Stories about Außenhandel
- 2more
- 2
"EU und China brauchen einander mehr als je zuvor" / Chinas Ministerpräsident Li Keqiang zu Gast beim "Hamburg Summit" in der Handelskammer (FOTO)
more Der Euro als Prügelknabe vieler Experten
München (ots) - Der berühmte US-Ökonom und Nobelpreisträger Josef Stiglitz behauptete im Handelsblatt vom 07.10.14, der Euro sei schuld an der Konjunkturschwäche in der EU. Den Amerikanern würde es wirtschaftlich besser gehen, als den Europäern, so seine Aussage. Kein Wunder, denn die USA haben nicht wie die EU in den letzten 6 Jahren gespart, sondern neue Haushaltdefizite in Höhe von ca. 8.000 Mrd. US-Dollar ...
more"Hamburg Summit": Handelskammer-Präses fordert besseren Marktzugang in China / Plädoyer für Abbau der Handelshemmnisse bei Konferenzeröffnung
Hamburg (ots) - Zur Eröffnung des sechsten "Hamburg Summit: China meets Europe", der am 10. und 11. Oktober 2014 in der Handelskammer stattfindet, rief Handelskammer-Präses Fritz Horst Melsheimer dazu auf, den Freihandel zu stärken und Protektionismus abzubauen. Herausforderungen wie der Kampf gegen den ...
moreVerband der Chemischen Industrie (VCI)
VCI kritisiert Aktionstag gegen TTIP und Freihandel / Gestalten statt Verweigern
Frankfurt/Main (ots) - Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) ruft die Gegner der Freihandelsverhandlungen dazu auf, sich konstruktiv an der Gestaltung der Globalisierung zu beteiligen. Ganz besonders das transatlantische Freihandelsabkommen TTIP bietet aus Sicht des VCI die historische Chance, die Regeln der Globalisierung zu gestalten. "TTIP ist ein innovativer ...
moreÜbereifrige Iran-Business-Konferenz in London gefährdet friedliche Lösung des Atomkonflikts
Berlin (ots) - Deutsch-Iranische Handelskammer und britische Economist-Gruppe unterminieren westliche Verhandlungsposition bei den Atomverhandlungen mit Iran Die europaweite Kampagne STOP THE BOMB und die transatlantische Denkfabrik Henry Jackson Society protestieren aufs Schärfste gegen das "1st Europe-Iran Forum" ...
more
Deutschland süß-sauer / "makro"-Dokumentation über den Vormarsch chinesischer Firmen in Deutschland
Mainz (ots) - Freitag, 10. Oktober 2014, 21.00 Uhr, 3sat Erstausstrahlung "Deutschland ist bekannt für sein gutes Know-How", sagt Yang Jun. Er ist Geschäftsführer des chinesischen Unternehmens TMT. Der Manager hat gerade die Gummi- und Kunststoff-Sparte des Automobilzulieferers ZF Friedrichshafen gekauft. Mit ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Gemeinsame Erklärung von BDI, MEDEF und LEWIATAN: Wettbewerbsfähigkeit in Europa stärken
Berlin (ots) - - Strukturreformen jetzt umsetzen - Energieunion ganzheitlich denken - Digitalen Binnenmarkt schaffen In einer gemeinsamen Erklärung rufen der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) sowie die französischen und polnischen Partnerverbände, MEDEF und LEWIATAN, die neue EU-Kommission dazu auf, die ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
Büchele übernimmt den Vorsitz der Nordafrika Mittelost Initiative (NMI)
Berlin (ots) - Der Vorsitzende des Vorstands der Linde AG, Dr. Wolfgang Büchele, hat zum 1. Oktober 2014 den Vorsitz der Nordafrika Mittelost Initiative der Deutschen Wirtschaft (NMI) übernommen. Das teilte der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) am Mittwoch in Berlin mit. Vor seinem Eintritt in die Linde AG im Mai 2014 war der 55-jährige promovierte ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI spricht sich für Investitionsschutz mit Kanada und den USA aus
Berlin (ots) - - Designierte EU-Handelskommissarin Cecilia Malmström muss Investitionsschutz vorantreiben - Schutz von Auslandsinvestitionen unverzichtbar - Ceta und TTIP haben wichtige Signalwirkung für zukünftige Verhandlungen "Die designierte Handelskommissarin Cecilia Malmström muss die Freihandelsabkommen mit Kanada und den USA nutzen, um die Reform des ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI: Freihandelsabkommen mit Kanada gut für Wirtschaftsstandort Deutschland
Berlin (ots) - - Große Chancen für Unternehmen durch CETA - Weitgehender Abbau von Industriezöllen - Abkommen nimmt Rücksicht auf Bedenken "Das Freihandelsabkommen CETA zwischen der EU und Kanada eröffnet große Chancen für die deutsche Wirtschaft. Von zentraler Bedeutung ist, dass es Industriezölle weitgehend abbaut." Das sagte BDI-Hauptgeschäftsführer Markus ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Ehler (CDU): CETA darf nationales Recht nicht aushebeln
Berlin (ots) - Der Europa-Abgeordnete Christian Ehler (CDU) hat davor gewarnt, dass das Handels-Abkommen CETA zwischen der EU und Kanada nationales Recht aushöhlen könnte. Grundsätzlich sei die Vereinbarung zu begrüßen, sagte Ehler am Freitag im Inforadio vom rbb. Kanada sei ein wichtiger Handelspartner. Jetzt gehe es darum, die wirtschaftlichen Beziehungen auszubauen. "Handel ist die Grundlage der wirtschaftlichen ...
more
Freie Wähler Landtagsfraktion Bayern
Bundestag debattiert über umstrittenes CETA-Abkommen mit Kanada / FREIE WÄHLER sehen im geplanten Freihandelsabkommen Gefahr für Demokratie und Rechtsstaat
München (ots) - Mit lockenden Parolen, wie mehr Wirtschaftswachstum oder die Schaffung neuer Arbeitsplätze, soll in der Bevölkerung Akzeptanz für die Handels- und Investitionsabkommen mit Kanada ("CETA") und den USA ("TTIP") geschaffen werden. "Tatsächlich soll ein Eldorado für Investoren geschaffen werden, ...
moreBündnis gegen TTIP und CETA zieht vor den Europäischen Gerichtshof / Europäische Bürgerinitiative startet selbstorganisiert
Berlin (ots) - Das aus über 240 Organisationen bestehende Bündnis "Stop TTIP" hat entschieden, Rechtsmittel gegen die Ablehnung der Europäischen Bürgerinitiative zu TTIP und CETA durch die Europäische Kommission einzulegen. Die Organisatoren kündigten außerdem an, dass die Europäische Bürgerinitiative wie ...
moreHSBC Trade Forecast: Globaler Handel gewinnt an Fahrt - deutsche Unternehmen profitieren
Düsseldorf (ots) - - Grenzüberschreitender globaler Handel wächst 2016 um 8 % - Neben China stärkstes Exportwachstum in Vietnam, Indien, Malaysia und Indonesien - Nur 40 % der deutschen Unternehmen erhoffen sich von Asien das höchste Wachstum für ihr Exportgeschäft Steht die Weltwirtschaft vor einem Abschwung oder geht das Wachstum weiter? Ein wichtiger ...
morefoodwatch zur Ablehnung der Europäischen Bürgerinitaitive (EBI) gegen das geplante Freihandelsabkommen TTIP zwischen EU und USA
Berlin (ots) - foodwatch zur Ablehnung der Europäischen Bürgerinitaitive (EBI) gegen das geplante Freihandelsabkommen TTIP zwischen EU und USA Die Europäische Kommission hat die Genehmigung einer Europäischen Bürgerinitiative gegen das Freihandelsabkommen TTIP zwischen EU und USA, zu deren Unterstützern auch ...
moreEuropäische Kommission will Bürgereinfluss bei TTIP und CETA ausschalten / Europäische Bürgerinitiative gegen TTIP abgelehnt / Bündnis kündigt Widerstand an
Berlin (ots) - Europäische Kommission will Bürgereinfluss bei TTIP und CETA ausschalten Europäische Bürgerinitiative gegen TTIP abgelehnt Bündnis kündigt Widerstand an Das Bündnis Stop TTIP für eine Europäische Bürgerinitiative (EBI) gegen die internationalen Handels- und Investitionsverträge TTIP und ...
morerbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg
Merkel sieht in Sanktionen gegen Russland "einzige Möglichkeit"
Berlin (ots) - Sanktionen sind für Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) das einzige Druckmittel gegenüber Russland. Es sei "sehr, sehr naheliegend", dass Russland stark im Ukrainekonflikt involviert sei, sagte die Kanzlerin am Dienstag im rbb-Inforadio. Das russische Vorgehen dürfe nicht ohne Folgen bleiben. Eine militärische Lösung des Konfliktes komme für die Bundesregierung nicht in Frage. Doch wenn man solche ...
more
Selbstdemontage der Demokratie: TTIP und CETA beschneiden Gestaltungsspielraum von Ländern und Kommunen
Berlin (ots) - Sonderrechte für internationale Konzerne / "Länder und Kommunen müssen sich klar gegen TTIP und CETA stellen" Bundesländer und Kommunen werden in ihren politischen Handlungsmöglichkeiten erheblich eingeschränkt, wenn das Handels- und Investitionsabkommen TTIP zwischen der EU und den USA in Kraft ...
moreAuswirkungen des russischen Importstopps für Deutschland überschaubar
Bonn (ots) - Für Deutschland gibt es nach einem Monat keine gravierenden Folgen des russischen Importstopps. "Für unsere Landwirte sind die Auswirkungen relativ überschaubar", sagte Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) vor einem Treffen mit seinen polnischen und französischen Amtskollegen im phoenix-Interview. Es seien lediglich 0,5 bis 0,6 Prozent ...
moreTTIP: Auswirkungen auf Bundesländer und Kommunen / PK mit Boris Palmer
Berlin (ots) - Einladung zur Pressekonferenz: TTIP: Auswirkungen auf Bundesländer und Kommunen. PK mit Boris Palmer. Vorstellung einer Kurzstudie Zeit: Donnerstag, 4. September 2014, 11:00 Uhr Ort: Bundespressekonferenz, Pressehaus/0103, Raum 5 (Eingang durch Bistro), Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin Mit: Thomas Fritz (Handelsexperte, Studienautor), Boris Palmer (OB ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Grillo: Deutschland und Brasilien brauchen Investitionsoffensive
Berlin (ots) - - Doppelbesteuerungsabkommen überfällig - EU-Mercosur-Freihandelsabkommen abschließen - 32. Deutsch-Brasilianische Wirtschaftstage "Sowohl Deutschland als auch Brasilien brauchen eine Investitionsoffensive. Mit 17 Prozent in Deutschland und 18 Prozent in Brasilien ist die Investitionsquote in beiden Ländern viel zu niedrig. Jetzt kommt es darauf an, ...
morePresseinfo Helaba: BNY Mellon, die Gruppe der 25 größten Sparkassen (G25) und Helaba unterzeichnen Kooperationsvereinbarung zur Außenhandelsfinanzierung
Frankfurt am Main (ots) - Die BNY Mellon, die in der G25 zusammengeschlossenen größten deutschen Sparkassen und die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen haben eine Vereinbarung zur gemeinsamen Abwicklung von Außenhandelsgeschäften unterzeichnet. ...
One documentmoreBundesvereinigung Ernährungsindustrie (BVE)
Russland-Sanktionen: Politik muss Ernährungsindustrie neue Märkte öffnen
Berlin (ots) - Das Russlandgeschäft der Branche ist ohnehin schon seit Monaten durch Handelshemmnisse belastet. Der Importstopp auf Lebensmittel gibt der deutschen Ernährungsindustrie weitere Anreize ihr Exportgeschäft auf neue Absatzmärkte zu verlagern. "Die Verluste im Exportgeschäft mit Russland müssen ausgeglichen werden, die Politik ist aufgefordert die ...
more
OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e. V.
Russischer Importstopp für Lebensmittel / Neben Fundamentalfaktoren sind politische Ereignisse die maßgeblichen Einflussfaktoren für Rohstoff- und Nahrungsmittelpreise
Berlin (ots) - Das von Russland verhängte Einfuhrverbot für Lebensmittel macht deutlich, welche Entwicklungen eine tatsächliche Auswirkung auf die Rohstoff- und Nahrungsmittelpreise haben. Auch wenn die ölsaatenverarbeitende Industrie zurzeit von den Sanktionen nicht betroffen ist, zeigt die aktuelle Situation, ...
moreVerband der Chemischen Industrie (VCI)
VCI zur ARD-Sendung "Exclusiv im Ersten: Der große Deal" / Keine Absenkung von Sicherheitsstandards in der Chemie durch TTIP
Frankfurt/Main (ots) - Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) stellt klar, dass die deutsche Chemie im Rahmen des transatlantischen Freihandelsabkommens (TTIP) keine gegenseitige Anerkennung existierender Standards für die Registrierung chemischer Stoffe fordert. Dieser Eindruck wurde in der ARD-Sendung "Der ...
moreTürkische Wirtschaft unter Druck / Coface sieht Probleme: Inflation, Lira-Schwäche, politische Risiken
Mainz (ots) - Die Inflation übersteigt das Jahresziel der Zentralbank wegen der Lira-Abwertung und hohen Lebensmittelpreisen. Politische Risiken müssen weiter beobachtet werden und auch die Unternehmensrisiken steigen - mit Ausnahme der Branchen mit Auslandsfokussierung. Das ist das Szenario, das Coface für den ...
moreBVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
BVR: Deutsche Konjunktur gewinnt wieder an Fahrt
Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) sieht die deutsche Wirtschaft trotz der zuletzt eher verhalten ausgefallenen Konjunkturindikatoren weiterhin im Aufschwung. Gemäß der aktuellen BVR-Konjunkturprognose dürfte das Wirtschaftswachstum Deutschlands im Sommerquartal wieder zunehmen. Nach einem schwächeren zweiten Quartal mit einem Zuwachs von knapp 0,3 Prozent rechnet der ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Konjunktur-Report: BIP-Wachstum von zwei Prozent weiter erreichbar
Berlin (ots) - - Geringere Impulse durch die Außenwirtschaft - Kapazitäten überdurchschnittlich ausgelastet - Investitionen steigen "Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hält für das laufende Jahr weiterhin ein Wachstum von rund zwei Prozent für erreichbar." Das sagte BDI-Hauptgeschäftsführer Markus Kerber anlässlich der Veröffentlichung des ...
moreBDI Bundesverband der Deutschen Industrie
BDI-Präsident Grillo verlangt zügigen Abschluss der WTO-Doha-Runde
Berlin (ots) - - Forderungen der G20-Wirtschaftsverbände vor dem G20-Handelsminister-Treffen Gemeinsam mit den führenden Wirtschaftsverbänden der G20-Staaten hat der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) Empfehlungen erarbeitet, die sich an die Staats- und Regierungschefs der G20 richten. Zentrale Forderung ist, die Doha-Verhandlungen der ...
more