Stories about Benzin
- more
Benzinpreis steigt spürbar / Anstieg nach höheren Rohölnotierungen / Differenz zwischen Benzin- und Dieselpreis auf fast elf Cent gewachsen
moreJahresbilanz für Autogas-Fahrzeuge fällt deutlich positiv aus
moreTanken im März: Benzin teurer, Diesel billiger / Preisdifferenz im Monatsmittel bei knapp fünf Cent
moreDiesel inzwischen acht Cent billiger als Super E10 / Preisdifferenz deutlich vergrößert / Benzin gegenüber der Vorwoche 3,4 Cent teurer / Diesel leicht verbilligt
moreVor Abstimmung der EU-Staaten zum Verbrenner-Aus: Deutsche Umwelthilfe warnt vor fossilem Lock-in durch "scheunentorgroßes Schlupfloch" für E-Fuels
Berlin (ots) - Nach wochenlanger Blockade Deutschlands auf EU-Ebene im Streit um die Zukunft des Verbrenners stimmen die EU-Staaten morgen über das Gesetzesvorhaben ab. Zuvor verkündete Verkehrsminister Wissing eine Einigung mit der EU-Kommission, wonach mit Hilfe einer Ausnahmeregelung auch nach 2035 noch Autos ...
more
Nach EU-Gipfel: Wissing rechtfertigt Einsatz für E-Fuel-Verbrenner
Osnabrück (ots) - Nach EU-Gipfel: Wissing rechtfertigt Einsatz für E-Fuel-Verbrenner Verkehrsminister: "Es wäre absurd, die Technik in Europa zu begraben" - Potenzial für synthetische Kraftstoffe "enorm" Osnabrück. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat die massive Kritik an seinem Beharren auf Ausnahmen vom EU-Verbrenner-Verbot zurückgewiesen. "Die ...
moreDiesel auf neuem Jahres-Tiefststand / Benzinpreis 2,7 Cent niedriger als in der Vorwoche / Diesel 2,6 Cent billiger / Preisdifferenz zwischen beiden Sorten nur vier Cent
moreSprit in norddeutschen Bundesländern am teuersten / Regionale Preisdifferenzen von bis zu zehn Cent
moreMit dem Ölpreis sinken auch die Spritpreise / Stärkerer Preisrückgang bei Diesel als bei Benzin / ADAC: Dieselpreis muss weiter nachgeben
moreBenzin und Diesel wieder teurer / Die Preise beider Kraftstoffsorten steigen gegenüber Vorwoche / Preisdifferenz zwischen Benzin und Diesel wieder etwas kleiner
moreLATAM Group führt ersten internationalen Flug mit nachhaltigem Flugkraftstoff (SAF) durch
One documentmore
- 2
Benzin und Diesel im Februarmittel gleich teuer / Benzin teurer als im Januar, Diesel billiger / Preisdifferenz zwischen beiden Sorten auf dem Weg der Normalisierung
more PROGAS verzeichnet starken Anstieg bei Industriekunden: Immer mehr Unternehmen setzen auf LPG
moreDiesel bleibt günstiger als Super E10 / Preisrückgang bei beiden Kraftstoffsorten
moreDiesel in 13 Bundesländern günstiger als Super E10 / In Bayern liegt Diesel vier Cent über Benzin, hier müssen Autofahrer auch generell am meisten für Diesel bezahlen
moreDiesel nach gut acht Monaten günstiger als Super E10 / Beide Kraftstoffsorten teurer als in der Vorwoche / ADAC sieht Spielraum für Preissenkungen
moreDieselpreis sinkt deutlich / Rückgang im Wochenvergleich um 7,6 Cent / Benzin 4,4 Cent günstiger / Differenz zwischen beiden Kraftstoffsorten schrumpft weiter
more
- 2
Tanken im Januar wieder teurer / Preisanstieg bei Benzin stärker als bei Diesel / Differenz zwischen beiden Kraftstoffsorten geringer als im Dezember
more en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie e.V.
EU-Embargo gegen russische Mineralölprodukte tritt in Kraft / Stichtag: 5. Februar
Berlin (ots) - Am 5. Februar tritt der zweite Teil des im Mai 2022 beschlossenen EU-Embargos gegen russisches Öl in Kraft. Betroffen sind nun raffinierte Mineralölprodukte und damit in erster Linie Diesel-Importe. Für die Mineralölbranche ergeben sich daraus zusätzliche logistische Herausforderungen. Darauf weist der en2x - Wirtschaftsverband Fuels und Energie ...
moreTanken erneut deutlich teurer / Kraftstoffpreise gemessen am Ölpreis zu hoch / Benzin- und Dieselpreis nähern sich weiter an
moreBenzin drei Cent teurer / Auch Diesel im Wochenvergleich teurer / Ölpreisanstieg sorgt für Verteuerung
moreTanken in Schleswig-Holstein und Brandenburg am teuersten / Kraftstoffpreise im Saarland und in Rheinland-Pfalz am niedrigsten
moreNach Stopp staatlicher Förderung für Palmöl im Diesel: Deutsche Umwelthilfe fordert sofortigen Ausstieg aus allen Agrokraftstoffen
Berlin (ots) - Jahrelang war Palmöl ein Hauptbestandteil von deutschen Agrokraftstoffen. Etwa die Hälfte des hierzulande verbrauchten Palmöls wurde verbrannt. Seit 1. Januar 2023 wird Palmöldiesel nun nicht mehr gefördert. Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) bewertet den Förderstopp als längst überfällig und ...
more
Kraftstoffpreise geben spürbar nach / Niedriger Ölpreis und stärkerer Euro begünstigen Entspannung an den Zapfsäulen
moreDiesel und Benzin zu Jahresbeginn erneut teurer / Spritpreise steigen - Preisdifferenz zwischen beiden Sorten geht etwas zurück
more- 2
2022 - Teuerstes Tankjahr aller Zeiten / Diesel ist im Jahresdurchschnitt erstmals teurer als Super E10 / Preise im Dezember zeigen leichte Entspannung
more Zum Jahresende ziehen die Spritpreise erneut an / Benzin um 2,5 Cent teurer, Dieselpreis steigt um 1,2 Cent / Rohölnotierungen ebenfalls gestiegen
moreDieselpreis steigt um drei Cent / Benzinpreis klettert geringfügig / Diesel jetzt gut 14 Cent teurer als Super E10
moreSpritpreise geben erneut nach / Preisdifferenz zwischen Benzin und Diesel vergrößert sich
more