Stories about Bürgerkrieg
- more
EU-Parlamentspräsidentin Metsola sieht Verantwortung aller Mitgliedsstaaten bei der Flüchtlingsaufnahme
Bonn (ots) - EU-Parlamentspräsidentin Roberta Metsola hat hinsichtlich der Aufnahme von ukrainischen Kriegsflüchtlingen an die Solidarität aller EU-Staaten appelliert. "Die Länder müssen diese Verantwortung gemeinsam schultern und dürfen die Fehler der Vergangenheit nicht wiederholen", erklärte Metsola im ...
morePresse- und Informationszentrum Marine
UNIFIL-Einsatz: Rostocker Blauhelmsoldaten kehren in den Heimathafen zurück
2 DocumentsmoreHochschulen brauchen jetzt Unterstützung - Gemeinsame Pressemeldung von DAAD und HRK
moreDAAD „Studieren weltweit“: Virtuelle Info-Messe zum Auslandsstudium
more11 Jahre Krieg in Syrien: Kinder leider weiter unter Gewalt und Traumata | UNICEF
more
ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V.
Krieg in der Ukraine: Immobilienwirtschaft rechnet mit bis zu 1,29 Mio. Flüchtenden und 500.000 zusätzlichen Wohnungen
2 DocumentsmoreSyrien: Krieg in der Ukraine verschlechtert humanitäre Lage dramatisch
Freiburg (ots) - Anlässlich des 11. Jahrestages des Kriegs in Syrien warnt Caritas international angesichts rapider Preissteigerungen vor einer drohenden Hungersnot. Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, ist angesichts des Kriegs in der Ukraine, stark besorgt um die Versorgungslage in Syrien. "Der Krieg in der Ukraine", sagt Oliver ...
moreFeuerwehr-Präsident Banse: Die Hilfsbereitschaft deutscher Feuerwehren für die Ukraine ist überwältigend / Eigene Einsatzbereitschaft leidet nicht
Berlin (ots) - Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes, Karl-Heinz Banse, ist beeindruckt von den Hilfen deutscher Wehren für die Ukraine. Banse sagte der "Heilbronner Stimme": "Die Hilfsbereitschaft der Feuerwehrangehörigen auch in den Landesverbänden ist überwältigend. Viele Feuerwehren organisieren ...
moreGemeinsame PM von DAAD und HRK: Kein Platz für Nationalismus und Ausgrenzung an deutschen Hochschulen
moreMZ zu Ampel und Krisen
Halle (ots) - Die Folgen der Flüchtlingskrise der Jahre ab 2015 hat der Bund mit Finanzhilfen an Länder und Kommunen abgefedert. In der Corona-Pandemie griff die Regierung noch einmal sehr tief in die Staatskasse. Bei den sich gerade aufbauenden Folgen des Krieges in der Ukraine von Energiekrise über Inflation bis hin zur Ankunft hunderttausender Flüchtlinge wird es nicht ausreichen, nur bündelweise das Geld auf den Tisch zu legen. Zumal das Ausmaß der Kriegsfolgen so ...
moreUkraine | DAAD: Großes Unterstützungsprogramm für deutsche Hochschulen nötig
more
Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.
Schleswig-Holsteinische Wohnungswirtschaft ruft zur Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine auf: VNW und Haus & Grund bitten Vermieter, Unterkünfte bereitzustellen
28/2022 Die schleswig-holsteinische Innenministerin Sabine Sütterlin-Waack rechnet mit einem Zustrom von Flüchtlingen aus der Ukraine in das nördlichste Bundesland. Vor diesem Hintergrund appellierten Andreas Breitner, Direktor des Verbands norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW), und Alexander Blažek, ...
moreDAAD schränkt wissenschaftlichen Austausch mit Russland ein
moreDAAD entsetzt über russischen Angriff auf die Ukraine
moreNazi-Aufmärsche auf dem niedrigsten Stand seit zehn Jahren
Osnabrück (ots) - Nazi-Aufmärsche auf dem niedrigsten Stand seit zehn Jahren Linken-Fraktion: Zahlen täuschen über die wahre Mobilisierungsfähigkeit der Szene hinweg Osnabrück. In der Corona-Pandemie ist die Zahl der Nazi-Aufmärsche auf den niedrigsten Stand seit zehn Jahren gesunken. 2021 nahmen insgesamt nur noch rund 7700 Teilnehmer an 91 Aufmärschen der extremen Rechten teil. Damit hat sich die Teilnehmerzahl ...
moreDWIH San Francisco: Mehr Vernetzung mit dem Silicon Valley
moreWestdeutsche Allgemeine Zeitung
WAZ: NRW-Integrationsminister Stamp fordert Verhandlungen mit Maghreb-Staaten
Essen (ots) - NRW-Integrationsminister Joachim Stamp (FDP) wirbt kurz vor einer Reise ins NRW-Partnerland Ghana für "praxistaugliche Migrationsabkommen" mit Ländern, aus denen viele Migranten nach Deutschland kommen. Stamp, der an den "Ampel"-Verhandlungen zu Fragen der Zuwanderung beteiligt war, macht sich für eine Doppelstrategie stark: "Wir organisieren ...
more
Presse- und Informationszentrum Marine
Korvette "Erfurt" verlegt zur UN-Mission ins Mittelmeer
2 Documentsmore- 3
Saarland attraktiv für internationale Forschende
more - 3
Berlin Spitzenreiter bei internationalen Professorinnen und Professoren
more - 3
Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen: Internationaler denn je | Hohe Anteile internationaler Studierender auch in Sachsen und Sachsen-Anhalt
more - 3
Weiß-blau und international: Attraktivität bayerischer Hochschulen ungebrochen
more - 3
Internationalisierung im „Ländle“: Gefragtes Erasmus-Ziel trotz Rückgang internationaler Studierender
more
Das weltweit erste globale Online-Handbuch zu regierungsnahen Milizen
Das weltweit erste globale Online-Handbuch zu regierungsnahen Milizen Die Konfliktforscherin Sabine Carey von der Universität Mannheim hat das weltweit erste Online-Verzeichnis mit umfassenden Informationen zu über 500 regierungsfreundlichen Milizen aus der ganzen Welt entwickelt. Pro-government militias sind organisierte, bewaffnete Gruppen, die die Regierung ...
moreInternationale Studierende: Mit Sprachkenntnissen zum Studienerfolg | Ergebnisse SeSaBa-Studie veröffentlicht
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Erster Besuch des neuen UN-Gesandten: Etwas Bewegung in der Westsahara
Erster Besuch des neuen UN-Gesandten in der Westsahara: - Staffan de Mistura, seit Oktober zuständig, hat die Region nun erstmals bereist - Neben Hauptstädten auch saharauische Geflüchtetencamps besucht und Unabhängigkeitsbewegung getroffen - GfbV begrüßt die bescheidene Entwicklung, fordert weiter Referendum Der neue persönliche Gesandte der Vereinten Nationen ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Angriff auf Gefängnis in Syrien: Wiedererstarken des IS war nur eine Frage der Zeit
Angriff auf Gefängnis in Syrien: - Syrische Demokratische Kräfte auf dem Weg zum Verteidigungseinsatz von türkischen Truppen angegriffen - Heute Morgen erneute Kämpfe nahe des Gefängnisses von Hasaka - Über 120 Tote bei Zusammenstößen der letzten Tage Vor dem Hintergrund der verheerenden Angriffe des sogenannten „Islamischen Staates“ (IS) auf die von ...
moreEin Anfang
Frankfurter Rundschau (ots) - Mit Tausenden angenommener Asylanträge für Geflüchtete aus Syrien erkennen große Teile der internationalen Gemeinschaft an, dass im Bürgerkriegsland seit Jahren Unrecht geschieht. Dass nun juristisch erstmals die Verbrechen gegen die Menschlichkeit als solche bestraft werden, ist die logische Konsequenz und - viel wichtiger - ein Meilenstein für die Verfolgung des brutalen, menschenverachtenden Regimes von Baschar al-Assad. Das Urteil von ...
moreGesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV)
Teil-Amnestie in Äthiopien: Kaum mehr als eine Geste
Teil-Amnestie in Äthiopien: - Entlassung politischer Gefangener soll Offenheit für Verhandlungen signalisieren - Wie ernst dieses Signal gemeint ist, bleibt fraglich - Weiterhin kaum Zugang für Hilfsorganisationen und internationale Beobachtende Die äthiopische Zentralregierung hat kürzlich viele politische Gefangene entlassen, darunter hochrangige Oppositionelle. Zahlreiche weitere Menschen, die zumeist wegen ihrer ...
more