Stories about Beschäftigung
- 4One documentmore
Erinnerung: Morgen Pressekonferenz! DAK-Gesundheitsreport 2019 für Hamburg "Sucht 4.0 - Trinken, Dampfen, Gamen in der Arbeitswelt"
Der neue DAK-Gesundheitsreport 2019 für Hamburg liegt vor, mit dem Schwerpunktthema "Sucht 4.0 - Trinken, Dampfen, Gamen in der Arbeitswelt". Jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland raucht, jeder Zehnte trinkt riskant Alkohol. Neue Süchte wie die ...
One documentmoreErinnerung! Einladung zur Pressekonferenz! Neuer DAK-Gesundheitsreport 2019 für Hessen "Sucht 4.0 - Trinken, Dampfen, Gamen in der Arbeitswelt"
Der neue DAK-Gesundheitsreport 2019 für Hessen liegt vor, mit dem Schwerpunktthema "Sucht 4.0 - Trinken, Dampfen, Gamen in der Arbeitswelt". Jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland raucht, jeder Zehnte trinkt riskant Alkohol. Neue Süchte wie die ...
One documentmoreDAK-Gesundheitsreport: Hunderttausende in Baden-Württemberg haben ein Suchtproblem
4 Documentsmore- 5
Hoch hinaus mit dem SKODA MOUNTIAQ: Sechstes SKODA Azubi Concept Car weckt die Abenteuerlust (FOTO)
One documentmore Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. - VLH
Pausch...was? - Das hat es mit dem Pauschbetrag bei der Steuererkläung auf sich
Neustadt a. d. W. (ots) - Anmoderationsvorschlag: Seit diesem Jahr haben wir zwei Monate mehr Zeit, die Steuererklärung abzugeben, nämlich bis zum 31. Juli. Viele werden nun aufatmen, denn so eine Steuererklärung ist nicht einfach - vor allem bei den Fachbegriffen verstehen manche nur Bahnhof. Was hat ...
2 AudiosOne documentmore
Einladung zur Pressekonferenz! Neuer DAK-Gesundheitsreport 2019 für Hamburg "Sucht 4.0 - Trinken, Dampfen, Gamen in der Arbeitswelt"
Der neue DAK-Gesundheitsreport 2019 für Hamburg liegt vor, mit dem Schwerpunktthema "Sucht 4.0 - Trinken, Dampfen, Gamen in der Arbeitswelt". Jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland raucht, jeder Zehnte trinkt riskant Alkohol. Neue Süchte wie die ...
One documentmoreEinladung zur Pressekonferenz! Neuer DAK-Gesundheitsreport 2019 für Hessen "Sucht 4.0 - Trinken, Dampfen, Gamen in der Arbeitswelt"
Der neue DAK-Gesundheitsreport 2019 für Hessen liegt vor, mit dem Schwerpunktthema "Sucht 4.0 - Trinken, Dampfen, Gamen in der Arbeitswelt". Jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland raucht, jeder Zehnte trinkt riskant Alkohol. Neue Süchte wie die ...
One documentmoreNRW: Doppelt so viele Fehltage bei Sucht nach Alkohol, Zigaretten & Computerspielen
4 DocumentsmoreBankshop News: Betriebliche Altersvorsorge - Informationspflicht des Arbeitgebers gegenüber seinen Mitarbeitern
Urteil zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV) und seine Folgen - Vollständige Dokumentation der Beratung mit den einzelnen Arbeitnehmern zwingend notwendig In der bAV-Beratung ist die Informationspflicht des Arbeitgebers ein wesentlicher ...
One documentmoreEinladung zur Pressekonferenz! Neuer DAK-Gesundheitsreport 2019 für Hessen "Sucht 4.0 - Trinken, Dampfen, Gamen in der Arbeitswelt"
Der neue DAK-Gesundheitsreport 2019 für Hessen liegt vor, mit dem Schwerpunktthema "Sucht 4.0 - Trinken, Dampfen, Gamen in der Arbeitswelt". Jeder fünfte Arbeitnehmer in Deutschland raucht, jeder Zehnte trinkt riskant Alkohol. Neue Süchte wie die ...
One documentmoreNRW: Doppelt so viele Fehltage bei Sucht nach Alkohol, Zigaretten & Computerspielen
4 Documentsmore
Bankshop News: Betriebliche Altersvorsorge - Informationspflicht des Arbeitgebers gegenüber seinen Mitarbeitern
Urteil zur betrieblichen Altersvorsorge (bAV) und seine Folgen - Vollständige Dokumentation der Beratung mit den einzelnen Arbeitnehmern zwingend notwendig In der bAV-Beratung ist die Informationspflicht des Arbeitgebers ein wesentlicher ...
One documentmoreSucht 4.0 in Bayerns Arbeitswelt: Betroffene fehlen doppelt so häufig
4 DocumentsmoreSaarland: Krankenstand auf Rekord-Hoch
4 DocumentsmoreSaarland: Krankenstand auf Rekord-Hoch
4 DocumentsmoreArbeitgeberverband Nordostchemie e.V.
Ministerpräsident Haseloff zu Gast bei der Chemie
Im Anschluss an die Mitgliederversammlungen des Arbeitgeberverbandes Nordostchemie e.V. und des Landesverbandes Nordost des Verbandes der Chemischen Industrie in Quedlinburg sprach Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff zur Zukunft Sachsen-Anhalts als Industriestandort: "Die erreichten Erfolge bei der Gestaltung eines modernen Industriestandorts sind für ...
One documentmoreUnternehmer-Ideen gegen Sucht am Arbeitsplatz gesucht
Die DAK-Gesundheit und die Kommunikationsberatung MCC schreiben zum fünften Mal den Deutschen BGM-Förderpreis aus. Die Krankenkasse und der Kongressveranstalter wollen Firmen auszeichnen, die innovative und nachhaltige Projekte im Betrieblichen Gesundheitsmanagement ...
One documentmore
DAK-Gesundheitsreport 2019: In Sachsen fast 160.000 riskante Computerspieler
In Sachsen betreiben fast 160.000 Erwerbstätige (jeder Zwölfte) eine riskante Nutzung von Computerspielen. Knapp 190.000 Arbeitnehmer haben einen riskanten Alkoholkonsum. Besonders junge Beschäftigte sind ...
4 Documentsmore134.000 Beschäftige in Thüringen zeigen riskanten Alkoholkonsum
3 DocumentsmoreSchleswig-Holstein: 126.000 Arbeitnehmer trinken riskant
One documentmoreMetallRente Studie "Jugend, Vorsorge, Finanzen 2019": Das Vertrauen der jungen Generation in eine faire Altersversorgung sinkt
Berlin (ots) - "Wenn der Staat es wirklich will, kann es auch in Zukunft eine gute Rente geben". Das glauben laut der MetallRente Studie "Jugend, Vorsorge, Finanzen 2019" inzwischen 84 Prozent der 17- bis 27-Jährigen in Deutschland. Gleichzeitig ...
One documentmoreReimann GmbH stellt ein: Maschinenbautechniker (m/w/d)
One documentmoreDeutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV)
Viel zu laut! - Tipps gegen störenden Lärm in Großraumbüros
Berlin (ots) - Anmoderationsvorschlag: Sie sehen schick aus, die modernen Großraumbüros mit Relax- und Fitnesszone, ohne Trennwände und Schreibtische. Hier sollen Kommunikation und kreatives Miteinander besonders gut funktionieren. Allerdings leiden vielerorts Konzentration und Wohlbefinden der ...
2 AudiosOne documentmore
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Anstrengende Arbeit unter Termindruck belastet Beschäftigte / Faktenblatt zu Arbeitsbedingungen in Logistikberufen erschienen
Dortmund (ots) - Körperlich anstrengende Arbeit unter Termin- oder Leistungsdruck und geringer Handlungsspielraum zeichnen die Arbeit in den Logistikberufen aus. Zudem zeigen sich geringe Zufriedenheitswerte in Bezug auf körperliche ...
One documentmoreSchultze & Braun GmbH & Co. KG
Entlassungen bei Lindenfarb nach Entscheidung der Agentur für Arbeit
One documentmore- 3
Pressemeldung: Speeddating mit den neuen Chefs und Kollegen am 6.4. in der Schön Klinik
One documentmore Verbraucherzentralen prüfen Verträge der sogenannten "24-Stunden-Betreuung" - Hausengel begrüßt dieses Vorhaben und ruft zum Einsenden von Verträgen auf
In geschätzten 300.000 Haushalte in Deutschland sind über ein Jahr gesehen rund 700.000 Betreuungskräfte aus Osteuropa tätig. Dass in diesem Bereich von ...
One documentmore- 2
Swiss Life Maximo in der Unterstützungskasse: Swiss Life baut das renditeorientierte bAV-Angebot weiter aus
One documentmore - 3
Schön Klinik Berchtesgadener Land erhält drei Preise für erstklassige Personalarbeit
One documentmore