Stories about China

Follow
Subscribe to China
Filter
  • 15.05.2006 – 10:00

    PricewaterhouseCoopers GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    Pharmamarkt China: Langfristiges Engagement von Pharmaunternehmen und Investoren zahlt sich aus

    Frankfurt (ots) - PwC-Studie: China wird bis 2050 größter Pharmamarkt der Welt sein Wenig entwickelte Vertriebskanäle, Preiskontrollen und Patentverletzungen stellen ausländische Hersteller noch vor Probleme Langfristiges Engagement und lokale Kooperationen zahlen sich aus Der chinesische Pharmamarkt wächst rasant: Bis zum Jahr ...

  • 26.04.2006 – 11:12

    DIE ZEIT

    Wandel in China löst psychische Probleme bei Bürgern aus

    Hamburg (ots) - Der rasante Wandel der chinesischen Gesellschaft führt zu psychischen Problemen. "Depressionen und andere mentale Krankheiten sind stark angestiegen", sagt die Pekinger Psychoanalytikerin Yang Yunping in der ZEIT. "Viele verspüren große Nervosität und Druck" - der wirtschaftliche Wandel führe zu Ängsten, die vorher unbekannt gewesen seien. Man müsse feststellen, dass "die neue Zeit neue Ängste ...

  • 19.04.2006 – 09:30

    Audi AG

    Schwungvoller Start ins 2. Quartal 2006

    Ingolstadt (ots) - Audi baut Vorsprung in China weiter aus - Vorjahresabsatz mehr als verdoppelt - Audi A6 verzeichnet hohe Zuwachsraten - Audi A4 Verkäufe in China mehr als verdreifacht Audi baut den Vorsprung in China weiter aus. Auf einen erfolgreichen Start ins Jahr 2006 folgte ein überaus erfolgreiches erstes Quartal. Insgesamt wurden von Januar bis März in China und Hongkong 19.161 ...

  • 14.02.2006 – 09:01

    Audi AG

    China: Hervorragender Start für Audi in 2006

    Ingolstadt (ots) - - Wachstumsziel 2006 im zweistelligen Bereich - Audi auf Platz 1 in der Kundenzufriedenheit der J.D. Power-Studie - Zahlreiche prominente Auszeichnungen im Jahr 2005 Einen sehr guten Start ins Jahr 2006 konnte Audi in China verbuchen: Mit einer Steigerungsrate im Januar um 245 Prozent auf 6.384 Fahrzeuge (inklusive Hongkong) ist das Unternehmen mit den ´Vier Ringen` auf dem ...

  • 26.01.2006 – 11:20

    Fidelity

    Fidelity: Jahr des Hundes bringt neue Investmentchancen in China

    Kronberg im Taunus (ots) - Das am 29. Januar beginnende chinesische Jahr des Hundes bietet Anlegern zahlreiche neue Investmentgelegenheiten: Ab dem 31. Januar 2006 können auch ausländische Investoren Aktien des rund 1.300 Titel umfassenden A-Marktes erwerben. Die Attraktivität von Chinafonds wird sich dadurch weiter erhöhen, meint Patrick Lo, Fondsmanager von Fidelity International. Der chinesische A-Markt war ...

  • 24.01.2006 – 09:01

    Audi AG

    Erfreuliche Bilanz 2005: Audi in China weiter auf Hochtouren

    Ingolstadt (ots) - - Audi steigert Verkäufe auf rund 58.900 Fahrzeuge - A8 legt mit 75,1 Prozent zu - 120 exklusive Händlerbetriebe - Tendenz steigend Audi ist unangefochten die Nummer 1 unter den Anbietern von Premium- Automobilen in China: Im Jahr 2005 hat das Unternehmen mit den vier Ringen 58.878 Fahrzeuge (einschließlich Hongkong) an Kunden ausge- liefert.* Das ist ein Plus von 9,6 Prozent. ...

  • 17.01.2006 – 10:16

    McKinsey & Company

    Deutschen Unternehmen in China gehen einheimische Fachkräfte aus / Talentmangel gefährdet wirtschaftliche Entwicklung der asiatischen Wirtschaftsmacht

    Düsseldorf (ots) - Der Mangel an qualifiziertem Nachwuchs entwickelt sich zunehmend zu einer Gefahr für die chinesische Wirtschaft und das Wachstum internationaler Investoren auf dem asiatischen Zukunftsmarkt. Nur weniger als zehn Prozent der chinesischen Universitätsabsolventen, so eine aktuelle Studie ...

  • 09.12.2005 – 15:03

    Skoda Auto Deutschland GmbH

    Skoda Auto stärkt Kooperationen in China

    Weiterstadt/Prag (ots) - Skoda Auto, SAIC Motor Corporation, die Volkswagen AG und die Shanghai Volkswagen Automotive Company werden die gegenseitige Kooperation über die Einführung des Skoda Octavia auf dem chinesischen Markt hinaus weiter vertiefen. Dies haben die Gesellschaften jetzt anlässlich des Besuches des chinesischen Premierministers Wen Jiabao in der tschechischen Hauptstadt Prag in einer gemeinsamen ...

  • 09.12.2005 – 11:15

    DIE ZEIT

    ZEIT-Korrespondent Georg Blume wieder frei

    Hamburg (ots) - Der Pekinger ZEIT-Korrespondent Georg Blume, der am Freitagmorgen bei Recherchen in der Provinz Henan festgenommen worden war, ist nach fünf Stunden von der Polizei wieder freigelassen worden. "Machen Sie sich keine Sorgen, ich bin wieder frei", sagte Blume am Freitagmorgen um 9.15 Uhr deutscher Zeit, als ihn die ZEIT-Redaktion auf dem Handy erreichte. Blume war am Donnerstag in die Provinz ...