SBK - Siemens-Betriebskrankenkasse
Stories about Arzneimittel
- more
Wissenschaftliches Institut der AOK
Arzneiverordnungs-Report 2017: Patentgeschützte Arzneimittel werden immer teurer
Berlin (ots) - Die Arzneimittelausgaben der Gesetzlichen Krankenkassen inklusive der Zuzahlung der Versicherten lagen 2016 bei rund 38,5 Milliarden Euro. Das ist ein Plus von 3,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr, während das Verordnungsvolumen nur um 2,1 Prozent gestiegen ist. "2016 wurden mehr, aber vor allem auch teurere Arzneimittel verordnet. Hauptursache dafür war ...
moreContergannetzwerk Deutschland e.V.
60 Jahre Contergan - die Opfer verlangen Behandlung auf Augenhöhe!
Ostfildern/Berlin/Aachen (ots) - Heute leben noch ca. 2650 Conterganopfer - großteils ohne Arme und/oder ohne Beine oder mit weiteren wesentlichen Behinderungen; Spät- und Folgeschäden führen großteils zu unerträglichen Schmerzen. 60 Jahre jährt sich nun am 01. Oktober die Markteinführung von Contergan und die Situation um die Conterganopfern ist immer noch ...
moreAscensia Diabetes Care Deutschland GmbH
Ascensia Diabetes Care startet globalen Innovationswettbewerb
moreMedikationsplan mit erheblichen Startschwierigkeiten
Bremen (ots) - Ein einheitlicher Medikationsplan, in dem die Medikation und die Einnahmehinweise für Patienten übersichtlich und verständlich dargestellt werden, soll für mehr Sicherheit im Umgang mit Arzneimitteln sorgen. Deshalb haben gesetzlich versicherte Patienten, die dauerhaft mindestens drei verordnete Arzneimittel parallel anwenden, seit dem 1. ...
One documentmoreGesundheitsthemen für Medien: Sechs Jahre Nutzenbewertung - Immer mehr Hürden für neue Arzneimittel
München (ots) - Fast jedes dritte innovative Medikament, das seit 2011 eine Nutzenbewertung á la AMNOG durchlaufen muss, steht Patienten in Deutschland nicht mehr zur Verfügung. Widersprüchliche Regulierungen im Gesundheitswesen sind vielleicht ein Fest für Bürokraten - einer besseren Versorgung für den ...
more
Contergannetzwerk Deutschland e.V.
60 Jahre Contergan - der größte Pharmaskandal der Bundesrepublik Deutschland setzt sich fort....
Ostfildern/Berlin (ots) - 60 Jahre jährt sich am 01.Oktober die Markteinführung von Contergan durch die Firma Grünenthal und die Situation um die Conterganopfern ist immer noch nicht vollständig befriedet. Heute leben noch ca. 2650 Geschädigte - großteils ohne Arme und/oder ohne Beine oder mit weiteren wesentlichen Behinderungen; Spät- und Folgeschäden führen ...
moreZahl des Monats September: 2
Berlin (ots) - Nach dem Scheitern der Verhandlungen zwischen Kassen und Apothekerschaft muss nun die Schiedsstelle über Erstattungspreise für parenteral zu verabreichende onkologische Arzneimittel entscheiden. - Ende August sind die Verhandlungen zwischen den Spitzenverbänden von Apothekerschaft und Krankenkassen gescheitert, die den gesetzlichen Auftrag hatten, sich in der sogenannten Hilfstaxe auf neue Erstattungspreise für parenteral zu verabreichende onkologische ...
moreEinladung zur Pressekonferenz: Arzneiverordnungs-Report 2017
Berlin (ots) - Immer schneller, immer teurer: Der Trend bei den neuen patentgeschützten Arzneimitteln geht zu verkürzten Zulassungsverfahren und immer höheren Preisen. Gegen diese Hochpreisstrategie der Pharmaindustrie wurde bislang zu wenig unternommen. Eine zentrale Herausforderung sind vor allem die Preise der Biologika, der gentechnologisch hergestellten Arzneimittel. Wie sich diese Entwicklungen auf den deutschen ...
moreCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Pflanzlicher Schleimlöser bei Erkältungshusten mit langer Tradition / Andorn - Arzneipflanze des Jahres 2018
Eschborn (ots) - Der "Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde" an der Universität Würzburg hat den Andorn (Marrubium vulgare) zur Arzneipflanze des Jahres 2018 gewählt. "Die traditionsreiche Arzneipflanze stand aufgrund ihrer herausragenden historischen Bedeutung sowie der umfangreichen ...
moreInnovationsreport 2017: Einsparpotenziale von Biosimilars für die Onkologie nutzen
Berlin (ots) - Prof. Dr. Gerd Glaeske, Universität Bremen, und Prof. Dr. Wolf-Dieter Ludwig, Vorsitzender der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, haben den Innovationsreprt 2017 veröffentlicht. Die Arbeitsgemeinschaft Pro Biosimilars begrüßt, dass sich ein Sonderkapitel dem Thema "Biosimilars in der Onkologie" widmet. Die Herausgeber kommen zu dem ...
moreBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Versandapotheken setzen auf E-Mobilität
Berlin (ots) - Wer Arzneimittel in der Apotheke mit dem Auto abholt, braucht oft mehr Energie als bei der Online-Bestellung; insbesondere, wenn zwei Wege notwendig sind: Die Bestellung und die Abholung. Da trifft es sich gut, dass einer der Hauptlogistiker für die deutschen Versandapotheken, die DHL, zunehmend Elektrotransporter einsetzt und schon heute die größte Elektroflotte Europas betreibt. Somit stärkt jeder, ...
more
ADKA Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker
Klares Votum des Deutschen Apothekertages 2017 in Düsseldorf! Für den vermehrten bundesweiten Einsatz von Stationsapothekern zur Förderung der Patienten- und Arzneimitteltherapiesicherheit!
Berlin (ots) - Der Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker (ADKA e.V.) begrüßt das starke Signal, das vom DAT 2017 in Düsseldorf zur strukturellen Förderung der Patienten- und Arzneimitteltherapiesicherheit in deutschen Krankenhäusern ausgeht. Die Delegiertenversammlung des Deutschen Apothekertages sprach ...
moreUmzug der Bencard Allergie GmbH: Hochkarätiges Symposium in neuer Firmenzentrale
moreZu wichtig zum Feilschen: Pro Generika begrüßt die Beschlüsse des Deutschen Apothekertags zur Stärkung der Versorgungssicherheit bei versorgungskritischen Arzneimitteln
Berlin (ots) - Der Deutsche Apothekertag hat sich in der vergangenen Woche u.a. mit Engpässen bei lebenswichtigen Arzneimitteln beschäftigt. Dabei wurde von den Delegierten ein Antrag angenommen, der den Gesetzgeber auffordert, das Thema Lieferengpässe ursächlich anzugehen und nicht vorrangig auf kurzfristige ...
moreAmazon will Shop-Apotheke übernehmen
Berlin (ots) - Amazon will in den Apothekenmarkt einsteigen. Wie der Branchendienst APOTHEKE ADHOC berichtet, will der US-Internetkonzern die Shop-Apotheke übernehmen. Die börsennotierte Versandapotheke mit Sitz im niederländischen Venlo ist Marktführer im Bereich der rezeptfreien Arzneimittel und Gesundheitsprodukte. Laut Bericht sind die Gespräche bereits fortgeschritten, im nächsten Schritt müsste ein ...
moreBiosimilars für eine gute und bezahlbare Versorgung
moreWort & Bild Verlagsgruppe - Unternehmensmeldungen
expopharm-Medienpreis 2017 - Apotheken Umschau wird mit expopharm-Sonderpreis für die reichweitenstarke "Danke, Apotheke"-Kampagne ausgezeichnet
more
BVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Deutschland braucht Versandapotheken - Acht gute Argumente für den Arzneimittelversand
Berlin (ots) - In Deutschland ist der stationäre Handel längst durch den digitalen Handel ergänzt worden und beide Vertriebswege laufen Hand in Hand: Sie ergänzen sich in für Kunden vorteilhafter Weise. Jeder kann auf die gewünschte Art und Weise einkaufen. Nur beim Versand von verschreibungspflichtigen ...
moreDurchbruch: Bald HIV-Prophylaxe für 50 Euro in Deutschland verfügbar
Berlin (ots) - Dank eines Kölner Apothekers: Neues Präparat in sieben Großstädten erhältlich / Deutsche AIDS-Hilfe: Jetzt flächendeckend Zugang schaffen / Studie: PrEP könnte 9.000 Infektionen verhindern und Kosten sparen Noch im September soll es in Deutschland die HIV-Prä-Expositionsprophylaxe (PrEP) für gut 50 Euro pro Monat geben. Ein Generikum des ...
morePotenziale von Biosimilars im Krankenhaus besser nutzen
morePharma Fakten-Interview: "Nicht nur einfallslos, sondern falsch."
München (ots) - Den Abschied von der "Geiz-ist-geil"-Mentalität im Gesundheitswesen fordert der BPI-Vorstandsvorsitzende Martin Zentgraf im Pharma Fakten-Interview. Die Politik müsse die moderaten Steigerungen bei den Arzneimittelausgaben endlich als das begreifen, was sie seien; nämlich als Investitionen in die Gesundheitsversorgung. Der Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie hat fünf Kernforderungen für eine ...
moreVersandverbot für verschreibungspflichtige Arzneimittel: Gutachten an Bundesminister Gröhe übergeben
moreADKA Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker
Auswahl von Biosimilars: Die führende Rolle des Krankenhausapothekers
Berlin (ots) - Der Bundesverband deutscher Krankenhausapotheker (ADKA e.V.) unterstützt den Einsatz von biosimilaren Antikörpern unter den Voraussetzungen einer evidenzbasierten Bewertung und Auswahl durch die verantwortlichen Ärzte und Arzneimittelkommissionen der Krankenhäuser, einer sicheren Einführung in die klinische Praxis und der Durchführung der ...
more
ADKA Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker
Auswahl von Biosimilars / Die führende Rolle des Krankenhausapothekers
Berlin (ots) - Der Bundesverband deutscher Krankenhausapotheker (ADKA e.V.) unterstützt den Einsatz von biosimilaren Antikörpern unter den Voraussetzungen einer evidenzbasierten Bewertung und Auswahl durch die verantwortlichen Ärzte und Arzneimittelkommissionen der Krankenhäuser, einer sicheren Einführung in die klinische Praxis und der Durchführung der ...
moreNeue Karieswelle im Alter
moreCGC Cramer-Gesundheits-Consulting GmbH
Neue Untersuchung an der Universität Duisburg-Essen: Myrrhe-Mittel zeigt positiven Einfluss auf die "Arbeitsleistung" der Darmflora
Eschborn (ots) - Rund eine halbe Million Menschen leiden im deutschsprachigen Raum an den chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) Morbus Crohn und Colitis ulcerosa. Die Patienten haben sowohl mit häufigem und heftigem Durchfall, schweren Bauchkrämpfen als auch mit gefährlichen Darmschäden zu kämpfen. ...
moreBertelsmann drängt in den Apothekenmarkt
Berlin (ots) - Der Apothekenmarkt lockt Investoren. Wie der Branchendienst APOTHEKE ADHOC berichtet, wollte sich der Medienriese Bertelsmann über Umwege an der Versandapotheke Sanicare beteiligen. Dieser Deal kam nicht zustande, doch der Konzern lässt nicht locker. Vor drei Jahren sicherte sich die Bertelsmann-Tochter Arvato die Markenrechte und damit die wichtigsten Vermögenswerte von Sanicare: Im Herbst 2013 ...
moreZahl des Monats August: 97 % / Der Anteil der generischen Antibiotika an der ambulanten Antibiotikaversorgung in Deutschland beträgt 97 %
Berlin (ots) - - Generikaunternehmen haben im Jahr 2016 einen Rekord aufgestellt, denn sie stellten 97 % der gesamten ambulanten Antibiotikaversorgung in Deutschland sicher. - Mit dem in den letzten Jahren gestiegenen Generikaanteil an der Versorgung ist das Preisniveau im ambulanten Bereich der ...
moreBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Deutsche vertrauen ihren Online-Apotheken
Berlin (ots) - MarkMonitor-Umfrage: Über zwei Drittel der Deutschen kaufen Medikamente online Laut der Umfrage "Global Online Shopping Survey 2017" des US-Markenschutzexperten MarkMonitor kaufen die Deutschen weit mehr Medikamente online als Bürger in anderen Ländern. Hierzulande sind es 61 Prozent der Befragten, im Länderdurchschnitt weniger als die Hälfte (29 Prozent). Einbezogen in die Umfrage waren die USA, China ...
more