Stories about Buntes

Follow
Subscribe to Buntes
Filter
  • 16.09.2009 – 11:25

    Brigitte Woman

    Autorenpaar Rita Monaldi und Francesco Sorti misstraut den Medien

    Hamburg (ots) - 16. September 2009 - Journalisten sollten gründlich, unbestechlich und präzise arbeiten. Das fordern Rita Monaldi und Francesco Sorti, die mit ihren akribisch recherchierten historischen Romanen zu Bestseller-Autoren wurden, in der aktuellen Ausgabe des Frauenmagazins BRIGITTE WOMAN (Heft 10/09, jetzt im Handel). Dem Infotainment des ...

  • 16.09.2009 – 09:05

    Brigitte Woman

    Schauspielerinnen Anneke Kim Sarnau und Claudia Michelsen: Wut und Werte

    Hamburg (ots) - 16. September 2009 - Wut ist für die Schauspielerin Anneke Kim Sarnau pure Energie, die man in Kreativität umwandeln könne. Ihr Beruf ist deshalb für sie ein Ventil: "Manchmal habe ich eine unbändige Wut in mir", sagt die 34-Jährige im Gespräch mit dem Frauenmagazin BRIGITTE WOMAN (Heft 10/09, ab heute im Handel). "Ich bin froh, dass ich ...

  • 15.09.2009 – 20:41

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Good bye, Johnny - Kommentar zum Tod von Patrick Swayze

    Rostock (ots) - Es war Sommer '89 und alle liefen ins Kino, um in dieser Romeo-und-Julia-Version mit Happy End zu schwelgen. Mädchen und Frauen aller Altersklassen, Mütter mit Töchtern. Alle wollten ihn tanzen sehen - Patrick Swayze. "Time Of My Life" heißt der Ohrwurm aus "Dirty Dancing", den er so unnachahmlich performte. Seine Lebenszeit ist gestern ...

  • 15.09.2009 – 10:50

    Brigitte Woman

    Anne Will: " Schweigen ist für mich eines der stärksten Mittel im Fernsehen"

    Hamburg (ots) - 15. September 2009 - Die Fernsehmoderatorin Anne Will hat von Zeit zu Zeit Albträume. "Etwa einmal im Jahr träume ich, dass ich das Abitur noch mal machen muss", sagt sie im Gespräch mit dem Frauenmagazin BRIGITTE WOMAN (Heft 10/09, ab morgen im Handel). Dahinter stehe eine Angst, die sie tatsächlich habe: unvorbereitet und verspätet zu einer ...

  • 15.09.2009 – 09:30

    Brigitte Woman

    BRIGITTE-WOMAN.de geht online - BRIGITTE-Gruppe erweitert ihr Internet-Portfolio

    Hamburg (ots) - 15. September 2009. Das Online-Angebot der Brigitte-Familie umfasst ab heute eine weitere Website: Unter Brigitte-Woman.de ergänzt der Internetauftritt von Brigitte Woman die journalistischen Inhalte der Dachmarke Brigitte um einen wichtigen Baustein. Um die Zusammengehörigkeit der verschiedenen Internet-Angebote klar erkennbar zu machen, ...

  • 01.09.2009 – 13:54

    SPORT BILD

    SPORT BILD-Award 2009: Die Gewinner stehen fest

    Hamburg (ots) - Die Gewinner des SPORT BILD-Awards 2009 stehen fest. Mit dem begehrten Preis ehrt Europas größte Sportzeitschrift herausragende Leistungen im Bereich des Sports. SPORT BILD besuchte in diesem Jahr alle Preisträger, um ihnen die Awards persönlich zu überreichen. Neu bei der Wahl zum SPORT BILD-Award 2009 war, dass die Leser über vier der acht Awards entschieden haben. Im Rahmen der ...

  • 01.09.2009 – 10:54

    BILD

    BILD holt die "Väter der Einheit" 20 Jahre nach dem Mauerfall nach Berlin

    Berlin (ots) - 20 Jahre nach dem Fall der Mauer treffen sich die Wegbereiter der deutschen Einheit Helmut Kohl, George Bush senior und Michail Gorbatschow im Herbst bei Axel Springer in Berlin. Es ist das erste gemeinsame Treffen der zwei ehemaligen Präsidenten mit dem Altkanzler seit Jahren - und der Höhepunkt der Feierlichkeiten um die friedliche Revolution ...

  • 30.08.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Reimann-Literaturhaus und Fallada-Archiv

    Osnabrück (ots) - Ausgebremst Starkes Stück: Das Geld ist da, um das Reimann-Literaturhaus und das Fallada-Archiv weiterzuführen - aber das Land will es dem Betreiberverein nicht auszahlen. Und das alles, weil sich das Kultusministerium und der Verein in eine verfahrene Situation gebracht haben: Der eine will nicht fördern ohne Rückzahlung. Der andere ...

  • 10.08.2009 – 19:44

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Terrorismus und Tourismus - Na und? Kommentar von Frank Preuß

    Essen (ots) - Der ETA ist es in 50 Jahren nicht gelungen, Spaniens Aufstieg zum zweitbeliebtesten Urlaubsland der Welt - nach Frankreich - zu zerbomben. 60 Millionen Menschen verbringen im Jahr ihre Ferien auf dem Festland oder auf den Kanaren und Balearen. Der Tourist ist ein robustes Wesen. Nach Ägypten ist er schnell zurückgekehrt, obwohl die Gewalt an ihn adressiert war. Sogar an Balis Stränden feiern ...

  • 09.08.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kulturkommentar

    Osnabrück (ots) - Unverstellter Blick Zaubert der englischsprachige Harry Potter sämtliche anderen Sprachen aus den Kinderzimmern dieser Welt? Das wird der Held der Bestseller-Romanserie wohl nicht schaffen. Die problematischen Entwicklungen, die einige Länder aufgrund der Dominanz der anglo-amerikanischen Literatur verzeichnen, haben nichts mit seinen magischen Fähigkeiten zu tun. Wer kulturelle Vielfalt erhalten will, braucht die finanziellen Mittel, ...

  • 06.08.2009 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kultur-Kommentar zu Madonna/Musical

    Osnabrück (ots) - Auf Augenhöhe Sensationslust und Profitgier. Das sind Begriffe, die man reflexartig mit einer Musical-Produktion über Madonnas jüngsten Skandal abseits der Bühne verbindet. Doch das Adoptions-Stück scheint alles andere als eine oberflächliche, einseitige und überflüssige Geschmacklosigkeit zu sein. Provokant ist das Musical trotzdem - im besten Sinne: Denn es will keine Partei ...

  • 05.08.2009 – 18:55

    Westfalen-Blatt

    Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Fall Pechstein:

    Bielefeld (ots) - Ein Gau ist es nicht für den Anti-Dopingkampf, was gestern im Fall Claudia Pechstein publik wurde. Aber das Datenchaos beim Internationalen Eislauf-Verband (ISU) schwächt die Verfechter von Indizienprozessen, bevor diese überhaupt geführt wurden. Eigentlich hätte auch den Medizinern klar sein müssen: Sperrt man einen Athleten, ohne einen ...