VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
Kennwerte für dichte Flanschverbindungen
Kennwerte für dichte Flanschverbindungen Die Richtlinie VDI 2290 behandelt die Beurteilung der technischen Dichtheit von Flanschverbindungen in Anlagen zum Verarbeiten, Fördern, Umfüllen und Lagern von flüssigen und gasförmigen Medien, für die emissionsbegrenzende Anforderungen nach der TA Luft festgelegt sind. Sie gilt für ...
moreRessourcen effizient und schonend nutzen
Ressourcen effizient und schonend nutzen Unsere Wirtschaft ist stark von natürlichen Ressourcen abhängig. Vergangene und gegenwärtige Ressourcennutzungsmuster haben zu einer hohen Umweltbelastung, zu Umweltschäden und teilweise zu einer Erschöpfung der natürlichen Ressourcen geführt. Ressourcen effizient und schonend zu ...
moreWie Fabriken Energie flexibel nutzen können
Wie Fabriken Energie flexibel nutzen können Wenn die Sonne scheint und der Wind weht, laufen die Maschinen auf Hochtouren. Wird es bewölkt und windstill, verlagert sich die Produktion in der Fabrik in andere Bereiche. So kann die Industrie Energie nutzen, wenn sie gerade günstig und verfügbar ist. Genau diese intelligente Anpassungsfähigkeit beschreibt „Energieflexibilität“. Wie sich das in der Praxis umsetzen ...
more- 2
Wasserstoff nicht voreilig abschreiben – Ursachen für Probleme beim Hochlauf sind vielfältig
more Trotz Konjunkturflaute: Ingenieurmangel bleibt Herausforderung für den Zukunftsstandort Deutschland
One documentmore
- 3
Energie erzählt: VDI zeichnet Journalisten mit dem Robert-Mayer-Preis 2025 aus
more VDI-Joachim-Herz-Technikfonds knackt die Millionengrenze
One documentmoreWärmepumpen im Aufwind: VDI gibt Tipps für effizientes Heizen zum Start der Heizsaison
Düsseldorf (ots) - VDI fordert stabile Förderung und faire Strompreise - Praxistipps für Verbraucherinnen und Verbraucher Die Heizsaison startet, und die Wärmepumpe ist erstmals Deutschlands beliebtestes Heizsystem. Laut Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) und Bundesverband Wärmepumpe (BWP) wurden im ersten Halbjahr 2025 rund 139.000 Wärmepumpen ...
more
Wärmepumpe auf Erfolgskurs: VDI fordert stabile Förderung und verlässliche Rahmenbedingungen
One documentmoreHeizperiode: VDI gibt Verbrauchertipps für effizientes Heizen
One documentmoreZuverlässigkeit neu entwickelter Produkte absichern
Zuverlässigkeit neu entwickelter Produkte absichern Produkte und ihre Komponenten müssen eine definierte Zuverlässigkeit besitzen. Dieser Nachweis ist für Haushaltsgeräte, wie Staubsauger und Waschmaschinen, genauso zu erbringen wie für komplexe Systeme, z.B. Autos, Flugzeuge oder Satelliten. Doch wie kann die Ingenieurin oder ...
more
Dr-Wilhelmy-VDI-Preis geht an drei Ingenieurinnen / Kongress der Frauen im Ingenieurberuf
One documentmoreVDI Friedrich-Löffler-Preis 2025 geht an Dr. Vineetha Vinayakumar von der Universität Duisburg-Essen
moreVDI fordert: MINT-Bildung nicht im Föderalismus-Wirrwarr verspielen - Zum Positionspapier des Nationalen MINT-Forums
One documentmoreVDI-GME: Daniel Schröder übernimmt Geschäftsführung
One documentmoreIngenieurausbildung der Zukunft - Einladung Online-PK 07.10./11 Uhr
One documentmoreVDI Statement zum EWI Monitoring Bericht "Mehr Pragmatismus bei der Energiewende ist der richtige Weg."
Düsseldorf (ots) - Adrian Willig, Direktor des Verein Deutscher Ingenieure (VDI), zu dem heute von Bundeswirtschaftsministerin Reiche vorgestellten Monitoring Bericht des Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität zu Köln (EWI): "Die Bundesregierung hat die richtigen Schlüsse gezogen: Die Energiewende ...
more
- 2
VDI Statement zum EWI Monitoring Bericht
One documentmore VDI Präsident Prof. Eckstein fordert Technologieoffenheit auch bei Antriebsarten
One documentmorePresseinfo: Dr. Thorsten Sieß erhält Aachener Ingenieurpreis für die kleinste Herzpumpe der Welt
moreVDI-Statement zum Stellenabbau in der Industrie
One documentmore- 3
Technische Zukunft gestalten: Der VDI macht es mit neuem Imagefilm vor
more Ingenieur, TV-Moderator und Autojournalist Alexander Bloch wird VDI-Markenbotschafter
more
- 4
Presseinfo: Ingenieur, TV-Moderator und Autojournalist Alexander Bloch wird VDI-Markenbotschafter
more Zahl der Hitzetage mehr als verdoppelt: VDI gibt Kommunen praxisnahe Empfehlungen für Hitzeaktionspläne
moreMax-Eyth-Nachwuchsförderungspreis 2026: Herausragende Abschlussarbeiten gesucht
One documentmoreVDI-Pressestatement zur Hightech-Agenda: Erfolg hängt vom Engagement aller Ministerien ab – Technologiesprung gelingt mit Ingenieurkompetenz
moreService Talk des VDI am 17.11.2025: Serviceeinsätze vorausschauend planen
moreFahrausweis für Flurförderzeuge im innerbetrieblichen Werkverkehr
Fahrausweis für Flurförderzeuge im innerbetrieblichen Werkverkehr Der Fahrausweis für motorkraftbetriebene Flurförderzeuge im innerbetrieblichen Werksverkehr nach VDI 3313 ist ein allgemein anerkannter Nachweis über die Qualifizierung und Unterweisung von Fahrerinnen und Fahrern (Bedienperson) Nach Vorgabe der BetrSichV und der ...
more