeder fünfte Bewerber erhält selten oder nie eine Antwort Und raus bist Du: Lange Wartezeiten, unklar ...
moreNeue Digitalformate im Personalmanagement werden gut angenommen - Rückblick auf die HR Online Expo
Salzburg/Mannheim (ots) - -Veranstalter und Teilnehmer freuen sich auf die nächste HR Online Expo am 8. und 9. September 2021 Knapp 1.500 Teilnehmer, weit über hundert Diskussionsthemen im Community Board sowie 50 ad-hoc organisierte Meet-Ups, knapp 4.800 Messages, fünf Bühnen mit über 70 Speakern. Die Zahlen, ...
moreStudie: Sieben von zehn Behörden können IT-Stellen nicht besetzen
Hamburg (ots) - Die öffentliche Verwaltung kommt mit der Einführung neuer Technologien nicht voran. Der Grund: Es fehlen Spezialisten. Fast drei Viertel (72 Prozent) der Entscheiderinnen und Entscheider bei Bund, Ländern und Kommunen berichten von nicht besetzten IT-Stellen. Die Mehrheit der Behörden plant neben Fortbildungen eine Anpassung der Zusammenarbeit mit IT-Dienstleistern. Das sind die Ergebnisse des ...
more
Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
Integration: Mehr Geflüchtete in Ausbildung und Beschäftigung
Köln (ots) - Knapp jedes vierte Unternehmen in Deutschland beschäftigt Geflüchtete. Das sind rund 18.000 Unternehmen mehr als noch vor drei Jahren. Zugleich stieg der Anteil Geflüchteter in regulärer Beschäftigung um mehr als 50 Prozent, während die Anzahl der Praktika zurückgegangen ist. Inzwischen bildet bereits jedes zehnte Unternehmen Geflüchtete im Rahmen einer dualen Ausbildung aus. Die Integration gelingt ...
more- 2
Bertelsmann wirbt erneut für Stipendien-Initiative #50000 Chancen: "Ihr seid die digitale Zukunft"
more Hays-Fachkräfte-Index August 2020 / Die Nachfrage nach Fachkräften verliert an Schwung
moreIMWF Institut für Management- und Wirtschaftsforschung GmbH
Das sind Deutschlands beste Jobs mit Zukunft / Studie untersucht die Arbeitsplatzsicherheit in rund 3.900 Großunternehmen
Hamburg (ots) - Wer als Informatiker beim IT- und Kommunikationsdienstleister SAP arbeitet, im Außendienst für das Immobilienunternehmen Vonovia unterwegs ist oder Kunden in den Filialen des Schuhherstellers Birkenstock berät, kann sich über einen zukunftssicheren Arbeitsplatz freuen. Die Unternehmen verzeichnen ...
moreNeustart mit 50 plus: "37°"-Reportage im ZDF begleitet Senior-Azubis
moreStudie "Working in Fashion": Adidas, Betty Barclay und Hugo Boss sind die beliebtesten Arbeitgeber
Frankfurt/Main (ots) - Die Modebranche hat gewählt: Mehr als 5300 Mitarbeiter haben bei der Studie des Fachmagazins TextilWirtschaft (dfv Mediengruppe) "Working in Fashion 2020" ihr Urteil abgegeben und 40 verschiedene Fashion-Arbeitgeber bewertet. Dabei liegen im Ranking des Gesamtimages Adidas, Betty Barclay und ...
more
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer warnt vor Massenarbeitslosigkeit in der Automobilbranche
Berlin (ots) - Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer hat vor den Folgen der Coronavirus-Pandemie in der Automobilbranche gewarnt. "Wir brauchen jetzt das Schützen und Stützen in einer Nach-Lockdown-Phase, damit wir nicht in die nächste Krise hineinschlittern und die Krise heißt dann Massenarbeitslosigkeit", ...
moreFünf vor zwölf für die Rettung der Wintersaison
moreUpper.co: Future-of-work-Plattform für IT-Freelancer und Unternehmen geht an den Start / Kampfansage an IT-Fachkräftemangel
Berlin (ots) - Mit dem Launch der neuen Future-of-Work-Plattform bietet UPPER Unternehmen auf Abruf schnellen Zugang zu den besten Tech-Talenten in Europa. Hunderte Entwickler bis hin zu Produktmanagern, die bei Firmen wie Google oder IBM gearbeitet haben, konnten schon vor dem offiziellen Launch an Board geholt ...
moreMonster Worldwide Deutschland GmbH
Zwischen Ernüchterung und Chance: Digitalisierung im Personalwesen
Eschborn (ots) - Zwischen Ernüchterung und Chance: Digitalisierung im Personalwesen Unternehmen und Kandidaten sind sich in Digitalisierungsfragen uneinig über Prioritäten und Nutzen Digitalisierungsthemen spielen seit einigen Jahren auch im Recruiting eine zentrale Rolle. Nach gemachten Erfahrungen können Unternehmen und Kandidaten ein Resümee in Sachen Digitalisierung ziehen - und kommen zu unterschiedlichen ...
moreZukunft für die 'Generation Corona' / Gradido-Gemeinwohlwährung schafft neue Perspektiven
Künzelsau (ots) - Fast eine halbe Million Studienabsolventen und 400.000 Auszubildende drängen allein in Deutschland in diesem Jahr auf den Arbeitsmarkt. Aufgrund der Corona-Krise werden viele von ihnen dort allerdings keinen Job finden. Mehr als 20.000 Studierende haben in den vergangenen Monaten einen Kredit ...
moreWertekommission: Respekt ist Führungskräften wichtiger geworden / Angesichts der Corona-Krise erhalten Wertschätzung und ein nachhaltiger Führungsstil größere Bedeutung in deutschen Unternehmen
Bonn (ots) - Die Corona-Krise beeinflusst auch das Wertesystem der Führungskräfte in Deutschland: Deutlich mehr Manager als in den vergangenen Jahren weisen dem Wert Respekt eine sehr hohe Priorität zu. Auch ein von Nachhaltigkeit geprägter Führungsstil wird immer häufiger favorisiert. Darüber hinaus zeigt ...
more