Stories about Arbeitsmarkt
- more
Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure e.V.
VWI begrüßt zukunftsweisende Ansätze im Koalitionsvertrag
Berlin (ots) - Der Verband Deutscher Wirtschaftsingenieure (VWI) e.V. begrüßt zahlreiche Aspekte des Koalitionsvertrages der neuen Bundesregierung. "Für die Umsetzung vieler der von CDU/CSU und SPD formulierten politischen Ziele sind die fachliche Expertise und der interdisziplinäre Ansatz von Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieuren gefragt", sagt VWI-Präsident Prof. Dr.-Ing. Wolf-Christian Hildebrand. ...
moreSchuldenbarometer 2017: Privatinsolvenzen sinken um 6,8 Prozent / Bremen und Saarland Insolvenzhochburgen
moreDemografienetzwerk FrankfurtRheinMain
Presseeinladung / 8.Demografiekongress: "Miteinander innovativ - Generationen im Takt" am 22. März 2018 in der IHK Frankfurt
Frankfurt (ots) - Die Digitalisierung beschäftigt uns alle. Unternehmen stehen vor besonderen Herausforderungen: Spaltet die Digitalisierung die Belegschaft in Jung und Alt? Gemeinsam im Takt zu tanzen, wenn einer gemütliche Walzerrunden dreht und die andere zu elektronischen Beasts shuffled, ist nämlich nicht ...
moreErste Delegation aus Nova Scotia, Kanada präsentiert Ihren ICT Sektor in Köln
Köln (ots) - Erstmals informieren Vertreterinnen und Vertreter, sowie Unternehmen der ICT Branche der kanadischen Provinz Nova Scotia in Köln über die Vorteile für Investoren sowie für Unternehmer, die ihre globalen Geschäftstätigkeiten auf Nordamerika (Nova Scotia) ausweiten möchten. Gleichzeitig möchten Unternehmen und Regierungsvertreter aus der Kanadischen ...
morevbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
vbw zum 15. Jahrestag der Agenda 2010: Wachstumslokomotive Deutschland nicht ausbremsen - Gaffal: "Inhaltliche Neuauflage benötigt"
München (ots) - Am 14. März 2018 hat sich die Ankündigung der Agenda 2010 zum 15. Mal gejährt. Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. sieht deren Errungenschaften durch viele Umverteilungsmaßnahmen der letzten Bundesregierung deutlich aufgeweicht. Der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung ...
more
Indeed-Umfrage zum "Equal Pay Day": Gleiche Gehälter von Männer und Frauen erhöhen die Attraktivität von Arbeitgebern
Düsseldorf (ots) - Am 18. März steht der "Equal Pay Day" auf dem Kalender - ein internationaler Aktionstag für Lohngleichheit von Männern und Frauen. Für fast zwei Drittel der deutschen Arbeitnehmer (64 Prozent) wären Arbeitgeber, die eine solche Anpassung der Gehälter umsetzen besonders attraktiv. Das ist ...
moreCraft Jobs goes Greenstorm - BILD
moreBDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V.
Tarifverhandlungen: BDZV macht 2,6 Prozent mehr Gehalt und höhere Vergütungen für Berufseinsteiger von Entgegenkommen der Gewerkschaften abhängig
Berlin (ots) - Bei der dritten Verhandlungsrunde über einen neuen Gehaltstarifvertrag für Redakteurinnen und Redakteure an Tageszeitungen sind Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) sowie Deutscher Journalistenverband und dju in Verdi ohne Einigung auseinandergegangen. Der Verhandlungsführer des BDZV, ...
moreDeutsche Gesellschaft für Qualität - DGQ
ISO 45001: Internationaler Standard eines Managementsystems für Arbeitsschutz geschaffen
Frankfurt/Main (ots) - Ein guter Tag für den Arbeitsschutz - heute hat die Internationale Organisation für Normung (ISO) die neue Norm ISO 45001 veröffentlicht. Sie löst Occupational Health and Safety Assessment Series (OHSAS 18001) ab. Der britische Standard war zuvor schon in zahlreichen Ländern als Grundlage für den Betrieb eines Arbeitsschutzmanagementsystems ...
morePascoe Naturmedizin bester Arbeitgeber in Hessen 2018
moreKonjunkturdämpfer zu Jahresbeginn - Arbeitsvolumen, Bruttolohnsumme und Beschäftigung sinken im Januar
Wiesbaden (ots) - Die Auswertung der von den Unternehmen der Bauwirtschaft an SOKA-BAU übermittelten Beitragsmeldungen hat ergeben, dass das effektive Arbeitsvolumen im Januar saisonbereinigt gegenüber dem Vormonat kräftig um 3,1 % gesunken ist. Dies war der erste Rückgang seit Oktober 2017. Auch die Zahl der ...
more
Monster Worldwide Deutschland GmbH
Monster Recruiting Trends 2018: So gut sind deutsche Unternehmen
moreDataport: Frauen gehen andere Wege in die IT als Männer
Altenholz (ots) - Dataport bietet als Arbeitgeber attraktive Einstiegs und Entwicklungsmöglichkeiten für Frauen. "Die Wege von Frauen in die Berufswelt und in die IT gestalten sich anders als die von Männern. Will man Frauen für IT-Berufe gewinnen, muss man ihnen Möglichkeiten bieten, die ihren Ausbildungswegen entsprechen." Das erklärt Dr. Johann Bizer, Vorstandsvorsitzender des IT-Dienstleisters Dataport, zum ...
moreAktueller Job-Trend: Frei sein / Arbeitsmarktanalyse des Indeed Hiring Labs zeigt: Freelancing Jobs werden immer attraktiver
moreVALTAXA Verband der Angestellten in steuerberatenden Berufen in Deutschland e. V.
Der Valtaxa Report 2017 ist da: Erste große Studie zu Angestellten in der Steuerbranche veröffentlicht
moreDigitale Arbeitswelt? Viele gute Gründe für den Aufbau von interdisziplinären Kompetenzen
Hamburg/Zürich (ots) - -Brainjoin Gruppe mit berufsbegleitender Fortbildung, Aufbau von Unternehmens Know-how im Retention Health Management, Coachingausbildung mit Markenschutz -Kompetenzaufbau und Vermittlung von Kenntnissen aus Neurobiologie, Stressforschung, zielführende Prävention zum Erhalt von Gesundheit und Leistungsfähigkeit In unserer digitalen ...
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baugewerbe: Neuregelung zur Entsenderichtlinie ist überzogen
Berlin (ots) - Zu der am 28. Februar 2018 bekannt gewordenen Einigung im Trilogverfahren zur Neuregelung der Entsenderichtlinie erklärte der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe, Felix Pakleppa: "Die neuen Regelungen sind in der Praxis schwer zu kontrollieren. Ursprünglich war es Ziel der Entsenderichtlinie den "Arbeitnehmern ein Mindestmaß an Schutz" zukommen zu lassen. Nun sollen neben dem ...
more
Tausende Jobs vermittelt: Die DWDL.de Jobbörse feiert 10. Geburtstag
Köln (ots) - Seit März 2008 bietet das Medienmagazin DWDL.de neben der tagesaktuellen Information für die Medienwirtschaft auch die inzwischen wichtigste Plattform für Jobs in der TV-Branche. Gestartet in der Wirtschaftskrise und aufgeblüht im Golden Age of Television: Die Jobbörse des Medienmagazins DWDL.de bietet zum 10. Geburtstag mit mehr als 450 aktuellen ...
moreKorrektur - phoenix Thema: Fachkräftemangel - Dienstag, 06. März 2018, 9.30 Uhr
Bonn (ots) - Achtung: Die Anfangszeit hat sich geändert! Kaum eine Woche vergeht, in der nicht mindestens ein Unternehmer in Deutschland beklagt, seinem Unternehmen fehle Fachpersonal. Vor allem in den Bereichen der Digitalisierung und der Pflege hinterlässt der Mangel an ausgebildetem Personal bereits seine Spuren. Doch kann man wirklich von einem flächendeckenden ...
moreLEADING EMPLOYERS Deutschland 2018 veröffentlicht
moreUnbegrenzt Urlaub, Wäscheservice und Weltreise nach fünf Jahren: Der wahrscheinlich attraktivste Arbeitgeber Europas kommt nach Deutschland
Berlin/Zürich (ots) - Unlimitierte Urlaubstage, acht Wochen "remote work" pro Jahr, also arbeiten von überall, eine Rückerstattung von privaten Reisekosten und eine Weltreise zum Betriebsjubiläum - das mehrfach ausgezeichnete Fintech-Startup Advanon setzt neue Standards in Sachen Unternehmenskultur. Nun ...
moreDigital ist nicht egal - Jobs im digitalen Marketing legen deutlich zu
Düsseldorf (ots) - Social Media, Augmented Reality, Big Data - digitale Technologien und Ansätze beeinflussen immer mehr die in Deutschland ausgeschriebenen Marketingjobs. Dies ist das Ergebnis einer Untersuchung der Jobseite Indeed, für die eigene Daten ausgewertet wurden. Demnach stieg der Anteil der Marketingjobs mit digitalem Fokus im Verhältnis zu allen ...
moreCapgemini wächst weiter und plant, deutschlandweit über 1.400 neue Mitarbeiter einzustellen
Berlin (ots) - - Digital-Themen kurbeln Nachfrage weiter an und bleiben starker Motor des Wachstums - Verstärkung über alle Unternehmensbereiche und Branchen hinweg gesucht - Über 500 Praktikumsplätze verfügbar Über 1.400 neue Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen möchte das IT-Beratungs- und -Dienstleistungsunternehmen Capgemini 2018 allein in Deutschland ...
more
VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Ingenieurberufe: Engpässe werden zum Wachstums- und Innovationshemmnis / 81.000 offene Stellen im 4. Quartal 2017
Düsseldorf (ots) - Eine überaus positive Geschäftslage und optimistische Geschäftserwartungen der Unternehmen sowie ein großer Bedarf im öffentlichen Dienst sorgen auch im vierten Quartal 2017 für eine hohe Arbeitskräftenachfrage und eine niedrige Arbeitslosigkeit auf dem Ingenieurarbeitsmarkt. Zwischen ...
moreGreat Place to Work® Institut Deutschland
Beste Arbeitgeber im Münsterland 2018 ausgezeichnet
Münster (ots) - - Great Place to Work Initiative zeichnet neun Unternehmen aus dem Münsterland für ihr besonderes Engagement bei der Gestaltung einer attraktiven Arbeitsplatzkultur für die Mitarbeitenden aus Die Gewinner des regionalen Arbeitgeberwettbewerbs «Beste Arbeitgeber im Münsterland 2018» stehen fest. 23 Unternehmen mit rund 3.500 Beschäftigten stellten sich dabei einer freiwilligen Prüfung ihrer ...
moreDigitalisierung für den gehobenen Mittelstand: Über 500 Teilnehmer beim Customer Innovation Day 2018 von Freudenberg IT / Alle Keynotes kostenlos auf der Webseite von Freudenberg IT erhältlich
morephoenix Thema: Wie tickt... Italien? - Samstag, 24. Februar 2018, 13:00 Uhr
Bonn (ots) - In Italien sind die Folgen der Wirtschaftskrise noch heute spürbar. Unter sozialen Ungleichheiten und einer hohen Jugendarbeitslosigkeit leidet vor allem das Vertrauen der Bürger in die Politik. Wachsende Ängste und Politikverdrossenheit geben den Populisten und der 5-Sterne-Bewegung um Beppe Grillo, die bei der letzten Parlamentswahl mit einem Viertel ...
moreThemen in "Report Mainz" / Dienstag, 27. Februar 2018, 21:45 Uhr im Ersten / Moderation: Fritz Frey
Mainz (ots) - "Report Mainz" bringt am Dienstag, 27. Februar 2018, um 21:45 Uhr im Ersten voraussichtlich folgende Beiträge: - Handwerker-Notstand - Die Schattenseiten des Baubooms für Häuslebauer und Kommunen - Unabhängige Dieselforschung? Wie die Automobilindustrie die Wissenschaft steuert - Fachkräftemangel ...
moreWeltwirtschaft: Produktivitätskrise mit Digitalisierung und mehr Investitionen überwinden
Düsseldorf (ots) - McKinsey Global Institute: Produktivitätswachstum in Industrieländern auf historischem Tief - Deutschland im Mittelfeld - In nächsten zehn Jahren durch Digitalisierung und Investitionssteigerungen bis zu 2% Produktivitätswachstum pro Jahr möglich. Fast zehn Jahre nach der Finanzkrise ...
more