Stories about Arbeitsmarkt

Follow
Subscribe to Arbeitsmarkt
Filter
  • 25.09.2008 – 06:00

    Monster Worldwide Deutschland GmbH

    Erfolgreiche Mitarbeitersuche trotz Fachkräftemangel

    Eschborn (ots) - - Start der 15. Seminarstaffel für Personalverantwortliche am 21. Oktober in Leipzig - Seminare in sieben weiteren deutschen Großstädten Der Wettbewerb um die passenden Mitarbeiter verschärft sich zunehmend und der Fachkräftemangel in Deutschland ist in aller Munde. Wie man trotz dieser Herausforderung als Unternehmen schnell die geeigneten Mitarbeiter findet, soll die 15. Staffel der erfolgreichen ...

  • 19.09.2008 – 17:05

    EnBW Energie Baden-Württemberg AG

    EnBW legt gemeinsam mit Bundesminister Michael Glos und Ministerpräsident Günther Oettinger den Grundstein für das neue Steinkohlekraftwerk im Karlsruher Rheinhafen

    Karlsruhe (ots) - RDK 8 liefert Beitrag zur sicheren Stromversorgung und schafft neue Arbeitsplätze Gemeinsam mit dem Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Michael Glos, und dem Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg, Günther Oettinger sowie weiteren rund 300 Gästen hat die EnBW Energie ...

  • 15.09.2008 – 13:04

    VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.

    Endlich Anstieg der Ingenieurstudierendenzahlen

    Düsseldorf (ots) - - Fast zehn Prozent Steigerung in Ingenieurwissenschaften - VDI: "Ergebnis eines Aufklärungsprozesses" - Dennoch bleibt Fachkräftemangel Thema Die 9-prozentige Steigerung zum Vorjahr bei den Studierenden der Ingenieurwissenschaften sah VDI-Direktor Dr. Willi Fuchs heute in Düsseldorf als Ergebnis eines langen Aufklärungsprozesses. "Vor allem durch die stetige Bekanntmachung der hervorragenden ...

  • 10.09.2008 – 12:45

    DIE ZEIT

    Geisteswissenschaftler finden nach Examen schnell Arbeit

    Hamburg (ots) - Fast alle Geisteswissenschaftler in Deutschland finden innerhalb weniger Monate nach ihrem Examen ein Auskommen: Ein Jahr nach dem Abschluss sind nur fünf Prozent von ihnen arbeitslos. Das geht aus einer noch nicht veröffentlichten Studie des Hochschul-Informations-Systems (HIS) zu Berufsaussichten von Geisteswissenschaftlern hervor, die der ZEIT vorliegt. Allerdings ist der Verdienst der ...

  • 10.09.2008 – 10:45

    DIE ZEIT

    Trendwende: Die Armut in Deutschland sinkt

    Hamburg (ots) - Nach einer Untersuchung des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) geht in Deutschland erstmals seit fast einem Jahrzehnt die Armut zurück. Der Anteil der Bundesbürger, die als "arm" oder "armutsgefährdet" gelten, sank zwischen 2005 und 2006 von 18 auf 16,5 Prozent der Gesamtbevölkerung, wie die ZEIT auf Grundlage der DIW-Zahlen berichtet. Binnen eines Jahres gelang es demnach rund 1,2 ...

  • 06.08.2008 – 08:00

    DIE ZEIT

    IG Metall-Chef Huber fordert strengeren Umgang mit Einnahmen aus Aufsichtsratsmandaten

    Hamburg (ots) - In der Debatte um die Gratisflüge des Verdi-Chefs und Lufthansa-Aufsichtsrats Frank Bsirske hat sich der IG-Metall-Chef Berthold Huber für einen strengeren Umgang der Gewerkschaften mit Einnahmen aus Aufsichtsratsmandaten ausgesprochen. Wer für die IG Metall ein Mandat übernehme, müsse schriftlich versichern, dass er das Geld nicht behalte, ...

  • 31.07.2008 – 15:16

    VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.

    Nachfrage nach Fachkräften auf hohem Niveau

    Düsseldorf (ots) - - Juli 2008: 95.500 offene Stellen für Ingenieure - Ingenieurlücke weiter zu hoch - VDI: Einbruch bei offenen Stellen nicht erwartet Im Juli 2008 ist die Zahl der offenen Stellen auf dem deutschen Ingenieurarbeitsmarkt nach Berechnungen des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) auf hohem Niveau geblieben. Rund 95.500 Stellen blieben demnach unbesetzt. Damit ist seit 2004 eine Verdoppelung der gemeldeten ...

  • 09.07.2008 – 13:58

    CareerBuilder Germany GmbH

    JobScout24 Arbeitsmarkt-Ticker: Ausbildungsstart - Zeit für eine Landpartie?

    München (ots) - Editorial: Die Wiederentdeckung der Bildungsreise Bildungspolitik ist in Deutschland Chefsache. Und dennoch: Auch der zweite Nationale Bildungsbericht der Kultusministerkonferenz fördert nach wie vor Alarmierendes zu Tage. Danach haben vier von zehn Jugendlichen ohne Schulabschluss oder mit Hauptschulabschluss auch zweieinhalb Jahre nach Verlassen der ...

  • 07.07.2008 – 12:47

    VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V.

    Ingenieure gesucht

    Düsseldorf (ots) - - Juni 2008: Anstieg auf rund 96.000 offene Stellen - Arbeitsmarkt: Ingenieurlücke vergrößert sich weiter - Bedrohlich: Mehr alte als junge Ingenieure Nach Angaben des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI) ist die Zahl der offenen Stellen auf dem Ingenieurarbeitsmarkt im Juni 2008 weiter angestiegen, auf rund 96.000. Damit ist seit 2004 eine Verdoppelung der gemeldeten Stellen zu verzeichnen - damals waren es "nur" gut 50.000. Demgegenüber steht ein ...

  • 23.06.2008 – 11:14

    kununu GmbH

    Tierisch gute Chefs

    Arbeitnehmer bewerten den hundefreundlichsten Arbeitsplatz Hannover/Wien (ots) - Ab kommenden Donnerstag suchen die Internet Plattformen DeineTierwelt.de und kununu.com den hundefreundlichsten Arbeitgeber in Deutschland. Vierbeiner im Büro Wohl niemand lässt seinen Vierbeiner während der Arbeit gern allein zu Haus zurück. Die Möglichkeit, sich von seinem treuen Freund täglich ins Büro begleiten zu lassen, ist für sorgsame Hundehalter ein wichtiges Kriterium bei der ...