Mercedes-Benz AG - Niederlassung Frankfurt
Stories about Arbeitsmarkt
- more
Economic Research EPoS - Universitäten Bonn und Mannheim
Arbeitslosigkeit steigt durch großzügige Sozialleistungen in Deutschland
Bonn, Mannheim (ots) - +++EPoS Economic Research Center analysiert Sozialversicherungsdaten+++ Wechselwirkungen zwischen großzügigen Arbeitslosen- und Rentenleistungen können zu höherer Arbeitslosigkeit führen - das gilt besonders bei älteren Arbeitnehmern, die kurz vor dem Ruhestand stehen. Der Grund: In Kombination schaffen beide Systeme einen Anreiz, die ...
moreVier-Tage-Woche für Pflegekräfte am Klinikum Bielefeld: Etablierung beschlossen
moreVerschenktes Potential beim Recruiting - Experte verrät, wo Autohäuser gute Bewerber verlieren
moreMit neuen Mitarbeitern ins neue Jahr - das müssen Industriebetriebe jetzt dafür tun
moreBashé Gast von der Stammgast Personal GmbH: So werden Ingenieurstellen in mittelständischen Unternehmen schnell besetzt
more
Gesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)
BAP Job-Navigator 12/2023: "Arbeitgeberdarstellung in Jobangeboten" / Aktuelle Analyse: Weiterbildungsangebote von zentraler Bedeutung
Berlin (ots) - Der Fachkräftemangel hat den Stellenmarkt fest im Griff. Vielerorts bewerben sich Unternehmen bereits bei den Fachkräften und nicht mehr umgekehrt. Arbeitgeber müssen Bewerberinnen und Bewerber daher für sich begeistern - mit einem wettbewerbsfähigen Gehalt, spannenden Aufgaben und den richtigen ...
moreRandstad Deutschland GmbH & Co. KG
Wirtschaftspolitik: Ampelkoalition kriegt schlechtes Zeugnis von Personalern
VektorgrafikmoreFreie Auswahl für Talente / Trendence HR-Monitor zeigt: Mehr als 60% der Beschäftigten erhielten in den vergangenen 12 Monaten Jobangebote von anderen Arbeitgebern
Berlin (ots) - Die Zahl der Abwerbungsversuche auf dem Arbeitsmarkt ist auf einem hohen Niveau angelangt. Das ist das Ergebnis des Trendence HR-Monitors, für den das Marktforschungsunternehmen bundesweit insgesamt 4.639 Beschäftigte befragte. Demnach geben 61,4% der Arbeitnehmer*innen mit akademischer Ausbildung ...
morePersonalnot in Kitas spitzt sich zu - Diese Benefits helfen jetzt bei der Personalsuche
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Recherche exklusiv: Bundesbehörden in Ostdeutschland leiden unter Personalmangel
Berlin (ots) - Der Aufbau von Behörden des Bundes in den fünf ostdeutschen Ländern verzögert sich, weil Fachkräfte fehlen. Fünf Jahre nach dem Start des Sonderprogramms konnte ein Viertel der 8.570 neu entstandenen Jobs noch nicht besetzt werden. Das erfuhr rbb24-Recherche auf Nachfrage vom Bundesinnenministerium. In einigen Behörden kam es deshalb zu langen ...
moreMarketing-Experte warnt: Nach dem Fachkräftemangel droht der Auftragsmangel in Deutschland
more
Deutsche Rentenversicherung Bund
Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund: Gunkel zur Finanzlage der Rentenversicherung
Berlin (ots) - "Seit dem Frühjahr dieses Jahres hat sich die wirtschaftliche Entwicklung eingetrübt. Der Arbeitsmarkt hat sich zwar lange sehr robust gezeigt. Mittlerweile ist die konjunkturelle Schwäche aber auch dort angekommen, wenn auch in eher begrenztem Umfang. Angesichts des Arbeitskräftemangels in vielen ...
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Baukonjunktur 2023/2024: Zwischen Fachkräftemangel und Kurzarbeit - Umsatzrückgang (real) für 2023 von 5,3 % und für 2024 von 3 % prognostiziert
Berlin (ots) - "Der Rückgang der Baukonjunktur setzt sich weiter fort. Der Umsatz wird in diesem Jahr real um 5,3 % zurückgehen und im kommenden Jahr gehen wir von weiteren minus 3 % aus. Verantwortlich für das Minus bleibt der Wohnungsbau, der in diesem Jahr real um 11 % einbricht und 2024 mit -13 % seinen ...
moreDeutschlands Unternehmen blicken mit großer Sorge auf 2024
Köln (ots) - - Umfrage: 88 Prozent der Firmen beurteilen die Aussichten als trübe - Atradius: "Stimmung in der Wirtschaft besorgniserregend." Deutschlands Unternehmen blicken mit großer Sorge auf das nächste Jahr: 88 Prozent der Unternehmen bewerten die Aussichten für die wirtschaftliche Entwicklung im kommenden Jahr eher trübe. Sie erwarten mehrheitlich eine Stagnation oder gar Rezession. Das ergab eine Umfrage des ...
moreISC2 Cybersecurity Workforce Study 2023: Deutschland weltweit einziges Land mit schrumpfender Cyber-Belegschaft bei wachsendem Personalbedarf
moreIHK-Netzwerkbüro Afrika / DIHK Service GmbH
Geschäftschancen in Afrika für deutsche Unternehmen: Veranstaltung der IHK Lüneburg-Wolfsburg am 18. Januar 2024
moreInnovative Unternehmensberatung erlebt einen Wachstumsboom
more
- 2
"Success in Berlin" mit GoodJobs / BürgschaftsBank Berlin und TV Berlin stellen Jobbörse für sinnstiftende Berufe vor
more Bundesweiter IT-Fachkräftemangel: Wie die erfolgreiche Software Company freiheit.com Talente gewinnt und zu Europas Top-Engineers entwickelt
Hamburg (ots) - Bundesweit fehlen rund 68.000 IT-Experten*. Trotzdem gelingt es freiheit.com die Top-5-Prozent der Uni-Absolventen zu finden und für sich zu gewinnen. Tatsächlich stellt freiheit.com nur 2,5 Prozent der Bewerber ein. Das Team aus über 200 Spezialisten baut seit 25 Jahren large-scale ...
moreRandstad Deutschland GmbH & Co. KG
Zeitarbeit: Unbefristete Möglichkeiten im öffentlichen Sektor
moreArbeitnehmer-Studie: Zwei von drei Beschäftigten stellen ihrer Personalabteilung ein gutes Zeugnis in Sachen Digitalisierung aus / Große Bedenken zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz im HR-Bereich
München (ots) - Laut der aktuellen Studie "Arbeitswelt der Zukunft - zwischen KI und Fachkräftemangel" fühlen sich 68 Prozent der deutschen Arbeitnehmer beim Thema Digitalisierung gut durch ihre Personalabteilung unterstützt. Zudem sehen rund zwei Drittel der Studienteilnehmer ihre HR-Kollegen nicht nur als ...
moreNeue ZEIT Campus Beilage: Beratungsagentur MindChange launcht innovatives Karrieremagazin für Berufseinsteigende
Berlin (ots) - - Die Berliner Beratungsagentur MindChange unterstützt Unternehmen beim Recruiting und digitaler HR - Im November 2023 erscheint die erste Ausgabe des MindChange Mag, das dem Studierendenmagazin ZEIT Campus beiliegt - In jährlich fünf Ausgaben richtet sich das MindChange Mag an junge ...
moreSALT AND PEPPER Survey zeigt: 60 Prozent der deutschen Befragten spüren den Fachkräftemangel deutlich und haben Angst bald nicht mehr wettbewerbsfähig zu sein!
Bremen (ots) - Der Fachkräftemangel ist gekommen, um zu bleiben und zeigt auch im Zeitalter von KI: Der Mensch bleibt ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen. Aus diesem Grund hat sich der Engineering- und IT-Dienstleister SALT AND PEPPER im Zuge der SALT AND PEPPER Survey unter 2.000 Büroarbeitenden die ...
more
Institute of Management Accountants (IMA)
GECS von IMA zeigt: Fachkräftemangel ist größtes Risiko für Unternehmen / Herausforderungen nahmen im dritten Quartal 2023 zu / Neben Talentknappheit auch Rezessionsängste und Zinsentwicklung im Fokus
moreAnschreiben in der Bewerbung / Absolventen wollen sich mit Anschreiben bewerben
moreBundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik)
Fachkräftemangel: Deutschem Mittelstand fehlt Roboter-Know-how
Augsburg (ots) - +++Bundesverband BVIK berichtet von großer Informationslücke+++ Der Wirtschaft in Deutschland fehlen Arbeitskräfte. Davon ist der Mittelstand in besonderem Maße betroffen: Knapp drei Viertel der Betriebe bewerten den Fachkräftemangel derzeit als die größte Herausforderung. Während Konzerne bereits erfolgreich auf Robotik setzen, um produktiv zu bleiben, fehlt in vielen mittelständisch geprägten ...
moreGesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)
Zeitarbeit: Ein kraftvoller Motor für die nachhaltige Arbeitsmarktintegration
Berlin (ots) - Anlässlich ihrer Unterzeichnung der gemeinsamen Erklärung "Jetzt in den Job: Integration in Arbeit lohnt sich!" des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, der Bundesagentur für Arbeit, von kommunalen Spitzenverbänden, Unternehmen, Spitzenverbänden der Wirtschaft und Gewerkschaften erklären Sebastian Lazay, Präsident des ...
moreSascha Röwekamp und Constantin Michel: Auslandsrecruiting in der Automobilbranche durch KI
moreGesamtverband der Personaldienstleister e.V. (GVP)
BAP Job-Navigator 11/2023: "Bundesländerranking" / Aktuelle Analyse: Stellenmarkt bricht in den neuen Bundesländern besonders stark ein
Berlin (ots) - Die schwächelnde Konjunktur macht sich immer deutlicher auf dem Arbeitsmarkt bemerkbar. Viele Unternehmen halten sich daher bei Neueinstellungen zurück. Im Oktober schrieben fast 224.000 Unternehmen und öffentliche Einrichtungen bundesweit zwar mehr als 1,5 Millionen Stellen in Printmedien, im ...
more