Stories about Buntes

Follow
Subscribe to Buntes
Filter
  • 01.02.2012 – 21:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Photokina

    Osnabrück (ots) - Kühle Technik reicht nicht Die Photokina handelt wie manche Kommune: Weil in den Kassen gähnende Löcher klaffen, wird bei den freiwilligen Ausgaben gespart. Städte schließen ihre Theater - die größte Fotomesse der Welt dampft ihr Kunstprogramm ein. Ein Schritt in Richtung Konsolidierung? Wohl kaum. Eher einer in Richtung Bedeutungslosigkeit. Ein Theater ist nicht nur ein Kosten-, sondern auch ein harter Standortfaktor. Denn nicht mit dem ...

  • 31.01.2012 – 21:05

    Stuttgarter Nachrichten

    Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Demenzerkrankung von Rudi Assauer

    Stuttgart (ots) - Assauer gilt als waschechter Kerl, seine selbstironischen Werbespots für ein bekanntes Fernsehbier, in denen er seine frühere Lebensgefährtin, die Schauspielerin Simone Thomalla, Bier holen schickt, sind bis heute unerreicht. Rudi Assauer ist und bleibt eben ein "Meister der Herzen", einer wie du und ich, nur ein bisschen erfolgreicher, cleverer. ...

  • 30.01.2012 – 17:20

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Klage gegen Lothar Matthäus - Es geht um 177.000 Euro

    Essen (ots) - In der Klage gegen Ex-Fußballstar Lothar Matthäus am 3. Mai vor dem Wuppertaler Landgericht geht es nach Informationen der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung (Dienstagausgabe) um eine Forderung von insgesamt 177.000 Euro. Das bestätigte Insolvenzverwalter Hardo Siepe der WAZ am Montag. Siepe vertritt die Interessen einer insolventen Objektgesellschaft, die einen Teil des Velberter Rathauses gebaut und acht ...

  • 27.01.2012 – 18:19

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Komiker sind Doktor Stratmann sympathischer als Ärzte

    Essen (ots) - Im Vergleich zur Ärzteschaft kommen die Kollegen Komiker in den Augen des Medizinkabarettisten Ludger Stratmann (63) gut weg. "Die sind sehr nett, absolut kollegiale, sympathische Typen. Ehrlich: In manchen westfälischen Ärztevereinen gibt es mehr Arschlöcher als im Showgeschäft", sagte der Komiker, der vor 15 Jahren seine Praxis gegen die Bühne tauschte, in einem Gespräch mit den Zeitungen der ...

  • 23.01.2012 – 00:00

    Kölner Stadt-Anzeiger

    Kölner Stadt-Anzeiger: Die Zukunft der Abtei Michaelsberg in Siegburg ist entschieden. Künftig wird sie das in Bad Honnef ansässige Katholisch-Soziale Institut (KSI) nutzen

    Köln (ots) - Das in Bad Honnef ansässige Katholisch-Soziale Institut (KSI) wird in Zukunft die Abtei auf dem Michaelsberg in Siegburg nutzen. Das berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montagsausgabe) unter Berufung auf Kölner Kirchenkreise. Frater Linus Appel, der den Benediktiner-Konvent auf dem Michaelsberg ...

  • 22.01.2012 – 19:59

    Ostsee-Zeitung

    Ostsee-Zeitung: Kommentar zur Weltumseglung von Laura Dekker

    Rostock (ots) - Gewagt, gekämpft, gewonnen. Laura Dekker geht nach über einem Jahr Kampf gegen Wellenberge, Stürme und Angst vor Piraten als jüngste Solo-Weltumseglerin in die Geschichte ein. Eine große Leistung - Respekt! Es hatte viele Warnungen vor der Gefahr gegeben und viele juristische Hürden. Die Widerspenstige, die nun als gereifter Teenager heimkehrte, trotzte alledem. Man kann geteilter Meinung sein über ...

  • 20.01.2012 – 22:00

    Neue Osnabrücker Zeitung

    Neue OZ: Kommentar zu Laura Dekker

    Osnabrück (ots) - Lehrstück fürs Leben Zweifel, Häme und juristischer Streit: Die Phase vor Laura Dekkers Umsegelung der Erde machte weltweit Schlagzeilen. Die damals 14-Jährige wurde als Spinnerin empfunden, Mutter und Vater als Rabeneltern beschimpft, allen dreien eine krankhafte Selbstsucht unterstellt. Auf der anderen Seite kamen auch die Behörden nicht ungeschoren davon, standen wegen berechtigter Bedenken als engstirnig da. Laura Dekkers Reise spiegelt die ...

  • 17.01.2012 – 22:00

    BERLINER MORGENPOST

    BERLINER MORGENPOST: Katastrophe einer Boombranche - Leitartikel

    Berlin (ots) - Das Drama vor der Insel Giglio hat die Albträume jedes Kreuzfahrttouristen wahr werden lassen. Wer jemals vor der gigantischen Wand einer dieser schwimmenden Ferienfarmen stand, hat über das Zusammenspiel von Wind und Physik nachgedacht: Können die Dinger wirklich nicht umkippen? Wer von Deck an die Küste blickte, fragte sich bang, ob wirklich immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel ist und der ...

  • 15.01.2012 – 16:53

    Westdeutsche Allgemeine Zeitung

    WAZ: Matthäus soll 125.000 Euro zahlen

    Essen (ots) - In der Klage gegen Lothar Matthäus vor dem Wuppertaler Landgericht geht es nach Informationen der WAZ-Mediengruppe (Montagausgaben) um eine Forderung von etwa 125.000 Euro an den ehemaligen Fußballstar. Es handelt sich dabei um aufgelaufene Verbindlichkeiten einer mittlerweile insolventen Baufirma in Velbert, die dem 50-Jährigen zu 94 Prozent gehört haben soll. Die BHM Verwaltungsgesellschaft hatte einen ...