Stories about Arbeitsmarkt
- more
ZDF-Politbarometer Extra Saarland März 2022 / Saarland: SPD deutlich stärkste Partei/Anke Rehlinger (SPD) weit vor Amtsinhaber Tobias Hans (CDU)
moreKompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) Institut der deutschen Wirtschaft Köln e.V.
In den nächsten zehn Jahren gehen 7 Mio. Beschäftigte in Rente
Köln (ots) - Die Zahl der älteren Beschäftigten über 55 Jahre ist von 2013 bis 2020 um 50 Prozent gestiegen. Damit geht aktuell zwei Drittel des Beschäftigungszuwachses in Deutschland auf Ältere zurück - fast jeder vierte Beschäftigte ist derzeit über 55 Jahre alt. Aufgrund des großen Anteils Älterer in etlichen Berufen sind in naher Zukunft viele Stellen neu zu besetzen. So werden voraussichtlich in den ...
moreTalent.com erhält eine Finanzierung von 120 Mio. US-Dollar und treibt damit das Wachstum seiner Jobplattform weiter voran
Lausanne (ots) - Talent.com, das schnell wachsende Unternehmen im Bereich der Online-Jobsuche, gab heute eine B-Finanzierungsrunde in Höhe von 120 Mio. US-Dollar mit vorrangiger Beteiligung von Inovia Capital bekannt, an der neben dem bestehenden Investor Caisse de dépôt et placement du Québec (CDPQ) auch neue ...
moreFachkräftemangel fordert mittelständische Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe heraus / IfM Bonn: Pandemie verliert an Bedrohungspotenzial
Bonn (ots) - Der Fachkräftemangel stellt in naher Zukunft die größte Herausforderung für Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe dar. Erst dahinter folgen die Digitalisierung, der erhöhte Wettbewerbsdruck und Innovationsfähigkeit. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Befragung von Führungskräften durch die ...
moreDennis Dominguez: So besetzen Kanzleien ihre offenen Stellen
more
Studie: Fachkräftemangel im Mittelstand beflügelt externe Beratung
Koblenz (ots) - - Mehr als 90 Prozent der Firmen sind offen für Marketingberatung - Jede zehnte Firma beklagt fehlende Digitalkompetenz und beauftragt Berater als direkte Folge der Rekrutierungsprobleme 93 Prozent der deutschen Mittelständler sehen Bedarf für eine externe Beratung - vor allem im Bereich Online-Marketing. Für jede zehnte Firma ist die Beauftragung ...
moreBildungsorganisation karriere tutor bringt ukrainische Geflüchtete in den deutschen Arbeitsmarkt
moreAgrarministerium gegen Ausnahmen bei Mindestlohn und Sozialversicherung für Erntehelfer
Berlin (ots) - Das Bundesagrarministerium lehnt vom Bauernverband verlangte Ausnahmen von der geplanten Erhöhung des Mindestlohns und von der Sozialversicherungspflicht für ErntehelferInnen ab. "Wir wollen keine Sonderregelungen beim Mindestlohn für die Landwirtschaft und halten eine nochmalige Verlängerung der ...
moreMYPEGASUS Geschäftsführer Dr. Jan Kiehne zur digitalen Innovation "KompetenzNavigator®"
moreDrei Berliner EdTech-Unternehmen starten Ausbildungsprogramm für ausländische Fachkräfte in Tech-Berufen
moreKrieg in der Ukraine: Anstieg von Dumpinglöhnen in Deutschland befürchtet / Auswirkungen der "EU-Massenzustromrichtlinie" / "Report Mainz", 8.3., 21:45 Uhr im Ersten
Mainz (ots) - Der Bundesverband für häusliche Betreuung und Pflege (VHBP) geht nach Recherchen des ARD-Politikmagazins "Report Mainz" davon aus, dass ukrainische Betreuungskräfte durch die Umsetzung der EU-"Massenzustromrichtlinie" für einen Bruchteil des Lohnes arbeiten werden, den Osteuropäerinnen aus der EU ...
more
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Zwei Jahre Fachkräfteeinwanderungsgesetz / Hotline "ALiD": BAMF trägt mit mehr als 100.000 Beratungen seit den gesetzlichen Neuerungen maßgeblich zur Fachkräftegewinnung bei
Nürnberg (ots) - Viele Branchen in Deutschland spüren einen deutlichen Mangel an Fachkräften. Um Unternehmen zu ermöglichen, dringend benötigte Stellen mit qualifizierten Arbeitskräften aus Nicht-EU-Staaten zu besetzen, trat am 1. März 2020 das Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG) in Kraft. Mit der ...
moreZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe
Bauwirtschaft baut Kapazitäten weiter auf: Plus 19.000 Beschäftigte in 2021!
Berlin (ots) - "Die Bauwirtschaft setzt den Kapazitätsaufbau fort. Wir haben wie im Vorjahr wieder deutlich Beschäftigte hinzugewonnen und die eigene Prognose übertroffen. Mit 911.418 Beschäftigten in 2021 haben wir fast 19.000 Arbeitskräfte für die Branche gewonnen. Das zeigt, die Bauunternehmen gehen von einer nachhaltigen Nachfrageentwicklung aus. Die Branche ...
moreBundesvereinigung der Senioren-Assistenten Deutschland (BdSAD) e.V.
Qualifizierte Alltagsbegleiter: Nachfrage nach Ausbildung zum Senioren-Assistent gestiegen / Frauen und Männer kommen aus branchenfernen Berufen
moreHauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.
Baujahr 2021 schließt im Plus: Mehr neue Jobs als erwartet / Aufträge legten im Dezember 2021 zu. Gute Basis für 2022
Berlin (ots) - Die Bauunternehmen(1) konnten sich zum Jahresende 2021 noch über einen warmen Auftragsregen freuen. Sie meldeten für den Dezember im Vormonatsvergleich(3) ein reales Orderplus von 24,1 Prozent, zum Vorjahresmonat(2) von 12,2 Prozent. Das Gesamtjahr schließt damit mit einem Plus von real(2) 2,3 ...
moreMonster Worldwide Deutschland GmbH
Monster Insights HR Report 2022: Trends im deutschen Arbeitsmarkt
Eschborn (ots) - - Fast alle Unternehmen in Deutschland sind 2022 auf Personalsuche (93 Prozent) - Arbeitnehmende wollen vor allem sichere, faire Entlohnung und Flexibilität - Qualifikationslücken bleiben größte Herausforderung im Recruiting, Situation hat sich gegenüber dem Vorjahr noch verschärft Die deutsche Wirtschaft blickt positiv in die Zukunft und rüstet sich nach zwei Jahren Pandemie wieder für Wachstum. ...
moreCreator Economy: Die wachsende Wirtschaftsmacht zwischen Teenietraum und neuem Mittelstand
more
"plan b" im ZDF über mehr Anerkennung für harte Arbeit
moreEU-Studie: Arbeitslosigkeit in der Industrie hauptsächlich Folge von Produktivitätsgewinnen / Deindustrialisierung spielte laut ESPON-Forschern in italienischen Städten eine weniger bedeutende Rolle
Brüssel (ots) - Innerhalb der letzten 20 Jahre spielten Zugewinne in der Produktivität eine größere Rolle bei Jobverlusten in der europäischen Industrie, als der Prozess der Deindustrialisierung. Zu diesem Ergebnis kommt das MISTA-Projekt (Metropolitan Industrial Strategies & Economic Sprawl), durchgeführt im ...
moreFachkräftemangel adieu: So gewinnen Sie qualifizierten Nachwuchs für Ihre Kanzlei
more"plan b" im ZDF über eine Gesellschaft für alle
moreHays Fachkräfte-Index Q4/2021 / Boom-Jobs: Nachfrage nach Data Scientists wächst rasant
Mannheim (ots) - - Nachfrage-Explosion bei der Datenanalyse - Klassische Fahrzeug-Berufe bilden das Schlusslicht Industrieweit ist die Zahl der Stellenausschreibungen zum vierten Quartal 2021 deutlich höher, als vor der Pandemie. Neben Nachfrage-Zuwächsen in den Branchen Produktion (+15 Punkte auf 166), Bau (+ 47 Punkte auf 282), Finanz- und ...
moreCornelsen führt langfristig flexibles Arbeiten ein
more
"ZDFzoom" über das Pflege-Desaster
moreHays Fachkräfte-Index Q4/2021 / Automobilbranche sucht mehr IT-Experten als Ingenieure
moreJobilla plant starke Expansion in Deutschland / Erfolgreiche neue Finanzierungsrunde: Finnischer Recruiting-Spezialist sammelt 8,25 Millionen Euro von Investoren ein
more- 2
Hays Fachkräfte Index 2021 / Nachfrage in zwei Jahren nahezu verdoppelt
more Studie: Deutschland hat bei Klimawende vergleichsweise gute Ausgangsposition
Düsseldorf/New York (ots) - - McKinsey: Wirtschaftliche Folgen der Klimawende weltweit sehr unterschiedlich - Deutschland profitiert von seiner Wirtschaftsstruktur und geografischen Lage - Umschichtung am Arbeitsmarkt: Bis zu 200 Millionen Arbeitsplätze könnten bis 2050 weltweit entstehen, während 185 Millionen wegfallen - Die nächsten zehn Jahre sind ökonomisch ...
more3 Gründe, warum sich Fotografen und Filmemacher 2022 weiterentwickeln müssen
more