Stories about Buntes

Follow
Subscribe to Buntes
Filter
  • 06.07.2010 – 16:17

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Till Brönner will keine Jazz-Ausgabe von Dieter Bohlen sein

    Essen (ots) - Star-Trompeter Till Brönner will als Jury-Mitglied der Vox-Castingshow "X Factor" keine Jazz-Ausgabe von Dieter Bohlen sein. Das erklärte der Musiker im Gespräch mit den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Mittwochausgabe). "Ich habe Erfahrung mit Vergleichen. Noch bevor man sich meine Musik angehört hatte, wurde ich früher mit Chet Baker verglichen. Und ...

  • 05.07.2010 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Kunst als Kulisse

    Osnabrück (ots) - Im Zweifel geht sogar Currywurst Alles erlaubt - außer Currywurst! Das ist die Devise des Generaldirektors der Dresdner Kunstsammlungen Martin Roth, wenn es um private Veranstaltungen in Museen geht. Warum eigentlich? Die Kunst wird auch mit Würsten fertig. Es ist ja überhaupt nichts dagegen einzuwenden, wenn Kultureinrichtungen sich als Kulisse für die oberen Zehntausend hergeben. ...

  • 01.07.2010 – 10:02

    Kabel Eins

    Abenteuer und Adrenalin mitten im Atlantik - "Fort Boyard" ist wieder da!

    Unterföhring (ots) - Eine abgelegene Festung vor der französischen Atlantikküste und spannende Herausforderungen für 54 Stars aus Show, TV, Sport und Musik: Heute beginnen für kabel eins die Dreharbeiten der erfolgreichen Abenteuer-Spielshow "Fort Boyard". Sport-Moderatorin Andrea Kaiser sowie der Sänger und Moderator Alexander Wesselsky führen die Teams als ...

  • 30.06.2010 – 16:19

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Janek Rieke wird Nachfolger von Frank Giering in ZDF-Serie

    Essen (ots) - Der Schauspieler Janek Rieke wird Nachfolger des verstorbenen Kollegen Frank Giering in der freitäglichen Krimi-Serie "Der Kriminalist". Das berichten die Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf einen Sprecher des ZDF. Für Rieke wurde eine neue Rolle geschaffen. Er heißt Max Winter. "Der Kriminalist" startete im Jahr 2006. Star ist Christian Berkel als kühler Hauptkommissar ...

  • 29.06.2010 – 19:59

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Kölner Stadt-Anzeiger: Haftprüfungstermin von Kachelmann geplatzt

    Köln (ots) - Der für Freitag geplante Haftprüfungstermin für den ARD-Wettermoderator Jörg Kachelmann wird nicht stattfinden. Der Kölner Verteidiger des seit mehr als 100 Tagen Inhaftierten hat am Dienstag Beschwerde gegen die Fortdauer der Haft eingelegt. Aus diesem Grund musssich zwangsläufig das Oberlandesgericht Karlsruhe und nicht das Landgericht Mannheim ...

  • 07.06.2010 – 12:45

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Tim Mälzer flambierte Grillgut beim ersten Mal

    Essen (ots) - Für Fernsehkoch Tim Mälzer hätte das erste Mal am Grill beinahe mit einem flammenden Inferno geendet. Im Gespräch mit den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe erzählte er: "Bei den ersten Malen habe ich immer einen Liter Brennspiritus über die Kohle geschüttet, und das hat man dem Grillgut auch angeschmeckt." Augenzwinkernd fügte Mälzer hinzu: "Inzwischen kann ich's." Mälzer ist von Dienstag an vier Mal ...

  • 06.06.2010 – 10:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Jasmin Gerat genießt Klang der Stille

    Essen (ots) - Die Berliner Schauspielerin Jasmin Gerat hat in Afrika vor allem den Klang der Stille genossen. Das sagte die 31-Jährige in einem Gespräch mit den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Montagausgabe). "Am meisten habe ich die Stille geliebt", erzählte Gerat von den Dreharbeiten für den RTL-Film "Ausgerechnet Afrika" (Montag, 7. Juni, 20.15 Uhr). "Wir waren mitten im Busch, es gab kein hohes Haus, keine ...

  • 01.06.2010 – 05:00

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Arena "auf Schalke" will Eurovision Song-Contest 2011 ausrichten

    Essen (ots) - Der Geschäftsführer der Arena auf Schalke, Rüdiger Mengede, möchte den Eurovision Song-Contest 2011 ins Ruhrgebiet holen: "Die Arena ist größer als die Hallen in Berlin, Hamburg oder Köln. Wir haben die Logistik und den Platz für 80 000 Menschen und könnten nach dem Weltrekord-Besuch bei der Eishockey-WM eine neue Bestmarke schaffen", sagte er im ...

  • 30.05.2010 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zum Eurovision Song Contest

    Osnabrück (ots) - Musikalisches Sommermärchen Erst Lena-Euphorie von Flensburg bis Passau, jetzt Lena-Mania von Helsinki bis Madrid. Nach 28 Jahren gewinnt Deutschland zum zweiten Mal den weltweit populärsten Musikwettbewerb. Möglich machte dies nach Nicole 1982 wieder eine Abiturientin: Lena Meyer-Landrut dominierte klar die Konkurrenz und verzauberte 125 Millionen Zuschauer - mit einem Ohrwurm, natürlichem Charme, ...

  • 30.05.2010 – 21:01

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Eurovision Song Contest:

    Bielefeld (ots) - Bravo, Lena! Sie hat Deutschland das erste Sommermärchen 2010 beschert. Mit riesigem Vorsprung setzte sich die 19-Jährige im größten Musikwettbewerb der Welt durch. Vergessen sind 28 Jahre mit meist enttäuschenden, manchmal peinlichen Auftritten deutscher Interpreten. Jetzt liegt es an der Fußballnationalmannschaft, in Südafrika für das zweite ...

  • 30.05.2010 – 19:55

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Ludger Pistor überwand Flugangst mit Hilfe des Hinduismus

    Essen (ots) - Der Schauspieler Ludger Pistor hat seine Flugangst mit Hilfe des Hinduismus überwunden. Das erzählte der gebürtige Recklinghäuser im Gespräch mit den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Montagausgabe). Im südlichsten Bundesstaat des indischen Subkontinents hat Pistor sein persönliches "Märchenland" entdeckt. Seit zehn Jahren reist er in die Region. Damals sei er aus "Langeweile" während einer ...

  • 30.05.2010 – 19:54

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Lenas Erfolg liegt in ihrer Freiheit - Leitartikel

    Berlin (ots) - Es liegt ein leichter Hauch von 1954 in der Luft. Dieses Staunen, die ungläubig-vorsichtige Freude, die bange Frage, was dieser Sieg wohl zu bedeuten hat. Lena Meyer-Landrut hat ja nicht nur einen Sängerwettstreit gewonnen, sondern auch über scheinbar auf ewig zementierte Medienmechanismen triumphiert, über eine verbreitete Katastrophenlaune ...

  • 30.05.2010 – 18:37

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Eurovision Song Contest/Lena Meyer-Landrut

    Rostock (ots) - Kein Zweifel, Lena Meyer-Landruth ist das neue Fräulein Wunder der deutschen Pop-Musik. Nach Jahren überaus peinlicher Auftritte im europäischen Wettbewerb - man denke nur an die totale Bauchlandung der Retorten-Truppe No Angels - zeigt die ebenso sympathische wie clevere Newcomerin, was wirklich zählt auf der Bühne: Talent, Ausstrahlung, Persönlichkeit.Ganz ohne Star-Allüren stellte sie nicht nur ...

  • 30.05.2010 – 17:55

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Der Sieg der Natürlichkeit - Kommentar von Frank Preuß

    Essen (ots) - Wir dürfen aufatmen. Wir sind ja jetzt Lena -- weil ihr Liedchen unseren Nachbarn besser gefiel als andere Liedchen - und das fällt uns aus vielen Gründen leichter, als Papst zu sein. Jenseits der Tatsache, dass Samstagabend beim Eurovision Song Contest rund um deutsche Sofas Freudentänze zur Aufführung gelangten, obwohl Deutschland noch gar nicht Weltmeister ist und Ungezählte auf Partys jubelten, als ...

  • 30.05.2010 – 13:57

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Johannes B. Kerner: "Ich bin frei von Neid und Häme"

    Essen (ots) - Johannes B. Kerner, Talkmaster und Fußball-Moderator bei Sat.1, freut sich auf eine Begegnung zwischen der deutschen und der niederländischen Nationalelf bei der Fußball-Weltmeisterschaft. Im Gespräch mit den Zeitungen der WAZ-Mediengruppe (Montagausgabe) erklärte der 45-jährige gebürtige Bonner: "Holland bei der WM ist für mich immer eine Bereicherung. Ich bin frei von Neid und Häme. Ich habe aber ...

  • 28.05.2010 – 18:49

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Die nächste Lena kommt bestimmt - Kommentar von Frank Preuß

    Essen (ots) - Vielleicht muss man ja an dieser Stelle noch einmal darauf hinweisen, dass das Schicksal der Nation am Samstagabend nicht am Kehlkopf einer 19-Jährigen aus Hannover hängt, die sich in Oslo bemüht, ihr Liedchen einigermaßen unfallfrei zu trällern. Und damit versucht, bei Europas Schlagerfreunden mehr Sympathien zu sammeln als andere Casting-Sternchen ...